Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die August 2012 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.
Freitag, 31. August 2012 |
- Ein nicht oft zu sehendes Modell ist der Dassault-Breguet/Dornier Alpha Jet, den Herbert Engelhard aus einem Resinbausatz von PJ Production in 1:48 mit viel Geduld gebaut hat.
|  |
- Thomas Brückelt hat Fujimis Bell OH-58A Kiowa in 1:48 als kolumbianische Maschine gebaut.
|  |
|  |
Donnerstag, 30. August 2012 |
|  |
- Georgios Efthymiadis zeigt uns heute eine fiktive Sukhoi T-50 in 1:72 von Revell.
|  |
- Die Republic F-84F Thunderstreak war einer der ersten Jets bei der französischen Luftwaffe. Mit diesem schon etwas älteren Bogen von Berna Decals im Maßstab 1:48 lassen sich insgesamt vier dieser Maschinen darstellen.
|  |
Mittwoch, 29. August 2012 |
- John Haas hat einen 1:48 Hobbycraft-Kit einer Ju-88 A-4 in eine Junkers Ju 88 H-4 umgebaut und mit einer Fw 190 zu einem Mistel-Gespann kombiniert.
|  |
- Sascha Prahl zeigt uns heute mit dem Audi A4 DTM das Siegerauto von Timo Scheider von Revell in 1:24.
|  |
|  |
Dienstag, 28. August 2012 |
- Andreas Gordes schließt seine Mirage Trilogie in 1:48 heute mit einer Dassault Mirage 2000D von Kinetic ab.
|  |
|  |
|  |
Montag, 27. August 2012 |
- Die Grumman J4F-1 Widgeon von Classic Airframes gehört zu den wenigen Flugboot-Bausätzen in 1:48. Dankbar hat sich Bernhard Schrock des Bausatzes angenommen und eine Variante der USCG gebaut.
|  |
- Kaum ist das Modell des MAN TGX XXL von Italeri in 1:24 auf dem Markt, hat ihn Uwe Köditz auch schon gebaut.
|  |
|  |
Samstag, 25. August 2012 |
- Wer sich für Hubschrauber interessiert, der muss unbedingt einen Blick in den Baubericht zum PKZ-2 Hubschrauber in 1:48 werfen. Mit viel Eigeninitiative hat Dirk Heyer das Modell der Firma Eduard in ein kleines Schmuckstück verwandelt.
|  |
- Gerald Willings neuester Beitrag behandelt ein Sd.Kfz. 234/4 von Italeri in 1:35.
|  |
- Stefan Zimmermann stellt uns heute eine französische Dewoitine D.520 in 1:48 vom Tamiya vor.
|  |
Freitag, 24. August 2012 |
|  |
|  |
- Mit leicht bis schwerem Augenzwinkern präsentiert Thomas Brückelt einen Vril-1 V1 Jäger von Bird Models in 1:72.
|  |
Donnerstag, 23. August 2012 |
- Mit dem Sd.Kfz. 4/1 Panzerwerfer 42 hatte die deutsche Wehrmacht mehr als eine Antwort auf die russische Stalinorgel. Stefan Szymanski nahm sich das gepanzerte Maultier etwas genauer vor die Brust...
|  |
- Exklusiv wird es mit dem hier von Karsten Schmidt gebauten Pochermodell eines Mercedes-Benz 540 K in 1:8.
|  |
- Die Arado Ar 234 B-2/N Nachtigall war gegen Ende des zweiten Weltkrieges der erste strahlgetriebene Bomber der Welt. Bernd Capelle zeigt uns das Modell von Revell in 1:48.
|  |
Mittwoch, 22. August 2012 |
- Wilfried Eck präsentiert zu seinem MV-Einstand einen ausführlichen Baubericht zu Italeris Grumman S2E Tracker in 1:48. Herzlich willkommen!
|  |
- Gebaute Modelle davon haben wir schon etliche in der Galerie. Heute stellen wir sozusagen nachträglich den schon seit längerem erhältlichen Bausatz des F-104G Starfighter "NATO Fighter" von Hasegawa in 1:48 vor.
