Du bist hier: Home > Neues

Neues

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der letzten Beiträge auf Modellversium.

Montag, 10. November 2025
Galerie: USS Nautilus (SSN-571) Teil 2 Im zweiten Teil seiner Vorstellung des Modells der USS Nautilus von Mikro Mir zeigt Roland Sachsenhofer nicht nur das U-Boot in seinem Wasser Dio, sondern gibt auch eine Vorstellung, wie der Bau des Bootes, des Trockendocks und der Wasser-Basis vonstatten gegangen ist.
Galerie: 31. Ausstellung des PMC Saar am 12.10.2025 - Teil 3 Im Beitrag 31. Ausstellung des PMC Saar am 12.10.2025 - Teil 3 nimmt uns Alexander Jost wieder mit nach Merchweiler, wo wir heute auf die Flugzeugmodelle im großen Maßstab, den Militärmodellbau und weitere Modellsparten blicken und damit den Besuch im Saarland abschließen.
Galerie: Panhard AML-90Der Panhard AML-90 wurde in zahlreiche Staaten exportiert. Argentinische Fahrzeuge wurden im Falklandkonflikt eingesetzt. Tom Klose hat eines davon in seine Sammlung eingereiht.
Kit-Ecke: Fairey Gannet AS. Mk.1/4 MaskenFür den hochgelobten Revell-Bausatz zur Fairey Gannet AS. Mk.1/4 hat Eduard bereits vor 18 Jahren ein Maskenset aufgelegt. 
Samstag, 08. November 2025
Galerie: SAS „Bantam“-JeepKlein aber oho, so kann man das Diorama vom SAS „Bantam“-Jeep von Stefan Szymanski bezeichnen. Dabei war die wohl größte Herausforderung die Beschaffung des Dragon-Bausatzes, welcher nur dank viel Vitamin B geglückt ist.  
Galerie: Boeing 707-347CMan könnte dieses Titelbild für ein Spotter-Foto halten, aber diese Boeing 707-347C von Steffen Meister ist ein Modell in 1:144.
Galerie: Das Geheimnis im MoorEs könnte die Vorgeschichte zu einem "Cold Case" der Kriminalpolizei sein, was als Das Geheimnis im Moor durch die lokale Presse ging: Dazu der Beitrag von Martin Pohl.
Kit-Ecke: German Midget Submarine Type MolchBei dem German Midget Submarine Type Molch im Maßstab 1:72 hat Revell wieder eine Kooperation mit einem anderen Hersteller am Start. Bernd Heller stellt uns heute den Bausatz vor.
Freitag, 07. November 2025
Galerie: IFA W50 LAK2Ein schlichter LKW mit Kofferaufbau, aber mit dieser Detaillierung und Realitätsnähe wird dieser IFA W50 LAK2 von Axel Grundmann zu einem Schmuckstück.
Galerie: Northrop Gamma 2AEs müssen bei ihm nicht alle Flugzeuge Airliner sein: Als Beispiel heute die Northrop Gamma 2A von Johannes Wipauer.
Kit-Ecke: Grumman Tigercat PrototypeUm aus den Bausätzen für serienmäßige Einsatzmaschinen den Prototyp bauen zu können, ist dieses Resin-Conversion Set Grumman Tigercat Prototype hilfreich. Wie groß diese Hilfe ist, zeigt Melgg Lütschg in diesem Beitrag. 
Donnerstag, 06. November 2025
Galerie: Universal Carrier Mk. IIWeil er eine wertvolle Basis für jegliche Form von Improvisation war, kommt er dieses Mal unter dem Titel: Der kleine Allrounder - Ein Bren-Carrier von Thomas Ehrensperger.
Galerie: The Incredible HulkEr könnte in Rente gehen, denn vor über 60 Jahren entstand die furchteinflößende Figur dieses Wesens: The Incredible Hulk von Stephan Kolb.
Presse-Ecke: Die Flugzeuge d. unabhängigen Fluggesellschaften ÖsterreichsEs gibt wieder ein neues Buch von Gottfried Holzschuh: Die Flugzeuge der unabhängigen Fluggesellschaften Österreichs. Johannes Wipauer hat ein druckfrisches Exemplar erhalten, um es uns zu zeigen.
Mittwoch, 05. November 2025
Galerie: KPZ 70 / MBT 70War er zu gut, war er zu teuer? Aber zwei der wichtigsten westlichen Kampfpanzer tragen seine "Gene" in ihrer Konstruktion: Der KPZ 70 / MBT 70, hier als Modell von Stefan Thomaß.
Galerie: 1991 Ford ThunderbirdEs geht wieder weiter mit NASCAR-Boliden: Eine in Europa praktische unbekannte Kaffeemarke war der Sponsor dieses 1991 Ford Thunderbird von Thomas Lutz
Kit-Ecke: T-54/54A Medium Tank Als Nachfolger des T-34 ist der T-54/54A eines der weitverbreitesten Panzerfahrzeuge der Welt und teilweise heute noch im Einsatz. Unsere heutige Review bezieht sich auf den Bausatz des weißrussischen Herstellers PST von 2002.
Dienstag, 04. November 2025
Galerie: Jagdpanzer 38(t) Hetzer"Diesmal was Kleines, aber etwas, das ich schon lange bauen wollte" - so stellt Michael Wittmann uns seinen Jagdpanzer 38 Hetzer vor. 
Galerie: Kosmoceratops richardsoniEin "geschmücktes Horngesicht", so ungefähr lautet die wörtliche Übersetzung aus dem Griechischen, ist dieser Kosmoceratops richardsoni von Alexander Bähr. Perchtenschnitzer könnten da so manche Inspiration finden.
Kit-Ecke: Voskhod RocketMit der Voskhod Rocket liefert uns Eastern Express ein Stück sowjetische Raumfahrtgeschichte in 1:144. Was den Bausatz ausmacht, verrät uns heute Manuel Leyva.
Montag, 03. November 2025
Galerie: 31. Ausstellung des PMC Saar am 12.10.2025 - Teil 2 Im Beitrag 31. Ausstellung des PMC Saar am 12.10.2025 - Teil 2 nimmt uns Alexander Jost wieder mit in das Saarland und zeigt uns fliegende Exponate verschiedener Maßstäbe. Wir kommen mit und schauen uns das an!
Galerie: Hawker Siddeley HS 748 Eine Maschine aus den frühen Zeiten der British Airways zeigt uns Marco Coldewey mit dieser Hawker Siddeley HS 748
Kit-Ecke: NH90 NFHNachdem die Marine den NH90 NFH schon einige Zeit in Betrieb hat, kommt Revell mit einer deutschen Version auf den Markt....
Sonntag, 02. November 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVIIIbHeute beschäftigen wir uns im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVIIIb etwas genauer mit Werkzeugen und zeigen was für den Modellbauer noch sinnvoll sein könnte. 
Samstag, 01. November 2025
Galerie: Lockheed HC-130P Combat King Die Lockheed HC-130P Combat King ist eine Variante des Hercules-Flugzeugs, das speziell für die Rettung von Personen in Kampfumgebungen und den Transport von Rettungskräften und -ausrüstung mit Starrflügelflugzeugen entwickelt wurde. Jost Schreiber zeigt uns dieses besondere Flugzeug als wie gewohnt reichlich modifizierten Bausatz im Maßstab 1:72.
