Modellversium
Online Modellbau Magazin
Täglich Interessantes rund um den Modellbau: eine Galerie, Ausstellungstermine, Modellbau Tipps & Tricks sowie Besprechungen von Bausätzen und Büchern. Und das für alle Sparten und Maßstäbe im Bereich Plastikmodellbau.
Neu auf Modellversium
Donnerstag, 28. September 2023
 | Diesmal ist es kein Schiff: vielen Modellbauern geht es so - sie wollen manchmal etwas ganz anderes machen. Und dann entstehen Modelle wie diese Goblins, Zwerge & Co. von Thomas Sperling. |
 | Das Flugabwehrsystem S-400 Triumf gehört zu den modernsten Systemen dieser Art bei den russischen Streitkräften. Von Zvedzda kam 2021 ein Bausatz dieses Fahrzeuges heraus, welchen wir euch heute vorstellen wollen. |
 | Die typische Silhouette der Saab J 35F-2 Draken von Max Hauswald wird durch den ganz normalen Tarnanstrich der Flygvapnet schön betont. |
Mittwoch, 27. September 2023
 | Nicht nur eine Modellpräsentation, sondern auch eine Beschreibung der Bausatzmängel und ihrer Behebung: hier ist die Vickers 1151 Super VC10 von Michael Bartnick! |
 | Mit der Jagdbomberversion Mikojan-Gurjevic MiG-23BN International erschien bereits 2018 bei KP eine weitere Auflage dieses ursprünglich bei R.V. Aircraft erschienen Modells. Manuel Leyva hat sich den Kartoninhalt für uns genauer angeschaut. |
 | Ein weiteres Raumfahrzeug mit Twin-Ion-Engine hat Michael Wittmann mit dem TIE Interceptor in seine Vitrine stellen können, es ist bereits Nummer zehn. |
Dienstag, 26. September 2023
 | Mit der Dennis Motor Fire Engine 1914 zeigt uns Hans Jürgen Epp zu seinem Einstand bei MV ein Modell im Maßstab 1:16. Trotz des hohen Alters des Bandai-Kits ist ihm ein höchst sehenswertes Modell gelungen! Herzlich willkommen! |
 | Als logische Konsequenz zu seinem (fiktiven) Jagdleopard 1 hat Robert Espenschied aus dem Italeri-Kit einen Jagdleopard 2 kreiert. |
 | Rainer Kijak hat kürzlich ein Multimedia-Modell dieses kleinen Hubschraubers in BW-Konfiguration fertiggestellt: die Sud-Ouest SO 1221 Djinn. |
Weitere Neuheiten
Artikel einsenden
Klarer Fall: Modellversium lebt von seinen Lesern. Und das ist hier nicht nur so daher gesagt, sondern eine einfache Tatsache. Denn ohne eure Täglichen Zusendungen von Beiträgen hätten wir als Modellbau Magazin keine Chance, euch Täglich mit so viel Plastikmodellbau zu versorgen, wie wir es tun. Daher sagen wir jetzt schon für eure Mitarbeit danke! Hier dazu ein paar allgemeine Hinweise.
Über Modellversium, Modellbau Magazin
Wir sind ein unabhängiges Modellbau Informations-Portal mit: Galerie, Besprechungen von Bausätzen und Zubehör im Modellbaubereich, aktuellen Ausstellungsterminen, einer Presse-Ecke mit Büchern und Zeitschriften.
Viel Spass beim Lesen, euer MV-Team.