Du bist hier: Home > Neues > Archiv Oktober 2012

Oktober 2012

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die Oktober 2012 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Mittwoch, 31. Oktober 2012
  • Trotz Havarie auf dem Basteltisch führte Thomas Sperling den Bau der MS Citadel von MBW Sheepsmodelbouw in 1:200 noch glücklich zu Ende.
Galerie: MS Citadel
  • Florian Haller hat sich für uns Eduards neu erschienene Spitfire Mk. IXe im Airlinermaßstab 1:144 angesehen.
Kit-Ecke: Spitfire Mk. IXe
  • Wettergegerbt von vielen Tagen auf rauer See zeigt sich ein neuer Pirat in Stephan Kolbs Sammlung. Von der billig lackierten Nanu Nana Spardose zum Ausstellungsstück.
Galerie: Pirat
  • Einen Roundabout im Cockpit des Hobby Boss Bausatzes kann man mit dem F8F interior S.A. Set von Eduard im Maßstab 1:48 veranstalten. Hier bleibt wirklich kein Bausatzteil verschont.
Kit-Ecke: F8F interior S.A.
Dienstag, 30. Oktober 2012
  • Roland Sachsenhofer hat Trumpeters Messerschmitt Me 509 in 1:48 als fiktive Vorserienmaschine A-0 gebaut.
Galerie: Messerschmitt Me 509 A-0
Kit-Ecke: 500MD ASW Helicopter
  • Der M163 Vulcan sieht aus wie eine auf einen M113 montierte Gatling - und genau das ist es auch. Gerald Willing hat den Italeri-Kit in 1:35 gebaut.
Galerie: M163 Vulcan
  • Wer beim Bau seiner Halifax von Revell Wert auf gehobene Ausstattung im Innenbereich legt, sollte sich das Halifax B Mk.I/Mk.II interior S.A. Detailset von Eduard im Maßsatb 1:72 einmal genauer anschauen.
Kit-Ecke: Halifax B Mk.I/Mk.II interior S.A.
Montag, 29. Oktober 2012
Galerie: Ausstellung PMC Saar 2012
Kit-Ecke: L-39C Albatros Weekend Edition
Galerie: Kawasaki Ki-61-II-Kai Hien
  • Mit dem F8F interior S.A. Zoom von Eduard im Maßstab 1:48 kann man aus der Wochenendbaustelle "Cockpit" eine Tagesbaustelle machen.
Kit-Ecke: F8F interior S.A. Zoom
Samstag, 27. Oktober 2012
  • Bausatzriesen wie die B-52 von Monogram in 1:72 liegen gerne auf ewig ungebaut im Schrank. Umso mehr freuen wir uns heute über die Boeing NB-52B Stratofortress von Andreas Gordes, die nebenbei auch noch die allererste ihrer Art auf MV ist.
Galerie: Boeing NB-52B Stratofortress
Galerie: Sowj. Kommandopanzer KBT-5
Kit-Ecke: Sd.Kfz.184 Schwerer Jagdpanzer "Elefant"
  • Die Saab J-21A war wohl eine der ungewöhnlichsten Konstruktionen des schwedischen Flugzeugbauers. Ricardo Ottaviani hat das bemerkenswerte Vorbild als Heller-Modell in 1:72 nachgebaut.
Galerie: Saab J 21A
  • Eduard hat eine Reihe von Detailsets für die Handley Page Halifax von Revell im Maßstab 1:72 im Angebot. Als Erstes möchten wir euch heute das Halifax B Mk.I/Mk.II interior S.A. Set in der ZOOM-Ausführung vorstellen.
Kit-Ecke: Halifax B Mk.I/Mk.II interior S.A. ZOOM
Freitag, 26. Oktober 2012
Galerie: Sehr leichter Kreuzer Uruguay
  • Mohammad Adl gibt heute mit dem Academy AH-64A Apache in 1:48 seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: AH-64A Apache
  • Airfix hat einigen seiner Evergreens neue Werkzeuge spendiert, darunter auch der Mitsubishi A6M2b Zero in 1:72. Holger Koch zeigt den neuen Bausatz.
Kit-Ecke: Mitsubishi A6M2b Zero
Galerie: Sd.Kfz. 140 Flakpanzer 38(t) Gepard
  • Einfach Cactus betitelt Eduard diese Platine mit colorierten PE-Teilen im Maßstab 1:72. Hier die Einzelheiten auf einen Blick.
Kit-Ecke: Cactus
Donnerstag, 25. Oktober 2012
  • Alex Grivonev zeigt detailliert den Bau seiner Tupolev Tu-154M von Zvezda in 1:144.