Galerie: Char FCM 2C & Char FCM 2C bisZwei Superpanzer der 30er-Jahre waren die französischen Char FCM 2C & Char FCM 2C bis allemal, auch wenn ihr Kampfwert eher Propagandistisch gewesen sein dürfte. Stefan Szymanski hat beide Bausätze vor kurzem entdeckt und dem Fahrzeugen eine würdige präsentation verliehen. 
Galerie: Westland Sea King Mk.41Abgesehen von den Rädern keinerlei Extrateile, und trotzdem eine selten zu sehende Detaillierung, so wird die Westland Sea King Mk.41 von Benjamin Röcker präsentiert. Als "Sahnehäubchen" zeigt er uns auch ein paar Bilder vom Entstehungsprozess.
Kit-Ecke: Westland Sea King Mk412024 hatte die Westland Sea King Mk.41 der Bundesmarine ihr Flyout, Grund genug, für Revell diesen Bausatz nochmal auf den Markt zu bringen, wenn auch in der 50 Jahr-Lackierung...
Freitag, 31. Oktober 2025
Galerie: Douglas A-20G HavocNunmehr die zweite Douglas A-20 Havoc von Andy Hartung ist mittlerweile vollendet. Das Modell bekommen wir heute präsentiert. 
Galerie: Diabloceratops eatoniAls etwa kleinwagengroßer Pflanzenfresser müßte man eigentlich gar nicht so gefährlich aussehen, wie der Diabloceratops eatoni von Alexander Bähr, aber schaden kann es auch nicht.
Galerie: Nissan Skyline GT-RJapans Autoindustrie produzierte nicht nur billige Kleinwagen und brave Familienkutschen, sondern auch Fahrzeuge, die Spaß bereiten konnten, wie der Nissan Skyline GT-R von Norbert Gauder.
Kit-Ecke: Junkers W33 / W34Der Bausatz der Junkers W33 / W34 von RT Modellbau hat nun schon vierzig Jahre auf dem Buckel und ist nur noch antiquarisch zu bekommen. Zur Vollständigkeit wollen wir ihn heute trotzdem noch vorstellen.
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Galerie: USS Nautilus (SSN-571) Teil 1 Roland Sachsenhofer hat sein Modell der USS Nautilus (SSN-571) in zweierlei Weisen inszeniert. Im ersten Beitrag zeigt er die Nautilus im Trockendock, in einem folgenden Artikel wird dasselbe Modell auf hoher See zu sehen sein. Was ihn zu dieser speziellen Umsetzung geführt hat, erfahrt Ihr im Folgenden!
Galerie: Lt. Commander DataMan könnte meinen, er schaut ein wenig traurig drein, der Lt. Commander Data von Stephan Kolb. Aber können Androiden traurig sein?
Kit-Ecke: T-34/85 WOT Schon vor einigen Jahren brachte Trumpeter den T-34/85 in kleinem Maßstab heraus. Mit dem Banner WOT versehen, hat der Hersteller eine Version vom Online-MMO "World of Tanks" aufgelegt. Was anders ist, schaut sich Andreas Eidner für uns an. 
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Galerie: Dornier Do 27Vermutlich die berühmteste zivile Dornier Do 27 war die mit der "Zebratarnung" aus dem Film "Serengeti darf nicht sterben". Hier von Volker Decker in 1:72 stimmig präsentiert.
Galerie: 2000 Chevrolet Monte CarloUnd heute ein weiteres Pro Finish-Modell, das aber natürlich qualitätsmäßig seinen anderen Modellen in nichts nachsteht: Dale Earnhardts 2000 Chevrolet Monte Carlo von Thomas Lutz.
Kit-Ecke: IRON MAIDENWer kennt sie nicht? IRON MAIDEN eine der Heavy Metal Bands. Dieses Jahr gingen sie mit ihrer 50 Jährigen Jubiläumstour auf Reisen, die sich auch nächtes Jahr fortsetzt...
Dienstag, 28. Oktober 2025
Galerie: Hawker Siddeley HS-121 Trident Mit dieser Hawker Siddeley HS-121 Trident stellt Marco Coldewey sein erstes Modell von X-Scale fertig uns startet eine kleine Serie.
Galerie: 31. Ausstellung des PMC Saar am 12.10.2025 - Teil 1 Auf in das Saarland nach Merchweiler zur 31. Ausstellung des PMC Saar am 12.10.2025 - Teil 1. Alexander Jost führt uns durch eine mehrteilige Bilderserie und beginnt mit einem ersten Überblick über die Veranstaltung.
Galerie: Französische Fremdenlegion (modern)Die Operation Daguet ist keine tiermedizinische Behandlung, sondern ein Einsatz der Französischen Fremdenlegion. Tom Klose stellt heute einen interessanten Figurensatz vor. 
Montag, 27. Oktober 2025
Galerie: MAN TGXEs sind manchmal Fernsehsendungen, die die Inspiration zu einem Modell bringen - So wie bei diesem ausgebrannten MAN TGX von Bernd Schneider, der damit seinen ersten Beitrag vorstellt: Herzlich Willkommen bei Modellversium!
Galerie: Boeing F-13A SuperfortressWie man auch im "Airliner-Maßstab" einen großen Warbird detaillieren kann, zeigt uns heute Steffen Meister mit seinem Modell einer Boeing B-29 Superfortress.
Kit-Ecke: Mirage III EEDie Mirage IIIEE ist die spanische Version des französischen Deltaflüglers. Den Bausatz von PJ Production hat sich Manuel Leyva für uns genauer angeschaut.
Sonntag, 26. Oktober 2025
Galerie: Iljuschin Il-12Vermutlich die erste zivile IL-12 in unserer Galerie ist diese Iljuschin Il-12 von Johannes Wipauer, mit einer recht eigenwilligen Aeroflot-Beschriftung aus den frühen Nachkriegsjahren.
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVIIIaHeute stellen wir im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVIIIa einige nützliche Gerätschaften vor. 
Samstag, 25. Oktober 2025
Galerie: Boeing B-17G-70-BO Flying FortressEigentlich hätte aus dem Bausatz ein versunkenes Wrack werden sollen, aber dafür war sie dann doch zu schade, die Boeing B-17G 70BO "Milk wagon" von Karsten Böcker.
Galerie: Volkswagen ARVWDiesen VW kennen vermutlich die wenigsten von euch: Volkswagen ARVW von Karsten Schmidt.
Galerie: Jagdpanzer V Ausf. G2 JagdpantherObwohl der Bausatz recht gute Qualität hat, bekam er noch das eine oder andere Extra verpasst, und so sehen wir heute ein optimales Modell des Jagdpanther G2 Sd.Kfz. 173 von Michael Wittmann.
Freitag, 24. Oktober 2025
Galerie: North American F-107A Ultra SabreEs wäre die Alternative zur Thunderchief gewesen: Die North American F-107A Ultra Sabre von Bob Leonard als fiktive Einsatzmaschine in den späten Siebzigerjahren.
Galerie: SuluEine Raumschiff-Crew ohne Steuermann? Geht nicht! Eben deshalb heute: Sulu von Stephan Kolb.
Kit-Ecke: AMX-30BObwohl der AMX-30B viele Jahre lang der Hauptkampfpanzer der französischen Streitkräfte war, existiert bis heute kein Spritzgussbausatz dieses wichtigen Fahrzeugs. Abhilfe schaffen jedoch zunehmend die neuen Kleinserienhersteller mit 3D-Drucktechnik – so auch FC Model Trend, die hier ein Beispiel liefern.
