Du bist hier: Home > Neues > Archiv Mai 2011

Mai 2011

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die Mai 2011 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Dienstag, 31. Mai 2011
  • In einer attraktiven Wüstentarnung hat Alexander Jost die Dassault Mirage IIIC von Eduard in 1:48 dargestellt.
Galerie: Dassault Mirage IIIC
  • Carsten Haake hat mit Revells 1932 Ford Deuce Coupe in 1:24 ein Hot Rod Diorama der besonderen Art gebaut.
Galerie: 1932 Ford Deuce Coupe
Kit-Ecke: Vodafone McLaren Mercedes MP 4-25 gift set
Montag, 30. Mai 2011
  • Mangels einer brauchbaren Basis kombinierte Bernhard Schrock Hasegawa und Mach 2, um die Early-Warning Variante der Avenger, die General Motors (Grumman) TBM-3W in 1:72 zu bauen.
Galerie: General Motors (Grumman) TBM-3W
  • Wer gerade beim Frühstück oder in der Mittagspause ist, sollte sich Andreas Martins From Dusk till Dawn vielleicht lieber erst nach dem Essen ansehen. Die 1:6 Figurengruppe von Jay-Dee ist nichts für schwache Nerven...oder Mägen.
Galerie: From Dusk till Dawn
  • Mit dem Set der MC.200 landing flaps von Eduard lassen sich die Landeklappen des Italerikits bestens aufwerten.
Kit-Ecke: MC.200 landing flaps
Sonntag, 29. Mai 2011
  • Im Wintertarnkleid präsentiert sich dieser PzKpfw. III Ausf. M im Maßstab 1:35 aus der Sammlung von Matthias Andrezejewsky.
Galerie: Panzerkampfwagen III Ausf. M
Galerie: Iljuschin Il-2M-1 Stormovik
  • Die Seaview ist der heimliche Star der amerikanischen Kult-SciFi-TV-Serie "Voyage to the bottom of the sea" aus den 1960er Jahren. Bernd Heller ist an Bord dieses Unterseebootes gegangen und stellt die "kleine" Bausatz-Version von Moebius Models vor.
Kit-Ecke: Seaview
Samstag, 28. Mai 2011
  • Enrico Heim hat uns einen weiteren Vertreter seiner Lkw-Sammlung mitgebracht: Revells Peterbilt 377 A/E in 1:24.
Galerie: Peterbilt 377 A/E
  • In einer ungewöhnlichen himmelblauen Rundumlackierung zeigt sich die Airfix Junkers Ju 88 D-2 von Enrico Friedel-Treptow in 1:72.
Galerie: Junkers Ju 88 D-2
Modellbau Tipps und Tricks: Takelung von Segelschiffen Teil 2
Freitag, 27. Mai 2011
  • Im nicht ganz so geläufigen Maßstab 1:450 hat Gernot Hug Hasegawas IJN Akagi gebaut.
Galerie: IJN Akagi
  • Neuer geht es nicht: Sowohl das Modell des Ford Focus RS WRC 2010 als auch die Herstellerfirma simil'R selbst sind komplett neu am Markt. Heinz Behler stellt uns das Erstlingswerk vor.
Kit-Ecke: Ford Focus RS WRC 2010
  • Mit einem neuen Rückenwulst von Quickboost hat Christian Lehmann Fujimis MiG-21MF Fishbed-J in 1:72 aufgewertet.
Galerie: MiG-21MF Fishbed-J
Donnerstag, 26. Mai 2011
  • Schwere Geschütze fährt Dieter Müller heute mit der M109 A2 in 1:35 von Italeri auf.
Galerie: M109A2
  • Revell bringt mit dem Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupe im Maßstab 1:24, passend zum 125 jährigen Jubiläum des Automobils, einen echten Klassiker der Automobilgeschichte wieder auf den Markt.
Kit-Ecke: Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé
  • Eine schnelle Arbeit für Zwischendurch zeigt uns Hauke Ahrendt mit der Dornier Do 27 im Dienste der Bundesluftwaffe. Auch wenn er weder mit dem Bausatz selbst noch mit dem Ergebnis seiner Arbeit zufrieden ist, zeigt er uns hier das Modell.
Galerie: Dornier Do 27
Mittwoch, 25. Mai 2011
Galerie: De Havilland DH.110 Sea Vixen FAW.1
  • Jens Lohse überrascht uns heute mit seinem ersten Sci-Fi Galeriebeitrag in Form des Aliens APC in 1:35 von Halcyon.
Galerie: Aliens APC
  • Den mittelalterlichen Dichter Wolfram von Eschenbach gibt es als 54mm Figur von Globe Figures. Hier vorgestellt von Oliver Teppe.
