Du bist hier: Home > Neues > Archiv Juni 2015

Juni 2015

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die Juni 2015 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Dienstag, 30. Juni 2015
  • Das ging schnell: In nur drei Tagen entstand bei Wolfgang Hartung dieses kleine Diorama zum Thema Zulukriege.
Galerie: Zulukriege
  • Mit German Soldier Wehrmacht bringt Corsar Rex eine weitere Figur der deutschen Wehrmacht aus dem WK2 auf den Markt, die sehr gut in ein Diorama passt. Ronny Lamberti stellt sie uns vor.
Kit-Ecke: German Soldier Wehrmacht
  • Hondas erstes Geschäftsreiseflugzeug, der Honda HA-420, wird uns von Marco Coldewey präsentiert.
Galerie: Honda HA-420
  • Gerald Willing hat sich das große Upgradeset P-61B undercarriage für die P-61b von Great Wall Hobby angeschaut und berichtet uns von seinen Eindrücken.
Kit-Ecke: P-61B undercarriage
Montag, 29. Juni 2015
  • Gleich drei Versionen des GTK Boxer von ArsenalM in 1:87 stellt uns Ulrich Warweg hier vor.
Galerie: GTK Boxer
  • Im neuesten Flugzeug Profil versucht Autor Manfred Franzke erst gar nicht die Geschichte der Heinkel He 280 neu zu schreiben. Vielmehr hat er seine eigenen Recherchen und die Arbeiten der Herren Griehl und Mankau zu einem chronologischen Ablauf der Entwicklung dieses ersten deutschen Strahljägers zusammengestellt.

Presse-Ecke: Heinkel He 280
  • Gerd Wilcken gibt mit einer F-16CM Fighting Falcon in 1:72 seinen MV-Einstand. Das Modell entstand aus einem Academy-Bausatz. Herzlich willkommen! 
Galerie: General Dynamics F-16CM Fighting Falcon
  • Yahu Models setzt seine Serie mit vorlackierten und einbaufertigen Instrumentenbrettern mit der Defiant Mk.I/II von Airfix in 1:72 fort. Bernd Heller hat sich das Stück angesehen.
Kit-Ecke: Defiant Mk.I/II
Samstag, 27. Juni 2015
Galerie: North American Rockwell YOV-10D NOGS
  • Den neuen Soviet T-64B MOD 1984 von Trumpeter werden wir uns heute von Gerald Willing vorstellen lassen.
Kit-Ecke: Soviet T-64B MOD 1984
  • Andrew Johnson hat uns Bilder eines weiteren tollen Dioramas geschickt. Im Mittelpunkt diesmal der Renault AHN von ICM in 1:35.
Galerie: Renault AHN
  • Mit Eduards großem Ätzteil-Set Do 215B Big Ed lässt sich das Bombermodell von ICM in 1:48 in vielen Bereichen mit zahlreichen Details verfeinern. Wir haben die prall gefüllte Faltschachtel ausgepackt.
Kit-Ecke: Do 215B Big Ed
Freitag, 26. Juni 2015
  • Theo Peters Jagdpanzer IV ist hier im wahrsten Sinne des Wortes im Rohbau dargestellt.
Galerie: Jagdpanzer IV
  • Eduards Bf 109E-7 TROP gibt es nun als "Weekend Edition". Gerald Willing hat sie sich für uns angeschaut und teilt uns seine Eindrücke mit.
Kit-Ecke: Bf 109E-7 TROP
  • Zoukei-Mura hat sich bei uns einen Namen mit superdetaillierten 32er Bausätzen aus der Zeit des 2. WK gemacht. Michael Franz zeigt davon die Horten IX/ Go-229.
Galerie: Horten H IX/ Gotha Go 229
  • Wer seine 1:32er Fiat G.50 wüstentauglich machen möchte kann mit dem Fiat G.50bis Dust Filter von CMK das entscheidende Bauteil dafür nachrüsten.
Kit-Ecke: Fiat G.50bis Dust Filter
Donnerstag, 25. Juni 2015
  • Jonns Pfeiffenberger hat Hasegawas MaK "Großer Hund" als farbenfrohen Prototypen dargestellt. 
Galerie: MaK "Großer Hund"
  • In Bünde hat man sich beeilt, die Sukhoi Su-27 SM Flanker aus dem Hause Zwesda in einen eigenen Karton zu verpacken. Dass dieses Modell auf der Höhe der Zeit ist, wusste man bereits schon vor einem halben Jahr.  
