Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die Mai 2014 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.
Samstag, 31. Mai 2014 |
- Die Mil Mi-17 Hip stellt eine der wichtigsten Varianten des Mi-8 Entwurfs dar. Roland Sachsenhofer hat sich Zvezdas Bausatz in 1:72 angenommen und war von dem, was er sah, recht angetan...
|  |
|  |
- Unter Verwendung eines KFS Umbausatzes hat Jens Lohse diesen Peterbilt 378 von Italeri in einen Betonmischer verwandelt.
|  |
|  |
Freitag, 30. Mai 2014 |
|  |
- Die Yakovlev Yak-23UTI, ein Trainer aus den Anfängen der Jet-Fliegrei, ist erstmalig als Modell erschienen. Spezial Hobby hat damit die Jak-23 Reihe um ein weiteres Modell erweitert.
|  |
- Mit dieser Grumman F-14D Tomcat von André Höncher gibt es schon die zweite MV-Premiere innerhalb weniger Tage von den sehr Aktiven des Modellbaustammtisches Hamburg. Der Bausatz im Maßstab 1:72 stammt von Revell.
|  |
|  |
Donnerstag, 29. Mai 2014 |
- In seinem Baubericht zu Zvezdas Pourquoi-Pas ? (1908) in 1:100 gibt Christian Groth viele Tipps für eine erfolgreiche Takelung von Segelschiffmodellen.
|  |
- Naturmetall-Finishes stellen so manchen Modellbauer auf eine harte Probe. Stephan Lauxtermann wählte die im Grunde offensichtlichste Lösung und goss seine North American Mustang Mk. III von Academy einfach komplett in Metall ab.
|  |
- Revell versetzt uns etwa vierzig Modellbau-Jahre zurück und bringt uns eine Wiederauflage der Vought F4U-1A Corsair im Maßstab 1:32.
|  |
- Einen unbestimmten Piloten des Royal Flying Corps bietet Alley Cat mit der Figur "RFC Pilot, WW1" im Formfaktor 1:32 / 54mm an. Seht, was man daraus machen kann.
|  |
Mittwoch, 28. Mai 2014 |
|  |
- Zvezda bietet die Ju 88 als Torpedobomber Junkers Ju 88 A-17 in 1:72 an. Artjom Kamburjan zeigt, was man aus dem Bausatz machen kann.
|  |
- Wer als Modellbauer ein Faible für diese Epoche der zivilen Luftfahrt hat, der kann nun auch die russische Kalinin K-5 (M-15) in seine 1:72 Sammlung einreihen. Wer anders als Amodel bringt diesen interessanten Bausatz, vorgestellt von Bernhard "Flugi" Pethe.
|  |
|  |
Dienstag, 27. Mai 2014 |
- Um ein "esoterisches" Vorbild wie die Short Admiralty Type 184 als Modell in 1:48 besitzen zu können, ist John Haas auch vor dem Eigenbau dieses aufwändigen Drahtverhaus nicht zurückgeschreckt.
|  |
- Mit dem T-72B with ERA Main Battle Tank erweitert Modelcollect seine T-72 Serie in 1:72. Wo der Unterschied zu den anderen Bausätzen liegt, zeigt uns Manuel Leyva.
|  |
- Auch wenn der Bau der Suchoi Su-30MK Flanker C von Academy in 1:48 nicht ganz so reibungslos wie erhofft ablief, kann Andreas Hermanns mit dem Ergebnis doch zufrieden sein.
|  |
- Zu den aktuellen Neuheiten aus dem Hause Scale Aircraft Conversion gehört das CH-46/HH-46 Landing Gear Set im Maßstab 1:48, welches für den Bausatz von Academy gedacht ist.
|  |
Montag, 26. Mai 2014 |
- Zur Abwechslung hat sich Roland Sachsenhofer mit Revells Schleicher ASK-21 in 1:32 diesmal einem zivilen Thema zugewandt.
|  |
|  |
|  |
|  |
Samstag, 24. Mai 2014 |
|  |
- Christian Meyerhoff dokumentiert mit der Arado Ar 68 von CMK in 1:72 die Anfänge der Luftwaffe ein paar Jahre vor Beginn des Zweiten Weltkriegs.
|  |
- Der T-72B/B1 Main Battle Tank gehört ebenfalls zu den neuesten Produkten Modelcollects. Manuel Leyva hat sich die Neuerscheinung für Modellversium genauer angeschaut.