Kit-Ecke: Wolfram von Eschenbach
Dienstag, 24. Mai 2011
  • Eine Rarität im Modell wie auch im Vorbild ist der Bugatti Royale Typ 41, den Bernd Wachter in der Version "Berline de Voyage" in 1:24 von Italeri nachgebaut hat.
Galerie: Bugatti Typ 41 Royale
Galerie: Iljuschin Il-10 Beast
  • Wohl aus Lizenzgründen nennt sich dieser Bausatz von Kit Form Services schlicht Tracked Excavator. Was genau dahinter steckt, sagt uns Michael Franz in seiner Besprechung.
Kit-Ecke: Tracked Excavator
Montag, 23. Mai 2011
Galerie: De Havilland DH.100 Vampire Mk.6
  • Die USS Sea Tiger gab es zwar in dieser speziellen Farbgebung nur im Film "Unternehmen Petticoat", das Film-Uboot war jedoch ein echtes Schiff der Balao-Klasse. Gernot Hug hat sein Diorama mit dem Revell-Kit in 1:180 gebaut.
Galerie: USS Sea Tiger
  • Moritz Lünstroth hat die Gloster Meteor F.1 in 1:72 von Cyber Hobby ausgepackt und begutachtet.
Kit-Ecke: Gloster Meteor F.1
Sonntag, 22. Mai 2011
  • Günter Kallenbach erweitert seine Airliner-Flotte um einen Airbus A319 von Revell in 1:144.
Galerie: Airbus A319
  • Mit dem Mini Cooper im Maßstab 1:24 bringt Revell eine Wiederauflage eines schon bekannten Bausatzes auf den Markt. 
Kit-Ecke: Mini Cooper
  • Gerade einmal so groß wie eine Streichholzschachtel ist das Modell des PzKpfw. I Ausf. B in 1:72 von Italeri, das Alex Grivonev hier gebaut hat.
Galerie: Panzerkampfwagen I Ausf. B
Samstag, 21. Mai 2011
  • Peter Hochstrasser den HH-60H von Italeri in 1:72 mit einigem Aufwand zu einem Sikorsky SH-60F Ocean Hawk umgebaut und stellt uns das beeindruckende Ergebnis mit tollen Bildern vor.
Galerie: Sikorsky SH-60F Ocean Hawk
  • Karsten Schmidt fügt einen weiteren 1979 Pontiac Trans Am in 1:8 seiner Galerie hinzu. Diesmal handelt es sich um ein Filmfahrzeug aus "Ein ausgekochtes Schlitzohr".
Galerie: 1979 Pontiac Trans Am
Galerie: Fallschirmjäger in Splittertarn
Freitag, 20. Mai 2011
  • Jan Terstappen gibt sein MV-Debüt mit Tamiyas M113A2 APC in 1:35. Herzlich willkommen!
Galerie: M113A2 APC
  • Wer sich das Original leisten konnte, hatte wahrscheinlich zumindest keine Geldsorgen im Leben. Aber auch als PM Modell in 1:72 macht die Beechcraft 18 von Rico Christmann noch einen eleganten Eindruck.
Galerie: Beechcraft 18
  • Mit der BTS-02 wurden wertvolle Daten für das Buran-Programm der damaligen UdSSR gesammelt. Heute ist die Maschine im Technik Museum Speyer ausgestellt. Bernd Heller stellt hier den Bausatz von Amodel vor.
Kit-Ecke: BTS-02
Donnerstag, 19. Mai 2011
  • Zur Erinnerung an Joachim Weiske, einen herausragenden Modellbauer und guten Freund, der genau heute vor einem Jahr urplötzlich verstarb, hier noch einmal ein kleiner Rückblick
Galerie: Joachim Weiske
Galerie: Republic F-84G Thunderjet
  • Michael Franz hat weder Kosten noch Mühen gescheut, und Tamiyas IJN Mogami in 1:350 mit dem großen Lion Roar Set nachdetailliert.
Galerie: IJN Mogami
  • Moebius Models hat sich mit dem Rocket Transport Spindrift wieder einem Klassiker aus einer alten amerikanischen SciFi-TV-Serie angenommen. Bernd Heller führt uns in das "Land of the Giants" ...
Kit-Ecke: Rocket Transport Spindrift
Mittwoch, 18. Mai 2011
Galerie: 1961 Chevrolet Impala SS Convertible
  • Mit ausgeklapptem Hilfsmotor hat Thomas Brückelt die Schleicher ASW 22BLE in 1:48 von TechnologieTransfer dargestellt.
Galerie: Schleicher ASW 22BLE
  • Neben dem Komplettset bietet Eduard mit dem MC.200 interior S.A Set auch eine abgespeckte Fotoätzplatine für den italienischen Jäger in 1:48 an.