Kit-Ecke: Sukhoi Su-27 SM Flanker
Galerie: De Havilland Mosquito B Mk.IV
  • Wer für seinen Marineflieger passende Außenlasten sucht sollte sich einmal die AS.34 Kormoran von Eduard im Maßstab 1:48 anschauen.
Kit-Ecke: AS.34 Kormoran
Mittwoch, 24. Juni 2015
  • Seinen Leopard 1A2 von Italeri in dem Maßstab 1:35 stellt uns Gerald Willing heute vor.
Galerie: Leopard 1A2
  • Ein weiterer McDonnell Douglas F-4 Phantom II Bausatz von Eduard mit der Bezeichnung Good Evening DA NANG! wird heute von Gerald Willing unter die Lupe genommen und er teilt uns seine Eindrücke mit.
Kit-Ecke: Good Evening DA NANG!
Galerie: Messerschmitt Bf 109 D
  • Mit dem Spitfire Mk.I Instrumentenbrett im Maßstab 1:48 ist nun auch eines für die frühe Version dieses Klassikers von Yahu Models erhältlich.
Kit-Ecke: Spitfire Mk.I
Dienstag, 23. Juni 2015
  • Harald Eder zeigt am Beispiel seiner F-16CJ Viper Weasel von Revell in 1:72, wie mit wenig Aufwand ein stimmungsvolles Display entstehen kann.
Galerie: General Dynamics F-16CJ Viper Weasel
  • Round2Models hat bereits im Oktober 2012 den Bausatz des Ford Interceptor Police Car wieder herausgebracht. Was die Nachfolgefirma von AMT/ERTL dem Modellbauer bietet, zeigen wir euch heute.
Kit-Ecke: Ford Interceptor Police Car
Galerie: 1989 Ford Thunderbird
  • Neue Räder für den Bausatz von Revell im Maßstab 1:72 gibt es von Eduard in Form der JAS-39 wheels.
Kit-Ecke: JAS-39 wheels
Montag, 22. Juni 2015
  • Mit German Soldier Wehrmacht bietet Corsar Rex eine weitere Figur eines deutschen Soldaten aus WK2 an, die sehr gut für ein Diorama geeignet ist. Ronny Lamberti stellt sie uns vor.
Kit-Ecke: German Soldier Wehrmacht
Galerie: USS Guadalcanal (CVE-60)
  • Ritterkreuzträger Profile Nummer 14 beschäftigt sich mit dem As der Nachtjäger Heinz Strüning, der insgesamt 56 Luftsiege erzielen konnte und an Weihnachten 1944 abgeschossen wurde.
Presse-Ecke: Heinz Strüning
Galerie: Suchoi Su-30MK Flanker C
  • Einen weiteren Aufklärungsbehälter für Revells 32er Tornado gibt es von CMK mit dem Set EADS GAF Telelens Pod.
Kit-Ecke: EADS GAF Telelens Pod
Samstag, 20. Juni 2015
  • Der Bau der Vignette zu seinem Rocky Mountain Trapper in 1:9 zog sich für Stephan Kolb um viele Jahre hin. Das Ergebnis lässt die Figur nun so richtig wirken.
Galerie: Rocky Mountain Trapper
  • Lange Zeit waren die A-109 K2 der Rega ein gewohntes Bild im schweizer Luftraum, bis sie von einem Nachfolgemuster abgelöst wurden. Revell bietet den Kit des alpinen Rettungshubschraubers nun wieder an.
Kit-Ecke: A-109 K2 Rega
Galerie: Republic F-84G Thunderjet
  • Mit dem Set Do 17Z interior S.A. bietet Eduard die Möglichkeit, das Cockpit der Do 17 von Airfix mit farbigen Details aufzuwerten. Bernd Heller hat es sich für uns angeschaut.
Kit-Ecke: Do 17Z interior S.A.
Freitag, 19. Juni 2015
  • Am Tag der Ausstellung des 1. PMC Köln gab es nicht nur viel Sonnenschein und gute Laune, sondern vor allem allerhand tolle Modelle. Auch Alexander Jost war vor Ort und beschreibt seine positiven Eindrücke.
Galerie: Ausstellung des 1. PMC Köln
  • Mit German Volkssturm bietet Corsar Rex eine Figur in 1:35 an, die hervorragend in ein Diorama gegen Ende WK2 passt. Ronny Lamberti stellt sie uns vor. 
