Du bist hier: Home > Neues

Neues

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der letzten Beiträge auf Modellversium.

Samstag, 10. Juni 2023
Kit-Ecke: Tower für kleinen FlugplatzWenn man einmal etwas ganz anderes machen möchte, ohne Plastik, Resin, PE-Teile: Der Tower für kleinen Flugplatz ist aus Karton.
Galerie: Panavia Tornado GR.1 "MiG Eater" Zu seiner Überraschung musste Roland Sachsenhofer einige Arbeit in die Formen von Revells Tornado GR.1 investieren, bevor er mit dem Ergebnis zufrieden war. Was ihm dabei alles aufgefallen war, lest Ihr im folgenden Bericht.
Galerie: Italienische Haubitze "Obice da 305/17 su affusto Garrone" GB Modelli ist ein Kleinserienhersteller aus Italien, der sich hauptsächlich dem Kriegsgerät der italienischen Armee im Ersten Weltkrieg annimmt. Stefan Szymanski war von der Bausatzqualität sehr angetan und begeistert uns nun mit einem beeindruckenden Bastelergebnis in seinem Diorama Italienische Haubitze "Obice da 305/17 su affusto Garrone".
Freitag, 09. Juni 2023
Galerie: AO-22 USS CimarronSchlappe 30 Jahre Dienst tat die AO-22 USS Cimarron bei der US Navy. Um eine authentische 700-fache Verkleinerung dieses bemerkenswerten Schiffes zeigen zu können, musste Thomas Sperling einige Umbauten an dem Wave Line-Modell vornehmen.
Galerie: Jaguar E-Type RoadsterHeute sehen wir ein absoluten Klassiker der Autogeschichte in seiner neusten (Bausatz-) Form. Andy Hartung hat sich den Jaguar E-Type Roadster vorgenommen.
Galerie: Schwerer Panzer KV-1Von einem eher unbekannten weißrussischen Hersteller stammt der schwere Panzer KV-1 von Norbert Gauder.
Donnerstag, 08. Juni 2023
Galerie: Avian PrincessDekogläser kann man für alles Mögliche verwenden und mit allem Möglichen füllen. Martin Schiffel hat seine Avian Princess reingetan, die Beleuchtung des Glases dient dem zweiten Protagonisten des Displays gewissermaßen als Leselampe.
Kit-Ecke: Me 262-A1/U2Für den sowieso schon exzelenten HobbyBoss Bausatz zur Me 262-A1/U2 hat Eduard ebenfalls PE-Teile im Programm. Ob diese sich lohnen zeigt Andy Hartung heute.
Galerie: F-16CJ ViperAuch mit der F-16CJ Viper wird Tamiya dem Ruf, Schüttelbausätze zu produzieren, wieder gerecht. Und dann fand Roland Hermann doch noch einige Bereiche, wo es etwas zu verbessern gab.
Mittwoch, 07. Juni 2023
Galerie: JMSDF AtagoDie JMSDF Atago ist die japanische Variante der Arleigh-Burke-Klasse. Marcel Poguntke hat sich mit dem Trumpeter-Modell beschäftigt und erläutert die Licht- und Schattenseiten dieses Bausatzes.
Kit-Ecke: Convair C-131Wieder so ein Oldtimer, Vorbild wie Bausatz, ist die Convair C-131, mehr oder weniger die Militärausführung der Convair CV-240.
Galerie: Ferrari 458 Italia Der Ferrari 458 Italia bietet das Flair eines reinrassigen Rennwagens, ist aber für die Straße konzipiert. Michael Töpfer zeigt uns die vierundzwanzigfache Verkleinerung des Originals aus seiner Ferrari-Modellsammlung.
Dienstag, 06. Juni 2023
Galerie: Nakajima A6M2-N „Rufe“ Beim 48er Bausatz der Nakajima A6M2-N „Rufe“ handelt es sich um eine topaktuelle Neuheit von Eduard aus dem April 2023. Max Hauswald hat das Modell mit viel Freude bereits gebaut und präsentiert uns das ansehnliche Ergebnis.
Kit-Ecke: CS-199 SPACE 1/72Für den hauseigenen Bausatz bietet Eduard mit CS-199 SPACE 1/72 eine einfache Detailierungsmöglichkeit. Bernd Heller stellt sie uns vor.
Galerie: FlaK-Panzer GepardAuch alte, angefangene, und dann vergessene Modelle können durch aktuelle Ereigenisse wieder interessant und dann vollendet werden. So geschehen beim FlaK-Panzer Gepard von Olaf Sprenger, den er uns heute vorstellt.
Montag, 05. Juni 2023
Galerie: SPAD S.XIIIAn Flugzeugen des Ersten Weltkrieges waren phantasievolle Bemalungen nichts ungewöhnliches, aber die gezielt als Showbirds gestalteten SPAD S.XIII der 94th Aero Squadron dürften wohl die ersten ihrer Art gewesen sein. Peter Hochstrasser zeigt uns heute "Flag Bus" von Capt. Chambers.
Kit-Ecke: Douglas DC-3Weder das Vorbild noch dieser Bausatz der Douglas DC-3 sind neu, aber der Bausatz ist noch im Handel und genauso vielseitig und unproblematisch verwendbar wie das Original.
Galerie: H-75O HawkMit der H-75O Hawk von Clear Prop! gibt Emil Diculescu heute seinen MV-Einstand. Herzlich Willkommen!
Samstag, 03. Juni 2023
Galerie: Mercedes-Benz LAS 2624Kaum zu glauben, aber das Modell des Mercedes-Benz LAS 2624 von Werner Jonczyk ist wirklich in 1:87 - nicht größer. Der Beitrag zeigt, was alles mit dem Kibri-Bausatz geschehen musste, um dieses Modell zu ermöglichen.
Galerie: PZL TS-11 IskraDieser polnische Strahltrainer sollte nicht länger im Schatten bekannterer Typen stehen. Das Modell der PZL TS-11 Iskra von Christopher Schärig zeigt Gründe dafür auf.
Kit-Ecke: Mechanical DynastesMan stelle sich vor, bei Rheinmetall oder General Dynamics würde ein Ding gebaut, das äußerlich wie ein Herkuleskäfer aussieht und sich auch so bewegt. Aber nicht lebendig, sondern mechanisch: so könnte das Vorbild des Mechanical Dynastes aussehen. Thorsten Gresky hat den Bausatz untersucht.
Freitag, 02. Juni 2023
Galerie: Ford GT40 Mk.I Die Bastelhorties um Roland Kunze setzen ihr Jahresthema „100 Jahre 24-Stunden-Rennen von Le Mans“ fort. Beim Bau des Ford GT40 Mk.I von 1969 war ein „Damenteam“ am Start.
Kit-Ecke: MiG-29 Fulcrum-A 9-12 Late TypeDass sich die MiG-29 Fulcrum-A 9-12 Late Type großer Beliebtheit unter uns Modellbauern erfreut, zeigt sich unter anderem an den unzähligen Bausätzen in verschiedensten Maßstäben. Was sich hinter dem neusten Wurf aus dem Hause GWH verbirgt, verrät uns heute Manuel Leyva.
Galerie: Republic F-84G Thunderjet Klein, aber fein und schnell gebaut - so lässt sich der HobbyBoss-Bausatz der Republic F-84G Thunderjet wohl treffend beschreiben. Stefan Zimmermann führt mit diesem 72er Modell seine Serie zur Türkischen Luftwaffe fort und zeigt uns in seinem heutigen Beitrag das ansprechende Ergebnis. Dabei erfahren wir auch, inwiefern Verschlussdeckel von Frischhaltedosen für modellbauerische Zwecke sehr sinnvoll eingesetzt werden können.
Donnerstag, 01. Juni 2023
Galerie: Sauber C9Mit dem Bau seines letzten Automodelles hat Michael Eilers bei der Sache mit der Karosserielackierung Blut geleckt und Lust auf Mehr bekommen. Hellers Sauber C9 musste jetzt als Übungsobjekt herhalten und ist dennoch wohl gelungen!
Kit-Ecke: US Navy Assault Carrier Wasp ClassDie US Navy Assault Carrier Wasp Class werden militärisch und auch bei Hilfsmissionen eingesetzt. Revell hat das Modell in 1:700 jetzt in einer Wiederauflage auf den Markt gebracht und Bernd Heller hat es sich für uns angsehen.
