Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die März 2014 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.
Montag, 31. März 2014 |
- In Euro Model Expo 2014 Teil 1 berichtet Bernd Korte von dem mittlerweile fest etablierten Modellbauevent und zeigt erste Bilder aus der Kategorie Flugzeuge und Hubschrauber.
|  |
- Mit dem Bausatz der Corvette C5-R Compuware bringt Revell eine Wiederauflage eines alten Bekannten im Maßstab 1:25 auf den Markt.
|  |
- Theo Peter hat die Schwere 17 cm Kanone 18 von Revell im Maßstab 1:72 auf die Suche nach neuen Zielen geschickt und mit viel Liebe zum Detail in Szene gesetzt.
|  |
- Mit dem Mirage F.1B exterior Set wird auch dem Außenbereich des Kitty Hawk Bausatzes in 1:48 auf die Sprünge geholfen.
|  |
Samstag, 29. März 2014 |
- Die Van Berkel W-A war ein niederländischer Lizenzbau der Hansa-Brandenburg W.12. John Haas zeigt seinen Eigenbau in 1:48.
|  |
- Nach der La-5FN bietet Eduard nun auch die La-5 als Ausgabe in der Limited Edition an. Was erwartet den geneigten Modellbauer? MV schaut nach.
|  |
|  |
- Auch für Me 262 im Maßstab 1:32 gibt es mittlerweile Resinräder von Eduard - mit dem Set Brassin Me 262 wheels.
|  |
Freitag, 28. März 2014 |
- Mit dem MOWAG Eagle IV widmet sich Stefan Szymanski einem Gefährt, das als Original auch schon Einzug in der Bundeswehr gehalten hat. Der Hersteller Balaton, der sich auf wahre Fahrzeug-Exoten spezialisiert hat, bringt nun auch die Anhänger des kleinen Maßstabes in den Genuss eines überdurchschnittlichen Modells.
|  |
|  |
- Bill Retoff hat mit der McDonnell F2H-2P Banshee von Airfix in 1:72 einen Klassiker gebaut, was Modell wie Vorbild gleichermaßen betrifft.
|  |
- Bei den Bausatzbesprechungen der Su-7 von Modelsvit wurde die Qualität der Lufteinlaufkegel beanstandet. Quickboost hat mit den Suchoj Su-7 Radome schnell reagiert.
|  |
Donnerstag, 27. März 2014 |
- Lars Scharff stellt uns heute sein Kanonenschiff Marengo von Skytrex im Maßstab 1:700 und dessen Geschichte vor. Dieses in regelrechter Großserie gebaute Kriegsschiff aus der napoleonischen Zeit verfügte über nicht weniger als 74 Kanonen!
|  |
- Mit der DH-2 Stripdown in 1:48 findet bei Eduard einer Wiederbelebung dieser speziellen Art von Modellbausätzen statt. Bernd Heller war neugierig und hat für uns in den Karton geschaut.
|  |
- Eigentlich hätte Christian Vidal viel lieber den Fünftonner gebaut. Da ihm aber Revell einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, musste halt der MAN 7t mil gl für sein Projekt herhalten.
|  |
|  |
Mittwoch, 26. März 2014 |
|  |
|  |
- Alexander Zabel hat den knallgelben BMW M3 von Timo Glock im Maßstab 1:24 im Modell umgesetzt. Die Basis dafür bildete der Bausatz von Revell.
|  |
- Eduard hat kürzlich einige Sets für die doppelsitzige Mirage F1 von Kitty Hawk herausgebracht, darunter auch das Mirage F.1B interior S. A. Set mit dem üblichem Mix aus farbigen Instrumenten und "herkömmlichen" Details fürs Drumherum.
|  |
Dienstag, 25. März 2014 |
- Oliver Zwiener hat uns einen sehr ausführlichen Bericht zum Bau seines Sikorsky HH-53C Super Jolly Green Giant von Fujimi im Maßstab 1:72 zugesandt, den wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten.
|  |
- Mit der Spitfire Mk.IXe bringt Eduard die nächste Version dieser Maschine in 1:48 in die Händlerregale. Wir haben uns den Bausatz einmal genauer angeschaut
|  |
- Die Figuren der US Marines at Guadalcanal Vignette von Jan-Ruben Tippkemper sollten ursprünglich die Besatzung eines Amphibienpanzers werden. Doch wie so oft kam es erstens anders und zweitens als man denkt...
|  |
- Nach dem Set der AIM-54A Phoenix folgt nun das Zubehörset der AIM-7E Sparrow von Eduard im Maßstab 1:72.
