Du bist hier: Home > Neues

Neues

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der letzten Beiträge auf Modellversium.

Dienstag, 02. September 2025
Galerie: Berijew Be-200ES Bei seiner zweiten Berijew Be-200 hat sich Roland Sachsenhofer etwas Besonderes vorgenommen: er zeigt das Flugzeug beim Löschmittelabwurf. Bilder dazu sowie eine Schilderung seiner Erlebnisse beim Bau findet Ihr im folgenden Beitrag.
Galerie: 1983 Buick RegalManchmal ist die Entscheidung, wie man sein Modell ausführt, welche Farbe man nimmt, gar nicht durch Vorbilder bestimmt, sondern durch die Möglichkeiten, die man als Modellbauer hat. So war es bei diesem 1983 Buick Regal von Thomas Lutz.
Galerie: Plague Marines Reinforcements 2Wie der Name schon sagt, dient der Plague Marines Reinforcements 2 der Verstärkung der Death Guard. Heute gibts den Corpulux von Enrico Friedel-Treptow
Montag, 01. September 2025
Galerie: Boeing 737-8K5Man kann nicht nur Warbirds supern durch Extrateile, auch ganz normale "Ferienflieger" kann man so detaillieren, und das in 1:144! Ein Beispiel ist die Boeing 737-8K5 von Steffen Meister, die er uns als seinen (Wieder-)Einstieg zeigt. Herzlich willkommen bei Modellversium! 
Galerie: KAI FA-50GF „Golden Eagle“Eine zweisitzige polnische F-16, aber vorne ganz anders - was ist das wirklich? Der Beitrag über die KAI FA-50GF „Golden Eagle“ von Max Hauswald lüftet das Geheimnis.
Modellbau Tipps und Tricks: Boden – ein wenig beachtetes Thema beim DioramenbauThomas Ehrensperger zeigt heute wie man mit einem wichtigen aber oft unbedachten Thema im Dioramenbau - der Boden – umgeht. 
Sonntag, 31. August 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLII.Wenn auch oft eher unangenehm gehört auch das Thema Kosten zu jedem Hobby dazu. Heute beschäftigen wir uns im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLII. genau damit. 
Samstag, 30. August 2025
Galerie: ZU-23-2 FlugabwehrkanoneEs ist nicht nur die hohe Detaillierung der Teile, sondern auch die sehr aufwändige Farbgestaltung, die seine Modelle auszeichnen. Es ist auch seine genaue Dokumentation des Entstehens, die unsere Seite bereichert. Heute mit der ZU-23-2 Flugabwehrkanone von Zsolt Czegle.
Galerie: Fiat G.91R/3 "Gina"Als "Fiat made in Germany" könnte man diese Fiat G.91R/3 "Gina" von Peter Lindner bezeichnen. Das Modell kommt aus Hong Kong.
Galerie: Plague Marines Reinforcements 1Um Lücken in den Reihen der Plague Marines zu schließen, springen die Plague Marines Reinforcements 1 ein. Hier der Blight Stalker von Enrico Friedel-Treptow
Kit-Ecke: NASA Artemis SLSUnter dem Namen NASA Artemis SLS wird Revell im Oktober 2025 den Bausatz der neuen Mondrakete der NASA in 1:144 auf den Markt bringen. Bernd Heller konnte vorab eine Testshot-Bausatz bekommen und berichtet uns über die Pläne der NASA und den Bausatz. 
Freitag, 29. August 2025
Galerie: Aero B.534Einen "späten Doppeldecker", der aber sogar von den deutschen Besatzungstruppen noch genützt wurde, zeigt das Modell der Aero B.534 von Max Lorenz.
Galerie: Sturmpanzer IV (Sd.Kfz. 166) "Brummbär"Noch kleiner als "Ha-Null", gedacht für Table-Top-Spiele, aber trotzdem aus einem Bausatz entstanden: Sturmpanzer IV (Sd.Kfz. 166) "Brummbär" von Daniel Stihler.
Galerie: Bugatti 100 „Racer“Die Formen dieses Flugzeugs betteln förmlich um ein alternatives Design. Dieser Bugatti 100 „Racer“ hat von Thomas Brückelt ein eigenes Design erhalten.
Donnerstag, 28. August 2025
Galerie: Savoia-Marchetti SM.79Man sagt "Schönheit liegt im Auge des Betrachters". Nun, zumindest unverwechselbar war das Vorbild der Savoia-Marchetti SM.79 von Axel Grundmann!
Galerie: De Havilland Canada DHC-2 BeaverTiefste australische Provinz, Mitte der Fünfzigerjahre - Ob sie wirklich dort war, die De Havilland Canada DHC-2 Beaver von Johannes Wipauer? Kann sein...
Galerie: Bishop Mk.IVom Original gab es nur 100 Stück, und als Modell ist es eine Premiere für Modellversium: Bishop Mk.I von Norbert Gauder
Mittwoch, 27. August 2025
Galerie: Hawker Hunter F Mk.6AModelle lateinamerikanischer Länder sind eher selten zu sehen, und diese Hawker Hunter macht keine Ausnahme. Tom Klose zeigt uns daher heute eine chilenische Maschine. 
Galerie: 1982 Buick RegalAuch wenn er sich mit dem hier beworbenen Getränk nicht anfreunden konnte, hat er aus dem Werbeträger ein farbenfrohes Schmuckstück gemacht: Hier ist der 1982 Buick Regal von Thomas Lutz!
Galerie: Plague Marine Icon BearerDer nächste furchterregende Krieger aus dem Warhammer 40000 Universum ist der Plague Marine Icon Bearer von Enrico Friedel-Treptow
Dienstag, 26. August 2025
Galerie: Berijew Be-200ES Die Beriev Be-200 zählt zu Russlands modernsten Flugzeugen und ist wegen ihrer Rolle als Löschflugzeug auch international bekannt. Roland Sachsenhofer hat dieses große Amphibienflugzeug im kleinen Maßstab aus dem Bausatz von Zvezda zweimal gebaut. Hier zeigt er das erste Ergebnis dieses Doppelprojekts.
Galerie: Focke-Wulf Fw 58B-1Alt, aber sicher nicht alltäglich ist dieses Modell einer österreichischen "Weihe", eine Focke-Wulf Fw 58B-1 von Johannes Wipauer.
Galerie: Messerschmitt Bf 109 G-12Improvisation - Dieses Stichwort ist sowohl für das Original wie auch das Modell der zweisitzigen Messerschmitt Bf 109 G-12 von Rainer Kijak zutreffend.
Montag, 25. August 2025
Galerie: Soko NJ-22 OraoEin recht junger Hersteller und ein exotisches Vorbild. Das ist die perfekte Kombination, um Neugierde zu wecken. Die Soko NJ-22 Orao von Andy Hartung ist obendrein noch das erste Flugzeug unter serbischer Flagge auf MV.
Galerie: Messerschmitt Bf 109 G-6Es gibt vermutlich weder einen Bausatzhersteller noch einen Modellbauer, den das Thema "Eins-Null-Neun" unberührt gelassen hat. Heute zeigt uns Peter Lindner, was an der Messerschmitt Bf 109 G-6 von HobbyBoss dran ist. 
Galerie: Plague Marine ChampionPlague Marine Champion von Enrico Friedel-Treptow gibt es heute gleich in doppelter Ausfühung.
Sonntag, 24. August 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLI. Heute gehen wir im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLI. einer Frage nach: Premium oder Normal?
Samstag, 23. August 2025
Galerie: Lynx KF41Etwas ganz Neues, sowohl was das Vorbild betrifft, wie auch das Modell, ist dieser Lynx KF41 von Zsolt Czegle. Er zeigt uns nicht nur sein hochdetailliertes Modell, sondern auch Bilder vom Entstehungsprozess.