Galerie: Tupolev Tu-154M
  • Alexander Jakob gibt mit Revells geschichtsträchtiger Santa Maria in 1:90 seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: Santa Maria
  • Eduard spendiert eine weitere Auflage des bekannten Dreideckers Fokker Dr.I Weekend Edition in 1:48. Diesmal sind Markierungen für die Maschine von Lt. Werner Steinhäuser der Jasta 11 enthalten. Bernd Heller hat für uns in den Karton geschaut.
Kit-Ecke: Fokker Dr.I Weekend Edition
Galerie: Focke-Wulf Fw 190 A-8
  • Ein komplett neues M-ATV OGPK overhead cover lässt sich mit diesen PE-Teilen von Eduard für das Modell von KINETIC in 1:35 anfertigen.
Kit-Ecke: M-ATV OGPK overhead cover
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Galerie: Sd.Kfz. 7 early production
  • Christoph Caina bleibt beim Thema "War of the Worlds" und zeigt das Diorama Martian Warmachine Attack in 1:144 von Pegasus Hobbies.
Galerie: Martian Warmachine Attack
  • Special Hobby gibt dem 1:72-Bauer zum ersten Mal die Gelegenheit, eine Saab J-21R ohne Umbauarbeiten in die Vitrine stellen zu können. Bernd Korte hat den Bausatz begutachtet.
Kit-Ecke: Saab J-21R
Galerie: Suchoi Su-27K Flanker-D
  • Mit dem Detaillierungssatz Bf 110E wheels können die Räder des Hauptfahrwerks der neuen Bf 110E von Eduard in 1:72 noch feiner dargestellt werden. Bernd Heller hat in die Blisterverpackung geschaut.
Kit-Ecke: Bf 110E wheels
Dienstag, 23. Oktober 2012
Galerie: Mercedes-Benz Actros 4157 SLT (Titan)
Galerie: Piper PA-23 Apache/Aztec
  • Mit dem Modell PLA ZBL-09 Snow Leopard IFV stellt uns HobbyBoss ein weiteres Fahrzeug aus dem Bestand der Chinesischen Volksarmee (PLA) vor. Hier mein erster Blick auf den Bausatzinhalt.
Kit-Ecke: PLA ZBL-09 Snow Leopard IFV
Galerie: McDonnell Douglas F-4B Phantom II
Kit-Ecke: M-ATV MRAP seatbelts
Montag, 22. Oktober 2012
  • Dass im Kino nichts für bare Münze genommen werden kann, wissen wir eigentlich alle. Dirk Mennigke zeigt uns anhand der USS Haynes (DE-181) aus "Duell im Atlantik", dass der Atlantik schon einmal im Pazifik liegen kann - und einiges mehr an einem Diorama der Extraklasse.
Galerie: USS Haynes (DE-181)
  • In Thomas Kumpfmüllers neuem Diorama "Tunesien 1941" teilt sich Dragons 35er PzKpfw. III Ausf. G mit Tamiyas Panzer IV die Hauptrolle.
Galerie: Panzerkampfwagen III Ausf. G
  • Bereits im vergangenen Mai ist die F6F-5N Nightfighter im Maßstab 1:72 erschienen und setzt damit die beliebte Reihe dieses berühmten Trägerflugzeuges fort.
Kit-Ecke: F6F-5N Nightfighter
  • Roland Kunze war neugierig, wie eine Suchoi Su-27 Flanker B wohl in bundesdeutschem Tarnkleid ausgesehen hätte. Die Auflösung sieht man auf seinem 1:48 Academy-Bausatz.
Galerie: Suchoi Su-27P Flanker-B
  • Für den interessierten Modellbauer gibt es von EDUARD dieses Set mit PE-Teilen für das M-ATV MRAP exterior in 1:35.
Kit-Ecke: M-ATV MRAP exterior
Samstag, 20. Oktober 2012
  • Iván Aceituno hat Italeris Panavia Tornado IDS in 1:48 mit Zurüstteilen und Scratchbau aufgewertet und als deutschen Marineflieger dargestellt.
Galerie: Panavia Tornado IDS
Galerie: Kleinst-U-Boot Seehund
  • Stalin & Co. so der Titel dieses Figurenbausatzes von ICM. Das bedeutet fünf historische Personen im Miniaturformat 1 :35.
Kit-Ecke: Stalin & Co.
Galerie: Messerschmitt Bf 109 G-6
  • Passend zur Jahreszeit gibt es von Eduard das Leaves Oak autumn als colorierte PE-Teile im Maßstab 1:35.