|  |
Montag, 24. März 2014 |
- Mitte März fand in der Langbroicher Bürgerhalle wieder die Ikarus Modellbauausstellung 2014 statt. Andreas Hermanns war vor Ort und erstattet uns heute Bericht davon.
|  |
|  |
|  |
- Nachschub aus eigenem Hause: Eduard verfeinert seine MiG-21R mit dem Detailset Brassin MiG-21R interior - ein komplettes Cockpit im Maßstab 1:48!
|  |
Samstag, 22. März 2014 |
- Wer kennt sie nicht: Die Nautilus von Kapitän Nemo aus Jules Vernes Roman "20.000 Meilen unter dem Meer". Bernhard Schrock hat das Modell in 1:144 von Pegasus gebaut und in Szene gesetzt.
|  |
- Die Suchoj Su-7BMK entstand aus der Su-7BM und war als Angriffsflugzeug in den 1960er und 70er Jahren in einigen Staaten weit verbreitet. Dies ist die zweite Bausatzvariante aus der Su-7 Family von Modelsvit.
|  |
- Helmut Dominiks Messerschmitt Me 262 A-1a von Revell in 1:32 wurde bereits vor mehreren Jahrzehnten gebaut und hat es trotzdem noch in die digitale Welt geschafft.
|  |
- Die neueste MiG-21R aus Tschechien lässt sich mit dem Ätzteilset MiG-21R exterior von Eduard im Maßstab 1:48 noch ein wenig detaillieren.
|  |
Freitag, 21. März 2014 |
|  |
|  |
- Nach einer Reihe von Panzern zeigt uns Theo Peter heute wieder einmal ein Flugzeug, nämlich die Iljuschin Il-2 Sturmowik von Academy in 1:72.
|  |
- Wem der Pratt & Whitney Motor aus dem Hellcat-Bausatz von Eduard nicht ausreicht, der könnte sich vielleicht mit diesem Set des R-2800-10 im Maßstab 1:72 anfreunden.
|  |
Donnerstag, 20. März 2014 |
|  |
- Die IL-2 "Luftwaffe" in 1:72 ist ein weiterer, auch schon etwas älterer Bausatz von Mastercraft, den ich hier vorstellen will.
|  |
|  |
- Im Außenbereich gibt es an der IAI Kfir von Avantgarde Model Kits nicht wirklich viel zu verbessern. Eduard hat aber doch noch einige Bereiche entdeckt denen eine Schönheits-OP mit Ätzteilen gut tun würde. Mit dem IAI Kfir C2/ C7 exterior Set kann der Eingriff beginnen...
|  |
Mittwoch, 19. März 2014 |
- Test der MV-Suchfunktion: 0 Artikel enthält die Sparte Flugzeuge Militär Modern begrenzt auf Ling-Temco-Vought XC-142A? Bernhard "Flugi" Pethe möchte das jetzt mal ändern. 50 Jahre ist der Erstflug her, ein runder Geburtstag und Grund den Bausatz von AniGrand mal unter die Lupe zu nehmen.
|  |
- Der Soviet T-37 Amphibious Light Tank (Early) von HobbyBoss ist zwar etwas kleiner in seinen Abmessungen als die durchschnittlichen Kettenfahrzeuge im Maßstab 1:35 aber deswegen nicht uninteressanter. Hier ein Blick auf den Inhalt des Bausatzes.
|  |
|  |
|  |
Dienstag, 18. März 2014 |
|  |
- Nicht nur Fans von US Polizei-Serien werden sich über Revells Chevy Impala Police Car in 1:25 freuen, das Jens Lohse hier vorstellt.
|  |
- Mario Möhring baut seine Sammlung sowjetischer KV-Panzer mit diesem KV-1E von Trumpeter in 1:35 weiter aus.
|  |
- Von Eduard stammt dieses Set mit 4 AIM-54A Phoenix im Maßstab 1:72 zur zusätzlichen Bewaffnung der F-14 Tomcat.
|  |
Montag, 17. März 2014 |
|  |
|  |
|  |
|  |
Samstag, 15. März 2014 |
- Roland Sachsenhofer konnte nicht umhin Hasegawas große Ju 87 bereits ein zweites Mal zu bauen. Diesmal als Junkers Ju 87 G-2 Stuka.
|  |
- Die Suchoj Su-7BM ist eine der vier von Modelsvit herausgebrachten Bausatzvarianten dieses Jagdbombers in 1:72. Ein Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges, waren doch bis zu 25 Jagdbombereinheiten mit der Su-7 unterschiedlicher Varianten ausgestattet.