Galerie: McDonnell Douglas F-4F Phantom IIAls bekennender Phantom II-Fan hat er den neuen Bausatz von Meng nicht nur einmal gebaut. Hier ist die zweite McDonnell Douglas F-4F Phantom II von Hans-Joachim Hockl.
Galerie: Ein frühes Wohnmobil der ExtraklasseEin mutiger Entwurf und eine beeindruckende Realisierung - In 1:1 genauso wie in 1:24: Ein frühes Wohnmobil der Extraklasse von Thomas Weide, der damit sein Début gibt. Herzlich willkommen bei Modellversium! 
Kit-Ecke: Tai-atari Yuyoku FunshindanNachdem Planet Models vor einigen Monaten die unbemannte Rammrakete vorgestellt hat, folgte kurz darauf auch die bemannte Version Tai-atari Yuyoku Funshindan. Wie sich dieser Bausatz aus dem 3D-Drucker im Detail schlägt, zeigt uns heute Andy Hartung in seiner Review.
Freitag, 22. August 2025
Galerie: Messerschmitt P.1111Ein gutes Design macht auch als bunte Rennmaschine "bella figura", so wie diese Messerschmitt P.1111 von Thomas Brückelt im selbstentworfenen Nachkriegs-Renntrimm.
Galerie: Boeing EA-18G Growler Mit interessanten Hintergrund-Infos und praktischen Bastelerfahrungen wird uns heute die   Boeing EA-18G Growler von Max Hauswald gezeigt, die er aus dem Bausatz von Meng im Maßstab 1:48 entstehen ließ.
Galerie: Blohm & Voss BV P.194Ein auffälliger Entwurf, der aber nie realisiert wurde: Die Blohm & Voss BV P.194 von Norbert Gauder.
Donnerstag, 21. August 2025
Galerie: Convair XFY-1 PogoEin Senkrechtstarter der besonderen Art war die Convair XFY-1 Pogo, wie das Modell von Horst Bundschuh mit seiner "etwas längeren" Einstiegsleiter deutlich zeigt.
Galerie: Mazda K360Bevor Kleinbusse und davon abgeleitete Pritschen-Klein-LKWs populär wurden, wurden deren typische Aufgaben vielfach mit Lastendreirädern wie dem Mazda K360 von Michael Winkler erfüllt.
Galerie: Panzerspähwagen Sd.Kfz. 223Die meisten Modelle von Militärfahrzeugen zeigen Abnützungs- oder zumindest einsatzbedingte Schmutzspuren - Der Panzerspähwagen Sd.Kfz. 223 von Johannes Wipauer macht hier eine Ausnahme: Er wurde für ein Museum restauriert.
Mittwoch, 20. August 2025
Galerie: Eurofighter TyphoonEs ist auch schon wieder über zwanzig Jahre her, dass die letzten MiG-29 der NVA im wiedervereinigten Deutschland ausgeschieden wurden. Ersatz kam durch den Eurofighter Typhoon, wie von Peter Lindner im Modell dargestellt.
Galerie: WundbrandnerIm Verteilen von Seuchen, Fäulnis und Verdammnis sind die Death Guard führend. Der Wundbrandner trägt seinen Teil dazu bei. Heute die Figur in der Interpretation von Enrico Friedel-Treptow
Kit-Ecke: M24 Chaffee Nachdem Thomas Ehrensperger uns den M24 Chaffee von AFV vorgestellt hat, legt er heute mit der neusten Auflage von Italerie nach. 
Dienstag, 19. August 2025
Galerie: Supermarine Spitfire Mk.Vb TropEin ganz besonderes Vorbild für sein Modell hat sich Emanuel Cristina ausgesucht: Die EP122 der RAF, eine Supermarine Spitfire Mk.Vb Trop, die man im Krieg nicht gerade umweltfreundlich entsorgen wollte.
Galerie: Canadair Sabre CL-13BMan kann auch bei einem westeuropäischen Traditionsbetrieb mangelhafte Bausätze erwischen. Und man kann sich selbst helfen, wie der Beitrag über die Canadair CL-13B von Peter Lindner zeigt.
Galerie: Hawker Hurricane Mk.IIb Wenn Bekanntes sich in neuen Kleidern zeigt, weckt das meist Interesse: Roland Sachsenhofer zeigt mit dieser Hawker Hurricane in ungewohnten US-Farben einen solchen Fall. Im folgenden Artikel erfahrt ihr mehr über die Hintergründe wie auch über das Modell.
Montag, 18. August 2025
Galerie: Weserflug P.1003 G-1Eigentlich läßt der Bausatz das Thema "Bewaffnung" aus, aber Max Hauswald hat dieses Modell der Weserflug P.1003 G-1 mit Maschinenkanonen an Unterflügelstationen bewaffnet. 
Galerie: PanzerkommandantWas macht man mit dem vierten Mann, wenn man nur drei braucht? Dieser Panzerkommandant von Karsten Böcker ist "so ein vierter Mann". 
Galerie: VAB 4x4Ein eher selten gezeigtes Modell ist dieser VAB 4x4 von Norbert Gauder. In 1:72 ist dieses Fahrzeug, das im Original kaum größer als ein Kleinbus ist, sehr klein.
Sonntag, 17. August 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XL. Hat man sein Modell nun fertig gestellt, will man es auch unter Umständen im Internet präsentieren. Hierzu empfiehlt sich die dabei entstehenden Bilder zu bearbeiten. Der heutige Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XL. gibt dazu einige heiße Tipps. 
Samstag, 16. August 2025
Galerie: Panzerkampfwagen V Panther Ausf. G (spät)Ein Kettenglied für einen 45 t-Panzer ist schon ein ordentliches Stück Stahl. Da wirkt das 35er Modell des zugehörigen Panzerkampfwagen V Panther Ausf. G (spät) von Michael Wittmann recht zierlich, auch wenn der an sich schon hochwertige Bausatz noch einige Verbesserungen erfahren hat.
Galerie: McDonnell Douglas F-4F Phantom IIEine Quarter Scale-Phantom von Meng - Da ist die Erwartung sehr hoch - zu Recht? Mit dieser McDonnell Douglas F-4F Phantom II von Hans-Joachim Hockl, die er uns nicht nur fertig zeigt, sondern in vielen Phasen des Bauprozesses, findet ihr die Antwort.
Galerie: 1990 Chevrolet LuminaMit seiner traditionellen Startnummer 3 gewann Dale Earnhardt die Saison 1990 auf diesem 1990 Chevrolet Lumina. Das Modell stammt (natürlich?) von Thomas Lutz.
Freitag, 15. August 2025
Galerie: Antonov An-12BKIn dieser Bemalung konnte man die "Cub" in den Neunzigerjahren öfters auch auf westeuropäischen Flughäfen sehen. Das war der Anstoß zu diesem Modell der Antonov An-12BK von Johannes Wipauer.
Galerie: Great Unclean OneIm Vergleich mit den anderen Figuren aus dem Warhammer-Universum ist Great Unclean One schon monströs. Heute die Interpretation der Figur von Enrico Friedel-Treptow.
Galerie: Argentinische InfanterieDie Argentinische Infanterie spielte bei der Besetzung der Falkland Inseln eine tragende Rolle. Tom Klose stellt uns einen neuen Figurensatz zu diesem Thema vor. 
Kit-Ecke: Messerschmitt P.1099ANach knapp 30 Jahren bringt Revell wieder seine Messerschmitt P.1099A auf den Markt. Was uns im Karton erwartet, erzählt uns Christopher Schärig.