Galerie: Yak-9DDie Yak-9D wurde bevorzugt von den "Helden der Sowjetunion" geflogen. Diese in die Jahre gekommene Rarität hatte ihre Tücken und stellte Tom Klose vor eine Geduldsprobe.
Mittwoch, 31. Mai 2023
Galerie: Airbus A319-131Beim Airbus A319 handelt es sich um eine verkürzte Version des Ursprungsmodells A320 und somit um das zweitkleinste Mitglied der A320-Familie. Michael Bartnick zeigt uns mit dem Airbus A319-131 „Golden Dove“ eine besondere Variante und erläutert, was diese mit den Olympischen Spielen in London im Jahr 2012 zu tun hat.
Kit-Ecke: Junkers EF 128 CAZ model hat so einige Projekt- und What-if-Flugzeuge im Programm, unter anderem auch die Junkers EF 128 C Advanced Trainer, die wir hier kurz vorstellen.
Galerie: Bastelzimmer Heute gibt uns Michael Wittmann Einblicke in sein umfassendes Modellbaureich. In seinem Bastelzimmer sind seine gebauten Modelle in verschiedenen Vitrinen versammelt, die zuvor in seiner kleinen, aber feinen Bastelecke gefertigt wurden.
Dienstag, 30. Mai 2023
Galerie: Burg BaldenauDrei Jahre andauernde Modellprojekte? Manche Modellrealisation kann auch mal mehr Zeit in Anspruch nehmen. Umso beeindruckender ist es, wenn dabei gar eine komplette Burganlage enststeht, wie sie uns von Klaus Jeske bei seiner Burg Baldenau im Maßstab 1:100 in seinem heutigen Galeriebeitrag vorgestellt wird - einschließlich eigens produziertem Video!
Kit-Ecke: Do 335A 1/72Mit dem erweiterten Ätzteilset Do 335A 1/72 bietet Eduard mehr Detaillierungsmöglichkeiten für die aktuelle Wiederauflage des Bausatzes von Hobby 2000, bzw. Revell oder Dragon an. Bernd Heller hat sich das Set für uns angesehen.
Galerie: Bell P-39L Airacobra Das Rundum-Sorglos-Paket eines Profipacks von Eduard wusste Michael Wittmann zu begeistern. Wir sehen das fertige Ergebnis in seinem Baubericht zur Bell P-39L Airacobra im Maßstab 1:48.
Samstag, 27. Mai 2023
Galerie: Shelby Daytona Cobra CoupéEin faszinierender Rennwagen aus den 1960ern ist das Shelby Daytona Cobra Coupé. Die Bitte eines Bekannten aus Dänemark war für Karsten Schmidt der Anlass, gleich drei Modelle dieses Fahrzeuges, die wir alle heute sehen können, zu bauen. Und er hat noch mehr vor...
Kit-Ecke: Gunn´s BunnyHeute sind Gunships die wichtigste Luft-Boden-Unterstützung für die Infanterie. Der Ursprung liegt im Grunde genommen bei den Feldmodifikationen von Paul Irvin Gunn, Eduard hat ihm unter dem Titel Gunn´s Bunny einen limitierten Bausatz gewidmet. Der Inhalt ist jedoch keine Formenneuheit.
Galerie: Lockheed U-2AIm Gegensatz zur imposanteren SR-71 steht die Lockheed U-2 nach wie vor im aktiven Dienst. Dennoch ist dies ein auf MV selten zu sehendes Muster, aber Harald Besold war von dem aktuellen HobbyBoss-Bausatz der A-Version auf ganzer Linie überzeugt und zeigt uns ein dementsprechend gelungenes Modell.
Freitag, 26. Mai 2023
Galerie: Mark I "Male"Dass Theo Peter alte Modelle gerne mal recycelt, ist nichts Neues, auch diesen Mark I "Male" Tank kennen wir schon. Aber als absolutes Novum thematisiert er die Schrecken der Gasangriffe des Ersten Weltkrieges in einem Diorama - seht selbst!
Galerie: Douglas DC-8-62Als Klassiker darf der Plasticart-Bausatz der Douglas DC-8-62 gelten. Was der Grund für Günter Kallenbach war, sein Modell einer Generalüberholung zu unterziehen, erfahren wir im Beitrag.
Galerie: Panavia Tornado IDSIst dieser Panavia Tornado IDS schon überaus sehenswert, erhebt Axel Theis offenbar sehr hohe Ansprüche an ein Modell dieses Musters. Die Maßnahme, die er dazu getroffen hat, lässt mit Spannung mehr zu diesem Thema erwarten.
Donnerstag, 25. Mai 2023
Galerie: M1127 StrykerMit dem M1127 hat Ruedi Grojer das Aufklärungsfahrzeug der Stryker-Familie gebaut. Der Trumpeter-Bausatz verspricht offenbar Entspannung pur, und das kann man am Ergebnis auch sehen.
Galerie: F-14A Tomcat versus MiG-28 Wer kennt sie nicht, die legendäre Szene aus dem Film "Top Gun" mit der Überkopfbegegnung von F-14A Tomcat und der geheimen "MiG-28"? Matthias Pohl erfreut uns mit dem dazu passenden Beitrag F-14A Tomcat versus MiG-28, einer originellen Vignette in seinem bevorzugten Mini-Maßstab 1:144.
Galerie: GolleWohl in jeder Familie gibt es einen imaginären Mitbewohner, der einem in irgendeiner Weise das Leben schwer macht. Bei Stefan Eichelkraut ist es Golle, dem er mit dieser Figur nun ein Aussehen verliehen hat.
Mittwoch, 24. Mai 2023
Galerie: Gloster Meteor Mk. 8Manchmal ist es sinnvoll, sich nach einiger Zeit erneut an einem Muster zu versuchen, hat man in der Zwischenzeit doch viele Fortschritte gemacht. So war auch die Gloster Meteor Mk.8 von Andy Hartung nicht die erste dieses Typs.
Kit-Ecke: Mirage IIIc 'Armee de l'Air' Nach der Mirage IIICJ hat Special Hobby nun auch die Mirage IIIC im Programm. Ob etwas an dem Bausatz geändert ist, erfahrt ihr in der folgenden Rezension.    
Galerie: Panavia Tornado IDSVerschiedene Umstände im persönlichen Bereich waren für Philipp Millies Grund, eine ganze Zeit lang Funkstille zu wahren. Nun meldet er sich aber mit einem Panavia Tornado IDS zurück, der schon fast blind und im Liegen gebaut wurde.
Dienstag, 23. Mai 2023
Galerie: Faun SLT-56Nicht gerade eine Kleinigkeit hat sich Björn Richmann für seinen ersten Beitrag bei MV herausgesucht. Mit dem Faun SLT-56 in 1:35 zeigt er uns ein ebenso imposantes wie wohlgelungenes Modell, das auch noch zahlreiche Ergänzungen erhalten hat. Herzlich willkommen!
Kit-Ecke: Chinese PLA 200L Oil Drum SetSowohl zum Anbauen an einen Panzer als auch zur Ausgestaltung von Dioramen eignet sich das Chinese PLA 200L Oil Drum Set von Bronco Models. Oliver Teppe hat sich den Inhalt angesehen.
Galerie: Convair CV-240In einem eher unüblichen Maßstab kommt das Modell der Convair CV-240 von Johannes Wipauer: 1:126.
Montag, 22. Mai 2023
Galerie: Grumman A-6E, KA-6D Intruder und EA-6B Prowler Gleich vier Varianten der bekannten Intruder beziehungsweise Prowler im Micro-Maßstab 1:144 werden uns von Matthias Pohl in seinem Galeriebeitrag Grumman A-6E, KA-6D Intruder und EA-6B Prowler präsentiert. Dabei sehen wir auch, wie Matthias die Winzlinge mit Scratch- und Zurüstteilen verfeinerte.
Kit-Ecke: MT-LBM 6MB2 Der 3D-Druck schreitet in unserem Hobby immer weiter voran. Aus diesem Grund hat unser Autor Christian Bruer einen Blick in den Kit des MT-LBM 6MB2 von RED TANK MINIATURE geworfen. 