|  |
- Für einen Clubmeisterwettbewerb ließ sich Bernd Heller für sein Modell Willie von einem anderen kreativen Modell inspirieren. Lest hier den Rest der Geschichte...
|  |
- Mit dem IAI Kfir C2 interior S.A. Set von Eduard kann man im Cockpit des Avantgarde Model Kits Bausatz mal so richtig die sprichwörtliche Sau rauslassen.
|  |
Freitag, 14. März 2014 |
- Ein wahres Ungetüm ist der Lauster Wargel LW 5, den Michael Busch aus dem Resinkit von Customscale gebaut hat.
|  |
- Mit der Yak-1 "Luftwaffe" von Mastercraft möchte ich heute ein weiteres schon etwas älteres Modell in 1:72 vorstellen.
|  |
- Als besonderes Erinnerungsstück für einen befreundeten Piloten entstand diese Academy 1:72 Chance Vought F4U-1 Corsair von Thomas Brückelt.
|  |
- Auch der Decalbogen für die Captured Cars in Polish service stammt von TORO. Damit ergibt sich ein weiteres Mal die Möglichkeit, Modelle der Polnischen Armee mit authentischen Dekorationen in 1:35 zu versehen.
|  |
Donnerstag, 13. März 2014 |
|  |
- Ausgegraben/Wiedergefunden - ganz gleich! Hier der Inhalt des Bausatzes für das Modell eines Raketenwerfer BM-8-24 der Firma AEROPLAST in 1:35.
|  |
- Jens Lohse zeigt einen DAF NTT Dump Truck von Italeri in 1:24 als Arbeitstier in einer Kiesgrube oder einem Steinbruch.
|  |
- Es hat einige Zeit gedauert bis Eduard ein Set für den Choctaw von Gallery Models herausgebracht hat. Nun ist es soweit, heute stellen wir euch das H-34 S.A. Set vor, welches sowohl Teile für's Cockpit als auch für den Außenbereich bereithält.
|  |
Mittwoch, 12. März 2014 |
- Die Gloster Javelin FAW.9R war einer der ersten Allwetter-Abfangjäger der britischen Nachkriegszeit. Alexander Jost hat die Airfix-Neuheit im Maßstab 1:48 vom Oktober 2013 mit Begeisterung gebaut.
|  |
|  |
- Eine eher seltene Vertreterin ihrer Klasse ist die Korvette der Visby-Klasse in 1:350 von Orange Hobby, hier von Sven Schönyan zu seinem MV-Einstand in Szene gesetzt. Herzlich willkommen!
|  |
- Mit den Decals für den Bedford QLD in Polish service bietet uns TORO die Möglichkeit fünf verschiedene Fahrzeuge mit authentischen Kennzeichen in 1:35 zu versehen.
|  |
Dienstag, 11. März 2014 |
- Matthias Andrezejewsky zeigt uns heute mit dem Modell des Jagdpanzer Elefant von Italeri in 1:35 ein schon etwas älteres Modell aus seiner Sammlung.
|  |
- Wer in den letzten Jahren einmal eine der großen europäischen Airshows besucht hat kennt sie sicherlich, die F-16 MLu "Solo Display" der "Koninklijke Luchtmacht". Seit 2009 "brennt" bei ihrer Vorführung regelmäßig die Luft.
|  |
- Revells 1:72 Focke-Wulf Fw 190 A-8/R11 hat Alex Grivonev bereits vor etlichen Jahren gebaut. Für die MV-Galerie ist es aber nie zu spät.
|  |
- Das Eduard Set A6M3 S.A. im Maßstab 1:72 verleiht dem Bausatz von Tamiya den letzten Schliff.
|  |
Montag, 10. März 2014 |
- Ein prima Einstand ist diese Beechcraft T-6A Texan II von Othmar Hellinger. Der Bausatz im Maßstab 1:48 stammt von IBEX.
|  |
- Das Modell Adamski Type Flying Saucer stammt von der Firma Marmit und ist dem detaillierten Bericht eines Mannes nachempfunden, der damit eine "Begegnung der 3. Art" gehabt haben will. Bernd Heller stellt uns die Geschichte und den Bausatz vor.
|  |
- Fujimis BMW 535i in 1:24 entstand bei Christian Vidal als Auftragsarbeit. Vor der Übergabe gab es noch ein Fotoshooting für MV.
|  |
|  |
Samstag, 08. März 2014 |
- Den Panavia Tornado ECR des JaboG 32 im Tiger-Look des Jahres 2011 als 1:72 Revell-Modell zeigt uns heute Herbert Engelhard.
