Du bist hier: Home > Neues > Archiv Dezember 2012

Dezember 2012

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die Dezember 2012 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Montag, 31. Dezember 2012
  • Alexander Jakob stellt mit Revells Passat in 1:250 seinen zweiten Segler in die MV-Galerie.
Galerie: Passat
Kit-Ecke: SH-60B/J Anti-Submarine Helicopter
Galerie: Mitsubishi A6M3 Model 32 Zero
  • Der Saurer RK-7 (Sd.Kfz. 254) war zweifelsohne ein kurioses Fahrzeug. Dennoch wurde ihm ein ganzes Heft im Nuts&Bolts Verlag gewidmet, das kürzlich in einer überarbeiteten Auflage in den Handel gekommen ist.
Presse-Ecke: Saurer RK-7 (Sd.Kfz. 254)
Samstag, 29. Dezember 2012
  • John Haas hat es wieder getan - und ein Modell im kompletten Eigenbau erstellt. Diesmal hat er sich die Fokker S.IV zum Vorbild genommen und in 1:48 dargestellt.
Galerie: Fokker S.IV
  • Roland Kunze stellt den bereits zur Jahrtausendwende erschienenen Bell UH-1D SAR/Heeresflieger von Revell in 1:48 vor, der heute unter Hubschrauberfreunden ein gesuchter Bausatz ist.
Kit-Ecke: Bell UH-1D SAR/Heeresflieger
Galerie: Sturmgeschütz III Ausf. F
Kit-Ecke: USMC AV8B "Harrier II"
Freitag, 28. Dezember 2012
  • Norbert Mertens hat Trumpeters A-10A Thunderbolt II nicht nur höchst detailliert gebaut, sondern auch noch vor einem passenden Hintergrund für uns abgelichtet.
Galerie: Fairchild-Republic A-10A Thunderbolt II
  • Die S-125M Newa ist ein Boden-Luft-Raketenkomplex sowjetischer Herkunft. Den 1:72 Bausatz von Gran Ltd. stellt uns heute Manuel Leyva vor.
Kit-Ecke: S-125M Newa
Galerie: De Havilland DH.88 Comet
  • U.S. MARINES Armor Accessories im Maßstab 1:350 lassen sich mit dem Kauf dieses Blister-Pack von MRC erwerben, um damit vorzugsweise Szenen im maritimen Bereich zu bereichern.
Kit-Ecke: U.S. MARINES Armor Accessories
Donnerstag, 27. Dezember 2012
  • Lars Kallenbach hat dem Italeri DAF XF 105 Super Space Cab in 1:24 nicht nur selbst gestaltete Decals verpasst, sondern auch noch für die richtige Beleuchtung gesorgt.
Galerie: DAF XF 105 Super Space Cab
  • Hier kommt das USMC LCAC (Landing Craft Air Cushion) im Modellmaßstab 1:350 von Bronco. 
Kit-Ecke: USMC LCAC (Landing Craft Air Cushion)
  • Steffen Tittmann hat für uns den Bau seiner MiG-21M Fishbed-J von Eduard in 1:48 ausführlich dokumentiert.
Galerie: MiG-21M Fishbed-J
Kit-Ecke: Junkers Ju 88 G-1 / Mistel S-2 Collection
Montag, 24. Dezember 2012

Das MV-Team wünscht allen Lesern frohe Weihnachten!
  • Stephan Kolb liefert seine Weihnachtsgeschenke gerne mit der Schneckenpost aus. Da hat man länger etwas von der Vorfreude!
Galerie: Schneckenpost
Kit-Ecke: TIANGONG-1 China's Space Lab Module
  • Etwas ganz Besonderes zeigt uns heute Roland Sachsenhofer. Er hat seine Arado Ar 196 im Maßstab 1:32 von Revell mit Aluminiumteilen der Marke Eigenbau modifiziert.  
Galerie: Arado Ar 196
  • Mit dem Set TBD-1 landing flaps von Eduard lassen sich die Landeklappen des Great Wall Hobby-Bausatzes in 1:48 verfeinern.
