Freedom Tigers III(Aztec Models Tech & Decals - Nr. 72-100)Produktinfo:
Besprechung:Die F-5A Freedom Fighter sowie ihre Weiterentwicklung, F-5E Tiger II, sind nicht nur bekannte Flugzeugmuster, sondern sie sind auch im Modellbau äußerst beliebt. Das zeigt sich unter anderem auch in der Tatsache, dass bis heute diverse Hersteller Modelle in den verschiedensten Maßstäben dieses Jets herausgebracht haben und es nach wie vor tun. Aber wie so oft, beschränken sich die allermeisten Hersteller primär auf Darstellungsmöglichkeiten von sog. Feinddarstellern der USA. Ergänzt wird dies allenfalls durch Gestaltungsvarianten von Nutzerstaaten wie Iran, Taiwan oder Korea. Genau hier setzt Aztec Models aus Mexiko an und präsentiert uns vorligendes Decalset mit einer wirklichen Auswahl an Darstellungen. Wie der Titel schon verrät, behandelt der Decalbogen thematisch die F-5A und F-5E und das weltweit. Hauptaugenmerk dürften hierbei die Gestaltungsmöglichkeiten für die brasialischen und chilenischen, aber auch für die jordanisschen und saudischen "Tigers" sein. Weiterhin enthalten sind Decals für Maschinen aus Kenia, Marokko, Tunesien und der Türkei, die mindestens genauso interessant sind. Neben den jeweiligen Hoheitsabzeichen und taktischen Zeichen, enthält das Decalset auch entsprechende Wartungs- und Sicherheitshinweise. Die Decals sind von hervorragender Qualität und zeichnen sich von ihrem versatzfreien Druck sowie der dünnen Trägerfolie aus. Typisch für Aztec Models. Das Set besteht neben dem Decalbogen und einem kleinen Ergänzungsbogen aus einer elfseitigen Anleitung, welche teils fabrig, teils schwarz-weiß ist sowie aus einem kleinen Bogen Maskierfolie. Die Anleitng enthält nicht nur interessante Mehrseitenzeichnungen der Flugzeuge sondern auch Hintergrundinfos. Grundlage der Farbangaben ist das Federal Standard System, welche in einer umfangreichen Tabelle auf die gängigen Modellfarbsysteme "umgerechnet" werden. Dazu gehören unter anderem Farben von Ammo of Mig, AK Interactive, Humbrol oder Vallejo. Da es keine Angaben zu empfohlenen Bausätzen gibt, ist vor Anbringung der Decals eine Trockenprobe notwendig und sinnvoll. Alles in allem ein empfehlenswertes Produkt aus Lateinamerika. Das Set ist direkt über Aztec Models beziehbar.
Darstellbare Maschinen:
Stärken:
Schwächen:
Fazit:Sehr empfehlenswert! Freunde der F-5 kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Druckqualität, die Auswahlmöglichkeiten sowie das Preis-Leistung-Verhältnis stimmen einfach. Diese Besprechung stammt von Manuel Leyva - 25. April 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |
Modellbauer-Profil Manuel Leyva![]() Land: ![]() Beiträge: 39 Dabei seit: 2010 Neuste Artikel:![]() ![]() Alle 39 Beiträge von Manuel Leyva anschauen. |