Donnerstag, 14. August 2025
Galerie: Mil Mi-8T Hip-CIn der farbenfrohen Sonderbemalung des Fly Out kommt dieser Mil Mi-8T Hip-C von Jan Korngiebel, der damit sein Debut auf Modellversium gibt. Herzlich Willkommen!
Galerie: Kosmonaut im AllVor sechzig Jahren konnte zum ersten Mal ein Mensch sein Raumfahrzeug im All verlassen, wieder einsteigen, und heil zur Erde zurückkehren. Dieser Kosmonaut im All von Stefan Eichelkraut soll diesen denkwürdigen Moment festhalten.
Galerie: Fokker Dr.IEs gibt auch unter den WW1-Flugzeugen klassische Schönheiten, die einem nicht mehr loslassen. Und man baut sie dann noch einmal, und noch einmal... Vielleicht so wie die Fokker Dr.I von Thomas Brückelt? Aber sie schaut halt gut aus...
Kit-Ecke: Mercedes Benz 450SLVor 50 Jahren für viele ein unerschwingliches Traumauto: Heller hat seinen Mercedes Benz 450SL überarbeitet und wieder im Programm. Johannes Wipauer zeigt uns seinen Bausatz.
Mittwoch, 13. August 2025
Galerie: Fokker E.V (D.VIII)Ein eher selten gezeigtes Flugzeug, noch dazu nicht im Dienste der Mittelmächte - dafür in einem späteren Krieg eingesetzt, ist die Fokker E.V (D.VIII) von Volker Decker.
Modellbau Tipps und Tricks: Papier im PlastikmodellbauDas eine ist Plastikmodellbau und das andere ist Kartonmodellbau - da gibt es aber eine große Schnittmenge mit vielfältigem Inhalt: Was man mit Papier im Plastikmodellbau alles machen kann, dazu gibt uns Thomas Ehrensperger ein paar Tipps.
Kit-Ecke: Canadair CL-415Es gibt nicht viele Unterschiede zur CL-215, beim Modellbausatz sogar noch weniger, aber weil man ja auch in 1:144 für Waldbrände gerüstet sein will, hier die Canadair CL-415, reviewed von Johannes Wipauer.
Galerie: Westland WhirlwindAus einem teilgebauten, aber unvollständigen "Erbstück" mit viel Improvisationsvermögen ein vollständiges Modell zu bauen: Das war der Weg, wie dieser Westland Whirlwind von Frank Meißner entstanden ist.
Dienstag, 12. August 2025
Galerie: Albatros D.XIEin Jagdflugzeug, das erst im letzten Kriegsjahr flügge wurde und auch technisch nicht überzeugen konnte - Kein Wunder also, wenn das Modell der Albatros D.XI von Olly Junge für viele hier die erste Bekanntschaft mit diesem Typ bedeutet.
Galerie: Dnepr M-72 Beiwagenmaschine Diese Dnepr M-72 mit Beiwagen ist das zweite Motorrad, das Roland Sachsenhofer aus einem 3D-gedruckten Modell entstehen hat lassen. Wie es ihm dabei ergangen ist und was ihn mit dem Vorbild verbindet, beschreibt er im folgenden Artikel.
Galerie: MiG-19PM Farmer-DEine im Original nicht so populäre Zwischenlösung zwischen MiG-17 und MiG-21 stellt das Modell der MiG-19PM Farmer D von Peter Lindner dar.
Kit-Ecke: Udet-BojeEine Udet-Boje war eine Rettungsinsel für abgeschossenen Flugzeugbesatzungen. Schatton Modellbau zeigt hier ein vorläufiges 3D-Muster in 1:72. Bernd Heller stellt es uns vor und berichtet auch über das Original.
Montag, 11. August 2025
Galerie: Northrop F-5E Tiger II Die Northrop F-5E Tiger II war ein populäres Flugzeug ihrer Zeit, und ist immer noch bei einigen Luftwaffen weltweit im Dienst. Max Hauswald zeigt uns in diesem Beitrag eine interessante, farbenfrohe Variante der Schweizer Flugwaffe.
Galerie: Hot Rod Custom 1956 Ford Pickup Beim Hot Rod Custom 1956 Ford Pickup handelt es sich um ein restauriertes Revell-Modell im Maßstab 1:25, das uns von Ralf Buss mit ausgewählter Metalliclackierung vorgestellt wird.
Galerie: Messerschmitt  Bf 109 T-1T wie Träger: Für den Flugzeugträger "Graf Zeppelin" wurde die Messerschmitt Bf 109 T-1 entwickelt. Hier das MPM-Modell von Rainer Kijak.
Kit-Ecke: Typ 182 Towed Acoustic Decoy Das Typ 182 Towed Acoustic Decoy ist ein weiteres sinnvolles Zubehörteil aus dem Hause Swordfish Naval Model Accessories.
Sonntag, 10. August 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.Heute verleihen wir im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX. verschiedenen Dingen ein zweites da sein und erfahren wie man recycling sinnvoll anwendet. 
Samstag, 09. August 2025
Galerie: Lockheed F-104G StarfighterEr hat den großformatigen Italeri-Starfighter noch mit ein paar Extras aufgewertet und ihm eine täuschend echte Metall-Optik verpasst, aber seht euch selbst den Lockheed F-104G Starfighter von Rod Bettencourt an!
Galerie: Tiger II mit PorscheturmMit "selbstgemachten" Zimmerit, anderen Ketten, PE-Teilen und viel Improvisation entstand dieser Tiger II mit Porscheturm von Andreas Maleika, der trotz der vielen Details die Wuchtigkeit des Originals überzeugend wiedergibt.
Galerie: Panavia Tornado ECR Mit dem Panavia Tornado Fifty Years hat Revell seinem ansprechend detaillierten "Toni"-Kit im Maßstab 1:48 ein neues Jubiläums-Gewand verpasst. Benjamin Röcker hat sich des aktuellen Bausatzes angenommen und ein buntes, eindrucksvolles Ergebnis erzielt.
Kit-Ecke: GTK Boxer sgSanKfzMit dem GTK Boxer sgSanKfz erscheint bei Revell die nunmehr vierte Variante dieses Radfahrzeugs in 1:72. Was hinter der aktuellsten aktuellsten Auflage steckt, verrät uns Manuel Leyva.
Freitag, 08. August 2025
Galerie: Opel GTModellbauer können sich manchen Wunschtraum ihrer Jugend leichter erfüllen als ihre "auf 1:1 fixierten" Mitmenschen. Ein Beispiel wäre dieser Opel GT von Carsten Haake.
Galerie: Plagueburst CrawlerIm Warhammer Universum verfügen auch die Death Guard über schwere Fahrzeuge. Heute stellen wir euch den Plagueburst Crawler von Enrico Friedel-Treptow vor
Galerie: Fokker Dr.IEs wissen vermutlich nicht viele, dass der "Rote Baron" auch einen Bruder hatte, der zeitweise sogar in derselben Staffel flog. Ein Modell seines Flugzeugs ist diese Fokker Dr.I von Thomas Brückelt.
Kit-Ecke: A-20G/K Havoc/BostonAuch für die umfangreiche Douglas A-20-Reihe bietet Special Hobby ein eigenen Maskenbogen im Sortiment an. 
Donnerstag, 07. August 2025
Galerie: 2018 Ford Fusion NascarMit dem 2018 Ford Fusion NASCAR verbindet Jens Lohse einen unvergesslichen Tag, also wurde von ihm aus dem Revell-Kit ein Modell im gleichen Design gebaut. Viel Spaß mit dem Beitrag!
Galerie: Breguet Br.763 "Provence"Vor kurzem sahen wir hier seine frühe Version der "Deux Ponts", heute gibt es eine spätere Version, die Breguet Br.763 "Provence" von Johannes Wipauer.