Kit-Ecke: German Volkssturm
Galerie: KV-1 Modell 42
  • Im Tweezer Set von Revell sind drei Pinzetten in unterschiedlicher Ausführung enthalten.
Kit-Ecke: Tweezer Set
Donnerstag, 18. Juni 2015
  • Mangels verfügbarer Alternativen entstand dieser Ferrari 166MM in 1:8 in Karsten Schmidts Werkstatt komplett im Eigenbau.
Galerie: Ferrari 166MM
Kit-Ecke: Nakajima Ki-115 Tsurugi "Battle of Tokyo"
  • Thomas Brückelts Aero L-39 Albatros von KP in 1:72 ist mit einem eher ungewöhnlichen Copiloten besetzt.
Galerie: Aero L-39 Albatros
  • Pünktlich zur Herausgabe von Revells Modellneuheit Focke Wulf Fw 190 F-8 bringt uns Eduard Zurüstteile für das Fahrgestell des Bausatzes mit dem Set Fw 190 undercarriage legs BRONZE.
Kit-Ecke: Fw 190 undercarriage legs BRONZE
Mittwoch, 17. Juni 2015
  • Beim Bau des Dioramas Kolumbus 1492 machte sich Wolfgang Hartung seine ganz eigenen Gedanken zu Wohl und Wehe der "Eroberung" der Neuen Welt.
Galerie: Kolumbus 1492
Kit-Ecke: Bell OH-58D Kiowa
  • Im Sommer zieht es die Wassersportler wieder verstärkt an die See. In Ulrich Warwegs neuestem 1:72 Diorama wird ein Surfer durch das Seenotrettungsboot Walter Rose aus einer misslichen Lage befreit.
Galerie: DGzRS Walter Rose
  • Eduard bietet mit dem MiG-23MLD weapons Set die Möglichkeit, die Raketen und Pylone aus dem Baukasten von Trumpeter entsprechend zu verfeinern.
Kit-Ecke: MiG-23MLD weapons
Dienstag, 16. Juni 2015
  • Wenn gute Fotos mit tollem Modellbau zusammen kommen, erhält man so schöne Endergebisse wie diesen Beitrag von Peter Hochstrasser zum Diorama für seine SPAD S.VII in 1:72.
Galerie: SPAD S.VII
  • Eduard setzt die Bausatzreihe der MiG-21 in 1/48 mit der MiG-21MFN fort.
Kit-Ecke: MiG-21MFN
  • Revells Benetton-Ford B194 in 1:24 ist das nächste Exemplar aus Franz Schuberts Sammlung von Michael Schumacher Rennwagen.
Galerie: Benetton B194
  • Mit Arado Ar 96B/Avia C-2 Engine set bietet CMK die inzwischen vierte Dietaillierungsmöglichkeit für die Bausätze von Special Hobby in 1:72. Bernd Heller hat sich das Set für uns angesehen.
Kit-Ecke: Arado Ar 96B/Avia C-2 Engine set
Montag, 15. Juni 2015
  • Die Luftwaffe Kuwaits gehört zu den weniger bekannten Betreibern der Boeing C-17A Globemaster III, ein Modell dieses Exoten zeigt uns Marco Coldewey.
Galerie: Boeing C-17A Globemaster III
  • Nach dem 2013 erschienenen Bausatz des Dingo 2A2 kommt nun die Version Dingo 2 GE A3.3 PatSi in den Handel. Diethelm Berlage zeigt uns die Unterschiede beider Revell-Modelle.
Kit-Ecke: Dingo 2 GE A3.3 PatSi
Galerie: Australische Infanterie
  • Die Waffensets aus der Brassin Reihe im Maßstab 1:72 von Eduard werden weiter ausgebaut, heute stellt uns Christian Schmidt die GBU-10 Paveway I vor.
Kit-Ecke: GBU-10 Paveway I
Sonntag, 14. Juni 2015
  • Die Mk.20 Rockeye II Streubombe ist mittlerweile auch im Programm von Eduard. Christian Schmidt hat für uns einen Blick auf das Brassin Set geworfen.
Kit-Ecke: Mk.20 Rockeye II
  • Neben der Paveway I ist nun auch die GBU-10 Paveway II im Maßstab 1:72 von Eduard in der Brassin-Reihe erschienen.
