Du bist hier: Home > Tipps & Tricks > Nützliches aus dem Alltag > Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXV

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXV

Supering

von Thomas Lutz

Warnung: Bei allen unseren Tipps & Tricks immer an die Sicherheit denken und wenn möglich erst an einem Probestück ausprobieren.


Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXV

Der Begriff „Supering“ beschreibt im Plastikmodellbau alle Veränderungen an Modellen, die mit zusätzlichen, besseren, geänderten, höherwertigeren oder ausgetauschten Bauteilen zu tun haben. Mit Supering entstehen Premium-Modelle, die sich entsprechend vom Standard abheben. Im Wesentlichen gehören dazu Komponenten oder Teile aus den Bereichen Aftermarket, Ätzteile, Resin, Zubehör, Decals oder selbstgefertigte Bauteile.

Supering in puristischer Form ist z.B. im Titelfoto zu sehen. Die vollmassiven Plastikteile, die im Bausatz als Auspuffrohre dienen sollten, wurden ersetzt durch  Edelstahlröhrchen. Kleine Änderung – große Wirkung!

Dieser Beitrag kann zum Supering nur einen groben Überblick geben. Ins Detail zu gehen, würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen. Detaillierte Informationen über das große Angebot an Zubehör für das Supering sind in Modellversium zu finden.   

Im Automodellbau gibt es aber, sowohl hierzulande wie auch hinter dem großen Teich, diverse Anbieter für Zubehör und Supering. Felgensätze, Reifen, Verkabelungssätze für Motoren, Bremsscheiben, Leitungen, Innenausstattung, Dashboards, Spoiler und vieles mehr, was das Herz begehrt. Dem Supering-Freak sind hier kaum Grenzen gesetzt.

Was beim Supering mit zugekauften Teilen und Details aber nicht verschwiegen werden sollte, ist der Aspekt, dass mit diesen Teilen der Wert eines Modells schnell vervielfacht werden kann. Mitunter übersteigen die Kosten für zusätzliche Teile den Kaufpreis des Bausatzes.   

Die vorangegangenen Beiträge Teil 15 „Verchromen“ und Teil 16 „Ledereffekte“ gehören ebenfalls schon zum Supering dazu. 

Im Bereich Auto- und Truckmodellbau werden Felgensätze, Reifen und Spoiler von Aoshima, Fujimi, AMT/Ertl und Tamiya angeboten. Von Revell gibt es für Trucks einen Zubehörkit.  

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXV

Aus USA kann man sich von diversen Herstellern Zubehör und Detailsets, vor allem für NASCAR- und Motorsport-Modelle besorgen wie z.B. von Gofer Racing, Plastic Performance Products, The Model Car Garage, RB Modelworks usw.

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXV

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXV

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXV

Mit diesen Teilen (und viel Geduld) lassen sich dann wahre Meisterwerke des Modellbaus zaubern.

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXV

Für den Bereich Militärmodellbau gibt es eine sehr große Produktpalette an Zubehör und Ätzteilen von Scale Aircraft Conversions, Airmodel Products, Eduard und anderen. Diese Sets sind sehr speziell, in der Regel für einen bestimmten Bausatz und eher etwas für erfahrene Modellbauer. In der Kit Ecke von Modellversium zu bestaunen unter:

Eduard Ätzteile - Produkt Besprechungen - Modellversium

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXV

Weitere Begriffe aus dem Modellbau wie O-O-B, Scratch und Weathering werden in den folgenden Beiträgen unseres Online Kurses ebenfalls separat besprochen.

Wir versuchen mit allen unseren Beiträgen alle Themen kurz anzureißen und nichts zu vergesssen, können aber im Rahmen der Beiträge nicht allzu tief in jedes Detail gehen und bitten um Nachsicht.

Thomas Lutz

Publiziert am 20. April 2025

Du bist hier: Home > Tipps & Tricks > Nützliches aus dem Alltag > Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXV

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links