Kit-Ecke: TBD-1 landing flaps
Samstag, 22. Dezember 2012
  • Great Wall Hobby legt nach. Mit der MiG-29 "Fulcrum" Late Type 9-12 erscheint der dritte Bausatz dieses relativ neuen Herstellers. Wir schauen, ob der hohe Standard der bisherigen Bausätze gehalten wird.
Kit-Ecke: MiG-29 "Fulcrum" Late Type 9-12
Galerie: Messerschmitt Bf 109 F-4 Trop
  • Wolfgang Hartung lässt uns in sein atemberaubendes 1:72 Diorama Leben im Mittelalter eintauchen. Hier möchte man sich einfach einmal selbst schrumpfen lassen.
Galerie: Leben im Mittelalter
  • Schatton hat mit dem DB L4500 S Einheits-Fahrerhaus in 1:72 seinen ersten Spritzgussbausatz auf den Markt gebracht. Enrico Friedel-Treptow zeigt uns das Erstlingswerk.
Kit-Ecke: DB L4500 S Einheits-Fahrerhaus
Galerie: U.S. Air Force maintenance and weapon loading equipment
  • Von Authentic Decals gibt es mittlerweile auch einen Decalsatz für die Ju-88 Anti Ship Units. Enrico Friedel-Treptow hat sich den im Maßstab 1:72 gehaltenen Bogen für uns einmal genauer angeschaut.
Kit-Ecke: Ju-88 Anti Ship Units
Freitag, 21. Dezember 2012
  • Viel Fantasie bewieß Theo Peter bei der Lackierung seines Umbaus der Albatros D.V aus einem D.III Bausatz von Revell in 1:72.
Galerie: Albatros D.V
  • Wenn Hubert Ortinger einen Bausatz in die Hand nimmt, wird daraus nur selten ein Bau "Out of the Box". Seine de Havilland Vampire FB.6 im Maßstab 1:48 von Hobbycraft bildet da keine Ausnahme.
Galerie: De Havilland DH.100 Vampire FB.6
  • Italeri hat mittlerweile einige der ehemaligen Accurate Miniatures Bausätze unter eigenem Label im Programm, darunter auch die SBD 5 Dauntless im Maßstab 1:48.
Kit-Ecke: SBD 5 Dauntless
  • Martin Deuretsbacher hat sich an Tamiyas großen Panther Ausf. G in 1:16 gewagt und zeigt uns das Ergebnis.
Galerie: Panzerkampfwagen V Panther Ausf. G
  • Auch wenn der Bausatz von Trumpeter schon einiges für den Modellbauer bereit hält, ist der Zurüstsatz German Z-43 (1944) von Eduard eine sinnvolle Anschaffung.
Kit-Ecke: German Z-43 (1944)
Donnerstag, 20. Dezember 2012
  • Stephan Kolb hat den dritten Nanu Nana Piraten überarbeitet und mit neuer Bemalung versehen.
Galerie: Pirat
  • Moritz Fabian Lünstroth stellt uns heute Bronco Models neue USS New York LPD-21 im Maßstab 1:350 vor und zeigt die Unterschiede zum zeitgleich erschienenen Gallery/Revell Bausatz auf.
Kit-Ecke: USS New York LPD-21
  • Dass es sich bei dieser Messerschmitt Bf 110 D-2 von Helmut Dominik um einen Matchbox-Bausatz handelt sieht man dem fertigen Modell nun wirklich nicht an.
Galerie: Messerschmitt Bf 110 D-2
  • Harald Brunner stellt das Modell Panorama Magazin des österreichischen IPMS vor.
Presse-Ecke: Modell Panorama
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Galerie: Junkers Ju 88 A-4
  • Edmund Saikowskis Sammlung von deutschen WKII-LKW wächst um diesen Mercedes-Benz LG 3000 von MAC in 1:72.
Galerie: Mercedes-Benz LG 3000
  • Die private Fliegerei ist im Modell immer noch stark unterrepräsentiert. Rico Christmann schafft hier ein klein wenig Abhilfe mit seiner Piper PA-28 Cherokee im Maßstab 1:72 von Airfix.