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Galerie: Brantly B-2 Die Brantly B-2 ist ein weithin unbekannter Kleinhubschrauber aus den 50er Jahren, dessen Wirtschaftlichkeit und Agilität ihm am zivilen Markt zu einigen Erfolgen verholfen haben. AMP hat nun einen Bausatz dieses Typs herausgebracht, aus dem Roland Sachsenhofer eines der fünf vom US_Militär erprobten Exemplare entstehen hat lassen.
Galerie: Artilleriezugmaschine M.9Einmal mehr werden wir an die Anfänge der Motorisierung der Armeen erinnert: Die Artilleriezugmaschine M.9 der Österreichisch-Ungarischen K.u.K. Artillerie von Ernst Pathy.
Galerie: Sherman M4A3E8Heute stellt uns Norbert Gauder den Sherman M4-A3-E8 vor.
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Galerie: Iljuschin Il-18WFehler passieren immer wieder. Am fertigen Modell dann herumzuflicken kann sich aber durchaus lohnen, wie z.B. bei der Iljuschin Il-18W von Johannes Wipauer.
Galerie: Bo 105 PAH-1In spanischen Diensten steht diese zur Panzerbekämpfung gerüstete Bo 105 von Ruedi Grojer.
Kit-Ecke: US-Haubitze 155 mm M1918 Die US-Haubitze 155 mm M1918  ist eine Linzenzproduktion der französischen Schneider-Kanone. Das Werk hat den Bausatz zum Geschütz seit 2022 im Programm. 
Dienstag, 21. Oktober 2025
Galerie: Agent Peggy CarterDiese Lady haben wir schon gesehen, aber nicht in dieser Form: Agent Peggy Carter, gedruckt und bemalt von Stephan Kolb.
Galerie: Messerschmitt Bf 109 V14Ein garantierter Blickfang unter allen anderen Eins-Null-Neunern ist diese rote Messerschmitt Bf 109 V14 von Rainer Kijak.
Kit-Ecke: Bristol Beaufighter MK.VI Revell bringt uns mit der Bristol Beaufighter MK.VI ein Modell im Maßstab 1:48, das seit 2018 bereits in verschiedenen Varianten angeboten wurde. Wir haben uns den Bausatz näher angeschaut. 
Montag, 20. Oktober 2025
Galerie: Siemens-Schuckert D.INein, er flog NICHT elektrisch, der Siemens-Schuckert D.I. Das Modell dieser aviatischen Rarität zeigt uns Olly Junge.
Galerie: 1984 Buick RegalBeinahe wäre dieser Wagen beim Daytona 500 an den Start gegangen, aber dann reichte die Zeit im Qualifying doch nicht. Schaut aber trotzdem gut aus, der 1984 Buick Regal von Thomas Lutz.
Kit-Ecke: Mirage M-5M ElkanDie Mirage M-5M Elkan dürften hierzuelande kaum jemanden etwas sagen. PJ Production hat sich dieser Mirage-Variante angenommen. Was diesen Bausatz ausmacht, verrät uns Manuel Leyva.
Sonntag, 19. Oktober 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.cDer letzte Teil unseres kleinen Exkurses in den Figurenbau sehen wir heute im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.c.
Samstag, 18. Oktober 2025
Galerie: Boeing 707-227Dass man auch einen sehr guten Bausatz noch verbessern und ergänzen kann, zeigt uns Steffen Meister mit seiner Boeing 707-227
Galerie: Aerospatiale SA.319 Alouette III Sonderlackierungen sind zwar stets ein Hingucker und ein lohnendes Ziel für Modellbauer, aber diese hat es Roland Sachsenhofer besonders angetan: anlässlich der feierlichen Verabschiedung der letzten SA.319 Alouette III aus den Diensten des österreichischen Bundesheeres wurde eine Maschine mit der eindrucksvollen Silhouette des Grimming geschmückt.
Galerie: Messerschmitt Me 262 B-1a/U1Wie aus der Schulmaschine "auf die Schnelle" ein Nachtjäger wurde: Messerschmitt Me 262 B-1a/U1 von Max Hauswald wieder schön detailliert im großen Maßstab gebaut.
Freitag, 17. Oktober 2025
Galerie: Messerschmitt M17 Was hier zu sehen ist, fällt sowohl vom Vorbild als auch vom verwendeten Material aus dem Rahmen des Gewohnten. Roland Sachsenhofer zeigt hier eine frühe Konstruktion von Willy Messerschmitt- als Kartonmodell: die Messerschmitt M17.
Galerie: Challenger IAus seiner Panzer-Collection zeigt uns Norbert Gauder heute sein Modell des Challenger I . 
Galerie: SpikeWir hatten hier schon Figuren aus Filmen, Comics, Anime - Warum nicht auch eine Figur aus einem Computer- bzw. Handyspiel? Ok, hier kommt Spike von Steffen Erwerth!
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Galerie: Pfalz D.XIIUnd wieder wurde eine Lücke geschlossen: Von der Pfalz D.XII ist dieses Modell von Olly Junge das erste dieses Typs.
Galerie: M925 5-ton TruckAus einem Militär-Fünftonner ein ziviles Berge- und Abschleppfahrzeug machen? Nach einem konkreten Vorbild? Das waren die Aufgaben beim Bau des M-925 US.ARMY 5 ton Truck von Carsten Görnhardt. Wir meinen: Beide Aufgaben erfüllt!
Galerie: Air Defender 2023Aus seiner "Komfortzone", dem gewohnten Maßstab, herausgewagt hat sich Rainer Kijak, um in seinem Diorama Air Defender 2023 auch den A400M darstellen zu können - in 1:144! 
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Galerie: Grumman F3F-3Wenn bei einem Bausatz die Wiederauflage über 30 Jahre zurück liegt, das Vorbild seinen "Neunziger" feiern könnte, dann ist das ein absoluter Oldie - So wie die Grumman F3F-3 von Patrick Mierzwa.
Galerie: DraculaVon den zahlreichen Verfilmungen dieses Romans ist jene mit Christopher Lee aus 1958 wohl am bekanntesten, und hier ist er: Dracula von Stephan Kolb gedruckt und bemalt.
Galerie: Anlassgerät AG-3 auf W50LASind schon Modelle von "westlichen" Bodengerät eher selten, ist es bei "Ost-Typen" noch leerer. Bei Modellen von NVA-Gerät ist das Anlassgerät AG-3 auf W50LA von Peter Lindner einmal ein vielversprechender Anfang.
Dienstag, 14. Oktober 2025
Galerie: Scammell Pioneer SV2SAerodynamik war beim Design dieses Fahrzeuges kein Thema, Ästhetik vermutlich auch nicht. Aber die Kraft und Robustheit sieht man auch dem Modell des Scammell Pioneer SV2S von Axel Grundmann deutlich an!
Galerie: Turkish Siege Artillery MortarIm 16./17. Jahrhundert war die Osmanische Artillerie in vielen Kriegen vertreten. Das Set Turkish Siege Mortar von Tom Klose stellt einen Teil dieser Truppengattung dar. 
Galerie: 1983 Buick RegalIt´s "Miller Time" - Zeit, um ein Bier zu trinken. Und dabei die Erfahrungen zu lesen, die Thomas Lutz schon mit Second Hand-Bausätzen gemacht hat. Und genüßlich die Bilder dieses 1983 Buick Regal von ihm zu betrachten...
