Du bist hier: Home > Neues > Archiv August 2011

August 2011

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die August 2011 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Mittwoch, 31. August 2011
Galerie: McLaren Mercedes MP4-20
  • "Torpedos los!" Torpedo Boat PT167 unter schwerem Beschuss von japanischen Maschinen beim Abschuss zweier Torpedos. Ob der Inhalt ebenso spannend ist, wie das Deckelbild? Wir haben in die Schachtel geschaut.
Kit-Ecke: Torpedo Boat PT 167
  • Dieser PzKpfw. III Ausf. J im Maßstab 1:35 ist ein Umbau von Matthias Andrezejewsky, als Basis diente der Kit der Ausf. M von Revell.
Galerie: Panzerkampfwagen III Ausf. J
  • Wer das Cockpit einer Corsair II verfeindern möchte, für den bietet Eduard mit dem Fotoätzteilsatz A-7E interior S.A. eine Lösung an.
Kit-Ecke: A-7E interior S.A.
Dienstag, 30. August 2011
  • Nach drei Jahren Bauzeit hat Frank Dargies mit dem U-Boot Typ VII C in 1:72 von Revell ein wahres Meisterwerk erschaffen.
Galerie: U-Boot Typ VII C
  • Das ursprünglich nur dem Bf 110 Royal Class beiliegende Bf 110 Instrument panel ist nun auch einzeln erhältlich. MV hat sich den Kit einmal näher angeschaut.
Kit-Ecke: Bf 110 Instrument panel
Galerie: Dassault-Breguet/Dornier Alpha Jet A
Kit-Ecke: Leopard 2A6M CAN "Barracuda"
Montag, 29. August 2011
  • Beim Bau der de Havilland Mosquito FB Mk.VI von Tamiya in 1:48 kamen bei Bernhard Schrock die Erinnerungen an die erste Begegnung mit dem japanischen Hersteller wieder hoch.
Galerie: De Havilland Mosquito FB Mk.VI
  • Zum diesjährigen "Limited Edition" Programm von Hasegawa gehört auch das "Dual Combo" JAL Boeing 747-100 "Old Paint" im Maßstab 1:200. Wir haben einen Blick in den recht großen Karton geworfen.
Kit-Ecke: JAL Boeing 747-100 "Old Paint"
  • Stephan Kolb zeigt uns heute die Figure Hoogle, bekannt aus dem Film Labyrinth, in 200mm.
Galerie: Hoogle
  • Für die nur mit Decals darzustellenden Sitzgurte des Revell Bausatzes gibt es endlich passende Fotoätzteile in Form der Hawk T1 Mk.53 Seatbelts von Eduard.
Kit-Ecke: Hawk T1 Mk.53 Seatbelts
Samstag, 27. August 2011
  • Jens Lohse hat mit dem Unimog U1300 L THW in 1:24 die neuste Inkarnation des Revellbausatzes in seine Sammlung eingereiht.
Galerie: Unimog 1300L
Kit-Ecke: Lockheed Martin F-16C "Tigermeet 2003"
Galerie: Messerschmitt Bf 109 E-3
  • Mit diesem relativ kleinen Set widmet sich die Firma Eduard der Verfeinerung der Luftbremsen und der ausgefahrenen Landeklappen eines Tornado. MV hat sich das Tornado Air brake and flaps Set mal etwas genauer angeschaut.
Kit-Ecke: Tornado Air brake and flaps
Freitag, 26. August 2011
  • Warum der Bau der MiG-21SMT von Eduard schon fast einer sportlichen Herausforderung gleicht, erzählt uns Christian Haller in seinem Baubericht.
Galerie: MiG-21SMT Fishbed-K
  • Mads Kuiper stellt uns heute die Kfir C7 der israelischen Luftwaffe von Italeri im Maßstab 1:72 vor.
Kit-Ecke: Kfir C7
  • Hinter der etwas technisch anmutenden Bezeichnung KP-42 Field Kitchen verbirgt sich die wichtigste Waffe auf dem Schalchtfeld, die Gulaschkanone. Manfred D.Saliger hat das Modell von MiniArt in ein kleines Diorama eingebaut.
Galerie: KP-42 Field Kitchen
Kit-Ecke: Napoleonic Bavarian Infantry (Action)
Donnerstag, 25. August 2011
  • Mit dem Airbus A320 in den Farben von British Airways fügt Artjom Kamburjan seiner Airliner-Sammlung ein weiteres Exponat hinzu.
Galerie: Airbus A320
  • Dieses Jahr hat Revell einige der kleinern Bausätze aus dem Fundus von Heller neu aufgelegt. Einer davon ist die C-160 Transall im Maßstab 1:225, mehr ein Easy-Kit für Fortgeschrittene als ein ernstzunehmendes Maßstabsmodell.