Galerie: Piper PA-28 Cherokee
  • Im November 2012 erschien endlich wieder einmal ein ziviles Schiff im beliebten Maßstab 1:700, nämlich das japanische Deep Sea Drilling Vessel "Chikyu" von Bandai. Moritz Fabian Lünstroth hat den Bausatz für uns ausgepackt.
Kit-Ecke: Deep Sea Drilling Vessel "Chikyu"
Dienstag, 18. Dezember 2012
Galerie: Bell UH-1C Huey
Galerie: Bell UH-1E Huey "Hog"
  • Matthias Pohl zeigt uns heute Schritt für Schritt wie er die USS Benfold (DDG-65) im Maßstab 1:700 von Revell gebaut und gekonnt in Szene gesetzt hat. 
Galerie: USS Benfold (DDG-65)
  • Walter Gagawczuks Grumman F-14A Tomcat von Revell im Maßstab 1:144 zeigt diese legendäre Maschine in ihrer allerersten Einsatzmarkierung von 1974.
Galerie: Grumman F-14A Tomcat
  • Einen gebauten Opel Blitz Omnibus gab es bisher noch nicht auf Modellversium zu sehen. Theo Peter füllt diese Lücke mit seinem Modell von Roden im Maßstab 1:72 nun auf.
Galerie: Opel Blitz Omnibus
Kit-Ecke: TIANGONG-1 & Spacecraft SHENZHOU-8
Montag, 17. Dezember 2012
  • Michael Franz stellt den raren Mad Modelle Bausatz des Scania 8x4/4NA als gebautes Modell in 1:24 vor.
Galerie: Scania 164 8x4/4NA
  • Wenn von der Kawanishi N1K1-Ja Shiden "George" im Maßstab 1:32 von Revell die Rede ist brodelt die Gerüchteküche, weil niemand so recht weiß, wo die Bausatzform abgeblieben ist. Ulrich Schütt zeigte sich vom daraus resultierenden Raritätenstatus unbeeindruckt und hat den Bausatz gebaut.
Galerie: Kawanishi N1K1-Ja Shiden
  • Thomas Brückelt ist mit seinem Autogyro Calidus im Maßstab 1:32 einer der wenigen Modellbauer, die von sich behaupten können ihre eigenen Bausätze zu kreieren.
Galerie: Autogyro Calidus
  • Für die Verfeinerung von Dioramen stellt uns heute Enrico Friedel-Treptow das Table and Chairs Set von Brengun in 1:72 vor.
Kit-Ecke: Table and Chairs
Samstag, 15. Dezember 2012
  • Andreas Martin zeigt uns heute seine Heinkel He 46 C in den Farben der Legion Condor. Das Modell ist ein Resinbausatz von Planet Models im Maßstab 1:48.
Galerie: Heinkel He 46 C
Galerie: 1953 Chevy Bel Air Sport Coupe
  • Erst kürzlich hat Erich Raute seinen Crusader Gun Tractor Mk.I im Maßstab 1:35 von Italeri fertiggestellt. Ein Bausatz. der mittlerweile auch schon über 40 Lenze auf dem Buckel hat.
Galerie: Crusader II Gun Tractor Mk. I
  • Eduard erweitert die Bf 109-Reihe in 1:48 um die Bf 109E-4. Bernd Heller hat sich den Kartoninhalt der ProfiPACK-Edition einmal angesehen.
Kit-Ecke: Bf 109E-4
Freitag, 14. Dezember 2012
  • Wie setze ich ein modernes U-Boot am besten in Szene? Diese Frage stellte sich Christian Bruer. Mit dem Diorama der HMS Trafalger scheint er eine Antwort gefunden zu haben.
Galerie: HMS Trafalger
  • Andreas Slota zeigt die selten zu sehende Lublin R-XIII G von Mirage Hobby in 1:48.
Galerie: Lublin R-XIII G
  • Ein weiteres Modell aus der umfangreichen Sammung von Theo Peter ist der T-34/76 Modell 1940 in Wintertarnung im Maßstab 1:76 von Revell.
