Du bist hier: Home > Galerie > Autos > Honda RA272

Honda RA272

Formel 1-Saison 1965, #11 Richie Ginther

von Norbert Gauder (1:20 Tamiya)

Honda RA272

Der RA272 war ein Formel 1-Wagen des japanischen Herstellers Honda, der 1965 eingesetzt wurde. 1965 war das letzte Jahr der 1,5 Liter-Motoren, und Honda hatte einen Zwölfzylindermotor entwickelt, der mit 233 PS bei 11.000/min mehr Leistung abgab als ein V12-Ferrari-Motor. Er gilt als das stärkste Triebwerk der 1,5-Liter-Ära.

Quelle: Wikipedia

Honda RA272

Die Basis war ein Zweizylinder in V-Form mit 250 cm³, der sich bei den Motorrädern von Honda bewährt hatte. Vereinfacht gesagt - sechs solche Motörchen aneinandergereiht, mit entsprechenden Anpassungen versteht sich, und man hatte einen leistungsstarken, drehzahlfesten V12 - der übrigens QUER vor der Hinterachse eingebaut war.

Honda RA272

Paul Richard „Richie“ Ginther (geb. 5.8.1930, gest. 20.9.1989) fuhr damit die Formel 1-Saison 1965, der größte und einzige Erfolg war der Sieg in Mexiko.

Honda RA272Honda RA272Honda RA272Honda RA272Honda RA272

Honda RA272

 

Das Modell habe ich OOB gebaut, lackiert mit Tamiya-Spraydose TS-7. Die Motorabdeckung ist beim Original in der selben weißen Farbe gehalten wie das restliche Auto. Tamiya hat hier einen Klarsichtteil spendiert, um den querliegenden V12 zeigen zu können.

Die Passform und die Decals waren gut. Leider waren etwas Schleifarbeiten erforderlich. Der Bausatz ist nichts für Anfänger, weil aus meiner Sicht sehr filigran und anspruchsvoll. Der Bau hat wieder viel Spaß gemacht.

Honda RA272

Norbert Gauder

Publiziert am 30. Juni 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Autos > Honda RA272

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links