Kit-Ecke: MC.200 interior S.A
Dienstag, 17. Mai 2011
  • Mit viel Liebe zum Detail hat Frank Kastner den oberen Teil der Saturn V von Revell in 1:96 gesupert. Der Rest der Rakete muss sich aus Platzgründen noch etwas gedulden.
Galerie: Saturn V
Galerie: Focke-Wulf Fw 190 A-8
Kit-Ecke: Schlingmann LF20/16 Mercedes-Benz Atego 1529 AF
Montag, 16. Mai 2011
  • Zum elften Mal gab es am 30.04./01.05.2011 die Figurenausstellung Herzog von Bayern in Ingolstadt. Josef Schwarzecker hat uns ein paar Eindrücke mitgebracht.
Galerie: Herzog von Bayern 2011
  • Derek Derks stellt uns eine angenehm bunte Fokker F-27 MK400 MPA von Esci in 1:72 vor. Heute sind diese Maschinen dagegen, wie so oft, im Einheitsgrau unterwegs.
Galerie: Fokker F-27 MK400 MPA
  • Enrico Heim feiert mit diesem Peterbilt 352 COE von AMT/Ertl in 1:25 heute seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: Peterbilt 352 COE
Sonntag, 15. Mai 2011
  • Die Frage der Lackierung seines Renault R 360 in 1:24 von Italeri entschied sich für Jens Lohse, als er ein entsprechendes Vorbildfahrzeug in freier Wildbahn beobachten konnte.
Galerie: Renault R360
  • Mit der BAe Hawk T.1A Red Arrows von Revell im Maßstab 1:32 ging ein lang gehegter Traum vieler Modellbauer in Erfüllung. Vor allem unsere Kollegen von der Insel konnten es kaum erwarten ihn in Händen zu halten. Ob Revell alle Erwartungen erfüllt hat, haben wir für euch herausgefunden.
Kit-Ecke: BAe Hawk T.1A "Red Arrows"
  • Lovre Mac Gowans neuestes Modell ist eine MiG-3 in 1:72 von Revell.
Galerie: MiG-3
Samstag, 14. Mai 2011
  • Für die gewisse Exklusivität im heutigen Update sorgt Alexander Bähr mit seinem Parasaurolophus walkeri von Tamiya.
Galerie: Parasaurolophus walkeri
Galerie: McDonnell Douglas F-4F Phantom II
Galerie: Republic P-47D Thunderbolt
Freitag, 13. Mai 2011
  • John Haas feiert heute mit dem Eigenbau einer Mitsubishi Ki-83 in 1:48 seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: Mitsubishi Ki-83
Galerie: 1932 Ford Deuce Coupe
  • Benjamin Wagner führt seine Reihe von Irak-Fahrzeugen mit einem M2A2 Bradley von Revell in 1:72 fort.
Galerie: M2A2 Bradley
Donnerstag, 12. Mai 2011
  • Den vor kurzem hier vorgestellten Bausatz des M-ATV von ArsenalM in 1:87 stellt Thomas Bautze heute bereits fertig in der Galerie vor.
Galerie: M-ATV
  • Auf Dimitri Grafs Basteltisch wurde eine weitere Ü-Ei Figur veredelt. Diesmal ist ein Ninja Chick dabei herausgekommen.
Galerie: Ninja Chick
  • Als Wiederauflage bietet Eduard seinen Kunden die Bf 108 B Taifun in 1:48 in der Weekend-Edition an. Für den an diesem Themenbereich interessierten Modellbauer ist dies eine willkommene Gelegenheit, den Bausatz seiner Sammlung hinzuzufügen.
Kit-Ecke: Bf 108 B Taifun
Mittwoch, 11. Mai 2011
Galerie: Modellbaufreunde Siegen 2011 - Die Achte
  • Einen Blick in die Vergangenheit der Heeresflieger riskiert Hauke Ahrendt mit seinem Fundstück Sikorsky H-34G aus seinem Schachtelfundus im Maßstab 1:72.
Galerie: Sikorsky H-34G
  • Der Fotoätzteilsatz EA-6B undercarriage von Eduard ist ein weiterer Teil zur Verfeinerung des Bausatzes in 1:48 von KINETIC.
Kit-Ecke: EA-6B undercarriage
Dienstag, 10. Mai 2011
Galerie: Modellbaufreunde Siegen 2011 - Die Achte
  • Exotisch wird es heute mit Michael Kaysers Flakfährprahm, den er im Maßstab 1:72 im Eigenbau erstellt hat.