Galerie: T-34/76 Modell 1940
Kit-Ecke: Junkers Ju 88 „Bomber“
Donnerstag, 13. Dezember 2012
  • Mit dem Bausatz des Airliners Tupolev Tu-134A hat Zvezda ganze Arbeit geleistet. Bernhard Schrock hat ihn in den Markierungen der Aeroflot gebaut
Galerie: Tupolev Tu-134A
  • Mit seinem Marder III im Maßstab 1:35 von Tamiya gibt Marcel Köhler hier bei uns seinen Einstand. Herzlich willkommen auf Modellversium!
Galerie: Marder III
  • Thomas Hannecke erweitert seine Sammlung militärischer Lastensegler um die GAL.48 Hotspur Mk.II von Ark Models in 1:72.
Galerie: GAL.48 Hotspur Mk.II
Kit-Ecke: German Z-43 (1944) railings
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Galerie: Lockheed T-33A Shooting Star
  • Edmund Saikowski zeigt uns heute ein paar Bilder von seinem Opel Maultier im Maßstab 1:72 von Roden. 
Galerie: Opel Maultier
  • Heute zeigt uns Theo Peter seine Focke-Wulf Fw 190 im Maßstab 1:72 von Revell, welche er bereits vor einigen Jahren fertiggestellt hat. Bei der Farbgebung hat er ausnahmsweise einmal seiner Kreativität freien Lauf gelassen.
Galerie: Focke-Wulf Fw 190
  • Die Bundeswehr hat in den letzten Jahren einige gravierende Veränderungen durchlaufen, insbesondere die ehemals recht imposante Panzertruppe. Das aktuelle Fahrzeug Profil klärt uns über den aktuellen Stand und die Entwicklung der Jahre 2004 bis heute auf.

Presse-Ecke: Panzertruppe der Bundeswehr 2004-2012
Dienstag, 11. Dezember 2012
  • Norman Gruß präsentiert uns einen ausführlichen Baubericht seiner MiG-21MF Fishbed-J von Eduard in 1:48.
Galerie: MiG-21MF Fishbed-J
Galerie: U-Boot Typ VII C
  • Torsten Ludwig erzählt uns vom Bau der Junkers Ju 388 L von Special Hobby in 1:72.
Galerie: Junkers Ju 388 L
  • Endlich hat sich jemand (Eduard) erbarmt und vier vernünftige AIM-7E Sparrow (frühe Variante) in 1:48 zu einem sehr fairen Preis herausgebracht.
Kit-Ecke: AIM-7E Sparrow 1:48
Montag, 10. Dezember 2012
  • Florentin Manea stockt seine Speditionsflotte um einen Volvo FH16 von Italeri in 1:24 auf.
Galerie: Volvo FH16
  • Alle Star Wars Fans kommen heute mit Stephan Kolbs Obi Wan Kenobi von Knight Models in 75mm voll auf ihre Kosten.
Galerie: Obi Wan Kenobi
  • Fast drei Jahre, mit kleineren Unterbrechungen, hat Gerald Willing an dem Mil Mi-24 Hind von Monogram in 1:48 gebaut.
Galerie: Mil Mi-24D Hind-D
  • Einen der beeindruckendsten britischen Bomber des kalten Krieges präsentiert Great Wall Hobby mit dem R.A.F. Strategic Bomber Vulcan B.2 im regalfreundlichen Maßstab 1:144. Frank Spahr hat den Kit für uns ausgepackt.
Kit-Ecke: R.A.F. Strategic Bomber Vulcan B.2
Samstag, 08. Dezember 2012
  • Zur Vervollständigung zukünftiger Jet-Dioramen hat Peter Hochstrasser schon einmal diesen Chevrolet P-30 Step Van von Hasegawa in 1:72 gebaut.
Galerie: Chevrolet P-30 Step Van
Galerie: McDonnell Douglas F-4K Phantom II
  • Eugen Peteler gibt mit einer feuerroten Hawker Sea Fury FB.11 des Deutschen Luftfahrt-Beratungsdienstes heute seinen MV-Einstand. Das Modell in 1:48 stammt von Trumpeter. Herzlich willkommen!