Montag, 13. Oktober 2025
Galerie: Harley-Davidson FLSTFB Fat Boy LoEine Marke, die ohnehin als "Heavy Metal" gilt, im großen Maßstab als Modell zu bauen, da braucht auch ein Plastikbausatz eine gewisse Mindestmenge Metall - so wie die Harley-Davidson FLSTFB FAT BOY LO von Hans Jürgen Epp.
Galerie: IAI Kfir C.2Mit der IAI Kfir C.2 stellt uns Christopher Schärig heute ein Flugzeug "Made in Israel" vor.
Kit-Ecke: Fendt 728 Vario TractorDen neuen Fendt 728 Vario Tractor von Revell im exotischen Maßstab 1:20 hat Jens Lohse sich angesehen. Näheres ist in der Besprechung zu lesen.
Sonntag, 12. Oktober 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.bLetzte Woche ging es um die Maßstäblichen Figuren, welche zum Beispiel in Dioramen vorkommen könnten. Diese Woche geht es im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.b um Großfiguren.
Samstag, 11. Oktober 2025
Galerie: A7V-ULange versäumte es das kaiserliche Heer eigene Panzer im großen Stil einzuführen. Als Weiterentwicklung des A7V war der A7V-U noch geplant und zumindest ein Prototyp vorgeführt worden. Genau diese Szene wird uns heute von Stefan Szymanski gezeigt.
Galerie: North American F-86D Sabre DogEin alter Bausatz von einem sehr alten Flugzeug ergibt ein neues Modell. Wie schön diese Rechnung aufgehen kann, beweist die North American F-86D Sabre Dog von Martin Pohl.
Galerie: Messerschmitt P.1101Und wieder ein neuer "Luft´46"-Jet, den Das Werk im großen Maßstab anbietet. Leider mit ein paar ungenützten Möglichkeiten, wie der Beitrag zur Messerschmitt P.1101 von Max Hauswald zeigt.
Freitag, 10. Oktober 2025
Galerie: Boeing AH-64E Apache GuardianSeit fast 40 Jahren im Dienst vieler westlicher Streitkräfte, wurde er immer wieder modernisiert. Die aktuelle Version ist der Boeing AH-64E Apache Guardian, wie hier von Dietmar Ehret in einem hochdetaillierten Modell präsentiert.
Galerie: Suchoi Su-7"Die hab ich doch auch mal gebaut..." Eine gar nicht so seltene Reaktion auf den einen oder anderen Beitrag hier. Und wenn dann diese Erinnerung mit uns geteilt wird, wie im Fall der Suchoi Su-7 von Helmut Günther, dann freuen wir uns über jeden "Neuen". Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Toyota Supra Mk. IV GTDie japanische Motorsportszene ist in Europa leider wenig bekannt, dabei gab es da so interessante Modelle wie den Toyota Supra Mk. IV GT von Norbert Gauder.
Donnerstag, 09. Oktober 2025
Galerie: Bugatti Pulse RacerDas hätte "Le Patron", wie Ettore Bugatti von seinen Mitarbeitern respektvoll genannt wurde, sicher auch gefallen: Der Bugatti Pulse Racer von Thomas Brückelt.
Galerie: Aros Open 2025 Modellbauausstellung - Teil 3 Im Beitrag Aros Open 2025 Modellbauausstellung - Teil 3 von Christian Harder beenden wir den fotografischen Rundgang durch die Ausstellung mit einem Blick auf Militärmodelle und Schiffe.
Galerie: SE.161 LanguedocEin selten gezeigtes Modell, weil es einerseits vom Original nur 100 Stück gab, andererseits nur Bausätze als Vacu oder Resin: Die SE.161 Languedoc von Johannes Wipauer.
Kit-Ecke: Vostok RocketMit der Vostok Rocket liefert uns Eastern Express ein Stück sowjetische bzw. russische Raumfahrtgeschichte in 1:144. Was den Bausatz ausmacht, verrät uns heute Manuel Leyva.
Mittwoch, 08. Oktober 2025
Galerie: MAN Kat 1 M1014Neben der Bundeswehr nutzen auch die Streitkräfte der USA LKW´s aus dem Hause MAN. Christopher Schärig stellt uns hier einen MAN Kat 1 M1014 der US Airforce vor.
Galerie: Sikorsky H-34 G-IIIEiner der "letzten seiner Art" war das Vorbild dieses Sikorsky H-34 G-III von Bernd Kehm - Und das ist auch schon über fünfzig Jahre her!
Galerie: Dornier D.IEin "freitragender Doppeldecker", also ohne Verbindungsstreben und Spanndrähte, eine solche konstruktive Besonderheit stellte die Dornier D.I von Olly Junge dar.
Kit-Ecke: U.S.S. NautilusDer Bausatz der U.S.S. Nautilus von Revell im Maßstab 1:305 ist zwar nicht mehr so ganz taufrisch aber Bernd Heller hat für uns in die neue Art der Kartonverpackung aus Bünde geschaut und stellt auch das geschichtsträchtige Original vor.
Dienstag, 07. Oktober 2025
Galerie: Miles M.9 Master Mk.I Dora Wings nimmt sich gerne eher unbekannter Flugzeugtypen an, die Miles M.9 Master ist ein gutes Beispiel dafür. Roland Sachsenhofer hat sich diesen für das Ausbildungsprogramm der RAF wichtigen, im Modell bis dato aber kaum vertretenen Trainer vorgenommen und zeigt uns hier das Ergebnis.
Galerie: Aros Open 2025 Modellbauausstellung - Teil 2 Im Beitrag Aros Open 2025 Modellbauausstellung - Teil 2, die Mitte September 2025 stattfand, nimmt uns Christian Harder erneut mit nach Aarhus/Dänemark und präsentiert uns die Bilder in den Sparten "Kraftfahrzeuge" und "Luftfahrt".
Galerie: Persische KavallerieModellbau war und ist eine Art Zeitmaschine: Diesmal geht es rund zweieinhalb Jahrtausende in die Vergangenheit, wo wir die Vorbilder der Persischen Kavallerie von Volker Decker finden können.
Montag, 06. Oktober 2025
Galerie: NASCAR / Stock Car Bausätze Teil 5Eine Auflistung aller NASCAR / Stock Car Bausätze die es im Modellbau bisher gab bekommen wir heute von Thomas Lutz.
Galerie: Messerschmitt Bf 109 G-14/U2Weil vom meistgebauten deutschen Jagdflugzeug über 33.000 Stück gebaut wurden, gab es trotz des Bemühens um Vereinheitlichung viele, sehr viele Varianten. Eine davon war die Messerschmitt Bf 109 G-14/U2, wie hier von Rainer Kijak im Modell dargestellt.
Kit-Ecke: MiG-19PMit der MiG-19P erscheint beim ukrainischen Hersteller Clear Prop! endlich der lang ersehnte und zeitgemäße Bausatz in 1:72 dieses sowjetischen Jägers. Was diesen Bausatz ausmacht, verrät uns Manuel Leyva.
Sonntag, 05. Oktober 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.aZur Meisterklasse des Modellbaus gehören wahrlich Figuren. Heute starten wir aus diesem Anlass eine kleine Unterserie. Im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVII.a geht es heute um Vollfiguren. 