Galerie: ISU-152Das Laufwerk vom IS-1-Panzer, aber statt der 85 mm-Kanone eine 152 mm-Haubitze als Hauptwaffe: Der ISU-152 von Norbert Gauder wirkt auch im kleinen Maßstab sehr wuchtig.
Kit-Ecke: Pacific 24 Rigid Inflatable Boat Swordfish Naval Model Accessories erweitert mit dem Pacific 24 Rigid Inflatable Boat sein Angebot für Zubehörteile für Schiffe der Royal Navy.
Mittwoch, 06. August 2025
Galerie: Panzerhaubitze 2000Weil das Vorbild auch aus deutschen bzw. holländischen Beständen stammt, waren für das Modell der ukrainischen Panzerhaubitze 2000 von Olaf Sprenger nur wenig Änderungen notwendig.
Galerie: Ornithopter der Häuser Atreidis und HarkonnenSo eigenartig diese Flugobjekte auch aussehen, sie haben Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede - Im Beitrag "Ornithopter der Häuser Atreidis und Harkonnen" von Stefan Zimmermann gut zu sehen.
Galerie: Buzo TacticosAuch die Argentinier setzten im Falklandkrieg Spezialeinheiten ein. Die Buzo Tacticos wurden nicht nur von Tom Klose bemalt, sondern sogar beim Hersteller in Auftrag gegeben.
Kit-Ecke: A-20G Havoc "Low Altitude Raiders"Special Hobby führt die von MPM begonnene Reihe der Douglas-A-20-Familie konsequent weiter. Mit der A-20G Havoc "Low Altitude Raiders" liegt ein Bausatz einer schwer bewaffneten Gunship-Variante für den Erdkampfeinsatz vor, wie sie unter anderem auf dem pazifischen Kriegsschauplatz zum Einsatz kam.
Dienstag, 05. August 2025
Galerie: Sikorsky S-43 Baby Clipper „Aus Alt mach Neu“ könnte man als Motto hinter diesem Umbau einer Sikorsky S-43 vermuten: Roland Sachsenhofer hat kurzerhand das Fahrwerk dieses Amphibienflugzeugs gekappt und es in eine Wasser-Basis gesetzt. Er hatte dafür einen ganz speziellen Grund, wie im Folgenden zu erfahren ist.
Galerie: Jon Schnee"Game of Thrones" hat viele Fans, natürlich auch unter uns Modellbauern. Und so können wir heute die Büste des Jon Schnee von Stefan Fraundorfer hier zeigen.
Galerie: Grumman F4F-4 WildcatSeinen Beitrag zu einem ganz besonderen Modellbau-Wettbewerb zeigt uns Frank Meißner mit dieser Grumman F4F-4 Wildcat.
Kit-Ecke: Airbus A350-900 Turkish AirlinesDer Airbus A350-900 Turkish Airlines im Maßstab 1:144 ist die neuste Markierungsvariante von Revell und inzwischen die 6. Auflage des Bausatzes. Bernd Heller hat für uns in den Karton geschaut. 
Montag, 04. August 2025
Galerie: Republic F-84F ThunderstreakAus den ersten Jahren der Luftwaffe der BRD stammt diese Republic F-84F Thunderstreak von Peter Lindner, wie man auch am alfanumerischen Kennzeichen erkennen kann.
Galerie: UB I mit InnenlebenDieses Modell von Hans Joachim Körver heißt völlig zu Recht UB I mit Innenleben, denn es zeigt nicht nur Steuerstand, Motor, Kojen und Torpedoraum, sondern es sind auch alle Stationen besetzt, also belebt.
Galerie: Sikorsky CH-53GWenn ein Hubschraubertyp seit 60 Jahren gebaut wird, gibt es natürlich auch schon mehrere Modellbausätze davon. Für seinen Sikorsky CH-53G konnte Hajo Lippke nur auf die "zweite Wahl" zurückgreifen, aber das Ergebnis ist eindeutig "erste Wahl"!
Kit-Ecke: Corvus Shaft Launcher Der Corvus Shaft Launcher findet sich auf nahezu allen neuzeitlichen Einheiten der Royal Navy wieder. Ein Grund für Swordfish Naval Model Accessories, ein Zubehörset des Launchers herauszubringen.
Sonntag, 03. August 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXVIIIBereits in den letzten Teilen haben wir über den Tellerrand geschaut, heute schauen wir uns im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXVIII ein weiteres verwandets Hobby und stellen die Frage, wie weit DieCast eine Konkurenz für den Modellbau sein kann. 
Samstag, 02. August 2025
Galerie: Hannover CL.VSein großes Interesse gilt den fliegenden WW I-Raritäten. So sehen wir heute diese Hannover CL.V von Olly Junge, entstanden aus einem Resinbausatz plus Extras.
Galerie: Rheinmetall-Borsig Rheintochter R-1Die logische Weiterentwicklung der Flugabwehrkanone ist die Flugabwehrrakete. Das wurde von der deutschen Rüstung ab 1941 in mehreren Projekten berücksichtigt. Eines davon war die Rheinmetall-Borsig Rheintochter R-1, wie von Max Hauswald gezeigt.
Galerie: McDonnell Douglas QF-4B Phantom IIViele Phantoms kommen getarnt oder in dezenten Grautönen in unsere Galerie. Die McDonnell Douglas QF-4B Phantom II von Thomas Bischoff macht nicht nur in diesem Punkt eine sehenswerte Ausnahme!
Kit-Ecke: BTR-60P Ultimate Bundle3D-geruckte Bausätze ziehen immer mehr in unserem Hobby ein, dabei kann ein bisher nicht gesehener Detaillierungsgrad erreicht werden. Was Kaliber38mm beim BTR-60P in 1:72 möglich gemacht hat, zeigen wir euch in dieser Vorstellung, ebenso die dafür erhältlichen Zurüstsets.
Freitag, 01. August 2025
Galerie: Sturmgeschütz III Ausf. GDieses Modell eines Sturmgeschütz III Ausf. G von Andrew Johnson zeigt auch seine "inneren Werte" vom Motor bis zum Fahrersitz.
Galerie: Eindrücke aus Ste.-Marie-sur-Mer V: Das Hotel Vieux PressoirUnd es gibt recht Erfreuliches aus der Normandie zu berichten, nachzulesen und anzusehen in:  Eindrücke aus Ste.-Marie-sur-Mer V: Das Hotel Vieux Pressoir von Thomas Ehrensperger.
Galerie: Lockheed C-5B Galaxy Kindheitserinnerungen von Patrick Boogie bescheren uns dieses Modell eines Großraumtransportflugzeuges des MAC, eine Lockheed C-5B Galaxy von Roden im Maßstab 1:144
Kit-Ecke: Life Raft Canister for Destroyers Auf keinem Kriegsschiff der Royal Navy dürfen Life Raft Canister for Destroyers fehlen. Swordfish Naval Model Accessories versorgt uns daher mit dem richtigen Zubehör.
Donnerstag, 31. Juli 2025
Galerie: Douglas SBD-3 DauntlessAus einem Bausatz, der wirklich ohne Zukaufteile bzw. Add-ons auskommt und trotzdem eine für den Maßstab bemerkenswerte Detaillierung aufweist, entstand diese Douglas SBD-3 Dauntless von Axel Theis.
Galerie: Beast of NurgleEin schneckenartiges Beast of Nurgle aus "Warhammer - Age of Sigma" gibt es heute in der Interpretation von Enrico Friedel-Treptow.
Galerie: M113Bei seinem kleinen Diorama M113 - A Rumble in the Jungle in 1:72 greift Joachim Forg auch auf Erinnerungen aus seiner eigenen Militärzeit zurück. Auch ist seine Wahl der Dekomaterialen eher ungewöhnlich. 