Galerie: Hawker Sea Fury FB Mk.11
  • Mit dem R-2800-31 engine for P-61A Black Widow in 1:48 hat Eduard mal wieder ein Meisterstück in Resin und Messing abgeliefert.
Kit-Ecke: R-2800-31 engine for P-61A
Freitag, 07. Dezember 2012
Galerie: Beechcraft T-6 Texan II
  • Steffen Tittmann bereichert die MV-Galerie um eine MiG-21bis Lasur, die aus dem Academy MiG-21MF Kit in 1:48 entstand.
Galerie: MiG-21bis Lasur
Galerie: Panzerhaubitze Hummel Sd.Kfz. 165, frühe Ausführung
  • Enrico Friedel-Treptow stellt uns mit dem Oxy-acetylen Cart von Brengun ein weiteres Zubehör in 1:72  vor.
Kit-Ecke: Oxy-acetylen Cart
Donnerstag, 06. Dezember 2012
Galerie: BGM-109 Tomahawk Cruise Missile
  • Ulrich Schütt hat aus einer C.205 von 21st Century Toys diese Macchi C.202 Folgore in 1:32 umgebaut.
Galerie: Macchi MC.202 Folgore
Galerie: Citroen Traction Avant 11CV
  • Eduard bringt uns mit dem Set TBD-1 exterior eine Ätzteilplatine für die 1:48er "Devastator" von Great Wall Hobby.  
Kit-Ecke: TBD-1 exterior
Mittwoch, 05. Dezember 2012
  • Den russischen Giganten Mil Mi-26 Halo von Eastern Express in 1:144 zeigt uns Marco Coldewey.
Galerie: Mil Mi-26 Halo
  • Mohammad Adl zeigt einen M60A1 der iranischen Armee aus Modell von Academy in 1:35.
Galerie: M60A1
  • Tief in die Raritätenkiste hat Steffen Erwert mit der Martin-Baker M.B.5 von Planet Models in 1:72 gegriffen.
Galerie: Martin-Baker M.B.5
Kit-Ecke: Junkers Ju 88 „Experten“
Dienstag, 04. Dezember 2012
Galerie: U-Boot Typ VII C
  • Roland Kunze hat Revells Grumman F9F-5P Panther in 1:48 als Basis zur Erprobung verschiedener für ihn neuer Modellbautechniken genutzt.
Galerie: Grumman F9F-5P Panther
  • Theo Peter hat ein Matchbox Spielzeugmodell des Toyota Land Cruiser 4x4 zum Testträger für Nachdetaillieren und Verschmutzen gemacht.
Galerie: Toyota Land Cruiser 4x4
  • Auch wenn der Bausatz nun schon eine Weile auf dem Markt ist, erkennt Eduard die Notwendigkeiten zur Ergänzung des Bausatzes der 1:350 USS CVL-22 Independence.
Kit-Ecke: Eduard CVL-22 USS Independence
Montag, 03. Dezember 2012
Galerie: Mercedes-Benz 1422 Rüstwagen 2
  • Erich Rauthe hat wieder einen exotischen Leckerbissen für uns vorbereitet. Diesmal handelt es sich um einen Sherman ARV Mk.I, der auf Basis eines Revellbausatzes in 1:35 entstand.
Galerie: Sherman ARV Mk.I
Galerie: Messerschmitt Bf 109 G-6
  • Imothep aus dem Film Die Mumie lässt sich mit dieser Büste von Jiver in 1:4 darstellen. Stephan Kolb stellt den Garage Kit vor.
Kit-Ecke: Imothep
Samstag, 01. Dezember 2012
  • Nachdem Roland Sachsenhofer Trumpeters Messerschmitt Me 509 in 1:48 bereits als Prototypen dargestellt hatte, kommt hier nun eine ebenfalls fiktive Einsatzmaschine dazu.
Galerie: Messerschmitt Me 509
Galerie: Panzerkampfwagen II Ausf. F/G
  • Torsten Ludwig hat die Heinkel He 51B-2 von ICM in 1:72 mit ihren Schwimmern ganz passend auf ein Wasserdisplay gesetzt.
Galerie: Heinkel He 51 B-2
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv Dezember 2012

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links