Kit-Ecke: C-160 Transall
  • Stefan Schneider stellt uns heute sein Bastelzimmer vor, welches ganz seinem Thema, der irakischen Luftwaffe, gewidmet ist. 
Galerie: Bastelzimmer
  • Wie gewöhnlich erscheint zeitgleich mit dem ZOOM Set auch das Vollset. Das Buccaneer S.2B Self Adhesive Set für den Bausatz von Airfix macht da keine Ausnahme. Wir haben uns den Mehrwert für euch angesehen.
Kit-Ecke: Buccaneer S.2B S.A.
Mittwoch, 24. August 2011
Galerie: 1964 Chevrolet Impala SS Sport Coupe
  • Die Caudron C-635 Simoun ist eine erfreuliche Wiederauflage aus der Produktlinie der Firma Heller. Der kleine Bausatz in 1:72 bietet eine nette Abwechselung und sollte unter anderem für den Einsteiger interessant sein. 
Kit-Ecke: Caudron C-635 Simoun
  • Daniel Zermeño aus Mexico Stadt gibt heute seinen MV-Einstand mit dieser Northrop F-5E Tiger II von Revell in 1:48. Herzlich willkommen!
Galerie: Northrop F-5E Tiger II
Kit-Ecke: Buccaneer S.2B interior S.A. ZOOM
Dienstag, 23. August 2011
  • Christian Meyerhoff zeigt uns heute einen russischen ISU-152 von Tamiya in 1:35.
Galerie: ISU-152
  • Die schon einige Zeit erhältliche Boeing 747-200 im Maßstab 1:450 von Revell richtet sich an die kommende Generation Modellbauer. Man könnte ihn als Bindeglied zwischen Easy-Kit und einem richtigen Modellbausatz bezeichnen, wenn auch mit Abstrichen bei der Qualität.
Kit-Ecke: Boeing 747-200
Galerie: Junkers Ju 87 D-1
Kit-Ecke: IDF Merkava MBT IV WindBreaker Active Protection System
Montag, 22. August 2011
Galerie: Trabant P 601A Kleinkübel
Kit-Ecke: Bedford MK Tactical Aircraft Refueller
  • Selten beim Vorbild bei der Bundesluftwaffe als auch im Maßstab 1:72 ist die North American F-86K Sabre von Azur von Hauke Ahrendt, die er uns hier vorstellt.
Galerie: North American F-86K Sabre
  • Eduard erweitert seine Brassin-Reihe mit Komplettbausätzen von Lenkwaffen. Wir haben uns die AIM-9B Sidewinder im Maßstab 1:48 einmal näher angeschaut.
Kit-Ecke: AIM-9B Sidewinder
Samstag, 20. August 2011
Galerie: Sd.Kfz. 232 (8-Rad)
  • Andreas Eidner zeigt uns heute mit dem MarkIV "Female" schon einen etwas älteren Bausatz von Emhar in 1:72.
Kit-Ecke: MarkIV "Female"
Galerie: Grumman F-14D Tomcat
  • Wer etwas Außergewöhnliches in seiner Modellflotte von Airliner haben möchte, der sollte sich dringend einmal das Sortiment von Skyline-Decals anschauen. Heute stellen wir euch daraus einen ganz besonderen vor: den für die Boeing 737-300 Western Pacific als Werbeträger für das "Stardust" Ressort und Casino in Las Vegas.
Kit-Ecke: Boeing 737-300 Western Pacific "Stardust"
Freitag, 19. August 2011
Galerie: Lockheed F-104G Starfighter
  • "Die Wahrheit ist dort draußen" ist ein bekanntes Film-Zitat. LIGHT FORCE hat dieses Motto mit dem TR-3-E Triangular UFO als Bausatz umgesetzt. Bernd Heller berichtet über seine Begegnung der "modellbauerischen Art".
Kit-Ecke: TR-3-E Triangular UFO
Galerie: Phänomen Granit 25H Ambulance
  • Um dem Cockpit des Hobby Boss Tornado Gr.1 etwas mehr "Leben" zu verleihen, hat Eduard nun das Tornado Gr.1 interior S.A. herausgebracht.
Kit-Ecke: Tornado Gr.1 interior S.A.
Donnerstag, 18. August 2011
  • Der Bugatti Typ 50 Surprofilé von Pocher im Maßstab 1:8 ist mit 1600 Teilen schon ein echter Hingucker. Karsten Schmidt zeigt uns heute sein Modell.
Galerie: Bugatti Typ 50 Surprofilé
Kit-Ecke: French Carrier Clemenceau/Foch
  • Guido Wille zeigt uns heute eine MiG-21MF Fishbed-J vom tschechischen Hersteller OEZ in der NVA Ausführung in 1:48.