Kit-Ecke: Leaves Oak autumn
Freitag, 19. Oktober 2012
  • Um auf der Werkbank für Abwechslung zu sorgen, hat sich Christian Lehmann mit dem Slave 1 von FIne Molds in 1:144 einmal dem Sci-Fi Bereich zugewandt.
Galerie: Slave I
  • John Haas hat tief in seine Vitrine gegriffen und für uns das Vacu-Modell der Gloster Meteor F.8 von Slipstream Models in 1:48 hervorgeholt.
Galerie: Gloster Meteor F.8
Kit-Ecke: Mercedes-Benz Bank AMG Mercedes DTM 2011 "Bruno Spengler
  • Theo Peter zeigt ein Sd.Kfz. 10 von Caesar Miniatures in 1:72.
Galerie: Sd.Kfz. 10
  • PE-Teile für das M-ATV MRAP interior machen den Umfang der beiden Platinen dieses Set von EDUARD in 1:35 aus.
Kit-Ecke: M-ATV MRAP interior
Donnerstag, 18. Oktober 2012
  • Mark Gietz hat sich für seinen M113 von Tamiya in 1:35 ein unter freiem Himmel der Witterung ausgesetztes Ausstellungsstück zum Vorbild genommen.
Galerie: M113
Galerie: Messerschmitt Bf 109 E-7/Trop
  • Eduard veröffentlicht mit der Fw 190A-9 einen Bausatz der letzten Version der sternmotorgetriebenen Fw 190 A. Wir haben mal reingeschaut...
Kit-Ecke: Fw 190A-9
  • Christoph Caina gibt mit der Alien Creature von Pegasus Hobbies in 1:8 seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: Alien Creature
Kit-Ecke: Sabelt red 1999-2002
Mittwoch, 17. Oktober 2012
  • Doppeldecker sind Andreas Martins Metier, und so ließ er sich auch durch den Vacu-Bausatz der de Havilland DH 89 Dragon Rapide von IsraCast in 1:48 nicht abschrecken.
Galerie: De Havilland DH.89 Dragon Rapide
  • Kai Heger gibt mit einer Honda CB1100R von Tamiya im Großmaßstab 1:6 seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: Honda CB1100R
Kit-Ecke: JGSDF type 73 Light Truck Military Police
Galerie: Beechcraft C-45H Expeditor
  • Mit dem Detailset Bf 110E nose guns bringt Eduard aus der Brassin-Serie den ersten Zurüstsatz für die neue Bf 110E aus dem eigenen Haus auf den Markt. Bernd Heller hat für uns einmal genauer hingeschaut.
Kit-Ecke: Bf 110E nose guns
Dienstag, 16. Oktober 2012
  • Norman Gruß hat Tamiyas MiG-15bis Fagot in 1:48 als NVA-Maschine dargestellt und zur Lackierung auf Alclad-Farben zurückgegriffen.
Galerie: MiG-15bis Fagot
Galerie: Panzerkampfwagen IV Ausf. E
  • Der Cylon Raider aus der SciFi-TV-Serie BATTLESTAR GALACTICA ist Raumschiff und Roboter zugleich. Bernd Heller hat sich den Bausatz des Bösewichts von Moebius Models einmal genauer angesehen.
Kit-Ecke: Cylon Raider
Galerie: Arado Ar E.555
  • Von Zeit zu Zeit "erneuert" Eduard seine Produktpalette. Alte Sets fliegen aus dem Programm oder werden neu kreiert. Letzteres trifft auch auf das Spitfire Mk.IX Set für den Bausatz von Italeri im Maßstab 1:72 zu. 
Kit-Ecke: Spitfire Mk.IX
Montag, 15. Oktober 2012
  • Jörg Kuhnert hat die K-329 Sewerodwinsk von HobbyBoss in 1:350 als Wasserlinienmodell gebaut.
Galerie: K-329 Sewerodwinsk
  • Ivan Kovacec feiert mit einem Benetton B192 von Wave in 1:24 seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: Benetton B192
Kit-Ecke: Mig-21 MF/BIS in the Indian Service Limited edition 1/48
  • Thomas Brückelt zeigt das wenig bekannte Versuchsflugzeug Göppingen Gö 9 von AML in 1:72.
Galerie: Göppingen Gö 9
Kit-Ecke: Sparco red 2003-2004
Samstag, 13. Oktober 2012
  • Helmut Fraundorfer stellt zu seinem MV-Einstand Eduards Messerschmitt Bf 110 E in 1:48 in die Galerie. Herzlich willkommen!