Galerie: 1984 Chevrolet Monte CarloMeist gibt es konkrete Vorbilder, nach denen man baut. Aber Modellbau wäre nicht Modellbau, würde man nicht auch mal andere Wege gehen. Mit dem 1984 Chevrolet Monte Carlo hat Ralf Buss ein NASCAR nach seinen eigenen Vorstellungen kreiert.
Samstag, 20. Mai 2023
Galerie: Ryan NYP StripdownZum 96. Jahrestag des Lindbergh-Fluges von New York nach Paris zeigt uns Frank Barkhofen mit der Ryan NYP als Stripdown ein vor langer Zeit gebautes Modell.
Galerie: Typ 95 Ha-GoSelten sieht man ein Exemplar der japanischen Panzerwaffe des Zweiten Weltkriegs als Modell. Heute zeigen wir den exzellent gebauten Typ 95 Ha-Go von Stefan Szymanski
Galerie: Douglas DC-8-61CFFür Michael Bartnick war der Bau dieser Douglas DC-8-61CF in SPANTAX-Farben ein Muss - aber welche Erinnerungen er damit verküpft, verrät er uns leider nicht...
Freitag, 19. Mai 2023
Galerie: McDonnell Douglas F-4J Phantom II Wer, so wie Max Hauswald, zwischen weißnasigen und schwarznasigen Maschinen schwankt, wird mit dem Academy-Modell im Maßstab 1:48 seiner McDonnell Douglas F-4J Phantom II eine gute Inspiration erhalten. Hauptsache, das Heck ist schwarz und zeigt den Totenkopf!
Kit-Ecke: S-199 SPACE 1/72FÜr den hauseigenen Bausatz bietet Eduard mit S-199 SPACE 1/72 eine einfache Detailierungsmöglichkeit. Bernd Heller stellt sie uns vor.
Galerie: Delahaye 135Welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn man zwei Bausätze des gleichen Modelles ergattern kann, zeigt Michael Töpfer mit seinem Delahaye 135 von Heller.
Mittwoch, 17. Mai 2023
Galerie: Sopwith Camel ComicAls eher selten anzutreffendes Muster gab es die Sopwith Camel Comic in 1:48 bisher nur als Resin-Umbausatz. Nachdem aber Eduard im letzten Jahr eine Spritzguss-Variante auf den Markt gebracht hatte, war es für Frank Barkhofen DIE Gelegenheit, wieder ein Modell in Uhrmacherpräzision zu bauen.
Galerie: Gepanzerter Geschosswerfer 48Wer länger im Hobby tätig ist, wird irgendwann auch viele Teile in der Restkiste finden. Warum also nicht daraus was Eigenes kreieren? Der Gepanzerte Geschosswerfer 48 von Carsten Görnhardt ist das Ergebnis eines solchen Experiments.
Kit-Ecke: Messerschmitt Me 262 A-2a/U2Der eine oder andere wird sich denken: wieder eine Me 262, das ist ja eigentlich nichts Besonderes mehr... Doch heute sehen wir mit der Messerschmitt Me 262 A-2a/U2 eine der auffälligsten und spannendesten Varianten des berühmten deutschen Strahljägers.
Galerie: Hangar Roland Sachsenhofer präsentiert hier seinen zweiten Hangar aus dem Angebot des polnischen Kartonmodellherstellers GPM. Auch im kleinen Maßstab wussten die Karton- und Papierteile zu überzeugen, wie Ihr im Folgenden lesen und sehen könnt.
Dienstag, 16. Mai 2023
Galerie: Australian Mack SuperlinerDer zweite Australian Mack Superliner von Jens Lohse wurde ein Water Truck. Aus diversen Teilen unterschiedlicher Hersteller entstand ein imposanter Aussi-Truck, dem sein anstrengendes Arbeitsleben anzusehen ist.
Kit-Ecke: P-51D-10 MustangSören Bartusch stellt den neuen Bausatz der P-51D-10 Mustang von Eduard im Quarterscale vor.
Galerie: Sikorsky MH-53J Pave LowWenn Hajo Lippke einen Helikopter baut, geht ohne die dazu passende Besatzung gar nichts. Auch bei diesem Sikorsky MH-53J Pave Low hat er sich sowohl mit der Innenausstattung wie auch mit den Figuren sehr viel Mühe gemacht.
Montag, 15. Mai 2023
Galerie: Mikoyan-Gurewitsch MiG YE-8/2Günter Bobingers Faible für Prototypen-Flugzeuge zeigt sich erneut bei dieser Mikoyan-Gurewitsch MiG YE-8/2.
Kit-Ecke: MiG-23ML/MLA Flogger-GMit der MiG-23ML/MLA Flogger-G erscheint bei Clear Prop! eine weitere, etwas abgespecktere Bausatzvariante. Ob es sich der Bausatz dennoch lohnt, verrät uns heute Manuel Leyva.
Galerie: Antonov An-14ADass Steven Draht eine Schwäche für die Antonov An-14A hat, erfuhren wir schon in seinem ersten Beitrag zu diesem Thema. Nun zeigt er uns die "996", wie sie im Armeemuseum in Dresden zu sehen war.
Samstag, 13. Mai 2023
Galerie: McDonnell Douglas DC-9-15Sehr genau recherchiert hat Rene Kaminski diese McDonnell Douglas DC-9-15 der KLM. Ein entsprechendes Ergebnis ist beim Bau des Authentic Airliner-Kits herausgekommen, das er uns zu seinem Einstand vorstellt. Herzlich willkommen!
Galerie: Junkers D.IWas lange währt, wird endlich gut? Mit der Junkers D.I von Frank Barkhofen hat eines seiner am längsten laufenden Projekte die Werkbank verlassen.
Galerie: Magirus-Deutz JupiterNach vielen Jahrzehnten im Hobby war es für Werner Jonczyk an der Zeit, sich als Modellbauer neu zu erfinden. Als erstes Ergebnis präsentiert er uns heute einen Magirus-Deutz Jupiter von Kibri im Eisenbahnmaßstab.
Freitag, 12. Mai 2023
Galerie: Nakajima A6M2-N RufeStefan Zimmermanns neuestes Polystyrolprodukt kommt aus einer alten Tamiya-Form: eine Nakajima A6M2-N Rufe im Quarterscale.
Kit-Ecke: Heinkel He 162A Spatz Captured BirdsMit dem Bausatz Heinkel He 162A Spatz Captured Birds bietet Special Hobby eine erste Markierungsvariante in 1:72 an. Bernd Heller stellt sie uns heute vor.
Galerie: Focke Wulf Ta 152 HAus dem altehrwürdigen Bausatz von Revell entstand diese Focke Wulf Ta 152 H, die uns Norbert Gauder heute zeigt.
Donnerstag, 11. Mai 2023
Galerie: Boeing E-6B Mercury - Teil 2 Endlich sehen wir das fertige Modell! Mit dem Baubericht Boeing E-6B Mercury - Teil 2 stellt uns Jost Schreiber das Ergebnis seiner umfangreichen Scratchbau-Bemühungen samt eigens erstellter Decals vor, wieder einmal mit einem hervorragenden Gesamteindruck.
Kit-Ecke: Steyr 1500 Krankenwagen Der Steyr 1500 Krankenwagen von Special Armour ist eine Wiederauflage des Bausatzes aus dem Jahr 2009. Wir haben für euch einen Blick in den Karton geworfen.  
Galerie: M16 HalftrackDer M16 Halftrack wurde noch Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Auch die frühe Bundeswehr war ein Nutzer dieses Typs. Das hier gezeigte Fahrzeug wurde von Tom Klose teilweilse umgebaut.
Mittwoch, 10. Mai 2023
Galerie: Delahaye 175S RoadsterOpulent und extravagant - das dürften die Adjektive sein, die den Delahaye 175S Roadster am besten beschreiben. Genau so wie das Vorbild ist Karsten Schmidts Modell ein Einzelstück, das wieder in vorbildlicher Manier im Eigenbau entstanden ist.
Kit-Ecke: KFK Kriegsfischkutter Mit dem KFK Kriegsfischkutter nimmt sich endlich ein Hersteller den kleinen Seefahrzeugen im Maßstab 1:144 an. Was sich in dem stabilen Karton verbirgt, erfahrt ihr hier.