Galerie: MiG-21MF Fishbed-J
  • Neben Aires bietet nun auch Eduard Schubdüsen aus Resin an. F-4 exhaust nozzles early 1/48 heißt dieses Set und bietet neben den Schubdüsen noch einen weiteren Bonus.
Kit-Ecke: F-4 exhaust nozzles early
Mittwoch, 17. August 2011
  • Normalerweise ist Stephan Kolb kein Fan von Militär, aber heute zeigt er uns ausnahmsweise mal einen Piloten der Deutschen Luftwaffe von Tamiya in 120mm.
Galerie: Pilot der Deutschen Luftwaffe
  • Bruno Woodtli zeigt uns heute mit einem Eurocopter EC-145 in 1:32 von Revell sein erstes Modell auf Modellversium. Herzlich willkommen!
Galerie: Eurocopter EC145
Kit-Ecke: Modern HUMVEE electronic Antennas set
Dienstag, 16. August 2011
Galerie: Aero L-39ZO Albatros
Galerie: Summit Firebird Pro Stock Car
Kit-Ecke: Mitsubishi F1M2 Type Zero Observation Seaplane (Pete) Early
Montag, 15. August 2011
  • Mit einem Diorama für den Lanz Bulldog 35 HP hat Thomas Borst einen ersten Ausflug in die Dioramenwelt in 1:35 gemacht.
Galerie: Lanz HR6 Bulldog
  • Mit Spannung erwartet ist nun mit der MiG-21 SMT die zweite Variante der MiG-21 Familie aus dem Hause Eduard im Handel erhältlich. Detaillierte Informationen gibt es nur einen Klick weiter...
Kit-Ecke: MiG-21 SMT
  • In auffälligen Neutralitätsmarkierungen zeigt uns Helmut Dominik eine schweizer  Messerschmitt Bf 109 G-6 in 1:72 von Hasegawa.
Galerie: Messerschmitt Bf 109 G-6
Kit-Ecke: Modern Humvee/Dumvee O-GPK Set
Samstag, 13. August 2011
Galerie: Scania R142H Motorwagen mit Anhänger
  • Bernd Nagel hat die Fw 190D-11 in 1:48 als Weekend Edition von Eduard ausgepackt.
Kit-Ecke: Fw 190D-11
  • Als eine Art Käfer Frankreichs kann der Citroen Traction Avant 11CV gesehen werden, der hier - mit entsprechender Lackierung - den Weg in die Galerie Matthias Andrezejewskys findet.
Galerie: Citroen Traction Avant 11CV
Freitag, 12. August 2011
  • Günter Kallenbach stellt uns heute eine Tupolev Tu-154M der Aeroflott von Zvezda in 1:144 vor.
Galerie: Tupolev Tu-154M
  • Ramon Beyer zeigt uns heute mit der Zündapp KS 750 von Revell in 1:9 sein erstes Modell auf Modellversium. Herzlich willkommen!
Galerie: Zündapp KS 750
Presse-Ecke: Magach 6B Gal and Gal Batash M601A1 in IDF Service Part 2
Donnerstag, 11. August 2011
  • Den M1A2 Tusk II Abrams von Dragon in 1:35 hat Moritz Fabian Lünstroth mit einem Perfect Scale Umbausatz gebaut.
Galerie: M1A2 Tusk II Abrams
Galerie: Messerschmitt Bf 109 Z
  • Warten lohnt sich: eine bessere Basis als Hasegawas 21st Kokusho A6M2-K Zero Fighter Trainer Type 11 wird es für den Zero-Zweisitzer in 1:48 kaum geben! Wer warten konnte, wollte oder musste hat jetzt mit diesem Bausatz ein leichtes Spiel.
Kit-Ecke: 21st Kokusho A6M2-K Zero Fighter Trainer Type 11
Mittwoch, 10. August 2011
  • Florentin Manea aus Rumänien gibt heute mit einem Scania 143M in 1:24 von Italeri seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: Scania T143M
Galerie: Curtiss P-40E Warhawk
Kit-Ecke: Wiesel 2 LeFlaSys AFF
Dienstag, 09. August 2011
  • Die Northrop F-5E Tiger II in 1:48 im Aggressor-Tarnschema hat Herbert Engelhard gebaut. Da ihre Flugeigenschaften denen der MiG-21 ähnlich waren, wurde sie oft zur Feinddarstellung eingesetzt.
Galerie: Northrop F-5E Tiger II
  • Mit dem Revell-Modell in 1:72 der Harvard Mk IV (T6) ziert nun ein auffälliger Farbklecks die ansonsten von Tarnfarbe dominierte Vitrine bei Hauke Ahrendt.