Galerie: Messerschmitt Bf 110 E
Kit-Ecke: WWII German Personnel Car L 1500A (Kfz.70)
  • Karl Heinz Schlosser hat mit der Grumman F9F-5P Panther von Revell in 1:48 die Äufklärerversion dieses frühen Navy-Jets gebaut.
Galerie: Grumman F9F-5P Panther
Kit-Ecke: Spitfire Mk.Vb/trop interior S.A.
Freitag, 12. Oktober 2012
  • Der Regen wird wieder kälter und die Tage kürzer. Da kann man schon mal über das Thema Wintertarnung nachdenken, wie Jörg Engert es auch beim Bau des BTR-40 von Trumpeter in 1:35 getan hat.
Galerie: BTR-40
Kit-Ecke: German Transport Plane Junkers Ju 52 (1932-45)
Galerie: Focke-Wulf Fw 56 Stößer
  • Klein, aber fein: die Einstiegsleiter für die Airfix-Sea Vixen FAW.2 als Ätzteilset von Eduard. 
Kit-Ecke: Sea Vixen FAW.2 ladder
Donnerstag, 11. Oktober 2012
  • Diesmal "ausnahmsweise" mal kein Flugzeugmodell von Bernhard Schrock, sondern der Komatsu G40 - Bulldozer von Tamiya in 1:48.
Galerie: Komatsu G40
  • Als Probebau zur Darstellung einer Wintertarnung begonnen, entwickelte sich die Henschel Hs 123 von Revell/Italeri in 1:48 zu einem von Roland Sachsenhofers aufwendigsten Projekten.
Galerie: Henschel Hs 123
Kit-Ecke: Audi A4 DTM 2011 "Mike Rockenfeller"
  • Peter Schweisthal zeigt zu seinem MV-Einstand Italeris DUKW in 1:35. Herzlich willkommen!
Galerie: DUKW
Kit-Ecke: Sparco blue 1999-2002
Mittwoch, 10. Oktober 2012
  • Als Erstkunde für die Boeing 720B zeigt uns Marco Coldewey die Lackierung der Israelischen EL AL auf dem 1:144 Modell von Authentic Airlines.
Galerie: Boeing 720B
Kit-Ecke: P-38J over Europe
  • Jens Lohse hat mit dem Scania LB 141 in 1:24 den einzigen je von Heller hergestellten großen LKW gebaut.
Galerie: Scania 141
  • Der erste in Serie produzierte Kampfjet der Welt kommt von Hobby Boss bereits hochdetailliert daher. Noch filigraner geht es mit dem Me 262A-1 S.A.-Set von Eduard.
Kit-Ecke: Me 262A-1 S.A.
Dienstag, 09. Oktober 2012
  • Hans Dieter Merges feiert mit Tamiyas M2A2 Bradley in 1:35 seinen MV-Einstand, den er in einigen Punkten durch Zubehör aufgewertet hat. Herzlich willkommen!
Galerie: M2A2 Bradley
Kit-Ecke: Soviet Medium Tank T34/76 (mod. 1940)
Galerie: Messerschmitt Bf 109 G-10
  • Einen kleinen Ausschnitt eines USN Carrier decks bringt uns Eduard für trägergestützte Flugzeuge der US-Navy der Jahre 1942-44.
Kit-Ecke: USN Carrier deck 1942-44
Montag, 08. Oktober 2012

Modellbauwettbewerb auf www.kitchecker.de

Stefan Fraundorfer und sein Bruder Helmut zeigen ihre Modelle nicht nur auf MV, sondern betreiben mit www.kitchecker.de auch eine eigene Website. Dort rufen sie aktuell in Zusammenarbeit mit Eduard zu einem Modellbauwettbewerb auf. Teilnahmeschluss ist der 31.03.2013. Alle weiteren Infos finden sich hier.
Galerie: Avro Lancaster B.Mk.II
Kit-Ecke: Mercedes-Benz Gullwing Gift Set
  • Stefan Blanke feiert seinen MV-Einstand mit dieser Figur von Spiderman. Herzlich willkommen!
Galerie: Spiderman
  • Roden hat mit der "Staggerwing" eines der elegantesten Doppeldecker-Flugzeuge im Programm, welches mit dem UC-43/C-18 S.A.-Ätzteilset von Eduard noch weiter verfeinert werden kann.
Kit-Ecke: UC-43/C-18 S.A.