Kit-Ecke: Douglas DC-8-53Es ist deutlich mehr als nur eine "Decalvariante", was die Douglas DC-8-53 von der bereits vorgestellten DC-8-32 unterscheidet, hat Johannes Wipauer zu seiner großen Freude feststellen können.
Mittwoch, 30. Juli 2025
Galerie: Lotus 72DEine gelungene Restauration eines über 40 Jahre alten Modells sehen wir bei diesem Lotus 72D von Franz Schubert. So nobel und elegant durfte damals Zigarettenwerbung sein...
Galerie: Fokker Dr.IDie kompakten Formen des berühmten Dreideckers ermöglichen es, mehrere Modelle davon zu bauen, man hat ja auch Auswahl bei den Bausätzen: Diese Fokker Dr.I von Thomas Brückelt entstammt einem Profipack-Kit von Eduard.
Galerie: Dornier MerkurEs muss nicht immer Plastik oder Resin sein - Es gibt speziell unter den ganz frühen Flugzeugen viele "Exoten" um wenig Geld auch als Karton-Modellbaubögen. Ein schönes Beispiel ist diese Dornier Merkur von Ramon Beyer.
Kit-Ecke: 27 ft. Motor Whaler Swordfish Naval Model Accessories  erweitert mit dem 27 ft. Motor Whaler sein Zubehörprogramm für Einheiten der Royal Navy.
Dienstag, 29. Juli 2025
Galerie: BAE Hawk 127 LIFEs waren einige zusätzliche Teile und auch zusätzliche Arbeiten erforderlich, um ein realistisches Modell der BAE Systems Hawk 127 LIF aus dem Airfix-Bausatz zu erstellen, wie dieser Beitrag von Stefan Linke zeigt.
Galerie: Breguet Br.761S "Deux Ponts"Ein seltener Oldtimer - nur 20 wurden gebaut - in einer hier selten gezeigten Bemalung: Die Breguet Br.761S "Deux Ponts" von Johannes Wipauer ist ein sehenswerter Exote.
Galerie: "Stummel" unter FeindbeschussEine realistische Waldlandschaft darzustellen, insbesondere das "Selbermachen" der Bäume, war das Ziel bei diesem Diorama "Stummel" unter Feindbeschuss von Theo Peter.
Kit-Ecke: F-4B Phantom Seat M.B. Mk.7 Die F-4B Phantom Seat M.B. Mk.7 sind die aktuelle Neuigkeit im Maßstab 1:72 und ein Muss für alle Phantom Enthusiasten.   
Montag, 28. Juli 2025
Galerie: "Mach was draus!" Der Lutz ist Schuld, schickt und schenkt mir eine Figur mit den Worten "Mach was draus!". Der erste Teil eines Berichts mit vielen Bildern von Stephan Kolb.
Galerie: 1939 Chevy Coupé Street Rod Mit dem 1939 Chevy Coupé Street zeigt uns Ralf Buss, was man aus einem unvollständigen und teilweise gebautem Fahrzeug-Kit mit etwas Eigeninitiative zaubern kann.
Galerie: 2 cm FlaK 38Die kleine FlaK 38 aus dem Hause Zvezda wurde von Tom Klose bereits vor einiger Zeit gebaut. Heute zeigt er uns ein paar Bilder zu seinem Bericht. 
Kit-Ecke: A-20G/H/K/J Havoc/Boston Mk.IV/V Gun TurretFür die Douglas A-20G mit Turm-Heckstand bietet CMK ein passendes Resin-Set an, das den bislang fehlenden Arbeitsplatz des Heckschützen ergänzt.
Sonntag, 27. Juli 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXVII Heute beschäftigt sich der Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXVII mit dem Drybrush und Weathering. 
Samstag, 26. Juli 2025
Galerie: Flammpanzer II "Flamingo"Wie angekündigt, wird das Thema "Panzer II" von Michael Wittmann fortgesetzt, heute mit dem Flammpanzer II "Flamingo"
Galerie: Porsche 917KDie fränkische Phrase „bläid gloffn“ trifft nicht nur beim originalen Porsche 917K #20 zu, der seinerzeit in Le Mans ausgeschieden ist, sondern auch auf diese 55 Jahre später entstandene 24-fache Verkleinerung. Aber im Gegensatz zum Vorbild hat Roland Kunzes Modell mit einigermaßen Anstand das Ziel doch noch erreicht.
Galerie: MS WillyAus einem Resinbausatz entstand dieses Kümo, die MS Willy von Thomas Sperling. Seit fast 40 Jahren ist das Original auf Nord- und Ostsee unterwegs.
Kit-Ecke: Hawker Sea Hurricane Mk.IIC Eine Bausatzneuheit im Juni 2025, die uns sehr vertraut vorkommt: Revell bringt uns die Hawker Sea Hurricane Mk.IIC im Maßstab 1:32, an der wir viel Bekanntes wiederentdecken. 
Freitag, 25. Juli 2025
Galerie: Triumph 3WH Der 3D-Druck bietet für den Modellbau ganz neue Perspektiven, die Palette an angebotenen Modellen ist inzwischen schon breitgespannt. Roland Sachsenhofer hat sich mit dem Bau einer Triumph 3WH des 3D-Druckers FCM erstmals an diese neue Technik herangewagt und zeigt heute zum einen das dabei entstandene Modell, zu anderen berichtet er über seine Eindrücke.
Galerie: Piper L-4HAls kleines und leichtes Aufklärungsflugzeug machte sich die Piper L-4H Grasshopper einen Namen. Peter Lindner hat sich in den letzten Wochen mit dem Flugzeug beschäftigt. 
Galerie: 2002 Dodge IntrepidHier wurde für ein richtig gutes Lagerbier geworben, mit diesem goldenen 2002 Dodge Intrepid von Thomas Lutz. An richtig heißen Renntagen kann sowas schon durstig machen!
Kit-Ecke: M24 Tank Chaffee (Koreakrieg 1950-1953)Zwar ist der M24 Tank Chaffee von AFV Club bereits seit 12 Jahren auf dem Markt, trotzdem lohnt sich immer ein Blick auf schon ältere Bausätze. Heute schauen wir in die Koreakrieg-Ausführung.  
Donnerstag, 24. Juli 2025
Galerie: Ryan Q-2A FirebeeKlein und bunt sowie schnell gebaut - Das sind die Charakteristika des Modells der Ryan Q-2A Firebee von Max Hauswald.
Galerie: Kondor D.VIEin Doppeldecker, bei dem der Pilot keine Tragfläche vor der Nase hat - das ist das auffälligste Merkmal der Kondor D.VI. Alles Weitere im Beitrag von Olly Junge über sein Modell.
Galerie: Chance Vought F4U-4 CorsairVon einer Flugschau und einer der Öffentlichkeit zugänglichen Warbird-Sammlung inspiriert, entstand dieses Modell einer Chance Vought F4U-4 Corsair von Frank Meißner.
Kit-Ecke: Cherverton 7,5m Motor Boat Swordfish Naval Model Accessories  bietet als weitere Neuheit das Cherverton 7,5m Motor Boat in seinem Zubehörprogramm für Einheiten der Royal Navy an.
Mittwoch, 23. Juli 2025
Galerie: U 2540 auf TauchfahrtEine effektvolle und platzsparende Form der Präsentation hat Carsten Haake gefunden: U 2540 auf Tauchfahrt, ein dreidimensionaler Wandschmuck. 
Galerie: 28. ModellbauausstellungIm dritten Teil des Berichtes über die 28. Modellbauausstellung des Plastmodellbauclubs Leipzig von Enrico Friedel-Treptow gibt es Flugzeugmodelle im Maßstab 1:72 zu sehen.