Galerie: T-72BDas Rückgrat der ukrainischen Panzerwaffe sind Fahrzeuge sowjetischer Bauart, so beispielsweise der T-72B, den Olaf Sprenger gebaut hat und uns heute vorstellt.
Dienstag, 09. Mai 2023
Galerie: Dassault Rafale M Der Maßstab 1:144 bietet viele und interessante Möglichkeiten der Präsentation auf kleinem Raum. Wie so etwas bei der Dassault Rafale M aussehen kann, erfahrt ihr in folgenden Beitrag von unserem Autor Christian Bruer.
Kit-Ecke: S-199 engine PRINT 1/72Mit dem BRASSIN-Set S-199 engine PRINT 1/72 bietet Eduard eine sehr detaillierte Austauschoption für den kompletten Motor und seiner Anbauteile für die Avia S-199 an. Bernd Heller hat sie sich für uns angesehen.
Galerie: Weserflug-Messerschmitt Bf 163Die Kennung "Messerschmitt 163" suggeriert eigentlich ein ganz anderes Flugzeugmuster, aber die Weserflug-Messerschmitt Bf 163 war ursprünglich ein Konkurrenzentwurf zur Fieseler Storch. Rainer Kijak hat sich diesem exotischen Typ angenommen und stellt heute sein Modell vor.
Montag, 08. Mai 2023
Galerie: Scania 141In den 1970er Jahren gehörte der Scania 141 zum Bild auf Europas Straßen. Aber auch im Orient war dieser Lkw unterwegs, und wohl nicht selten in der von Gerhard Doppelhofer gezeigen Konfiguration.
Galerie: McDonnell Douglas F-4E Phantom II Auch in der Islamischen Republik des Iran wurde die McDonnell Douglas F-4E Phantom II geflogen. Max Hauswald stellt uns eine dieser Maschinen in dem bekannten, sehr attraktiven Tarnkleid als Hasegawa-Modell im Maßstab 1:48 vor.
Kit-Ecke: Do 335A 1/72Mit der Ätzteilplatine Do 335A 1/72 bietet Eduard für die Wiederauflage des bekannten Bausatzes des schnellsten kolbengetriebenen Jagdflugzeuges der deutschen Luftwaffe im WK2 von Hobby 2000 passende Ätzteile. Bernd Heller hat sie sich für uns angesehen.
Galerie: Beechcraft AT-7C Twin BeechAuch moderne Bausätze haben ihre Tücken, wie Klaus Jeske bei seiner Beechcraft AT-7C Twin Beech von ICM feststellen musste. Aber man wäre ja kein Modellbauer, würde man nicht dennoch ein sehenswertes Ergebnis daraus zaubern!
Samstag, 06. Mai 2023
Kit-Ecke: Gloster Meteor Mk.8/9 "Middle East Meteors"Special Hobby hat vor einigen Jahren an die Meteor-Reihe von MPM angeknüpft und weitere Varianten entwickelt. Vor etwa einem Jahr erschien die bisher vorletzte Version der Gloster Meteor Mk.8/9 mit dem Titel "Middle East Meteors". Was uns erwartet, zeigt uns heute Andy Hartung.
Galerie: Douglas A-1J SkyraiderAuch wenn der Tamiya-Kit nicht mehr der jüngste ist, war der Bau dieser Douglas A-1J Skyraider für Michael Wittmann eine Freude.
Galerie: Renault FT-17 Alt, aber aktueller denn je ist das Motto, das diese Vignette mit einem Renault FT-17 thematisiert. Eine schier kaum zu glaubende Pressemeldung hat Martin Schiffel zum Bau inspiriert.
Freitag, 05. Mai 2023
Galerie: LVTP5Stilecht auch im Zubehör ist dieses Diorama mit einem LVTP5, das Jan Sobieski ins Vietnam Ende der 1960er Jahre verortet hat.
Kit-Ecke: Kairyu / Sea DragonMit dem japanischen Kairyu / Sea Dragon Kleinkampf-Unterseeboot im Militaria-Maßstab 1:35 bringt der ukrainische Hersteller GMU eine echte Modellbauneuheit auf den Markt. Bernd Heller hat für uns in den Karton geschaut.
Galerie: Lockheed L-749A ConstellationAus den späten Vierziger-, frühen Fünfzigerjahren stammt das Vorbild der   Lockheed L-749A Constellation von Johannes Wipauer. Was der merkwürdige Anbau am "Bauch" sein soll, verrät der Beitrag.
Donnerstag, 04. Mai 2023
Galerie: Boeing E-6B Mercury - Teil 1 Mit dem von wenigen Worten, aber zahlreichen Bildern begleiteten Baubericht Boeing E-6B Mercury - Teil 1 serviert uns Jost Schreiber einen vielversprechenden Appetithappen, der uns sehnsüchtig auf die Bilder der Fertigstellung des Modells warten lässt.
Kit-Ecke: Avia S-199 ERLA canopyMit der Avia S-199 ERLA canopy in 1:72 setzt Eduard seine Reihe von Post-WW2 Bf 109-Varianten fort. Bernd Heller hat sich für uns diesen ProfiPACK genauer angesehen.
Galerie: Porsche 911 GT2Die zeitlose Form des 911 begeistert auch Michael Töpfer, deshalb hat er einen Porsche 911 GT2 von Tamiya gebaut, den er uns heute zeigt.
Mittwoch, 03. Mai 2023
Galerie: Jagdpanther G1Der Jagdpanther G1 mit voller Ausstattung sollte der Hauptaktuer von Andy Hartungs Projekt zur Teilnahme an einem Wettbewerb auf Facebook werden. Dass dabei das bisher umfangreichste Projekt seiner bisherigen Laufbahn entstehen sollte, war nicht abzusehen.
Kit-Ecke: MiG-23MLA Flogger-GMit der MiG-23MLA Flogger-G erscheint beim ukrainischen Hersteller Clear Prop! endlich der lang ersehnte und zeitgemäße Bausatz in 1:72 dieses sowjetischen Schwenkflügers. Was diesen Bausatz ausmacht, verrät uns Manuel Leyva.
Galerie: 1992 Ford ThunderbirdIm Zuge einer Resteverwertung entstand bei Ralf Buss dieser 1992 Ford Thunderbird in einem Fantasy Paint Scheme.
Dienstag, 02. Mai 2023
Galerie: Mercedes-Benz 1628Auch wenn Marcel Groot sehr lange brauchte, um diesen Mercedes-Benz 1628 fertigzustellen, ist es auf jeden Fall eine gelungene Hommage an seinen verstorbenen Bruder.
Kit-Ecke: Douglas DC-8-32Viele Modellbauer haben lange darauf gewartet, jetzt ist sie erhältlich: die neue Douglas DC-8-32 von X-Scale, einem neuen Hersteller aus der Ukraine.
Galerie: M4 Sherman BergewanneNicht alle Beutefahrzeuge fanden den Weg zu Kampfhandlungen. Verwendung gab es aber trotzdem, wie für den M4 Sherman Bergewanne, den uns Carsten Görnhardt heute zeigt.
Samstag, 29. April 2023
Galerie: Burg KallenbergKarsten Böcker ist modellbauerisch sehr vielfältig unterwegs, heute präsentiert er uns ein Modell der Burg Kallenberg, wie sie zu Zeiten, als sie noch in Betrieb war, möglicherweise ausgesehen hätte. Dazu waren umfangreiche Recherchearbeiten notwendig, das Modell entstand komplett im Eigenbau.
Galerie: Ryan NYP Die Ryan NYP „Spirit of St. Louis” zählt wohl zu den bekanntesten Flugzeugen der Geschichte. Umso erstaunlicher ist die begrenzte Zahl an Bausätzen, welche eine Reproduktion dieser berühmten Maschine ermöglichen. Roland Sachsenhofer hat sich den Bausatz von Revell aus dem Jahr 2005 vorgenommen und stellt hier das Modell wie die Geschichte seines Vorbilds kurz vor.
Kit-Ecke: KLM DC-9Ein Oldie mit Etikettenschwindel ist der Bausatz der KLM DC-9. Es gab aber eine Zeit, da freute man sich selbst darüber.
Freitag, 28. April 2023
Galerie: 1966 Chevrolet Chevelle Fire ChiefEin weiteres Einsatzfahrzeug aus den USA stellt uns Frank Drebin mit dieser 1966 Chevrolet Chevelle Fire Chief vor.
Kit-Ecke: F4F-4 landing flapsDie F4F-4 landing flaps sind ein tolles Detail an jeder F4F-4 Wildcat. Sören Bartusch hat das Set von Eduard dazu einmal unter die Lupe genommen.
Galerie: Arado Ar E.580Ein eher unbekanntes Flugzeug und Konkurrenzentwurf zur He 162 war die Arado Ar E.580. Thomas Brückelt hat sich dem Exoten gewidmet.
Donnerstag, 27. April 2023
Galerie: Minenleger Amur IDie Minenleger der Amur-Klasse waren die ersten hochseefähigen Minenleger der Welt. Thomas Sperling hat die Amur I von Kombrig gebaut und war mit dem Kit sehr zufrieden.
Galerie: Macchi C.202 Folgore Die Macchi C.202 Folgore ist aus Sicht von Axel Grundmann ein sehr eleganter Jäger des Zweiten Weltkrieges und mit dem ungewöhnlichen Flugzeugtarnschema auch für die Betrachter seines Modells eine Augenweide.
Kit-Ecke: WW II US water tank trailer Ben HurDer WW II US water tank trailer Ben Hur ist eine Variante des bekannten Anhängers der US Army im Zweiter Weltkrieg. GMU aus der Ukraine haben sich diese als erste Variante des Bausatzes ausgesucht. Auch ihn gab es bis heute nicht als Spritzgussbausatz in diesem Maßstab. Bernd Heller stellt ihn uns heute vor.
Mittwoch, 26. April 2023
Galerie: Auf nach Frankreich!Cool ist, wenn man´s trotzdem macht! Obwohl sich Thorsten Gresky durchaus bewusst ist, dass bei seinem Diorama Auf nach Frankreich! einiges besser hätte sein können, will er uns die Bilder dazu nicht vorenthalten. Herzlich willkommen bei MV!
Kit-Ecke: Saab SK 37 Viggen ´Trainer´Mit dem Bausatz der Saab SK 37 Viggen ´Trainer´ bringt Special Hobby eine weitere Version dieses interessanten Flugzeugs. Sören Bartusch hat den Bausatz unter die Lupe genommen.
Galerie: Fiat G.91Etwas abseits vom Mainstream kommt Christopher Schärigs Fiat G.91 daher: er hat sich für eine Tiger Meet-Version der portugiesischen Luftwaffe entschieden und damit einen weiteren Farbtupfer für seine Vitrine geschaffen.
Dienstag, 25. April 2023
Galerie: Albatros D.IIMit dieser Maschine von Leutnant Max Böhme zeigt uns Peter Hochstrasser die vorerst letzte Albatros D.II. Wie es nach diesem wieder sehr gelungenen Modell weitergehen soll, erfahren wir im Beitrag.
Kit-Ecke: Steyr 1500 FunkkraftwagenDer Steyr 1500 Funkkraftwagen von Sabre Kits ist ebenfalls eine Neuauflage. Welche Unterschiede es zum Krankenwagen gibt, erfahrt Ihr hier.
Galerie: North American P-51B MustangDie Hoffnung, im (Un-)Ruhestand endlich richtig Zeit fürs Hobby zu haben, hegen wohl viele von uns. Bei Klaus Reinhardt hat es geklappt, ein weiteres Ergebnis ist diese North American P-51B Mustang.
Montag, 24. April 2023
Galerie: SPz PumaDas ist das Schöne am Modellbau: während das Vorbild ein Ärgernis darstellt, kann der Bau eines Modelles davon richtig Spass machen. Und wenn man damit, wie Andreas Greim mit dem SPz Puma, einem anderen Menschen auch noch eine Freude macht, ist alles perfekt!
Kit-Ecke: Gloster Meteor F.Mk. 8Für den 2006 erschienen MPM Bausatz hat Eduard bereits 2007 ein Gloster Meteor PE-Set veröffentlicht.
Galerie: Mercedes AMG GT3Der Mercedes AMG GT3 ist ein nach dem FIA-GT3-Reglement aufgebauter Rennwagen und wurde erstmals 2015 beim Genfer Auto-Salon der Öffentlichkeit präsentiert. Seit Ende 2015 wird das Fahrzeug an Kundenteams ausgeliefert. Christian Wenzl zeigt uns mit seinem Modell die Prototyp-Variante.
Samstag, 22. April 2023
Galerie: 1988 Oldsmobile DeltaWenn ein Bausatz einfach nur Spass und Freude bereitet, ist es genau das, was man sich fürs Hobby wünscht. Mit dem 1988 Oldsmobile Delta in Kodak-Farbgebung hat Ralf Buss einen NASCAR-Klassiker gebaut, bei dem der Spassfaktor auf ganzer Linie gegeben war.
Galerie: Die ZeitzeugenMinimalistische Szenen, die aber bis ins kleinste Detail ausgearbeitet sind, dürfen mittlerweile als Lukas Kancziks Markenzeichen angesehen werden. So kann man sich an den Bildern von Die Zeitzeugen wieder kaum sattsehen.
Galerie: Cessna 172 So mancher wird sich noch an Mathias Rusts Moskauflug von 1987 erinnern können. Roland Sachsenhofer hat hier rund um das Modell von Rusts Cessna 172 ein paar erstaunliche Fakten zusammengetragen.
Freitag, 21. April 2023
Galerie: Armstrong Whitworth F.K.8Mit einem anderen Kit von Copper State Models in der Premium-Edition hatte Frank Barkhofen bereits gute Erfahrungen gemacht. In seinem Beitrag zur Armstrong Whitworth F.K.8 desselben Herstellers schildert uns Frank, ob sich die positiven Eindrücke wiederholt haben. Das Ergebnis ist sein größtes Modell in der Vitrine und kann sich wieder einmal sehen lassen!
Kit-Ecke: Fw 190 D-9Eduard hat seit kurzem eine Wiederauflage der Fw 190 D-9 im Programm, die sich Sören Bartusch mal näher angeschaut hat.
Galerie: Mercedes-Benz Actros MP4Ohne viele Worte zeigt uns Michael Töpfer seinen Mercedes-Benz Actros MP4 UniQ.
Kit-Ecke: Rubble in the Box – Big box Juweela bietet verschiedenes Baumaterial aus überweigend Stein oder Keramik an. Relativ bekannt sind dabei die "Rubble in the Box – Big box" die einiges an Schutt bieten. 
Donnerstag, 20. April 2023
Galerie: Race Mustang P-51Obwohl die Race Mustang P-51 Miss Foxy Lady White für das Reno Air Race von 1974 einige Modifikationen erhalten hatte, konnte Ken Burnstine an den Vorjahreserfolg nicht anknüpfen. Neben den Modellbildern präsentiert uns Jürgen Klinglhuber auch einige Informationen zu Air Races.
Kit-Ecke: Gloster Meteor Mk.8/9 MaskenEigentlich kennt man es von Special Hobby nicht anders, und genau so hat der Hersteller für seine Gloster Meteor Mk. 8/9 ein Maskenset veröffentlicht.
Galerie: McLaren MP4/6Heutzutage eine Bausatz-Seltenheit und nur zu sehr hohen Preisen zu bekommen, war für Helmut Senger der McLaren MP4/6 im Premium-Maßstab 1:12 von Tamiya dennoch ein Muss.
Kit-Ecke: F4F-4 wheels earlySören Bartusch hat sich das neue F4F-4 wheels early Set von Eduard Brassin näher angeschaut.
Mittwoch, 19. April 2023
Galerie: USS ConstitutionAls Segelschiffklassiker kam das Modell der USS Constitution in vielen Auflagen und Maßstäben auf den Markt. Für seinen Einstand bei MV hat Toni Kurmann ein Revell-Modell gebaut und viele Bereiche in Eigenregie verbessert. Herzlich willkommen!
Kit-Ecke: Steyr 1500 KrankenwagenUnter dem Label Sabre Kits erfuhr der Steyr 1500 Krankenwagen in 1:72 eine Neuauflage. Schauen wir mal in den Karton.
Kit-Ecke: Junkers EF 128Leider nur noch aus zweiter Hand zu bekommen, aber mit etwas Glück gelingt das: Enrico Friedel-Treptow hat bei einen HUMA-Bausatz der Junkers EF 128 dieses Glück gehabt.