Sonntag, 07. Oktober 2012
  • Mit dem Spitfire Mk.IX ZOOM Set von Eduard im Maßstab 1:72 lässt sich das Cockpit des Italeri-Bausatzes kurz und schmerzlos aufpeppen.
Kit-Ecke: Spitfire Mk.IX ZOOM
Samstag, 06. Oktober 2012
  • Frank Kastner hat ein Diorama mit einem M4 Sherman und Willy's Jeep im Maßstab 1:72 gebaut.
Galerie: M4 Sherman
  • Ju 88 Experte Enrico Friedel-Treptow stellt Bileks Ausgabe der Junkers Ju-88 A-4/A-10 von Italeri in 1:72 vor.
Kit-Ecke: Junkers Ju-88 A-4/A-10
  • Thomas Hanneckes Spezialität sind Schleppgleiter, und so stammt sein neuester Beitrag zum Airspeed AS.58 Horsa Mk.II von Airfix in 1:72 ebenfalls aus diesem Bereich.
Galerie: Airspeed AS.58 Mk.II Horsa
  • Eduard kümmert sich erneut um die Detaillierung der Messerschmitt-Jäger von Trumpeter in 1:32, diesmal mit dem Set Bf 109G-6 exterior.
Kit-Ecke: Bf 109G-6 exterior
Freitag, 05. Oktober 2012
  • Christian Haller hat eine Dassault Mirage IIICJ von Eduard in 1:48 mit attraktivem IAF-Tarnschema gebaut.
Galerie: Dassault Mirage IIICJ
  • Ein selten zu sehendes Stück ist Italeris Fiat-Ansaldo M13/40 in 1:35, den Ricardo Ottaviani hier gebaut hat.
Galerie: Fiat-Ansaldo M13/40
  • Exotisch wird es mit Günter Kallenbachs Junkers Ju 287 von Huma in 1:72.
Galerie: Junkers Ju 287
Kit-Ecke: Bf 109G-6 interior S.A.
Donnerstag, 04. Oktober 2012
  • Florentin Manea hat mit etwas Umbauarbeit aus einem 1:24 Italeri-Kit diesen Ford LTL 9000 gemacht.
Galerie: Ford LTL 9000
  • Ulrich Schütt feiert mit Hasegawas großer Mitsubishi J2M3 Raiden in 1:32 seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: Mitsubishi J2M3 Raiden
  • Gerald Willing hat Italeris LAV-25 Piranha in 1:35 in der Air Defence Ausführung gebaut.
Galerie: LAV-25 Piranha
Kit-Ecke: P-40M interior S.A.
Mittwoch, 03. Oktober 2012
  • Mit gewohnt schönen Bildern stellt Dieter Müller diesmal einen M923A2 von Italeri in 1:35 vor.
Galerie: M923A2
  • Stephan Kolb erfreut alle Comic-Fans mit einer Figur der Ms. Marvel in 75mm von Knight Models.
Galerie: Ms. Marvel
Galerie: Lockheed F-104G Starfighter
Kit-Ecke: P-40M Gun Bay
Dienstag, 02. Oktober 2012
Galerie: Rolls Royce Phantom II Maharadja
  • Maximilian Busl konnte nicht länger widerstehen und hat nun auch einen Tiger I in Form des PzKpfw. VI Ausf. E (früh) von Dragon in 1:35 in seine Sammlung aufgenommen.
Galerie: Panzerkampfwagen VI Tiger I Ausf. E (früh)
  • Walter Gagawczuks Sammlung wird heute in Form eines Panavia Tornado IDS RECCE von Revell in 1:144 um einen farbenfrohen Aufklärer reicher.
Galerie: Panavia Tornado IDS RECCE
  • Das Ätzteilset P-40M landing flaps ist nur eine von zahlreichen Möglichkeiten aus dem Hause Eduard, die P-40 von Hasegawa im Maßstab 1:32 aufzuwerten.
Kit-Ecke: P-40M landing flaps
Montag, 01. Oktober 2012
  • Dirk Mennigke hat aus dem erstklassigen Bausatz des Gearing-Zerstörers von Dragon ein tolles Diorama der USS James E. Kyes (DD-787) während der Ausrüstung gebaut - aber seht selbst!
Galerie: USS James E. Kyes (DD-787)
  • Renato Beck gibt Tipps zum vorbildgetreuen Bau der MiG-23ML Flogger von R.V.A. in 1:72.
Galerie: MiG-23ML Flogger-G
Galerie: Panzerhaubitze Hummel Sd.Kfz. 165, frühe Ausführung
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv Oktober 2012

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links