"Mach was draus!"Metamorphose einer Westernfigurvon Stephan Kolb (ohne, verschiedene Hersteller)
Als ersten Schritt habe ich die Base der Figur abgesägt, geschnitten und gefeilt, dabei sind die Absätze, die eigentlich eh nicht da waren und die vordere Sohle mit hopsgegangen. Hinten wurde dickes und vorne dünnes Plastiksheet mit Sekundenkleber auf die Schuhe geklebt. Dann fing das Desaster an, der Lutz ist schuld…
Bei so einem leichten Umbau nimmt man die Figur natürlich in Augenschein. Als erstes fiel der Revolver auf und dann natürlich die Hände. In meinen mittlerweile 1600 .stl-Dateien rumgekramt, habe ich eine Westernfigur gefunden und die Arme links und rechts mit Revolver ausgemessen und in verschiedenen Größen gedruckt. Ich bin mir beim Skalieren noch nicht so sicher - deswegen gleich mehrere Größen.
Die Ärmel habe ich ausgefräst und die Hände eingepasst, ist schon geil oder? Mach was draus, hatte ich die ganze Zeit im Kopf, also gings natürlich weiter, wenn man erstmal anfängt.
Beim Fräsen kam mir dann der Gedanke, wenn du schon mal dabei bist, der Hut ist auch Mist, dann das Holster und Sporen habe ich auch noch gefunden. Und zu guter Letzt ein Messer, welches noch an den Gürtel passt, "mach was draus" hat er gesagt.
Auch wieder in verschiedenen Größen gedruckt, weil ich mir beim Messen noch nicht so sicher bin, aber die richtige Größe war dann dabei. Ich habe gemessen und dann jeweils zwei Schritte verkleinert und zwei Schritte vergrößert, mit der Hoffung, dass es passen wird, semiprofessionell…. Die richtigen Größen sind dabei.
Mach was draus hat der Lutz gesagt, die Weste von oben links noch ein wenig ausgefräst, das Material ist schon der Hammer, ich bekomme es einfach nicht glatt.
Die Sporen habe ich aus zwei Teilen zusammengeklebt und Weinverschlussfolie für die Stiefelriemen in Streifen geschnitten, angeklebt wurde alles mit Sekundenkleber. Je öfter man die Figur dann in die Hand nimmt, umso mehr möchte man dann - um euch zu langweilen - …was draus machen…: dieser Kupferdraht etwas verdreht und zurechtgeschnitten ergänzt den Holsterriemen.
Es geht noch weiter - aber erst nächstes Mal! Stephan Kolb Publiziert am 28. Juli 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |