GWS-25 Sea Wolf Launcher(Swordfish Models - Nr. 35015019)Produktinfo:
Besprechung:
Sea Wolf Luftabwehr-Raketen wurden u.a. auf den Type 12 Batch 3-Fregatten, sowie auf den Type 22-Fregatten im Sechsfach-Werfer GWS-25 gefahren. Dabei führten die Type 12 einen und die Type 22 zwei Launcher samt dem zugehörigen Type 910-Leitradar, welches unter der Artikelnummer 35015043 ebenfalls von Swordfish Naval Model Accessoires erhältlich ist. Dem Set liegen vier Launcher bei. Die in Ruhestellung befindlichen Launcher sind samt dem Pivot sehr schön wiedergegeben und zeigen die nötigen Details. Das Set sollte für mindestens zwei bis drei Einheiten ausreichen. Bausätze von Schiffe der Royal Navy aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg sind durchaus Mangelware, gäbe es da nicht den rührigen Kleinserienhersteller Atlantic Models aus UK. Die neuen Zubehörteile für Royal Navy-Einheiten aus der Zeit des Kalten Krieges sind ideal dafür geeignet, die etwas aus der Zeit gekommenen Weißmetall-Teile der Atlantic Model-Bausätze aufzuwerten.
Der Rahmen mit den 3D-gedruckten Teilen befindet sich mittels eines transparenten Klebepads gut gesichert in einer Blisterbox. Die Bauteile sind über die Stützstruktur fest mit dem Artikelträger verbunden. Beim Herausnehmen ist darauf zu achten, keine der feinen Details zu beschädigen. Gleiches gilt für das Heraustrennen aus den Stützstrukturen. Bewährt hat sich, die Strukturen am unteren Ende möglichst mit einem Cutter vorsichtig von dem Artikelträger zu trennen und anschließend durch leichtes und vorsichtiges Biegen die Stützstrebe am Modell zu lösen. Wer zur Säge greift: ACHTUNG, der Resinstaub ist, gerade wenn noch nicht komplett ausgehärtet, gesundheitsschädlich! Apropos: trotzdem der Hersteller seine Produkte aushärtet, empfiehlt es sich, die Artikel einige Zeit in der Sonne zu lagern. Pralle Sonne sollte vermieden werden, ein schattiger Platz auf der Fensterbank reicht hier völlig aus. Stärken:
Schwächen:
Anwendung: Für den erfahrenen Modellbauer Fazit:3D-gedruckte Zubehörteile sind aus unserem Hobby mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Gerade im Bereich von Klein- und Zurüstteilen bieten sie einen qualitativ hochwertigen Ersatz von weniger gut detaillierten Bausatzteilen und gegenüber vergleichbarem Resinguss in Verbindung mit Fotoätzteilen reduzieren sie den Aufwand deutlich – Fazit: sehr empfehlenswert! Diese Besprechung stammt von Christian Bruer - 10. Mai 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |
Modellbauer-Profil Christian Bruer![]() Land: ![]() Beiträge: 115 Dabei seit: 2006 Neuste Artikel:![]() ![]() Alle 115 Beiträge von Christian Bruer anschauen. Mitglied bei:![]() ![]() ![]() |