Dienstag, 18. April 2023
Galerie: Westland Sea Lynx Mk.88Wer regelmäßig auf unserer Seite stöbert, wird den Namen Florian Hölzel das eine oder andere Mal schon gelesen haben. Heute zeigt er mit der Westland Sea Lynx Mk.88 seinen ersten Galerie-Beitrag. 
Kit-Ecke: Jaguar E-Type RoadsterAls einer der begehrtesten Oldtimer überhaupt gilt der Jaguar E-Type Roadster. Kein Wunder also, dass Revells neue Bausatzform lange sehnlichst erwartet wurde. Heute werden wir sehen, ob man in Bünde diesen Erwartungen gerecht werden konnte.
Galerie: Gotha Go 229 Unter verschiedenen Bezeichnungen firmiert die revolutionäre Gotha Go 229, die auch das Design moderner Nurflügel-Flugzeuge maßgeblich prägte. Max Hauswald verrät uns weitere Hintergrund-Infos und präsentiert uns das Revell-Modell im Maßstab 1:48.
Montag, 17. April 2023
Galerie: McDonnell Douglas F-15E Strike EagleAuch wenn die McDonnell Douglas F-15E Strike Eagle seit etlichen Jahren nicht mehr Bestandteil des Revell-Programms ist, kann aus dem Bausatz immer noch ein sehr schönes Modell entstehen, wie Klaus Jeske in seinem aktuellen Beitrag zeigt.
Kit-Ecke: Fw 190 A-8 cockpitEduard überrascht uns mit einem neuen Fw 190 A-8 cockpit, welches Sören Bartusch unter die Lupe nahm.
Galerie: Schleicher K 8 BDie Schleicher K 8 B steht für den Start von Thomas Brückelts zweiter Leidenschaft neben dem Modellbau. Was es mit dem gefiederten Kollegen, der das Flugzeug begleitet, auf sich hat, erfahren wir im Beitrag.
Samstag, 15. April 2023
Kit-Ecke: WW II US cargo trailer Ben HurMit dem WW II US cargo trailer Ben Hur in 1:48 hat GMU aus der Ukraine eine weitere Lücke gefunden und direkt geschlossen. Denn diesen Anhänger gab es zuvor noch nicht in einer Spritzgußversion in diesem Maßstab. Bernd Heller stellt ihn uns vor.
Presse-Ecke: Cuban MiGsDer neuste Band mit dem Titel Cuban MiGs aus dem Harpia Verlag beschäftigt sich, wie der Titel schon sagt, mit den kubanischen MiG-Flugzeugen. Selbsterklärend, dass unser deutsch-kubanischer Autor Manuel Leyva dieses Buch vorstellt.
Galerie: Dodge Viper SRT10 ACRAuch die US-Amerikaner bringen es fertig, Supersportwagen auf die Räder zu stellen, der Dodge Viper SRT10 ACR ist ein Beispiel dafür. Der Kit dazu stammt ebenfalls aus den Staaten, Michael Töpfers Modell jedoch aus einer Edition von Revell Deutschland.
Freitag, 14. April 2023
Galerie: Messerschmitt Bf 109 G-6/R6Alex Grivonevs Messerschmitt Bf 109 G-6/R6 entstand aus dem neuen Tamiya-Bausatz. Zusammen mit der ungewöhnlichen "Wilde Sau"-Bemalung ist Alex ein sehenswertes Modell gelungen.
Kit-Ecke: F4F-4 exhaustsSören Bartusch hat sich das Brassin-Set der F4F-4 exhausts von Eduard angeschaut.
Galerie: Paul von HindenburgNach einer langen Modellversium-Pause stellt uns Ralf Hoffmann die Büste des Paul von Hindenburg von Life Miniatures vor.
Donnerstag, 13. April 2023
Galerie: PBR Mark IIDie Pibber patrouillierten auf nahezu allen größeren Flüssen Südvietnams und wurden auch zum Absetzen und Aufnehmen von Seal-Teams verwendet. Bei einer solchen Aktion sehen wir das PBR Mark II von Jan Sobieski.
Kit-Ecke: Haunebu I & II & IIIMit dem Haunebu I & II & III bietet Takom erstmals einen dreifachen UFO-Bausatz an, dazu noch im platzsparenden Maßstab 1:350. Bernd Heller stellt uns den Kartoninhalt vor. 
Galerie: Dornier Do XEine kleine Rarität trotz all ihrer Mängel ist die Dornier Do X von Johannes Wipauer. Das Modell stellt den Erstflugszustand mit Sternmotoren dar.
Mittwoch, 12. April 2023
Galerie: Bugatti 100P Bugattis Rennflugzeug scheint wie aus der Zeit gefallen: kaum zu glauben, dass dieser schnittige Entwurf aus den 1930er Jahren stammt! Roland Sachsenhofer hat eine Bugatti 100P aus den Formen von Special Hobby gebaut und stellt dieses gemeinsam mit ein paar Informationen aus der wechselvollen Geschichte dieses Flugzeuges vor.
Kit-Ecke: Ziegelsteine Rot Gero Design bietet neben tollen Gebäudebausätzen auch verschiedene kleine Artikel zum realistischen Darstellen von Dioramen. Unter anderem auch Ziegelsteine in Rot, mit denen sich sehr gut Trümmer und Schutthaufen darstellen lassen.
Galerie: EME (Euro Model Expo) Lingen 25.03-26.03.2023 Euro Model Expo - Bronze Edition Lingen 25.03.-26.03.2023 Diese im Norden Deutschlands beheimatete Ausstellung wird uns heute von Gerald Willing vorgestellt. Wir sind gespannt, was er uns zu berichten hat. 
Galerie: IS-2Der IS-2 von Norbert Gauder ist das nächste Modell aus der Flut, die er uns zugesandt hat.
Dienstag, 11. April 2023
Galerie: F-16AM Neuentwickelte Bausätze sind vor allem immer dann willkommen, wenn der Hersteller die Produktqualität steigern kann. Andreas Greim zeigt uns mit der F-16AM der belgischen Luftwaffe, dass man bei Kinetic hinsichtlich Passgenauigkeit und Details auch bei der 48er F-16 Serie auf dem richtigen Weg zu sein scheint. 
Kit-Ecke: Woman in World War IIDer weibliche Aspekt bleibt im Militärmodellbau schon alleine mangels entsprechender Figuren fast gänzlich außen vor. Andreas Heß hat sich den Yufan-Kit Woman in World War II genauer angesehen, was er in der Verpackung vorgefunden hat, zeigt er uns heute.
Galerie: Porsche 934 RSRRennfahrzeuge im "Jägermeister"-Design sind immer ein willkommener Farbtupfer in der Vitrine, so auch der Porsche 934 RSR vom Max Moritz-Team, den Michael Töpfer gebaut hat.
Samstag, 08. April 2023
Galerie: Osterfest 2023Unsicherheit gibt es momentan genug: Globale Krisen, Kriege, Klimawandel und die damit verbundenen Folgen. Unsicherheit ist ein Gefühl, das sich gern mit Dunkelheit und Finsternis vereint. Dunkelheit und Finsternis ist auch der eine Aspekt von Ostern, der mit Mutlosigkeit, Verzagtheit und Trauer einhergeht. Aber andererseits will Ostern aus dieser Dunkelheit hin zum Licht, zur Hoffnung, zu Zuversicht und Freude führen, und das mit aller Macht. Lassen wir uns von Ostern mitreißen, damit wir nicht nur hoffen können für das was (uns) wichtig ist. In diesem Sinne wünscht Euch die MV-Redaktion ein frohes und friedvolles Osterfest 2023!
Galerie: 15 cm schwere Feldhaubitze 18 Die 15 cm schwere Feldhaubitze 18 von First to Fight ist der Protagonist in einem kleinen Wüstendiorama unseres Autors Christian Bruer.
Galerie: TIE BomberBei Michael Wittmann haben Modelle aus dem 3D-Druck für all diejenigen Vorbilder Einzug gehalten, die nicht als "klassische" Modellbausätze verfügbar sind. So stellt er uns mit dem TIE Bomber sein aktuelles Star Wars-Projekt vor - nicht "aus der Box", sondern aus gedruckten Kunststoffteilen.