|  |
|  |
Dienstag, 21. August 2012 |
- Bernd Wachter hat keinen Aufwand gescheut und Revells Triumph TR4 Fertigmodell in 1:18 grundlegend kernsarniert.
|  |
|  |
|  |
Montag, 20. August 2012 |
- Jörg Engert erweitert seine T-34 Sammlung um einen T-34/76 Modell 1942 von Dragon in 1:35 mit gepresstem Turm.
|  |
- Mit der Bell X-1 konnte im Jahr 1947 zum ersten Mal die Schallmauer durchbrochen werden. Dragon hat einen Doppelbausatz zu diesem Flugzeug im kleinen Maßstab 1:144 auf den Markt gebracht. Bernd Heller stellt ihn uns vor.
|  |
- Theo Peter zeigt zu seinem MV-Einstand eine Arado Ar 196 A-3 von Airfix in 1:72 in "freier Wildbahn". Herzlich willkommen!
|  |
Samstag, 18. August 2012 |
|  |
|  |
- Sebastian Rosenboom hat Revells großen Eurofighter Typhoon in 1:32 mit einer attraktiven Seitenleitwerksbemalung versehen.
|  |
Freitag, 17. August 2012 |
- Einen Tankwagen AC5,5-375 der ehemaligen DDR Streitkräfte zeigt uns Andreas Lemcke von ICM in 1:72.
|  |
|  |
- Dimitri Graf zeigt uns heute die Figur Libby von Hasslefree Miniatures in 28mm.
|  |
Donnerstag, 16. August 2012 |
- Eine der zahlreichen Wiederauflagen des Airbus A320 von Revell ist der Airbus A320 "Edelweiss Air". Frank Richter hat diesen kleinen Ausflug in die Welt der Zivilflugzeuge gewagt und präsentiert uns heute sein fertiges Modell.
|  |
- Lars Kolweyh hat sich mit dem Modell des Sd.Kfz.232 (8-Rad) von Bandai in 1:48 schon einen etwas älteren Bausatz vorgenommen und wurde nicht enttäuscht.
|  |
- Christian Schmidts Dassault Mirage 2000N in 1:72 entstand hauptsächlich aus einem Italeri-Bausatz aber auch aus Teilen des Heller-Kits.
|  |
Mittwoch, 15. August 2012 |
|  |
- Andreas Hermanns eröffnet heute in der MV-Galerie die Kategorie Su-17 mit einer Suchoi Su-17M3 Fitter H von Eduard in 1:48.
|  |
|  |
Dienstag, 14. August 2012 |
- Mit einigen Ergänzungen und Umbauten hat Herbert Engelhard eine McDonnell Douglas F-4E Phantom II der griechischen Luftwaffe gebaut. Heute stellt er uns sein Modell vor.
|  |
- Gerald Willings neuester Beitrag behandelt den selten im Modell gebauten M42 Duster von Tamiya in 1:35.
|  |
- Torsten Ludwig zeigt uns als seinen ersten Beitrag eine Agusta 109E Power in 1:72, die zum größten Teil in Eigenregie entstand. Herzlich willkommen auf Modellversium!
|  |
Montag, 13. August 2012 |
|  |
- Atlantic models erweitert seine Produkpalette um die Typ 41 Fregatte HMS Puma. Eine absolute Neuheit, die es in diesem Maßstab noch nicht gab!
|  |
- Christian Meyerhoff stellt mit der Bell HTL-4 von MRC in 1:35 den ersten Hubschrauber in seine Galerie.
|  |
Samstag, 11. August 2012 |
|  |
- Roland Kunze stellt uns mit dem Bausatz der Mil Mi-24D Hind einen schon etwas älteren Bausatz von Revell in 1:48 vor.
|  |
|  |
Freitag, 10. August 2012 |
|  |
|  |
- Nach der Mirage 2000A folgt heute Hellers Dassault Mirage 2000C in 1:48 und Andreas Gordes führt uns ganz nebenbei noch in die französische Farblehre ein.
|  |
Donnerstag, 09. August 2012 |
|  |
- Frank Drebin erweitert seine Sammlung amerikanischer Einsatzfahrzeuge um einen 1997 Ford Expedition in 1:25 von Revell.