Galerie: De Havilland DH.100 Vampire FB.6Andy Hartungs De Havilland DH.100 Vampire FB.6 in den knalligen Farben der Schweizer Luftwaffe ist ein echter Blickfang – samt selbstgebauter Base für die perfekte Präsentation.
Dienstag, 22. Juli 2025
Galerie: MAN-Rosenbauer TLFA 2000Wenn man bei der Feuerwehr auch bei der Beschaffung und Ausrüstung eines neuen Fahrzeuges dabei sein kann, hat man ein noch engeres Verhältnis dazu, wie beispielsweise beim MAN-Rosenbauer TLFA 2000 von Ernst Pathy.
Galerie: Kugelpanzer -  „What if“ oder „If what“?Hat es sie gegeben? Wer hat sie gehabt bzw. einsetzen wollen? Wenn ja, wie? Viele Fragen sind mit dem Thema "Kugelpanzer - „What if“ oder „If what“?" verbunden, wie der Beitrag von Thomas Ehrensperger zeigt.
Kit-Ecke: VW T1 Kastenwagen/Panel VanDer VW T1 Kastenwagen/Panel Van ist unbestreitbar ein Klassiker. Revell hat anlässlich des 75jährigen Jubiläums des Originals eine neue Markierungsversion des Bausatzes in 1:16 auf den Markt gebracht. Bernd Heller hat für uns in den Karton geschaut.
Montag, 21. Juli 2025
Galerie: Der Graue BaronFarben - Genuss für Auge und Gemüt, aber zugleich große Unsicherheit. Wieviel wissen wir wirklich über die Farben alter Flugzeuge? Deshalb dieser alternative Ansatz mit dem Titel Der Graue Baron von Thomas Brückelt.
Galerie: Iljuschin Il-28Ein Oldtimer, sowohl als Original wie auch als Modell, ist diese Iljuschin Il-28 von Norbert Gauder, deren Bausatz vor über 50 Jahren auf den Markt kam.
Kit-Ecke: A-20G/H/K/J Havoc/Boston Mk.IV/V CockpitFür die immer umfangreicher werdende Douglas A-20-Serie von Special Hobby (ehemals MPM) bietet CMK eine ganze Reihe an ergänzenden Detailsets an. Wer beispielsweise eine der späteren Havoc-Varianten bauen möchte, kann mit diesem A-20 Interior Set das im Bausatz recht schlicht ausgeführte Cockpit durch eine deutlich detailreichere Version aus Resin ersetzen. 
Sonntag, 20. Juli 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXVI Im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXVI geht es diese Woche nach kurzer Pause weiter. Diesmal schauen wir uns das immer beliebtere Thema "What if..?" an.
Samstag, 19. Juli 2025
Galerie: U-Boot Typ IX CEs ist immer sehr reizvoll, wenn Modelle von Wasserfahrzeugen in ihrem eigentlichen Element präsentiert werden. Und wenn die Detaillierung trotzdem auf hohem Niveau bleibt, wie beim U-Boot Typ IX C von Karsten Böcker, dann ist es Fest für die Augen der Betrachter! 
Galerie: Suchoi Su-25A Frogfoot Der Froschfuß ist eigentlich eine Saatkrähe und auch heute noch dabei, die bittere Saat zu Boden zu bringen. Patrick Boogie präsentiert uns eine Suchoi Su-25A Frogfoot im Großmaßstab 1:32 von Trumpeter.
Galerie: 28. ModellbauausstellungIm heutigen zweiten Teil der 28. Modellbauausstellung des Plastmodellbauclubs Leipzig von Enrico Friedel-Treptow geht es um Modellserien in 1:72.
Galerie: Volvo VN 780 Conventional Mit dem Volvo VN 780 Conventional zeigt Jens Lohse seinen siebten Volvo im Modellversium. Das Fahrerhaus dieses US-Trucks erinnert mehr an ein Wohnmobil als an einen klassischen Conventional Truck.
Freitag, 18. Juli 2025
Galerie: Republic P-47D ThunderboltEinen ungewöhnlichen Anwender der Republic P-47D Thunderbolt hat sich Axel Grundmann für sein Modell ausgesucht. Das Modell hat außer einer interessanten Hintergrundstory auch viele Extras zu bieten.
Galerie: BMW 320i Gruppe 5Letzte Einstellarbeiten für das Rennen am nächsten Tag erfolgen noch an diesem BMW 320i Gruppe 5: eine gut gestaltete Werkstattszene von Gerd Hake.
Galerie: Douglas D-558-1 SkystreakDie Schallmauer hat sie nicht durchbrochen, aber wertvolle Erkenntnisse auf dem Weg dorthin geliefert: Das Vorbild der Douglas D-558-1 Skystreak von Johannes Wipauer, der damit einen "roten Flitzer" mehr in der Vitrine hat.
Donnerstag, 17. Juli 2025
Galerie: Mil Mi-2Einfach aus der Schachtel gebaut, aber mit alternativen Decals präsentiert uns Peter Lindner seinen Mil Mi-2.
Galerie: 28. ModellbauausstellungDie 28. Modellbauausstellung des Plastmodellbauclubs Leipzig fand am Wochenende vom 12. bis 13. Juli 2025 statt. Heute gibt es die ersten Eindrücke dieses Events von Enrico Friedel-Treptow.
Kit-Ecke: German modern tank crewFür ein Diorama mit einem Bundeswehrpanzer wie dem Leopard 2 bietet Black Dog ein passendes Figurenset mit Panzerbesatzung. Schauen wir mal, was das Set zu bieten hat.
Mittwoch, 16. Juli 2025
Galerie: Fokker Dr.IDas ist die (voraussichtlich) vorletzte Fokker Dr.I von Peter Hochstrasser. Aber weiß man´s? Genießen wir einen weiteren Dreidecker, der zwar nicht rot, aber dafür absolut sehenswert ist!
Galerie: 1989 Chevrolet Lumina - Days of ThunderUm Rennen im Film realistisch darstellen zu können, wäre es doch am Besten, einige Szenen in tatsächlichen Rennen zu drehen. So geschehen mit dem 1989 Chevrolet Lumina - Days of Thunder von Thomas Lutz, der Wagen war eine reglementkonforme Requisite...
Kit-Ecke: BauernhofEgal ob davor friedliche Arbeiten oder militärische Aktionen erfolgen: Dieser Bauernhof gibt eine passende Kulisse ab, meint Thomas Ehrensperger, der sich diesen Bausatz für uns angesehen hat.
Dienstag, 15. Juli 2025
Kit-Ecke: Tyrrell P34/2Der Tyrrell P34/2 im Maßstab 1:32 ist der Dritte im Bunde aus Bünde der diesjährigen Matchbox-Wiederauferstehungen aus der Sparte Autos. Mit dieser Info im Hinterkopf ist der Bausatz gar nicht mal so schlecht.
Montag, 14. Juli 2025
Kit-Ecke: ´64 Pontiac GTO 2´n1Zu den diesjährigen Wiederauflagen aus dem Revell-USA Programm gehört auch der ´64 Pontiac GTO 2´n1 im Maßstab 1:24. Genauer gesagt liegt hier ein Bausatz aus dem Hause Monogram vor uns, sicherlich kein Nachteil :)
Samstag, 12. Juli 2025
Kit-Ecke: X-15A-2 ´White Ablative Coating´Als limitierte Wiederauflage beschert uns Special Hobby die imposante North American X-15A-2 ´White Ablative Coating´ im Maßstab 1:32. 