|  |
- Viel Arbeit hatte Theo Peter mit dem Bell UH-1E Huey von Revell im Maßstab 1:48 bis er seinen Vorstellungen entsprach.
|  |
Freitag, 23. Mai 2014 |
|  |
- Der 1:25 Revell-Bausatz des Kenworth K100 stammt aus den 80er Jahren. Thomas Lutz hat ihn nun im neuen Jahrhundert gebaut.
|  |
- Mit der B-25J Mitchell The Flying Bulls brachte Revell 2013 den alten Monogram-Bausatz "im neuen Kleid" wieder auf den Markt. Bernd Heller hat für uns in den Karton geschaut.
|  |
- Bernd Kötter hat den Panavia Tornado GR. Mk.1 von Matchbox in 1:144 als Überführungsmaschine mit englischen wie auch saudischen Markierungen versehen.
|  |
- Ein Entwurf für einen Flakpanzer im unermesslichen Pool der Fahrzeuge der Deutschen Wehrmacht ist dieser Turm im Maßstab 1:72 von Schatton mit 2 cm Vierlingsflak von Rheinmetall für den Panther.
|  |
Donnerstag, 22. Mai 2014 |
|  |
- Steven Draht hat den Volkswagen Typ 2 T3 von PJ Production als 1:72 Vorfeldfahrzeug der Luftwaffe gestaltet.
|  |
- Unser Leser Hajo Lippke hat uns ein interessantes Review eines Exoten zugeschickt, auf den der geneigte Braille Scaler schon seit Jahren wartet - der M551 Sheridan (Early Version).
|  |
- Thomas Brückelt hat mit der Heinkel He 112 B-0 von RarePlane in 1:72 erste Erfahrungen im Bereich Vacu-Modellbau gesammelt.
|  |
|  |
Mittwoch, 21. Mai 2014 |
MV wieder onlineDurch ein Problem bei unserem DNS Provider war der MV-Server heute längere Zeit nicht erreichbar. Mittlerweile läuft aber alles wieder. Die regulären Tages-Updates werden morgen fortgeführt. Vielen Dank für eure Geduld! Euer MV-Team |
Dienstag, 20. Mai 2014 |
- Flugboote an sich sind schon ein exotisches Thema. Vom Vorbild der bei Markus Stadelmann im Eigenbau entstandenen Rohrbach Ro IIIa wurden sogar nur zwei Maschinen je gebaut.
|  |
|  |
- Obwohl schon vor fünf Jahren auf den Markt gekommen und somit keine Neuheit mehr, wollen wir euch die 3,7 cm Flak 43 im Maßstab 1:72 von MACO nicht vorenthalten.
|  |
- "Geduld du haben musst" - wahres Wort, das wahrscheinlich auch in Sachen Bemalung des 70mm Knight Models Yoda durch Stephan Kolbs Kopf ging.
|  |
|  |
Montag, 19. Mai 2014 |
- Enrico Friedel-Treptow hat hier den ersten Teil seines Berichtes über den DPMV Konvent 2014 für uns vorbereitet.
|  |
|  |
- Die Yakovlev Jak-23 Flora stellt die logische und konsequente Weiterentwicklung der Modellreihe Jak-15/17/19 dar. Mit dem Bausatz von special hobby in 1:72 hat der Uralt Bausatz von KP einen würdigen Nachfolger gefunden. Eine Bausatzvorstellung von Bernhard "Flugi" Pethe.
|  |
- Uwe Roschinsky zeigt Revells MiG-25PD Foxbat-E in 1:48, die nicht immer einfach zu bauen war.
|  |
|  |
Samstag, 17. Mai 2014 |
- Die sieben Zwerge von Marvano standen Pate für den ersten Galeriebeitrag von Ulf Petersen, der uns heute seine Avro Lancaster B. Mk.III, "S-Snowwhite" im Maßstab 1:72 vorstellt. Herzlich willkommen auf MV!
|  |
|  |
- Mit dem Leopard 1A5 (BE) Umrüstset von Modelltrans lässt sich der altbewährte Leopard 1A5 Bausatz von Revell in 1:72 deutlich aufwerten. Zudem bekommt der Modellbauer endlich eine Alternative zu den Bundeswehrvarianten. Manuel Leyva hat sich das Set für Modellversium genauer angeschaut.
|  |
- Joachim Koch gibt heute mit einem Saint-Chamond in 1:35 von Takom seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
|  |
Freitag, 16. Mai 2014 |
- Florentin Manea verpasste dem Opel Blitz 3to von Italeri in 1:24 eine farbenfrohe Zivillackierung.