|  |
|  |
Mittwoch, 08. August 2012 |
- Am 07. und 08. Juli 2012 fand auf der bekannten Festung Ehrenbreistein die 10. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz statt. Gleichzeitig wurde das 20jährige Clubjubiläum gefeiert. Bernd Heller nimmt uns mit auf einen Rundgang.
|  |
- Griechenland wollte eine Zeit lang gebrauchte Marder 1A3 GR kaufen. Diethelm Berlage zeigt uns, wie sie ausgesehen hätten.
|  |
- Die T-33A Shooting Star ist vielen besser als T-Bird bekannt. Wir werfen heute einen Blick auf den Bausatz dieser Maschine in 1:48 aus dem Hause Academy.
|  |
|  |
Dienstag, 07. August 2012 |
- Von John Haas sind wir es fast schon gewohnt: Gibt es einmal ein gewünschtes Modell nicht zu kaufen, baut der Mann einfach alles selbst. Hier am Beispiel einer Yokosuka R2Y1 Keiun in 1:48 demonstriert.
|  |
- Tobias Kellner hat sich den Serienhelden K.I.T.T. als 1:24 Modell von Aoshima nach Hause geholt.
|  |
- Michael Franz hat den M1070 samt M1000 Trailer von HobbyBoss in 1:35 gebaut, was ein durchaus imposantes Gespann abgibt.
|  |
- Oliver Zwiener war wieder fleißig und kann uns heute die erste Bell-Boeing CV-22 Osprey auf MV zeigen. Der Bausatz in 1:72 stammt von Esci.
|  |
Montag, 06. August 2012 |
- Die Grumman F-14A Tomcat von Hasegawa in 1:48 bezeichnet Bernhard Schrock als sein langwierigstes Modellbauprojekt. Was alles dabei zu meistern war, beschreibt er in diesem Artikel.
|  |
- Andreas Kautz hat Italeris Sd.Kfz. 10/5 in 1:35 ein kleines Diorama spendiert.
|  |
|  |
- Jannik Günther gibt hier mit einer Junkers Ju 87 B-2 Stuka von Italeri in 1:48 seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
|  |
Samstag, 04. August 2012 |
- Frank Drebin präsentiert einen 1996 Chevrolet Tahoe in den Farben der NY State Police von AMT in 1:25.
|  |
- Gerald Willings zweites Modell auf MV ist Tamiyas PzKpfw. I in 1:35.
|  |
|  |
|  |
Freitag, 03. August 2012 |
- Passend zur gerade laufenden Olympiade wird es hier mit Peter Hochstrassers Austin K6 Crash Tender von Airfix in 1:76 "very British".
|  |
- Was man aus einem schon sehr alten Bausatz machen kann, zeigt uns heute Martin Deuretsbacher mit dem DKM Schnellboo?t S-10 von Airfix in 1:72.
|  |
|  |
- Günter Kallenbach steigt mit einer Boeing 707-320C von Minicraft in 1:144 ins Frachtgeschäft ein.
|  |
Donnerstag, 02. August 2012 |
- Roland Sachsenhofer komplettiert sein Trio der Arado Ar 196 von Revell in 1:32 mit einer deutschen Maschine in Standardtarnung.
|  |
- Harald Eder stellt uns heute einen HMMWV / GMV SOF von Dragon in 1:72 im Einsatz vor.
|  |
- Mit der HMS Tiger im Maßstab 1:350 setzt Kombrig den Trend von Einheiten aus der Zeit vor und zur Zeit des ersten Weltkrieges fort. HMS Tiger ist ein erfreulicher Neuzugang in der stetig wachsenden Produktpallette des rührigen russischen Herstellers.
|  |
- Bernd Capelle sorgt mit Revells Fokker Dr.I in 1:28 für den Farbklecks im heutigen MV Update.
|  |
Mittwoch, 01. August 2012 |
- Florian Österreicher gibt heute seinen MV-Einstand mit Hellers Pourquoi Pas ? IV in 1:400. Herzlich willkommen!
|  |
|  |
|  |