Galerie: Flakfährprahm
Kit-Ecke: F-16 Fighting Falcon "Thunderbirds" EggPlane
Montag, 09. Mai 2011
  • Dieter Müller präsentiert uns eine weitere Variante des M35A2 Truck in 1:35 von AFV Club.
Galerie: M35A2 Truck
Galerie: Vickers Wellington Mk X
Kit-Ecke: Ar 196 interior S.A. Zoom
Sonntag, 08. Mai 2011
  • Guido Wille hat sich die BAe Hawk Mk.51 in 1:48 von Airfix vorgenommen und berichtet hier über die Herausforderungen beim Bau.
Galerie: BAe Hawk Mk.51
  • Mit der C-17A Globemaster RAF/Qatar liefert Revell die erste Deklination dieses hervorragenden Bausatzes in 1:144 ab. Da heutztage alle Katzen mehr oder weniger Grau sind, kommt hier die vergleichsweise farbenfrohe Qatar-Markierung gerade recht.
Kit-Ecke: C-17A Globemaster RAF/Qatar
  • Alex Grivonev lässt sich ungern einschränken und baut quer durch alle Sparten. Nach Flugzeug und Panzer kommt heute mit Fujimis BMW 323i Alpina C1 2.3 in 1:24 sein erstes Auto-Modell.
Galerie: BMW 323i Alpina C1 2.3
Samstag, 07. Mai 2011
  • Markus Damang gibt heute mit Revells Audi A4 in 1:24 seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: Audi A4 DTM
  • Stephan Prenzler gibt mit Revells Dornier Do X in 1:144 seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: Dornier Do X
Kit-Ecke: Sd.Kfz. 186 Jagdtiger Porsche Version
Freitag, 06. Mai 2011
  • Thomas Stengel hat ein neues Warhammer-Diorama gebaut, in dessen Mittelpunkt der Space Marines Landraider von Games Workshop steht.
Galerie: Space Marines Landraider
  • Mit Academys Hawker Hunter FGA.9 in 1:48 gibt Daniel Aeschbacher heute seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: Hawker Hunter FGA.9
  • Passend zu der Prowler von KINETIC bringt Eduard ein EA-6B exterior Fotoätzteilset in 1:48 auf den Markt.
Kit-Ecke: EA-6B exterior
Donnerstag, 05. Mai 2011
  • Für Frank Spahr war der Besuch beim 5. DPMV-Konvent Fuldatal 2011  ein Heimspiel - für alle, die nicht dabei waren, hier ein kleiner Bildbericht!
Galerie: 5. DPMV-Konvent Fuldatal 2011
  • Kevin Fischer gibt heute seinen Einstand mit einem Shelby Mustang GT350 H in 1:24 von Revell. Herzlich willkommen!
Galerie: 1965 Shelby Mustang GT350H
  • Günter Kallenbach hat den weniger bekannten Typ Junkers Ju 288 C als 1:72 Modell von Huma gebaut.
Galerie: Junkers Ju 288 C
Mittwoch, 04. Mai 2011
  • Fast komplett im Eigenbau entstand dieser Komatsu D65EX von Claus Gernert in 1:25.
Galerie: Komatsu D65EX
Galerie: Leonardo da Vinci Paddelboot
  • Trumpeters Super Sabre Reihe im Maßstab 1:72 wurde von Eduard mit einer Serie von Ätzteilesets bedacht. Das F-100F S.A. Set ist für den Zweisitzer gedacht und erfreulich umfangreich.
Kit-Ecke: F-100F S.A.
Dienstag, 03. Mai 2011
  • Florian Fechter hat Dragons PzKpfw. IV Ausf. C in 1:35 in ein beeindruckendes Diorama gesetzt.
Galerie: Panzerkampfwagen IV Ausf. C
Galerie: Fiat-Iveco 190.38 Cowboy
Modellbau Tipps und Tricks: Haarspray-Methode
Montag, 02. Mai 2011
  • Um nervige Mischorgien zu vermeiden lackierte Thomas Fischer seinen Eurofighter Typhoon in 1:32 von Trumpeter einfach mit der Originalfarbe von EADS.
Galerie: Eurofighter Typhoon
Galerie: IFA / Sachsenring (Horch) P3
  • Lindberg brachte mit dem U.F.O. 1952 den ersten SciFi-Bausatz auf den Markt. Bernd Heller hat sich für uns die 1996er Wiederauflage von Glencoe Models genauer angesehen.
Kit-Ecke: U.F.O.
Sonntag, 01. Mai 2011
  • Juan Bataller stellt mit der DDG-174 Kirishima in 1:700 von Sky Wave sein zweites Schiffsmodell auf MV vor.
Galerie: Kirishima (DDG-174)
Galerie: Boeing B-17F Flying Fortress
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv Mai 2011

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links