Samstag, 04. Oktober 2025
Galerie: Kaelble Straßenwalze Typ 8WGBei der von Holdi Langendorf wieder sehr detailliert im Eigenbau erstellten Kaelble Straßenwalze Typ 8WG kann es vorkommen, dass der Betrachter vom umgebenden Diorama abgelenkt wird - immer aufpassen auf der Straße! 
Galerie: 9K72 Elbrus (MAZ-543 TEL mit SS-1c)Heute wird uns ein tschechisches Scud-B, also genau genommen ein Raketensystem 9K72 Elbrus (MAZ-543 TEL mit SS-1c), als hochdetailliertes Modell von Philipp Leutenegger präsentiert.
Galerie: Aros Open 2025 Modellbauausstellung - Teil 1 In dem Beitrag Aros Open 2025 Modellbauausstellung - Teil 1 berichtet Christian Harder von der diesjährigen Modellbauausstellung in Dänemark und zeigt uns erste Bilder in den Sparten "Diverses", "Dioramen" und "Figuren".
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Galerie: Leopard 2A7VAuch wenn der erste Schnee hoffentlich noch ein paar Wochen auf sich warten lässt, entführt uns der Leopard 2A7V von Andy Hartung bereits auf einen verschneiten Truppenübungsplatz.
Galerie: Lockheed Martin F-35B Lightning IIEin neuer Bausatz aus neuen Formen bietet eine höhere Qualität - aber wo viel Licht ist... Seht euch den Beitrag über die Lockheed Martin F-35B Lightning II von Axel Theis selbst an!
Kit-Ecke: Soviet fighter MiG-21bis "Fishbed-L"Bereits 2019 legte Zvezda zum vierten Mal seinen Soviet fighter MiG-21bis "Fishbed-L" auf. Manuel Leyva hat sich diese Wiederauflage für uns genauer angeschaut.
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Galerie: PT-76Christopher Schärig stellt uns heute seinen PT-76 der damaligen NVA vor. Das Original konnte etwas, was Leopard, Abrams & Co nicht können: Schwimmen
Galerie: Bristol Beaufighter Mk.X.Was die Zahl 5562 mit einer Bristol Beaufighter Mk.X. zu tun hat, kann man im Bericht von Tom Klose erfahren.
Kit-Ecke: Launch vehicle Soyuz-2Mit dem Launch vehicle Soyuz-2 bringt Zvezda nun eine lange erwartete Neuheit in 1:144 auf den Markt. Manuel Leyva stellt uns den Bausatz vor.
Dienstag, 30. September 2025
Galerie: Jeanne d`ArcEine mutige junge Frau, die vor 600 Jahren lebte: Das Modell der Jeanne d`Arc von Karl Bucher, der damit sein Début auf Modellversium gibt. Herzlich Willkommen!
Galerie: Mercedes-Benz 450SLWeil bei ihm jeder gekaufte Bausatz auch irgendwann gebaut wird, und meistens auch hergezeigt wird (und sei es als Beispiel, wie es nicht geht): Der Mercedes-Benz 450SL von Johannes Wipauer.
Kit-Ecke: S-125 Neva Surface-to-Air Missile SystemDas S-125 Neva Surface-to-Air Missile System ist ein Boden-Luft-Raketenkomplex sowjetischer Herkunft. Den 1:72 Bausatz von A&A Models stellt uns heute Manuel Leyva vor.
Montag, 29. September 2025
Galerie: Dornier Do 28 D-2 (LB)Es ist bereits die vierte Do 28 von Steven Draht, aber diese Dornier Do 28 D-2 (LB) hat es in sich, im wahrsten Sinne des Wortes! 
Galerie: Ford F100 4x4Noch ist Sommer am Redneck Beach, und man ist nochmals kurz ins Meer gegangen, den Ford F100 4x4 von Wilhelm Brandes kennt jeder dort, dem geschieht nichts...
Kit-Ecke: GMC 2 1/2 Ton. 6x6 Truck "D-Day 80 Anniversary"Zum Anlass des 80-Jährigen Jubiläum hat Italeri eine Reihe von passenden Fahrzeugen wieder aufgelegt. Thomas Ehrensperger hat sich den GMC 2 1/2 Ton. 6x6 Truck für uns angesehen.
Sonntag, 28. September 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVI.Oft mit Lizenzen verbunden und im Modellbau auch eher ein Nischendasein, sowie von uns in den letzten Teilen eher vernachlässigt, schauen wir uns im heutigen Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVI. das Thema Science Fiction an. 
Samstag, 27. September 2025
Galerie: Burg GreifensteinWir müssten über 700 Jahre in die Vergangenheit reisen, um das in 1:1 sehen zu können, das Frank Wetekam uns hier in 1:72 präsentiert: Die Burg Greifenstein kurz vor ihrer Zerstörung. 
Galerie: M1025 HMMWVMilitärfahrzeuge im "Quarterscale" werden immer unabhängiger von den Flugzeugen - und immer detailreicher, wie dieser M1025 HMMWV von Anastasios Chontos sehr deutlich beweist!
Kit-Ecke: Nakajima Ki-43-II Ko/Otsu Hayabusa "Japans allies"Im europäischen Geschichtsbewusstsein wird oft übersehen, dass Japan auf dem asiatischen Kriegsschauplatz nicht allein agierte, sondern eine ganze Reihe von Verbündeten hatte. Mit der fünften Auflage seiner Nakajima Ki-43 Hayabusa greift Special Hobby genau dieses Thema auf und ermöglicht den Bau einer thailändischen oder mandschurischen Maschine.
Freitag, 26. September 2025
Galerie: Panzerhaubitze 2000Die Bausätze von MENG haben einen guten Ruf - aber man kann immer noch etwas besser machen. Auch wenn es dann etwas länger dauert, wie bei der Panzerhaubitze 2000 von Björn Richmann.
Galerie: Rumpler Taube 4CHeute begeben wir uns sehr nahe an den Anfang der militärischen Luftfahrt, denn die Rumpler Taube 4C war das erste in großer Stückzahl gefertigte Militärflugzeug. Olly Junge stellt uns sein Exemplar vor. 
Galerie: FahrzeughalleWenn Panzer und ähnliche Fahrzeuge weder in Kampfsituationen noch beim Transport gezeigt werden sollen, dann stehen sie in der Kaserne. Und dann wäre eine Fahrzeughalle, wie die von Bernd Hauser hier gezeigte, eine passende Umgebung.
Donnerstag, 25. September 2025
Galerie: Northrop M2-F3 AMP hat dieses Jahr den ersten Plastikbausatz der Northrop M2-F2, eines „lifting body“ Experimentalflugzeugs, herausgebracht. Roland Sachsenhofer hat sich dieser Neuheit angenommen und stellt uns hier kurz das Vorbild wie das Ergebnis vor.
Galerie: BMW M1Eine "Flunder" aus Bayern, im orangen Renndress des wohl bekanntesten Kräuterlikörs: BMW M1 von Norbert Gauder.
Kit-Ecke: Saab JAS-39C GripenElf Jahre nach der Erstauflage der Saab JAS-39C Gripen erscheint bei Revell eine Neuauflage dieses schwedischen Jets in 1:72. Manuel Leyva hat sich diese für uns genauer angeschaut.
Mittwoch, 24. September 2025
Galerie: Boeing P-8A PoseidonIn Nordholz wird man noch ein paar Tage auf die neue Boeing P-8A Poseidon in 1:1 warten müssen. In 1:72 können wir euch heute schon das Modell von Jost Schreiber zeigen.