Galerie: North American Harvard Mk.IV
  • Enrico Friedel-Treptow stellt uns mit der Junkers Ju 88 G6 einen weiteren Bausatz von Zvezda in 1:72 vor.
Kit-Ecke: Junkers Ju-88 G6
Montag, 08. August 2011
  • Matthias Andrezejewsky ist ein Brummbär-Fan und ab heute befindet sich mit diesem Sturmpanzer IV auf Basis des Bausatzes von Tristar ein weiterer Brummbär im Maßstab 1:35 in seiner Galerie.
Galerie: Sturmpanzer IV Brummbär
  • Mit Hilfe eines NeOmega Sets hat Artur Oslizlo aus Academys MiG-21MF eine MiG-21UM Mongol-B in 1:48 gebaut.
Galerie: MiG-21UM Mongol-B
  • Als Wiederauflage aus dem Jahre 2000 kommt nun erneut der PzKpfw IV Ausf. H von Revell in 1:72 in die Regale der Händler. Wer den Bausatz bislang nicht kennt, hat heute die Gelegenheit sich den Inhalt anzusehen.
Kit-Ecke: PzKpfw IV Ausf. H
Samstag, 06. August 2011
Galerie: North American B-70 Valkyrie
Galerie: Peterbilt 359 Conventional
  • Moritz Fabian Lünstroth zeigt uns von dem eher unbekannten Hersteller D-Toys mit dem Modern US Sniper Team (ACU) ein weiteres Figurenset in 1:35.
Kit-Ecke: Modern US Sniper Team (ACU)
Freitag, 05. August 2011
Galerie: Henschel Hs 126 A-1
  • Nach langer Zeit zeigt uns Christian Meyerhoff mit dem Sd.Kfz. 9 Famo von Tamiya in 1:35 mal wieder ein Modell aus seiner Sammlung.
Galerie: Sd.Kfz. 9 Famo
  • Moritz Fabian Lünstroth zeigt uns heute mit dem Bausatz des BJ2022JC Yongshi SUV 0,5t von Hobby Boss ein eher außergewöhnliches Fahrzeug im Maßstab 1:35.
Kit-Ecke: BJ2022JC Yongshi SUV 0,5t
Donnerstag, 04. August 2011
Galerie: DAF XF 95 Super Space Cab
Galerie: Canadair Sabre CL-13 Mk.6
  • Ob als Einzel- oder als Set-Bausatz waren die Space Base + Satellite Explorer von Lindberg lange nicht mehr im Handel. Bernd Heller hat sich die aktuellen Wiederauflage gesichert und berichtet darüber.
Kit-Ecke: Space Base + Satellite Explorer
Mittwoch, 03. August 2011
  • Dass Leonardo da Vinci nicht nur begnadet malen und bemerkenswerte Maschinen bauen konnte, sondern auch ein talentierter Architekt war, beweist diese bemerkenswerte Schwenkbrücke von Leonardo Da Vinci. Revell hat die Brücke in 1:72 anhand von Originalzeichnungen aus Holz gelasert, welche sich Bernhard Schrock vorgenommen hat.
Galerie: Schwenkbrücke von Leonardo da Vinci
  • Die Focke-Wulf Fw 187 Falke ist ein recht seltenes Muster, sowohl im Original als auch Modell. Günter Kallenbach hat den Special Hobby Kit in 1:72 gebaut.
Galerie: Focke-Wulf Fw 187 Falke
Presse-Ecke: Merkava Siman 4: Merkava MK. 4 In IDF Service
Dienstag, 02. August 2011
  • Peter Hochstrasser wird sich in der nächsten Zeit der Fliegerei im 1. Weltkrieg widmen. Den Anfang macht heute eine Fokker E.IV in 1:72 von Eduard.
Galerie: Fokker E.IV
  • Tamiyas PzKpfw. III Ausf. L in 1:35 hat auf Christoph Netts Diorama zur Lagebesprechung Halt gemacht.
Galerie: Panzerkampfwagen III Ausf. L
  • Mit dem Bausatz der Junkers Ju-88A4 von Zvezda stellt uns heute Enrico Friedel-Treptow einen weiteren Kit aus seiner Ju88 Sammlung im Maßstab 1:72 vor.
Kit-Ecke: Junkers Ju-88A4
Montag, 01. August 2011
  • Dass es nicht immer nur Militärmodelle sein müssen, zeigt uns heute Markus Fabke, der mit dem VW Typ 2 T1 "Samba Bus" von Revell in 1:24 sein erstes ziviles Modell gebaut hat. 
Galerie: VW Typ 2 T1 "Samba Bus"
  • John Haas zeigt uns mit der Fokker D.XIII  im Maßstab 1:48 mal wieder einen seiner Eigenbauten.
Galerie: Fokker D.XIII
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv August 2011

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links