Du bist hier: Home > Galerie > Nutzfahrzeuge > Volvo VN 780 Conventional

Volvo VN 780 Conventional

von Jens Lohse (1:24 Italeri)

Volvo VN 780 Conventional

Der Bausatz des Volvo VN 780 schlummerte seit seinem Erscheinen im Jahre 2004 in meinem Lager. Beim Durchsehen der Lagerbestände traf ich die Entscheidung, den Bausatz nicht zu verkaufen, sondern endlich zu bauen. Da der Kit aus der unseligen Zeit der "New Concept"-Bausätze von Italeri stammt, ist der Fahrzeugrahmen einfacher ausgeführt und einen kompletten Motor sucht man auch vergeblich. Verwendet wurden folgende Teile:

  • Bausatz 3818 von Italeri
  • CTM 24113, Interior Parts PE-Teile
  • CTM 023, Conversion Kit PE-Teile
  • Decals von KFS

Der aus einem Teil bestehende Rahmen wurde nach Plan komplettiert, nur die Tanks und Schmutzfänger habe ich erst einmal weggelassen. Der soweit fertige Rahmen erhielt eine Lackierung mit abgedunkeltem Revell 378. Die Tanks wurden in Humbrol 27002 lackiert und nach dem Trocknen erhielten sie die Tankbänder aus Metall. Die seitlichen Gummiwülste neben den Tankbändern bemalte ich mit einem Edding-Stift. Die vier mehrteiligen  Schmutzfänger aus PE-Teilen wurden zusammengebaut und nach dem Lackieren und Anbringen der Decals ebenfalls am Rahmen befestigt. Mit dem Anbau der kompletten Auspuffanlage und Anbringen der Hitzeschutzteile aus Metall war der Rahmen erst einmal fertig.

Die Tanks erhielten Haltebänder aus PE-Teilen, die Seiten wurden mit einem Edding bemalt
Die Tanks erhielten Haltebänder aus PE-Teilen, die Seiten wurden mit einem Edding bemalt

Schmutzfänger aus PE-Teilen
Schmutzfänger aus PE-Teilen

Zeitgleich mit den Arbeiten am Rahmen wurde auch das riesige Fahrerhaus und die Motorhaube montiert, bis auf die Sonnenblende habe ich die Außenhaut schon komplett zusammengebaut. Motorhaube und Fahrerhaus wurden aber erst im letzten Bauschritt zusammengeklebt, nachdem das Fahrerhaus schon auf dem Rahmen befestigt war.

Nach dem Anschleifen und Reinigen habe ich das Fahrerhaus und die Motorhaube mit Revell 75 grundiert und anschließend mit Tamiya LP-63 endlackiert. Nach einer Woche Trocknen folgte die blaue Lackierung in Humbrol 222. Nach dem Auftragen der Decals wurde alles mit Humbrol Klarlack versiegelt. Für die umfangreiche Inneneinrichtung verwendete ich Revell 302, 374, 378 und 350. Das Armaturenbrett habe ich mit den bedruckten PE-Teilen von CTM ausgestattet und die Inneneinrichtung ins Fahrerhaus geklebt. Nach dem Einkleben der Scheiben mit Klarlack konnte das Fahrerhaus mit der Montage des Bodens geschlossen werden. Vor dem Anbringen der Motorhaube kamen die Seitenverkleidungen an den Rahmen, hier waren noch kleine Anpassungsarbeiten nötig. Mit dem Anbringen der Kleinteile endete das Projekt.

Der Fahrerplatz wurde mit PE-Teilen aufgewertet
Der Fahrerplatz wurde mit PE-Teilen aufgewertet

Für die Montage der mehrteiligen Motorhaube wurde der Kühlergrill als Schablone verwendet
Für die Montage der mehrteiligen Motorhaube wurde der Kühlergrill als Schablone verwendet

Volvo VN 780 Conventional

Volvo VN 780 Conventional

Volvo VN 780 Conventional

Die Fenster des Wohnraums wurden mit Tamiya Smoke abgetönt, die Dichtungen wurden mit Edding bemalt
Die Fenster des Wohnraums wurden mit Tamiya Smoke abgetönt, die Dichtungen wurden mit Edding bemalt

Fazit

Der Bau des Modells hat viel Spaß gemacht, beim Zusammenbau des Fahrerhauses sollte darauf geachtet werden, dass die Teile sich nicht verziehen, sondern eben auf dem Boden aufliegen. Auch die korrekte Ausrichtung der Halterungen für die Seitenverkleidungen ist für die spätere Montage sehr wichtig. Mit der blauen Lackierung bin ich nicht sehr zufrieden, es gab leider einige Unterläufer unter das neue Maskier-Tape für Kurven von Tamiya und auch die Farbe von Humbrol war scheinbar überlagert und hinterließ kleine Farbklumpen im Lack.

Volvo VN 780 Conventional

Weitere Bilder

Volvo VN 780 ConventionalVolvo VN 780 ConventionalVolvo VN 780 ConventionalTrittbleche und Stufen sind aus MetallFinger weg von meinem Truck!!Lufteinlässe aus Metall, sie sind mit Klarlack eingeklebtZweiteiliger Kennzeichenrahmen aus Metall mit Händler-Logo

Volvo VN 780 Conventional

 

Jens Lohse

Publiziert am 19. Juli 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Nutzfahrzeuge > Volvo VN 780 Conventional

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links