|  |
- Dank seiner Größe stellt Italeris Lockheed F-104G Starfighter in 1:32 besonders nach der Fertigstellung eine Herausforderung in Sachen Unterbringung und Fotografie dar. Das konnte Peter Schubert aber nicht vom Bau des tollen Modells abhalten.
|  |
- Die MiG-8, auch Utka (russ. Ente) genannt, war ein reines Experimentalfluggerät, das 1945 entstand und wertvolle Ergebnisse für den Pfeilflügel der MiG-15 lieferte. Nun als 72er Spritzgussbausatz von Avis und vorgestellt von Bernhard "Flugi" Pethe
|  |
- Für sein kleines Diorama rund um den Opel Bitz Omnibus Stabswagen von Roden in 1:72 hat sich Theo Peter wieder eine kurze fiktive Geschichte einfallen lassen.
|  |
Donnerstag, 15. Mai 2014 |
- Auch wenn sich der Bau des Jagdpanzer IV L/70 (V) in 1:48 aus Tamiya- und Gasoline-Teilen als schwieriger als gedacht herausstellte, konnte Lars Kolweyh am Ende mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein.
|  |
- Benjamin Nowak hat den Maßstab 1:32 für sich entdeckt und zeigt nach Revells He 111 nun eine Heinkel He 219 A-7 aus demselben Haus.
|  |
- Mit dem T-72A Main Battle Tank erweitert Modelcollect seine Produktpalette in 1:72. Manuel Leyva hat sich den Bausatz genauer angeschaut.
|  |
- Jan-Ruben Tippkemper hat Revells Sopwith F.1 Camel in 1:72 mit einer selbst recherchierten "teuflischen" Lackierung versehen.
|  |
Mittwoch, 14. Mai 2014 |
|  |
- Auch wenn sich das Ergebnis sehen lässt, empfand Peter Hochstrasser den Bau des Volkswagen Typ 2 T3 von PJ Production in 1:72 nicht immer als reine Erholung.
|  |
|  |
|  |
- Wir haben für euch mal einen Vergleich zwischen dem LA-5 Landing Gear Set von Scale Aircraft Conversions im Maßstab 1:48 und den Kunststoffteilen des Eduard Bausatzes durchgeführt.
|  |
Dienstag, 13. Mai 2014 |
- Frank Kastner widmet sich in seinem neuesten Beitrag dem Aggregat 4 V2 von Special Armour in 1:72.
|  |
|  |
- Kovozavody Prostejov, kurz KP, legt mit der Zlin Z-226M (Trener 6) gleich drei zivile Sportflieger Bemalunsvarianten nach. Den Faltkarton geöffnet hat für euch jemand, der schon 1970 seinen ersten KP Bausatz gebastelt hat, Bernhard "Flugi" Pethe.
|  |
- Christian Huber hat Trumpeters 1:350er USS Saratoga (CV-3) mit ganz besonderen inneren Werten ausgestattet.
|  |
|  |
Montag, 12. Mai 2014 |
- Mit gewohnt tollen Bildern präsentiert Dieter Müller seinen M977 HEMTT von Italeri in 1:35.
|  |
|  |
|  |
|  |
- Wer sich die Frickelei mit dem Fahrwerk der Intruder von Hobby Boss ersparen möchte, sollte sich einmal das A-6 Intruder Landing Gear von Scale Aircraft Conversions anschauen.
|  |
Samstag, 10. Mai 2014 |
- Robert Espenschied hat Aoshimas IJN Mutsu in 1:700 zu Wasser gelassen.
|  |
- Sein Galerie-Artikel Blohm & Voss BV222 "Wiking" war eine der ersten Veröffentlichungen von Bernd Heller hier auf Modellversium. Jetzt hat Revell den Bausatz in 1:72 wiederaufgelegt und Bernd hat für uns nach Unterschieden gesucht.
|  |
- Steffen Erwerth hat seine Hawker Hurricane Mk.I in 1:72 von Airfix in für diese Maschine durchaus exotischen rumänischen Markierungen gebaut.
|  |
|  |
Freitag, 09. Mai 2014 |
- Die Ilyushin IL-14P von Amodel veranlasste Bernhard "Flugi" Pethe beim Maßstab mal "fremdzugehen". Wie das Ganze im "Airlinermaßstab" zur Wirkung kommt, einfach anschauen.