Galerie: Porsche 911 Targa 2.4 (Ölklappe)Hier braucht man keinerlei Bildbearbeitung, um das Modell "echt" aussehen zu lassen: Porsche 911 Targa 2.4 (Ölklappe) von Karsten Schmidt. Anschauen, geniessen...
Kit-Ecke: Ukrainian APC BTR-4ESpätestens nach dem 24. Feburar 2024 ist das ukrainische Militär auch im Modellbau allgegenwärtig. So hat schon kurz nach dem russischen Überfall der polnische Hersteller IBG ein Bausatz des Ukrainian APC BTR-4E angekündigt. Andreas Eidner hat für uns in die Box geschaut. 
Dienstag, 23. September 2025
Galerie: Marder IIMit dem Panzerjäger II 7,62 cm PaK 36 "Marder II D" hat Michael Wittmann sein Trio aus Panzer II-Variationen komplett. In seinem Beitrag erfahren wir auch sehr viel über den Anteil dieser Fahrzeuge am Kriegsgeschehen.
Galerie: 1982 Buick RegalEinem der weniger bekannten Fahrer ist dieses Modell eines 1982 Buick Regal von Thomas Lutz gewidmet - Aber lest selbst!
Kit-Ecke: Ki-43-II/III Hayabusa "Oscar"Wer die Ki-43-II/III Hayabusa "Oscar" bauen möchte, erhält von Special Hobby die Möglichkeit den soliden Grundbausatz mit dieser PE-Platine weiter zu verfeinern. 
Montag, 22. September 2025
Galerie: MiG-21SPS/K Fishbed-FMit ca. 10.300 gebauten Exemplaren gehört das MiG-21 zu den meist gebauten Flugzeugen der Geschichte. Christopher Schärig präsentiert uns heute seine MiG-21 SPS Fishbed-F  in einer auffallenden Sonderlackierung.
Galerie: Messerschmitt Bf 109 G-10Wer die deutsche Luftwaffe vor 1945 auch im Modell haben will, kommt an ihr nicht vorbei: Deshalb sehen wir heute die Messerschmitt Bf 109 G-10 von Rainer Kijak.
Kit-Ecke: Ki-43-II Hayabusa / OscarFür Special Hobbys Nakajima Ki-43-II Hayabusa / Oscar gibt es beim Hauseigenen Label für Lakiermasken auch ein passendes Set. 
Sonntag, 21. September 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLV. Heute widmen wir uns im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLV. dem großen Thema Dioramen, von denen wir auch hier auf der Seite regelmässig sehenswerte Exemplare zu sehen bekommen. 
Samstag, 20. September 2025
Galerie: Consolidated PBY-5A CatalinaDas berühmte Flugboot in einer Nachkriegs-Seenotrettungsversion ist diese Consolidated PBY-5A Catalina von Karsten Böcker. Und warum diese "fliegen muss", verrät dieser Beitrag.
Galerie: SPK-12G RaupenkranDer Unterteil sieht nicht nur aus wie ein russischer Panzer, es ist tatsächlich einer! Mehr Details über den SPK-12G Raupenkran und den Bauprozess des Modells im Beitrag von Zsolt Czegle.
Galerie: Wondercon 2025Auch wenn es in der Diplomatie zwischen den USA und Europa momentan nicht ganz einfach ist, bekommen wir regelmäßig Post aus den USA, z.B. diesen Bericht über die Wondercon 2025 von Frank Meißner.
Freitag, 19. September 2025
Kit-Ecke: Japanese Infantry - WWIIRevell hat viele Jahre lang auch diverse Weichplastikfiguren angeboten. Eines dieser Sets mit dem Titel Japanese Infantry - WWII stellt uns heute Ralf Buss vor. 
Galerie: Avia BH-3Ein kleiner Oldtimer ohne VERspannung, dafür mit viel ENTspannung: Die Avia BH-3 war für Martin Pohl eine "kleine Abwechslung für zwischendurch".
Galerie: Suchoi Su-7Aus einem der ersten Modellbausätze für diesen Typ entstand diese Suchoi Su-7 von Günter Kallenbach.
Donnerstag, 18. September 2025
Galerie: M24 ChaffeeDer Zweite Weltkrieg war gerade aus, als französische Soldaten erneut in den Krieg ziehen mußten: Indochina! Dort hat sich Thomas Ehrensperger das Vorbild für seinen M24 Chaffee vorgestellt. 
Galerie: Pearl Harbor-DisplaySowohl die Japaner wie auch die Amerikaner setzten sehr viele Flugzeugtypen im Zweiten Weltkrieg gegeneinander ein. Zwei der bekanntesten finden wir in diesem Pearl Harbor-Display von Stefan Zimmermann vereint.
Kit-Ecke: Spanish GalleonMit der Spanish Galleon bringt Revell wieder ein großes Modell eines Segelschiffes in den Handel. Ob der inzwischen 55 Jahre alte Bausatz der heutigen Zeit angepasst wurde hat sich Frank Brüninghaus für uns angesehen.
Mittwoch, 17. September 2025
Galerie: Martin-Baker MB.5Wer den Namen Martin-Baker vor allem mit Schleudersitzen verbindet, wird überrascht sein, zu erfahren, dass die Wurzeln des Unternehmens im Flugzeugbau liegen. Die Martin-Baker MB.5 ist ein interessantes Beispiel dafür. Roland Sachsenhofer stellt hier ein Modell dieses bemerkenswerten Jagdflugzeuges im kleinen Maßstab vor.
Galerie: M-22 Uragan / SA-N-7 GadflyGanze Kriegsschiffe haben wir schon viele, auch einzelne Gefechtstürme, aber das ist etwas Neues: M-22 Uragan / SA-N-7 Gadfly von Max Hauswald, eine seegestützte Luftabwehrrakete.
Galerie: ValentineValentine - Wie kann man einen Panzer nur so nennen? Steht alles im Beitrag von Norbert Gauder.
Dienstag, 16. September 2025
Galerie: 1986 Oldsmobile Delta"Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt" - Ja, wenn es nur mit zweimal klappen würde... der 1986 Oldsmobile Delta von Thomas Lutz hat eine weit längere Geschichte hinter sich!
Galerie: DFS Kranich IIB-1Zur Abwechslung zeigt er uns heute ein Oldtimer-Segelflugzeug: DFS Kranich IIB-1 von Johannes Wipauer.
Kit-Ecke: Da Vincis TankWer die Werke und Zeichnungen des Meisters kennt wird auch Da Vincis Tank kennen. Bernd Heller stellt uns eine hypothetische Variante der Kampfmaschine von RetrokiT im Maßstab 1:72 vor.
Montag, 15. September 2025
Galerie: LFG Roland D.IIDie LFG Roland D.II gehört definitv zu den weniger bekannten und eigentümlichsten Konstruktionen des ersten Weltkriegs. Olly Junge hat das Flugzeug aus einen alten Resinbausatz aufgebaut. 
Galerie: Plague Marines 7Plague Marines 7 von Enrico Friedel-Treptow kommt heute in Begleitung eines Nurglings.
Kit-Ecke: Swedish Regal Warship VasaNach 2011 bringt Revell das Swedish Regal Warship Vasa als Wiederauflage im Maßstab 1:150 erneut in den Handel. Frank Brünighaus hat sich für uns den Bausatz genauer angesehen.