Kit-Ecke: GBU-10 Paveway II
  • Die GBU-8/B Hobos ist ein typischer Vertreter der ersten Generation Präzionsbomben. Von Eduard gibt es nun einen Satz im Maßstab 1:72 in der Brassin Reihe.
Kit-Ecke: GBU-8/B Hobos
  • Wer bei seiner Fw 190A-8 im Maßstab 1:48 die Motorhaube und auch andere Klappen geöffnet bauen will, findet mit diesem Set die richtigen Zutaten für ein detailliertes Modell.
Kit-Ecke: Fw 190A-8
Samstag, 13. Juni 2015
  • Mit dem Fw 190A/F tools & boxes Set von Eduard sollte die Feldwartung im Maßstab 1:48 kein Problem mehr darstellen.
Kit-Ecke: Fw 190A/F tools & boxes
  • Das Fw 190A/F placards Set von Eduard für den hauseigenen Bausatz enthält viele kleine Schildchen, die dem fertigen Modell den letzten Kick verleihen.
Kit-Ecke: Fw 190A/F placards
  • Abgesenkt Landeklappen dürften mit dem Fw 190A-8 landing flaps Set kein Problem mehr darstellen. Zuvor muss jedoch Hand an den Eduard Bausatz gelegt werden.
Kit-Ecke: Fw 190A-8 landing flaps
  • Das Maskenset für Fw 190A-8 weekend enthält alle nötigen Elemente zur Erleichterung der Lackierung von Hauben und Rädern.
Kit-Ecke: Fw 190A-8 weekend
  • Wenn David Funke ein Modell baut, hat er den Vorteil, auf Decals seines eigenen Labels HeloStuff zurückgreifen zu können. Dafür hielt Amodels Bo-105S in 1:72 die ein oder andere Tücke für ihn bereit.
Galerie: Bo 105 S
Kit-Ecke: Soviet 122mm Howitzer 1938 M-30 Early Version
  • Für seinen Sohn hat Helmut Dominik sein angestammtes Gebiet der schweizer Luftwaffe verlassen und den Knight 2000 Knight Rider von AMT Ertl gebaut.
Galerie: Pontiac Firebird Trans Am K.A.R.R.
  • Wir haben uns Yahu Models Instrumentenbrett für die Fw 190A late im Maßstab 1:48 angeschaut und auch einen Vergleich mit einem der Mitbewerber angestellt.
Kit-Ecke: Fw 190A late
Freitag, 12. Juni 2015
  • Die Spitfire Mk.I wheels von Eduard im Maßstab 1:48 ersetzen 1:1 die Kunststoffteile aus dem Bausatz von Airfix.
Kit-Ecke: Spitfire Mk.I wheels
Kit-Ecke: EADS GAF Telelens Recce Pod for German Tornado
Kit-Ecke: EADS GAF Telelens Recce Pod for German Tornado
Kit-Ecke: Spitfire Mk.I exhaust stacks
  • Wir haben uns Yahu Models Instrumentenbrett für die Fw 190 A middle im Maßstab 1:48 angeschaut, welches alternativ zum "late" Brett verfügbar ist.
Kit-Ecke: Fw 190 A middle
Galerie: Suchoi Su-25A Frogfoot
  • Dieses Modell einer 72er An28 vom polnischen Hersteller Aeroplast ist neu in den Händlerregalen. Man kann gleich aus vier unterschiedlichen Bausatzvarianten wählen. Da sich die Varianten nur in Details und bei den Decals unterscheiden, möchte ich erstmal diesen Bausatz vorstellen.
Kit-Ecke: An28
  • Monograms Ford F-350 in 1:24 ist gleichzeitig der zweite Teil des von Thomas Lutz nachgebauten Coors Racing Teams.
Galerie: Ford F-350
  • Eduard bietet mit dem MIG-23 MLD exterior Set weitere Detaillierungen für den Trumpeter Bausatz der MiG-23 MLD an.
Kit-Ecke: MIG-23 MLD exterior
Donnerstag, 11. Juni 2015
  • Andrew Johnson hat Trumpeters KV-1 in 1:35 mit einem passenden Diorama in Szene gesetzt.
Galerie: KV-1
  • In der neuesten Ausgabe der Nuts & Bolts Reihe dreht sich alles um das Sd.Kfz.7 und seine Abarten. Autor Dr. Nicolaus Hettler gibt uns Modellbauern genügend Material an die Hand für das perfekte Modell.