|  |
|  |
- Nicht nur Dreidecker flogen im 1. WK ganz in Rot, wie diese von Michael Franz aus dem Wingnut Wings Kit in 1:32 gebaute Fokker D.VII zeigt.
|  |
- Mit dem T-38 Talon Landing Gear Set von Scale Aircraft Conversions kann man dem Trumpeter-Modell im Maßstab 1:48 zu mehr Standfestigkeit verhelfen.
|  |
Donnerstag, 08. Mai 2014 |
- "Aus zwei mach eins" dachte sich Matthias Hausmann und zerlegte zwei alte 1:48 Revell-Modelle der Focke-Wulf Fw 190 A-8/R8, um daraus eine Maschine nach seinen heutigen Ansprüchen zu bauen.
|  |
|  |
|  |
- Es erfordert schon sehr viel guten Willen, um sich mit dem Su-24 Fencer Landing Gear Set im Maßstab 1:72 von Scale Aircraft Conversions anzufreunden.
|  |
Mittwoch, 07. Mai 2014 |
|  |
- Hinter der militärischen Bezeichnung Zlin C-205 verbirgt sich das bekannte tschechische Sport- und Trainingsflugzeug Zlin Z-226 Trenér 6. Das Flugzeug war ein beliebter Basistrainer und wurde in 19 Staaten geflogen. Neuer Bausatz, neue Formen von KP in 1:72!
|  |
- Willy Pollmann meldet sich nach längerer Zeit mit Revells großen BAe Hawk T.1A in einem attraktiven Farbschema zurück.
|  |
- Alles "undercover" - Eduard bringt uns Abdeckmasken für die 1:32er Variante von Mengs "Kraftei" mit dem Set Mask Me 163B.
|  |
Dienstag, 06. Mai 2014 |
|  |
|  |
- Der Bausatz des Russian T-80BV MBT von TRUMPETER ergibt, nach dem Zusammenbau der zum Inhalt gehörenden 1050+ Teile, ein Modell mit respektabler Größe von 28cm. Hier weitere Informationen dazu.
|  |
- Stefan Zimmermann hat die noch recht neue Airfix Messerschmitt Bf 109 E-4 in 1:72 als farbenfrohe bulgarische Maschine gebaut.
|  |
|  |
Montag, 05. Mai 2014 |
|  |
|  |
|  |
|  |
- Tolle Teile für einen tollen Bausatz - Eduards Me 163B S.A. wertet einen guten 1:32er Kit noch weiter auf.
|  |
Samstag, 03. Mai 2014 |
|  |
- Mit dem German SPW-70 kommt ein weiterer 1:35 Bausatz von TRUMPETER zu uns, mit dem die Modell-Reihe, welche mit dem BTR-60 begann, fortgesetzt wird.
|  |
|  |
- Für den Bausatz von Hong Kong Models ist das Gloster Meteor Landing Gear Set von Scale Aircraft Conversions gedacht. Ob sich die Anschaffung lohnt? Vielleicht helfen ja unsere Bilder und Kommentare bei der Entscheidungsfindung...
|  |
Freitag, 02. Mai 2014 |
- Mit der McDonnell Douglas F-15A Streak Eagle flogen die Amerikaner vor fast vierzig Jahren schnell und hoch hinaus. Alexander Jost hat das Flugzeug mit Naturmetall-Finish im Maßstab 1:48 gebaut.
|  |
- Die Adamski Type Flying Saucer von MARMIT haben wir hier vor geraumer Zeit schon vorgestellt. Aktuell gibt es sie in einer limitierten Wiederauflage von der amerikanischen Firma ATLANTIS MODEL. Bernd Heller hat für uns in den Karton geschaut.
|  |
- Mario Möhring fügt seiner KV-Sammlung den noch recht neuen Trumpeter KV-1S in 1:35 hinzu.
|  |
- Mit den Bf 109G-6 exhaust stacks bietet Eduard Austauschteile für die Bausatzteile von Revell in 1:32. Bernd Heller stellt sie uns vor.
|  |
Donnerstag, 01. Mai 2014 |
- Mit der Jakowlew Jak-38U Forger-B von HobbyBoss in 1:48 hat sich Roland Sachsenhofer ein nicht gerade oft gebautes Modell vorgenommen. Bereut hat er es nicht.
|  |
| ![Kit-Ecke: Russian 100mm Anti-tank Gun M1944 [BS-3]](/kit/bilder/8/4/1/9841-t300.jpg) |
|  |