Sonntag, 14. September 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLIV.Wie man die oft schönen und überhaupt erst charakteristischen Gravuren richtig in Szene setzt, zeigt uns heute der Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLIV.
Samstag, 13. September 2025
Galerie: Rumpler C.IDas erste Modell dieses Typs in unserer Galerie, in authentisch gestalteter Umgebung präsentiert, ist die Rumpler C.I von Olly Junge.
Galerie: Das blaue EinhornEin Eisenbahnbahnwaggon mit tierischer Ladung, na und? Schaut genauer hin! Das ist kein normales Nashorn, das sind auch keine normalen Personen... Lest diesen Beitrag "Das blaue Einhorn" von Martin Schiffel - es lohnt sich!
Freitag, 12. September 2025
Kit-Ecke: BMW Isetta 250Wegen des 70-jährigen Jubiläum der BMW Isetta 250 hat Revell eine Exclusive-Edition des Bausatzes in 1:16 wieder auf den Markt gebracht. Bernd Heller hat für uns in den Karton geschaut
Montag, 08. September 2025
Kit-Ecke: German Sd. Anh. 454 Flugbetriebsstoff-KesselwagenGerman Sd. Anh. 454 Flugbetriebsstoff-Kesselwagen aus dem Hause Schatton gibt es in 1:72 und 1:48. Heute schauen wir in die Schachtel und stellen den Inhalt vor.
Sonntag, 07. September 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLIIIEin spezielles Thema schauen wir uns heute im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLIII an. Nämlich wie man realistische Planen und verdecke darstellt.
Freitag, 05. September 2025
Kit-Ecke: Dash-8-300Nach der großen -400er und der kleinen -100er gibt es jetzt auch die "mittlere Größe": Hier kommt brandneu die Dash-8-300 im Austrian Look in 1:144, die uns Johannes Wipauer zeigt.
Donnerstag, 04. September 2025
Kit-Ecke: Handley Page Heyford Mk. I/II/IIIDie Handley Page Heyford ist ein kurioser Doppeldeckerbomber und einer der letzten großen Matchbox-Platzhirsche – nostalgisch, eigenwillig und immer noch alternativlos.
Mittwoch, 03. September 2025
Kit-Ecke: Motorisierte Infanterie des Deutschen AfrikakorpsSechs Mann für die Motorisierte Infanterie des Deutschen Afrikakorps kann man aus diesem Bausatz herstellen. Thomas Ehrensperger hat sie für uns inspiziert.
Montag, 01. September 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Boden – ein wenig beachtetes Thema beim DioramenbauThomas Ehrensperger zeigt heute wie man mit einem wichtigen aber oft unbedachten Thema im Dioramenbau - der Boden – umgeht. 
Sonntag, 31. August 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLII.Wenn auch oft eher unangenehm gehört auch das Thema Kosten zu jedem Hobby dazu. Heute beschäftigen wir uns im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLII. genau damit. 
Samstag, 30. August 2025
Kit-Ecke: NASA Artemis SLSUnter dem Namen NASA Artemis SLS wird Revell im Oktober 2025 den Bausatz der neuen Mondrakete der NASA in 1:144 auf den Markt bringen. Bernd Heller konnte vorab eine Testshot-Bausatz bekommen und berichtet uns über die Pläne der NASA und den Bausatz. 
Sonntag, 24. August 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLI. Heute gehen wir im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLI. einer Frage nach: Premium oder Normal?
Samstag, 23. August 2025
Kit-Ecke: Tai-atari Yuyoku FunshindanNachdem Planet Models vor einigen Monaten die unbemannte Rammrakete vorgestellt hat, folgte kurz darauf auch die bemannte Version Tai-atari Yuyoku Funshindan. Wie sich dieser Bausatz aus dem 3D-Drucker im Detail schlägt, zeigt uns heute Andy Hartung in seiner Review.
Mittwoch, 20. August 2025
Kit-Ecke: M24 Chaffee Nachdem Thomas Ehrensperger uns den M24 Chaffee von AFV vorgestellt hat, legt er heute mit der neusten Auflage von Italerie nach. 
Sonntag, 17. August 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XL. Hat man sein Modell nun fertig gestellt, will man es auch unter Umständen im Internet präsentieren. Hierzu empfiehlt sich die dabei entstehenden Bilder zu bearbeiten. Der heutige Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XL. gibt dazu einige heiße Tipps. 
Freitag, 15. August 2025
Kit-Ecke: Messerschmitt P.1099ANach knapp 30 Jahren bringt Revell wieder seine Messerschmitt P.1099A auf den Markt. Was uns im Karton erwartet, erzählt uns Christopher Schärig.
Donnerstag, 14. August 2025
Kit-Ecke: Mercedes Benz 450SLVor 50 Jahren für viele ein unerschwingliches Traumauto: Heller hat seinen Mercedes Benz 450SL überarbeitet und wieder im Programm. Johannes Wipauer zeigt uns seinen Bausatz.
Mittwoch, 13. August 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Papier im PlastikmodellbauDas eine ist Plastikmodellbau und das andere ist Kartonmodellbau - da gibt es aber eine große Schnittmenge mit vielfältigem Inhalt: Was man mit Papier im Plastikmodellbau alles machen kann, dazu gibt uns Thomas Ehrensperger ein paar Tipps.
Kit-Ecke: Canadair CL-415Es gibt nicht viele Unterschiede zur CL-215, beim Modellbausatz sogar noch weniger, aber weil man ja auch in 1:144 für Waldbrände gerüstet sein will, hier die Canadair CL-415, reviewed von Johannes Wipauer.
Dienstag, 12. August 2025
Kit-Ecke: Udet-BojeEine Udet-Boje war eine Rettungsinsel für abgeschossenen Flugzeugbesatzungen. Schatton Modellbau zeigt hier ein vorläufiges 3D-Muster in 1:72. Bernd Heller stellt es uns vor und berichtet auch über das Original.
Montag, 11. August 2025
Kit-Ecke: Typ 182 Towed Acoustic Decoy Das Typ 182 Towed Acoustic Decoy ist ein weiteres sinnvolles Zubehörteil aus dem Hause Swordfish Naval Model Accessories.
Sonntag, 10. August 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.Heute verleihen wir im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX. verschiedenen Dingen ein zweites da sein und erfahren wie man recycling sinnvoll anwendet. 
Samstag, 09. August 2025
Kit-Ecke: GTK Boxer sgSanKfzMit dem GTK Boxer sgSanKfz erscheint bei Revell die nunmehr vierte Variante dieses Radfahrzeugs in 1:72. Was hinter der aktuellsten aktuellsten Auflage steckt, verrät uns Manuel Leyva.
Freitag, 08. August 2025
Kit-Ecke: A-20G/K Havoc/BostonAuch für die umfangreiche Douglas A-20-Reihe bietet Special Hobby ein eigenen Maskenbogen im Sortiment an. 
Donnerstag, 07. August 2025
Kit-Ecke: Pacific 24 Rigid Inflatable Boat Swordfish Naval Model Accessories erweitert mit dem Pacific 24 Rigid Inflatable Boat sein Angebot für Zubehörteile für Schiffe der Royal Navy.