Freitag, 11. Juli 2025
Kit-Ecke: SMB-2 Super Mystère WheelsDie SMB-2 Super Mystère Wheels im Maßstab 1:72 von CMK sind seit April diesen Jahres verfügbar. Wir haben sie mal mit den Bausatzteilen verglichen, unser Fazit könnt ihr am Ende unseres kurzen Reviews nachlesen.
Mittwoch, 09. Juli 2025
Kit-Ecke: SMB-2 Super Mystère Atar 9B Exhaust NozzleVon CMK gibt es seit kurzem die SMB-2 Super Mystère Atar 9B Exhaust Nozzle im Maßstab 1:72. Was es gegenüber dem Bausatzteil mehr zu bieten hat, erfahrt ihr in unserer kurzen Produktvorstellung.
Dienstag, 08. Juli 2025
Kit-Ecke: SMB-2 Super Mystère SeatWem der Sitz aus dem Special Hobby Bausatz nicht detailliert genug ist findet mit dem SMB-2 Super Mystère Seat einen mehr als adäquaten Ersatz. Damit ist auch das Problem der nicht vorhandenen Gurte erledigt.
Montag, 07. Juli 2025
Kit-Ecke: FarmersHeller weitet sein Angebot von Figuren in 1:24 weiter aus. Neben französischen Polizisten und Feuerwehrleuten ist auch ein Set mit drei Figuren aus der Landwirtschaft dazugekommen. Jens Lohse stellt das Set Farmers in dieser Kit-Besprechung vor.
Sonntag, 06. Juli 2025
Modellbau Tipps und Tricks:  Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXV.Wir wagen heute im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXV. einen Blick über den Tellerrand und schauen uns Verwandte Hobbybereiche an. 
Freitag, 04. Juli 2025
Kit-Ecke: Canadair CL-215 "Scooper"Wegen der immer häufigeren Waldbrände wird man die Canadair CL-215 "Scooper" sicher noch länger neben der moderneren Turbopropversion sehen. 
Donnerstag, 03. Juli 2025
Kit-Ecke: WWII German Command Staff with KübelwagenDer Bausatz WWII German Command Staff with Kübelwagen kann eine gute Gundlage für die Gestaltung eines Dioramas darstellen. Hier ein Blick in die Schachtel.
Mittwoch, 02. Juli 2025
Kit-Ecke: Meillerwagen V-2 Transport WheelsDas Set Meillerwagen V-2 Transport Wheels mit der Nummer B72100 von CMK ist zwar schon etwas älter, aber es lässt sich auch für den aktuellen Bausatz des Rheinboten in 1:72 verwenden. Bernd Heller stellt es uns vor.
Dienstag, 01. Juli 2025
Kit-Ecke: 1985 Pontiac Fiero GTDer 1985 Pontiac Fiero GT erschien im selben Jahr unter dem Label von Monogram. Seitdem war er erst einmal wieder aufgelegt worden. Revell hat ihn nun dankenswerter Weise aus der Versenkung gehoben.
Montag, 30. Juni 2025
Kit-Ecke: Gloster E.28/39 Pioneer (Squirt)Bei der Gloster E.28/39 Pioneer (Squirt) im Maßstab 1:48 handelt es sich um einen sehr frühen Bausatz aus dem Hause Special Hobby. Bereits 2004 ist er erschienen, nun wurde er unverändert wieder aufgelegt.
Sonntag, 29. Juni 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIVAllein bauen ist doof, daher gibt es eine ganze Reihe von Clubs, welche wir heute im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIV. vorstellen. 
Samstag, 28. Juni 2025
Kit-Ecke: KriegsfischkutterDer Kriegsfischkutter von Special Navy in 1:72 ist eine lange erwartete Neuheit. Frank Brüninghaus hat ihn sich für uns genauer angesehen...
Donnerstag, 26. Juni 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Pinselseife - Pinselreiniger für Acryl- und Ölfarben

Mit dem Basteltipp Pinselseife - Pinselreiniger zeigt uns Thomas Ehrensperger ein schonendes Reinigungsmittel für Pinsel, die mit Acryl- und Ölfarben benutzt wurden - komplett selbstgemacht  und sehr preiswert!

Montag, 23. Juni 2025
Kit-Ecke: B-Type London Omnibus 1919Jeder kennt sie, die Wahrzeichen auf Londons Straßen, die roten Doppeldeckerbuse. Bereits seit dem Ersten Weltkrieg fahren solche Gefährte durch die Metropole an der Themse. Ein solchen Modell hat MiniArt unter dem Titel B-Type London Omnibus 1919 im Programm.
Sonntag, 22. Juni 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIII Ob Neuling oder Vollprofi, früher oder später geht auch mal etwas schief im Modellbau. Was man mit diesem Malheur nun anfängt, soll heute Thema im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIII sein.
Freitag, 20. Juni 2025
Kit-Ecke: Leopard 2A7VMittlerweile hat Revell in Sachen Leopard 2 einige Konkurenz bekommen. Wie sich da der neuste Leopard 2A7V in 1:72 - welcher in einem überraschend dicken Karton daherkommt - schlagen kann, erfahren wir heute von Andy Hartung
Donnerstag, 19. Juni 2025
Kit-Ecke: Boeing 747-400 Ed Force One2016 als limitierte Auflage der Boeing 747-400 Ed Force One ist dieser Bausatz in unveränderter Version erneut auf den Markt. Iron Maiden-Fans wird das freuen!
Mittwoch, 18. Juni 2025
Kit-Ecke: Alouette IIEin fast 30 Jahre alter Bausatz, vier Decaloptionen, akzeptabler Preis, geht das? Revell zeigt es mit der Alouette II.
Dienstag, 17. Juni 2025
Kit-Ecke: Westland Lynx Mk.88Eine Wiederauflage der alten Westland Lynx Mk.88 aus alten Matchboxformen, lohnt sich der Kauf?
Montag, 16. Juni 2025
Kit-Ecke: Westland Sea Lynx Mk.88A 40 Years Zum 40-jährigen Jubiläum der Westland Lynx brachte die Bundesmarine eine Sonderlackierung heraus. Revell nutze die Gunst der Stunde mit dem Bausatz der Westland Sea Lynx Mk.88A 40 Years
Sonntag, 15. Juni 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIISelbst ist der Modellbauer, unter diesem Motto steht der heute Beitrag des Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXII.
Donnerstag, 12. Juni 2025
Kit-Ecke: Nakajima Ki-115Ein sehr seltenes Vorbild ist die japanische Nakajima Ki-115. Bereits in den 1980er Jahren wurde jedoch ein Bausatz des Flugzeugs aufgelegt. 
Dienstag, 10. Juni 2025
Kit-Ecke: Millenium FalconDas Non-Plus-Ultra für ein Modell des Millenium Falcon dürfte nach wie vor der Bandai-Kit in 1:72 sein, der aber nicht nur überaus umfangreich ist, sondern auch ein ordentliches Loch ins Modellbau-Budget reißt. Wesentlich preisgünstiger, einfacher und kleiner geht es mit dem Bausatz von Revell in 1:241. Das fertige Modell ist gerade mal 10 cm lang; was von dem Revell-Produkt zu halten ist, wollen wir uns heute genauer ansehen.
Sonntag, 08. Juni 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIVor kurzem stellten wir Vacu-Modelle vor, in der heutigen Ausgabe des Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXI werden wir uns Modelle aus dem Kunstharz Resin anschauen. 
Mittwoch, 04. Juni 2025
Kit-Ecke: Fairey Battle WheelsMit dem Set Fairey Battle Wheels bietet CMK Austausch-Reifen für das Modell des leichten britischen Bombers aus WK2 in 1:72. Bernd Heller stellt es uns heute vor.