|  |
- Nachdem Ende letzten Jahres bei Special Hobby zunächst die "Red & White Trainer" erschienen ist folgt nun die T-2 Buckeye "Camouflaged Trainer" Ausführung in 1:32. Wer hätte gedacht, dass es dieses hässliche Entlein einmal in die Königsklasse der Modellbaumaßstäbe schafft...
|  |
|  |
- Mit diesem Set der MG 81 gun können sämtliche Flugzeugtypen der deutschen Luftwaffe der späteren Epoche bestückt werden.
|  |
Freitag, 07. März 2014 |
- Revells 32er Arado Ar 196 A-3 hat es Roland Sachsenhofer angetan. Dies ist bereits sein viertes Modell aus dem Bausatz. Und trotzdem wird es in Sachen Variantenauswahl nicht langweilig.
|  |
- Dragon bietet dem Comic-Fan u.a. die Figur Man of Steel Superman in 1:9 an. Stephan Kolb hat in den Karton geschaut.
|  |
- Der Schaufelraddampfer Goethe feierte letzten Sommer seinen 100 jährigen Geburtstag. Eddy J. M. Debaets hat das 1:160 Revell-Modell des Klassikers gebaut.
|  |
- Mit dem Decalbogen UAZ 469 in Poland Vol.1 von TORO lassen sich ganz individuell acht verschiedene Fahrzeuge in 1:35 darstellen.
|  |
Donnerstag, 06. März 2014 |
- Auf dem Trockenen sitzt der Tuna Clipper von Frank Spahr aus der Abteilung "Give old kits a chance".
|  |
|  |
|  |
- Mit dem Set MiG-23MF Mask können die Glasteile des benannten Typs auf einfachstem Wege abgeklebt und lackiert werden.
|  |
Mittwoch, 05. März 2014 |
- Rainer Wagner beschreibt ausführlich die Umbau- und Verbesserungsarbeiten, um aus dem 1:32 Trumpeter MDD AV8B Harrier II einen BAe Systems Harrier GR Mk.5 entstehen zu lassen.
|  |
- Eduard beschert uns eine neue MiG-21-Variante ihrer "Fishbed"-Reihe - die "Aufklärer-Version" im Maßstab 1:48 als MiG-21R Profi Pack.
|  |
- Alexander Bähr bereichert seinen privaten Jurrasic Park um einen Saichania chulsanensis von David Krentz in 1:72.
|  |
|  |
Dienstag, 04. März 2014 |
- Wie ein Fisch auf dem Trockenen präsentiert sich das Kilo Klasse Projekt 877 einmal außerhalb seiner natürlichen Umgebung im Trockendock.
|  |
|  |
- Marcel Sargus zeigt zu seinem MV-Einstand Revells 1:32er Heinkel He 111P, der er einige Zurüstsets verpasst hat. Herzlich willkommen!
|  |
- Mit der Ätzteilplatine Ju 88C-6 exterior bietet Eduard weitere Austauschteile für das Modell der Ju 88 in 1:72 von Revell an. Bernd Heller stellt uns die Platine vor.
|  |
Montag, 03. März 2014 |
- Der zur Zeit modernste Turbotrainer, die Pilatus PC-21, fällt durch seine elegante Linienführung und durch eine hervorragende Aerodynamik auf. Gebaut und hier exklusiv vorgestellt für MV, im Maßstab 1:72, von Bernhard "Flugi" Pethe.
|  |
- Erst vor kurzem hat der Bausatz "The Nautilus" in 1:144 von Pegasus Hobbies die Auszeichnung "Modell des Jahres" erhalten. Ob zu Recht oder nicht zeigt uns Bernd Heller.
|  |
- „Quadratisch, praktisch, gut“ - Diethelm Berlage denkt dabei nicht nur an Schokolade, sondern auch an einen schwedischen Unimog 1550 mit ISO-Container, wie er uns hier zeigt.
|  |
|  |
Samstag, 01. März 2014 |
- Im Original wie im Modell war beziehungsweise ist die Douglas DC-5 nur selten anzutreffen. Ein Umstand, den wir auf Modellversium gern abstellen.
|  |
- Mit dieser Sikorsky SH-3D Sea King wollen wir euch zumindest einen Bausatz aus einer ganzen Reihe von Varianten der Neuentwicklung von Cyber Hobby im Maßstab 1:72 vorstellen.
|  |
- Erich Rauthe zeigt das wenig bekannte Modell eines BM-8-24 der russischen Firma STC-Start in 1:35.
|  |