Presse-Ecke: Sd.Kfz.7 - 8ton Zugkraftwagen
  • Wolfgang Hartungs Diorama zum Rokoko entstand bereits vor langer Zeit und erfreut uns seit heute auch auf MV.
Galerie: Rokoko
  • Mit Arado Ar 96B/Avia C-2 Exterior set bietet CMK die inzwischen dritte Detaillierungsstufe für die Modelle von Special Hobby in 1:72. Bernd Heller hat es sich für uns angesehen.
Kit-Ecke: Arado Ar 96B/Avia C-2 Exterior set
Mittwoch, 10. Juni 2015
  • Das Steampunk-Genre bietet Fantasyfreunden viel designerischen Spielraum. Her Majesty's Estafette von Industria Mechanika zeugt davon in Michael Franz' MV-Galerie.
Galerie: Her Majesty's Estafette
  • Die hier von Roland Kunze begutachteten Essex Class CVS Decals von Starfighter Decals korrigieren die Fehler der in der aktuellen 1:530er Hornet-Wiederauflage von Revell enthaltenen Abziehbilder.
Kit-Ecke: Essex Class CVS Decals
  • Condors Aggregat 4 V2 in 1:72 erwies sich für Thomas Brückelt als ideales Zwischendurchprojekt.
Galerie: Aggregat 4 / V2
  • Eduard bietet mit dem MiG-23 MLD S.A. Detailset eine paar Verfeinerungen für das Cockpit der MiG-23 MLD von Trumpeter an. 
Kit-Ecke: MiG-23 MLD S.A.
Dienstag, 09. Juni 2015
  • Airfix hat den bekannten Fortgeschrittenentrainer der Royal Air Force gleich in zwei Maßstäben mit neuen Formen herausgebracht. Roland Sachsenhofer stellt hier seine Folland Gnat T.1 im Maßstab 1:72 vor.
Galerie: Folland Gnat T.1
  • Kurzweiligen Bastelspaß bringt uns Eduard in seiner "Weekend"-Ausgabe der MiG-21PF, bei der man zwischen zwei darstellbaren Decalvarianten wählen kann.
Kit-Ecke: MiG-21PF
  • Der Bausatz des 1965 Ford Mustang 2+2 Fastback wurde bei Modellversium in der Kit-Ecke bereits von Marco Roth vorgestellt. Was er aus seinem "Lernprojekt" gemacht hat und welche Erfahrungen er gemacht hat, beschreibt er heute.
Galerie: 1965 Ford Mustang 2+2 Fastback
  • Aufgeklärt! In einer interessanten Juni-Neuheit bringt uns CMK aus Tschechien einen Reconnaisance-Behälter aus massivem Resin für Revells großen Tornado mit dem Set EADS GAF Recce Pod im Maßstab 1:32.
Kit-Ecke: EADS GAF Recce Pod
Montag, 08. Juni 2015
  • Theo Peters neuestes Diorama zeigt einen Jagdpanzer IV auf dem Weg zur Front.
Galerie: Jagdpanzer IV
  • Die Soviet D-74 122mm Field Gun ist die neueste Ergänzung im Arsenal der Hobby Artilleristen. Was hinter dem auffälligen Deckelbild zu finden ist, weiß das Modellversium.
Kit-Ecke: Soviet D-74 122mm Field Gun
  • Christian Meyerhoff hat den schon etwas älteren Dragon-Kit der Focke-Wulf Ta 152 C-0 in 1:72 gebaut und zeigt, was sich daraus noch immer machen lässt.
Galerie: Focke-Wulf Ta 152 C-0
  • Mit dem F-4J Exterior Detailset bietet Eduard für die F-4J Phantom von Academy ein paar sinnvolle Ergängzungen an.
Kit-Ecke: F-4J Exterior
Samstag, 06. Juni 2015
  • Eine Embraer EMB 314 Super Tucano in den Farben der brasilianischen Luftwaffe zeigt uns heute Herbert Engelhard. Der Bausatz zu diesem Modell in 1:48 stammt von HobbyBoss.
Galerie: Embraer EMB 314 Super Tucano
Kit-Ecke: Renault 4L  Version GTL
  • Als Geschenk für seinen renaultbegeisterten Vater entstand auf Alexander Zabels Werkbank dieser Renault R4 in 1:24 von Ebbro.