Mittwoch, 06. August 2025
Kit-Ecke: A-20G Havoc "Low Altitude Raiders"Special Hobby führt die von MPM begonnene Reihe der Douglas-A-20-Familie konsequent weiter. Mit der A-20G Havoc "Low Altitude Raiders" liegt ein Bausatz einer schwer bewaffneten Gunship-Variante für den Erdkampfeinsatz vor, wie sie unter anderem auf dem pazifischen Kriegsschauplatz zum Einsatz kam.
Dienstag, 05. August 2025
Kit-Ecke: Airbus A350-900 Turkish AirlinesDer Airbus A350-900 Turkish Airlines im Maßstab 1:144 ist die neuste Markierungsvariante von Revell und inzwischen die 6. Auflage des Bausatzes. Bernd Heller hat für uns in den Karton geschaut. 
Montag, 04. August 2025
Kit-Ecke: Corvus Shaft Launcher Der Corvus Shaft Launcher findet sich auf nahezu allen neuzeitlichen Einheiten der Royal Navy wieder. Ein Grund für Swordfish Naval Model Accessories, ein Zubehörset des Launchers herauszubringen.
Sonntag, 03. August 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXVIIIBereits in den letzten Teilen haben wir über den Tellerrand geschaut, heute schauen wir uns im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXVIII ein weiteres verwandets Hobby und stellen die Frage, wie weit DieCast eine Konkurenz für den Modellbau sein kann. 
Samstag, 02. August 2025
Kit-Ecke: BTR-60P Ultimate Bundle3D-geruckte Bausätze ziehen immer mehr in unserem Hobby ein, dabei kann ein bisher nicht gesehener Detaillierungsgrad erreicht werden. Was Kaliber38mm beim BTR-60P in 1:72 möglich gemacht hat, zeigen wir euch in dieser Vorstellung, ebenso die dafür erhältlichen Zurüstsets.
Freitag, 01. August 2025
Kit-Ecke: Life Raft Canister for Destroyers Auf keinem Kriegsschiff der Royal Navy dürfen Life Raft Canister for Destroyers fehlen. Swordfish Naval Model Accessories versorgt uns daher mit dem richtigen Zubehör.
Donnerstag, 31. Juli 2025
Kit-Ecke: Douglas DC-8-53Es ist deutlich mehr als nur eine "Decalvariante", was die Douglas DC-8-53 von der bereits vorgestellten DC-8-32 unterscheidet, hat Johannes Wipauer zu seiner großen Freude feststellen können.
Mittwoch, 30. Juli 2025
Kit-Ecke: 27 ft. Motor Whaler Swordfish Naval Model Accessories  erweitert mit dem 27 ft. Motor Whaler sein Zubehörprogramm für Einheiten der Royal Navy.
Dienstag, 29. Juli 2025
Kit-Ecke: F-4B Phantom Seat M.B. Mk.7 Die F-4B Phantom Seat M.B. Mk.7 sind die aktuelle Neuigkeit im Maßstab 1:72 und ein Muss für alle Phantom Enthusiasten.   
Montag, 28. Juli 2025
Kit-Ecke: A-20G/H/K/J Havoc/Boston Mk.IV/V Gun TurretFür die Douglas A-20G mit Turm-Heckstand bietet CMK ein passendes Resin-Set an, das den bislang fehlenden Arbeitsplatz des Heckschützen ergänzt.
Sonntag, 27. Juli 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXVII Heute beschäftigt sich der Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXVII mit dem Drybrush und Weathering. 
Samstag, 26. Juli 2025
Kit-Ecke: Hawker Sea Hurricane Mk.IIC Eine Bausatzneuheit im Juni 2025, die uns sehr vertraut vorkommt: Revell bringt uns die Hawker Sea Hurricane Mk.IIC im Maßstab 1:32, an der wir viel Bekanntes wiederentdecken. 
Freitag, 25. Juli 2025
Kit-Ecke: M24 Tank Chaffee (Koreakrieg 1950-1953)Zwar ist der M24 Tank Chaffee von AFV Club bereits seit 12 Jahren auf dem Markt, trotzdem lohnt sich immer ein Blick auf schon ältere Bausätze. Heute schauen wir in die Koreakrieg-Ausführung.  
Donnerstag, 24. Juli 2025
Kit-Ecke: Cherverton 7,5m Motor Boat Swordfish Naval Model Accessories  bietet als weitere Neuheit das Cherverton 7,5m Motor Boat in seinem Zubehörprogramm für Einheiten der Royal Navy an.
Dienstag, 22. Juli 2025
Kit-Ecke: VW T1 Kastenwagen/Panel VanDer VW T1 Kastenwagen/Panel Van ist unbestreitbar ein Klassiker. Revell hat anlässlich des 75jährigen Jubiläums des Originals eine neue Markierungsversion des Bausatzes in 1:16 auf den Markt gebracht. Bernd Heller hat für uns in den Karton geschaut.
Montag, 21. Juli 2025
Kit-Ecke: A-20G/H/K/J Havoc/Boston Mk.IV/V CockpitFür die immer umfangreicher werdende Douglas A-20-Serie von Special Hobby (ehemals MPM) bietet CMK eine ganze Reihe an ergänzenden Detailsets an. Wer beispielsweise eine der späteren Havoc-Varianten bauen möchte, kann mit diesem A-20 Interior Set das im Bausatz recht schlicht ausgeführte Cockpit durch eine deutlich detailreichere Version aus Resin ersetzen. 
Sonntag, 20. Juli 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXVI Im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXVI geht es diese Woche nach kurzer Pause weiter. Diesmal schauen wir uns das immer beliebtere Thema "What if..?" an.
Donnerstag, 17. Juli 2025
Kit-Ecke: German modern tank crewFür ein Diorama mit einem Bundeswehrpanzer wie dem Leopard 2 bietet Black Dog ein passendes Figurenset mit Panzerbesatzung. Schauen wir mal, was das Set zu bieten hat.
Mittwoch, 16. Juli 2025
Kit-Ecke: BauernhofEgal ob davor friedliche Arbeiten oder militärische Aktionen erfolgen: Dieser Bauernhof gibt eine passende Kulisse ab, meint Thomas Ehrensperger, der sich diesen Bausatz für uns angesehen hat.
Dienstag, 15. Juli 2025
Kit-Ecke: Tyrrell P34/2Der Tyrrell P34/2 im Maßstab 1:32 ist der Dritte im Bunde aus Bünde der diesjährigen Matchbox-Wiederauferstehungen aus der Sparte Autos. Mit dieser Info im Hinterkopf ist der Bausatz gar nicht mal so schlecht.
Montag, 14. Juli 2025
Kit-Ecke: ´64 Pontiac GTO 2´n1Zu den diesjährigen Wiederauflagen aus dem Revell-USA Programm gehört auch der ´64 Pontiac GTO 2´n1 im Maßstab 1:24. Genauer gesagt liegt hier ein Bausatz aus dem Hause Monogram vor uns, sicherlich kein Nachteil :)
Samstag, 12. Juli 2025
Kit-Ecke: X-15A-2 ´White Ablative Coating´Als limitierte Wiederauflage beschert uns Special Hobby die imposante North American X-15A-2 ´White Ablative Coating´ im Maßstab 1:32. 

Archiv

Noch nicht genügend Modellbau? Frühere Updates auf Modellversium findet ihr im Archiv

Sitemap

Eine komplette Übersicht des Inhaltes findet ihr auf unserer Sitemap

Du bist hier: Home > Neues

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links