Kit-Ecke: Bugatti 100 RacerOffenbar war die Bugatti 100 Racer in 1:72 ein so guter Verkaufsschlager, dass Special Hobby jetzt das Modell im "Quarterscale" abheben lässt. Bernd Heller stellt uns den Bausatz vor.
Galerie: Grumman E-2C Hawkeye 2000 - BuNo 163693Nur durch die selbstlose Unterstützung zweier Scalemates sehen wir letztlich doch noch die Grumman E-2C Hawkeye 2000 von Oliver Zwiener. Sein Projekt ist gekennzeichnet durch eine Menge von Produktproblemen und eigenen Missgeschicken - dadurch auch ein längerer Baubericht als üblich.
Donnerstag, 06. April 2023
Galerie: Robinson R44Obwohl der Robinson R44 recht weit verbreitet ist, gibt es ihn als Modell relativ selten zu sehen. Noch seltener sind militärische Varianten, Max Lorenz zeigt uns heute eine Maschine der estnischen Luftwaffe.
Presse-Ecke: Die schweren NVA-Kettenschlepper AT-T u. SpezialausführungenDie aktuelle Ausgabe der Fahrzeug Profile-Reihe beschäftigt sich mit den schweren NVA-Kettenschlepper AT-T und ihre SpezialausführungenManuel Leyva hat sich das Heft für uns genauer angeschaut.
Kit-Ecke: Furniture-Set  Auf Ausstellungen oder im Internet stellt man immer wieder fest: Dioramen werden immer spektakulärer und größer. Dazu braucht man auch entsprechende Einrichtungsgegenstände, um z.B. Wohnungen und Häuser auszustatten. Bereits vor über zehn Jahren begann MiniArt, mit dem Furniture-Set eine solche Serie zu starten.
Galerie: Standard Austria Aufgrund der eleganten Linien würde man bei der Standard Austria nicht unbedingt die 1950er Jahre als Entstehungszeitraum annehmen. Um dem Vorbild gerecht zu werden, hat Thomas Brückelt wieder zahlreiche Verbesserungen in sein Modell eingebracht.
Mittwoch, 05. April 2023
Galerie: T-62Der Ursprung dieses T-62-Modells reicht bis in die 1980er Jahre zurück, damals noch unter dem Label Esci. Kein Wunder, dass Christoph Huber mit der Detaillierung alles andere als zufrieden war. Welche Schritte er zur Verbesserung unternommen hat, erläutert er im Beitrag.
Galerie: SNECMA C.450 ColéoptèreWas macht man mit einem Kit, dem der Ruf vorauseilt, unbaubar zu sein? Richtig, man setzt sich hin, packt ihn aus und bastelt - wie Martin Pohl es bei der SNECMA C.450 Coléoptère von MACH2 es getan hat - ein sehenswertes Modell draus!
Galerie: IKARUS Modellbau-Ausstellung 2023 - Teil 3Im Ausstellungsbericht IKARUS Modellbau-Ausstellung 2023 - Teil 3 zeigt uns Alexander Jost abschließend Flugzeugmodelle im großen Maßstab und verschiedene Exponate des Militärmodellbaus. Auf Wiedersehen in Gangelt!
Kit-Ecke: F4F-4 folding wingsEduard liefert mit dem Set F4F-4 folding wings eine weitere Möglichkeit, die Wildcat zu detailieren. Sören Bartusch hat dieses Set unter die Lupe genommen.
Galerie: Focke Wulf Fw 30In den 1920er und ´30er Jahren gab es einen regelrechten Tragschrauber-Boom, woraus auch die Focke Wulf Fw 30 hervorgegangen ist. Rainer Kijak zeigt uns heute diese Seltenheit am Modellbauerhimmel.
Dienstag, 04. April 2023
Galerie: Chenowth FAV3D-Druck sei Dank gibt es Modelle wie den Chenowth FAV. In Theo Peters Diorama hat es eines dieser Fahrzeuge bis ins tiefste Afrika verschlagen.
Kit-Ecke: 2000 lb Bomb AN-M66A2 equipped with Fin Assembly M116A1Sören Bartusch hat sich das neue Set von CMK mit der 2000 lb Bomb AN-M66A2 equipped with Fin Assembly M116A1 näher angeschaut.
Galerie: Junkers Ju 88 A-4Ob ein gewisses Maß an Masochismus dazugehört, um sich mit solch alten Bausätzen herumzuschlagen, kann an dieser Stelle nicht beurteilt werden. Robert Prüser hat für Revells Uralt-Junkers Ju 88 A-4 jedenfalls drei Anläufe gebraucht, um uns das fertige Modell heute zeigen zu können.
Montag, 03. April 2023
Galerie: Messerschmitt Bf 109 E-3Modelle mit Markierungen der Legion Condor sind nicht allzu häufig anzutreffen. Um diese Messerschmitt Bf 109 E-3 zeigen zu können, musste sich Max Hauswald einen Doppel-Bausatz mit noch einem anderen darin enthaltenen Muster zulegen.
Kit-Ecke: F4F-4 wheels lateSören Bartusch hat sich das Eduard Set F4F-4 wheels late einmal näher angeschaut.
Samstag, 01. April 2023
Kit-Ecke: D8506 Mod. 1937 German TractorLanz Bulldogs sind Traktorklassiker schlechthin und MiniArt hatte schon einige Modelle davon im Militärmaßstab herausgebracht. Nun gibt es erfreulicherweise den D8506 Mod. 1937 German Tractor auch in 1:24. Taufrisch aus der Spritzgussmaschine, haben wir für Euch nachgesehen, was der Hersteller in den Karton gepackt hat.
Donnerstag, 30. M�rz 2023
Kit-Ecke: German 3t Radio Car Kfz. 305Noch ein Opel Blitz mit Kofferaufbau von MAC Distribution: dieses Mal betitelt als German 3t Radio Car Kfz. 305.
Mittwoch, 29. M�rz 2023
Kit-Ecke: WWII last days… Volkssturm, Panzerfaust usw. Viele Figuren tragen Uniformen mit Emblemen, die mit dem Pinsel unmöglich freihändig zu malen sind, so auch bei den Armbinden des Volkssturms. Viele Hersteller verzichten bei Figuren auf Abziehbilder, doch Abhilfe schafft hier der Aftermarket, unter anderem auch Weikert, mit dem Set WWII last days… Volkssturm, Panzerfaust, Panzervernichtungsbrigaden.
Dienstag, 28. M�rz 2023
Kit-Ecke: Convair CV-990Es gibt natürlich bereits richtig gute Bausätze von der Convair CV-990, aber dieser hier war mit Sicherheit der Erste: Revell brachte ihn 1961(!) im "Box-Scale" 1:135 auf den Markt.
Montag, 27. M�rz 2023
Kit-Ecke: sWS with FlaK 43 and Sd.Ah.58 Ammo TrailerDer Bausatz sWS with FlaK 43 and Sd.Ah.58 Ammo Trailer von Revell in 1:72 ist eine Kombination von Bausätzen eines anderen Herstellers. Bernd Heller hat sich für uns den umfangreichen Kartoninhalt angesehen.
Freitag, 24. M�rz 2023
Kit-Ecke: Focke-Wulf Fw 189 A-1Bausatzfossil, modellbaugeschichtlich wertvoll oder einfach nur Bastelschrott? Wie auch immer man die Focke-Wulf Fw 189 A-1 von Aoshima einordnen will, Oliver Teppe erläutert uns heute, was er im Karton vorgefunden hat.
Donnerstag, 23. M�rz 2023
Kit-Ecke: German 3t Ambulance Kfz. 305Einen weiteren Opel Blitz mit Kofferaufbau aus dem Hause MAC Distribution sehen wir heute. Bei diesem schon etwas älteren Bausatz handelt es sich um das German 3t Ambulance Kfz. 305.
Mittwoch, 22. M�rz 2023
Kit-Ecke: M197 Gatling GunEine optimale Lösung zur Detailverbesserung der M197 Gatling Gun für Quarterscale-Cobras gab es bisher nicht. Abhilfe schafft Metallic Details mit einem 3D-Druck-Set, das Michael Papay heute vorstellt.