Montag, 02. Juni 2025
Kit-Ecke: Type 95 HA-GO PositionMan muss kein komplettes Modell mit Fahrwerk und Kette mehr opfern, wenn man einen zu Verteidigungszwecken eingegrabenen Panzer darstellen möchte: Der Bausatz Type 95 HA-GO Position beinhaltet nur die sichtbaren Teile plus anmodellierter Sandsäcke - die ideale Basis für ein Diorama. Thomas Ehrensperger hat sich den Kit gekauft und zeigt ihn hier.
Sonntag, 01. Juni 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXHeute verlassen wir das eigentliche Modell und kümmern uns um die Präsentationsgestaltung in Form von Displays und Dioramen im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXX.
Samstag, 31. Mai 2025
Kit-Ecke: Tornado IDS "50 Years" Ein detaillierter Bausatz in aktuellem, attraktivem Gewand - so kommt er daher, der Tornado IDS "50 Years" im Maßstab 1:48 als Mai-Neuheit von Revell. Wir haben einen Blick darauf geworfen.
Freitag, 30. Mai 2025
Kit-Ecke: Burj KhalifaDer im Jahr 2010 fertiggestellte Burj Khalifa ist heute noch das höchste Gebäude der Welt. Da sollte ein Metallbausatz für die heimische Vitrine von 3D Metal World doch wesentlich handlicher sein. Bernd Heller stellt uns dieses Souvenir vor.
Mittwoch, 28. Mai 2025
Kit-Ecke: Diagon Alley - A Miniature World. Book NookHeute stellt uns Andy Hartung mit der Winkelgasse aus der Welt von Harry Potter das bislang letzte Book Nook aus Bünde vor.
Sonntag, 25. Mai 2025
Modellbau Tipps und Tricks:  Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXIX Neben Spritzgussmodellbau gibt es in unserem Hobby noch eine ganze Reihe von anderen Varianten. Mittlerweile schon fast veraltet sind Vacu-Modelle, die wir heute im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXIX kennenlernen.
Freitag, 23. Mai 2025
Kit-Ecke: Luftschiff SparkasseKein Flugzeug im engeren Sinne, aber ein Luftfahrzeug kann man aus diesem Bausatz bauen: Das Luftschiff Sparkasse ist eigentlich Modellbahnzubehör, aber man darf es auch als "Nicht-Modelleisenbahner" kaufen, bauen und besitzen.
Donnerstag, 22. Mai 2025
Kit-Ecke: RheinboteDer Rheinbote hat nichts mit der mittelalterlichen Sage um Siegfried und Krimhild zu tun, sondern war in Wahrheit ein Stück deutsches "Hightech" im Zweiten Weltkrieg. Bernd Heller stellt uns die erste Boden-Boden-Rakete der Kriegsgeschichte als Modell von Special Armour im Maßstab 1:72 vor.
Mittwoch, 21. Mai 2025
Kit-Ecke: Lockheed L188 Electra IINachdem der Bausatz von Minicraft immer seltener wird, und der Welsh-Vacu-Kit viel Mühe in Relation zum Ergebnis macht, ist ein neuer, zeitgemäßer Spritzgußbausatz einer Lockheed L188 Electra II ein echter Gewinn für die Airlinerfans, meint Johannes Wipauer. Und für die Militärfliegerfans gibt es natürlich auch eine P-3 Orion, aber leider nicht in diesem Beitrag.
Dienstag, 20. Mai 2025
Kit-Ecke: Fairey Battle Mk.I MaskMit Fairey Battle Mk.I Mask bietet Special Hobby einen Maskierungssatz für das Modell von Azur-FRROM und bald auch für die Wiederauflage unter dem eigenen Namen in 1:72 an. Bernd Heller stellt uns heute die Maskierungen vor.
Sonntag, 18. Mai 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXVIIIHeute geht es im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXVIII um das Thema Grabbelboxen.
Freitag, 16. Mai 2025
Kit-Ecke: Bofors 40mm Mk. VII Single Mount Mit dem Bofors 40mm Mk. VII Single Mount präsentieren wir Euch eine weitere Neuheit von Swordfish Naval Model Accessoires.
Donnerstag, 15. Mai 2025
Kit-Ecke: MiG-21bis Dual Combo - Limited EditionLange mussten wir auf Eduards MiG-21bis Dual Combo - Limited Edition warten. Doch nun ist sie endlich da und Manuel Leyva hat sich den neuesten Bausatz aus der MiG-21-Familie genauer angeschaut.
Mittwoch, 14. Mai 2025
Kit-Ecke: Airbus A300Vor 50 Jahren ging mit diesem Flugzeug die Erfolgsstory von Airbus los. Dieser Bausatz ist genauso alt: Airbus A300, den Airfix-Skyking-Kit hat Johannes Wipauer aus seinem Vorrat geholt.
Dienstag, 13. Mai 2025
Kit-Ecke: FlaK ZU-23-2Man möchte meinen, es ist ein 1:35er Kit... Aber die Vergleichsfotos beweisen, dass es kein Druckfehler auf der Schachtel der sowjetischen FlaK ZU-23-2 ist. Zsolt Czegle stellt uns seine nächste Herausforderung vor.
Montag, 12. Mai 2025
Kit-Ecke: Mk. 32 Triple Torpedo Launcher  Eine weitere Neuheit von Swordfish Naval Model Accessoires. Der Mk. 32 Triple Torpedo Launcher ist sowohl für Einheiten der US Navy und Royal Navy zu verwenden und stellt einen gut detaillierten Ersatz für weniger detaillierte Bausatzteile.  
Samstag, 10. Mai 2025
Kit-Ecke: GWS-25 Sea Wolf Launcher Mit dem GWS-25 Sea Wolf Launcher erreicht uns ein weiteres neues Zubehör aus dem Hause Swordfish Naval Model Accessoires.
Freitag, 09. Mai 2025
Kit-Ecke: Queen Elizabeth IIAls ehemaliges Flaggschiff der Reederei Cunard Line hat die Queen Elizabeth II wohl jeden Ozean unseres Planeten mehrfahr durchquert. Heute ist sie ein Hotel-Schiff. Frank Brüninghaus stellt uns die Wiederauflage von Revell im Maßstab 1:1200 vor.
Donnerstag, 08. Mai 2025
Kit-Ecke: NJ-22 OraoVor ein paar Wochen haben wir die einsitzige Version der J-22 vorgestellt. Heute folgt die doppelsitzige Skoko NJ-22 von Litaki.
Mittwoch, 07. Mai 2025
Kit-Ecke: 4,5IN Mk. 8 Mod 0 Gun Swordfish Naval Model Accessoires weitet das Programm an Royal Navy Zubehörteilen auf die Zeit des kalten Krieges aus. Dabei darf die 4,5IN Mk. 8 Mod 0 Gun nicht fehlen.
Dienstag, 06. Mai 2025
Kit-Ecke: Royal Navy HMS Naiad Upgrade Kit Der Hersteller Swordfish Naval Model Accessoires überrascht mit einem Umfangreichen Upgrade Kit for 1/350 HMS Naiad. Wir haben einen ersten Blick auf die Bauteile geworfen, doch lest und seht selbst.  
Montag, 05. Mai 2025
Kit-Ecke: US WASP (1943-1945)Nein, mit US WASP (1943-1945) sind keine amerikanischen Wespen gemeint. Die drei Damen sind Pilotinnen, eine davon eher mit administrativen Aufgaben. Welche Bewandtnis es mit denen hat und wozu man sie einsetzen kann, erläutert uns Thomas Ehrensperger, der das Set gekauft hat.

Archiv

Noch nicht genügend Modellbau? Frühere Updates auf Modellversium findet ihr im Archiv

Sitemap

Eine komplette Übersicht des Inhaltes findet ihr auf unserer Sitemap

Du bist hier: Home > Neues

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links