Dienstag, 21. M�rz 2023
Kit-Ecke: MiG-15bis Nach dem im letzten Jahr die MiG-15 in der neuen Variante bei Eduard erschien, stellen wir heute die verbesserte MiG-15bis vor, welche kurz danach auf den Markt kam.
Montag, 20. M�rz 2023
Kit-Ecke: German 3t Werkstattwagen Kfz 305/135Der Opel Blitz gehört zu den bekanntesten Fahrzeugen des WWII und auch bei den  Modellbausätzen ist er häufig vertreten. MAC Distribution hat nach mehren verschiedenen Kits nun den German 3t. Werkstattwagen Kfz 305/135 herausgebracht.
Samstag, 18. M�rz 2023
Kit-Ecke: Avia CS-199Die Avia CS-199 zählte zur ersten Ausstattung der tschechoslowakischen Luftwaffe nach dem Zweiten Weltkrieg und bestand aus Komponenten von deutschen Flugzeugen und tschechischer Ingenieurskunst. Im Rahmen seiner Bf 109-Reihe bietet Eduard den Hybrid-Trainer in 1:72 in der ProfiPACK-Version an und Bernd Heller stellt ihn uns heute vor.
Freitag, 17. M�rz 2023
Kit-Ecke: Airbus A400M Atlas RAFDie Version des Airbus A400M Atlas RAF von Revell in 1:72 ist inzwischen die vierte Auflage des europäischen Gemeinschaftsprojektes. Klaus Rick hat sich für uns diesen beeindruckenden Bausatz angesehen.
Donnerstag, 16. M�rz 2023
Kit-Ecke: Supacat Jackal 1 High Mobility Weapon PlatformBausätze, die aus dem 3D-Druck kommen, schmecken vielen Modellbauern nicht, sind aber eine adäquate Option für Modelle abseits vom Mainsteam. Ein Beispiel ist der Supacat Jackal 1 High Mobility Weapon Platform von Playmoreit 3D, den sich Hajo Lippke zugelegt hat.
Mittwoch, 15. M�rz 2023
Kit-Ecke: Kampf um Berlin Teil A Wer heute ein aufwändiges Diorama bauen möchte, bekommt von vielen Herstellern entsprechende Produkte angeboten, u. a. das Keramikset "Kampf um Berlin Teil A" von Gero Design. Wir schauen, was uns geboten wird. 
Dienstag, 14. M�rz 2023
Kit-Ecke: le. gl. Einheits-PKW 4Der Bausatz des le. gl. Einheits-PKW 4 von Revell in 1:35 stammt in der Erstauflage von ICM. Bernd Heller hat für uns in den Karton geschaut um zu sehen, was Revell aus dieser Kooperation gemacht hat.
Montag, 13. M�rz 2023
Kit-Ecke: MiG-15 MaskenNach mittlerweile über 20 Auflagen der Fagot gibt es von Eduard auch einige Zurüstsets dazu - so unter anderem MiG-15 Masken, die wir uns heute anschauen wollen.
Samstag, 11. M�rz 2023
Kit-Ecke: German Research Vessel MeteorNeue Bausatzformen für Zivilschiffe sind leider die absolute Ausnahme, so ist man für jede Wiederauflage dankbar. Revell hat das German Research Vessel Meteor aus dem Archiv geholt, was den Modellbauer erwartet, erläutern wir im Beitrag.
Freitag, 10. M�rz 2023
Kit-Ecke: Einsatzbereite Pantherketten Wer kennt es nicht? Einzelkettenglieder können einem ganz schön die Lust verderben, oft geht dabei noch was zu Bruch und manchmal hält es einfach nicht, wie es soll. Erste Kleinserienhersteller gehen dazu über, 3D-gedruckte, flexible Ketten anzubieten. Ein schönes Beispiel, mit dem der relativ neue 3 D-Druck in unserem Hobby sinnvoll Einzug hält, sehen wir heute.
Donnerstag, 09. M�rz 2023
Kit-Ecke: United Airlines DC-8 Super 61Ein Stück "erlebte Modellbaugeschichte" ist die United Airlines DC-8 Super 61, die uns heute Johannes Wipauer zeigt.
Samstag, 04. M�rz 2023
Kit-Ecke: Messerschmitt Bf 109E - Slovak and Rumanian AcesMit dem Bausatz Messerschmitt Bf 109E - Slovak and Rumanian Aces bietet Special Hobby eine weitere Variante der Spritzform in 1:72 an. Bernd Heller stellt uns die "bunten Vögel" vor.
Freitag, 03. M�rz 2023
Kit-Ecke: Mikoyan Gurevich Je–8/2Gerne zeigt uns Günter Bobinger ziemliche Exoten. Heute wird er uns die Mikoyan Gurevich Je–8/2 von Art Model vorstellen.
Dienstag, 28. Februar 2023
Kit-Ecke: UH-1Y Neben der AH-1W bescherte Dreammodel dem Modellbauer auch die UH-1Y. Was der Karton beinhaltet, zeigt uns Florian Hölzel.
Montag, 27. Februar 2023
Kit-Ecke: Mil Mi-35M BigEdFür die Mi-35M von Zvezda hat Eduard nun auch ein BigEd herausgebracht. Dieses Mil Mi-35M BigEd stellt uns Florian Hölzel hier vor.
Samstag, 25. Februar 2023
Kit-Ecke: PZL-W3A SokolNeben der PZL-W3A Sokol in 1:48 bringt Answer nun auch diesen polnischen Hubschrauber in 1:72 auf den Markt. Florian Hölzel stellt uns den Bausatz vor.
Freitag, 24. Februar 2023
Kit-Ecke: Mil MI-8 MTEndlich gibt es eine Mil Mi-8 im Quarterscalemaßstab, welche uns Florian Hölzel hier vorstellt. Leider ist auch dieser Bausatz derzeit nicht in Deutschland erhältlich.
Dienstag, 21. Februar 2023
Kit-Ecke: Bell YRO-10 Liberty BellMit der Bell YRO-10 Liberty Bell bringt das Projekt Enhance! Models seinen ersten Science Fiction-Bausatz in 1:72 auf den Markt. Bernd Heller stellt uns den sehr durchdachten 3D-gedruckten Bausatz vor.
Samstag, 18. Februar 2023
Kit-Ecke: B-26 InvaderDie B-26 Invader von Revell in 1:48 entstammt einer Kooperation von ICM. Der Bausatz legt die Meßlatte für andere Mitbewerber ganz hoch. Sebastian Nemitz ist von den Details begeistert und stellt uns den Bausatz vor.
Freitag, 17. Februar 2023
Kit-Ecke: Mercedes 300 SLR Mille MigliaMit dem Mercedes 300 SLR haben die Stuttgarter im Jahr 1955 die Sportwagen-Weltmeisterschaft gewonnen, danach wurde das Engagement im Motorsport für viele Jahre eingestellt. Ebenso hat man das Revell-Modell seit geraumer Zeit nicht mehr im Programm gesehen. Auch wenn der Bausatz nicht mehr up-to-date ist, hat er doch seine Qualitäten.
Donnerstag, 16. Februar 2023
Kit-Ecke: Bendix Model JSie haben noch nie vom Bendix Model J gehört? Dann schauen sie rein und lassen sie sich diesen Hubschrauber von Florian Hölzel näher bringen.
Mittwoch, 15. Februar 2023
Kit-Ecke: Diorama CampagneHeller hat kürzlich einige Dioramenplatten aus tiefgezogenem Polystyrol auf den Markt gebracht. Jens Lohse stellt die Platte Diorama Campagne hier vor.
Dienstag, 14. Februar 2023
Kit-Ecke: AH-1W 'Super Cobra'Einen modernen und akkuraten Bausatz der AH-1W? Florian Hölzel hat sich diesen von Dreammodel für uns genauer angeschaut.
Montag, 13. Februar 2023
Kit-Ecke: PZL-37A/B Fast schon eine Antiquität ist die PZL-37A/B von ZTS Plastyk. Ob sie deswegen auch wertvoll ist?

Archiv

Noch nicht genügend Modellbau? Frühere Updates auf Modellversium findet ihr im Archiv

Sitemap

Eine komplette Übersicht des Inhaltes findet ihr auf unserer Sitemap

Du bist hier: Home > Neues

© 2001-2023 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links