Galerie: Renault R4 Fourgonnette
  • Wenn während des Zusammenbaus eines Bausatzes wieder einmal Löcher gebohrt werden müssen ist der Hand Drill von Revell genau das richtige Werkzeug dafür.
Kit-Ecke: Hand Drill
Freitag, 05. Juni 2015
Kit-Ecke: MiG-23 seatbelts FABRIC
Galerie: McDonnell Douglas RF-4E Phantom II
  • Eduard erfreut die Modellbauer nach zwölf Jahren Abwesenheit wieder mit einer Junkers J.I in 1:72. Bernd Heller hat für uns beide Auflagen verglichen.
Kit-Ecke: Junkers J.I
  • Andreas Werner gibt mit einem Beitrag zur Mini-Ausgabe der Santa Maria von Zvezda in 1:350 seinen MV-Einstand. Herzlich willkommen!
Galerie: Santa Maria
  • Das P-47 D late Instrumentenbrett von Yahu Models im Maßstab 1:72 passt sowohl für den Bausatz von Tamiya als auch für den von Revell.
Kit-Ecke: P-47 D late
Donnerstag, 04. Juni 2015
  • Ulf Petersen hat sich dem Weltkriegsroman "Einen bessern findst du nicht" von Walter Düpmann alias Andreas Engermann verschrieben und baut Szenen aus diesem Buch als Dioramen nach. Hier präsentiert er das erste Werk aus dieser Reihe: "Wie ein Ei dem anderen"
Galerie: 3,7 cm PaK 36
  • Eine weitere Variante der späten Spitfire ist von Special Hobby erhältlich. Die Supermarine Spitfire F Mk.21 Contraprop basiert, wie nicht anders zu erwarten war, auf dem hervorragenden Bausatz von 2012.
Kit-Ecke: Supermarine Spitfire F Mk.21 Contraprop
  • Thomas Junge vergrößert seine Sammlung mit Revells alter 1:72er Heinkel He 219 V17 um ein weiteres Exemplar dieses späten WKII Nachtjägers.
Galerie: Heinkel He 219 V17
  • Das Eduard Fotoätzteile-Set M103A1 Heavy Tank stellt uns Gerald Willing heute vor.
Kit-Ecke: M103A1 Heavy Tank
Mittwoch, 03. Juni 2015
  • Nicht nur Gladiatoren gibt es in Wolfgang Hartungs neuestem Beitrag zu sehen. Er hat dazu auch gleich noch den passenden Ludus, die Gladiatorenschule, gebaut.
Galerie: Gladiatoren
  • Der bereits von Italeri bekannte Mercedes-Benz Actros MP 3 in 1:24 ist nun mit neuen Decals ebenfalls bei Revell erhältlich.
Kit-Ecke: Mercedes-Benz Actros MP 3
Galerie: McDonnell Douglas F-4F Phantom II
Kit-Ecke: Arado Ar 96B/Avia C-2 Interior set
Dienstag, 02. Juni 2015
  • Eduard bietet für die Trumpeter MiG-23MLD ein praktisches Masken-Set für die Klarsichtteile der Cockpitkanzel an.
Kit-Ecke: MiG-23MLD Maskenset
  • Viele Jahre war Matchbox die einzige Möglichkeit, um eine Kaman SH-2F Seasprite in 1:48 zu bauen. Vor ca. einem Jahr hat sich Kittyhawk "erbarmt" und einen Bausatz herausgebracht. Schauen Sie, was Bernhard Schrock daraus gemacht hat.
Galerie: Kaman SH-2F Seasprite
Kit-Ecke: M103A1 Heavy Tank
  • Franz Schubert hat ein paar der Boliden aus Michael Schumachers Rennfahrerkarriere im Modell nachgebaut. Den Anfang mach hier ein Sauber Mercedes C9 von Tamiya in 1:24.
Galerie: Sauber Mercedes C9
  • Für die F-4J Phantom von Academy bietet Eduard mit seinem F-4J interior S.A. Detailset eine Alternative zu den Bausatzteilen im Cockpit an.
Kit-Ecke: F-4J interior S.A.
Montag, 01. Juni 2015
  • Peter Blaasch' Sportmotorboot mit Seebrückendiorama macht Lust auf den hoffentlich bald kommenden Sommer. 
Galerie: Sportmotorboot
  • Die Eduard Weekend Edition der SSW D.III in 1:48 kommt in zwei Varianten und hat einen kompletten Lozenge Decalbogen.
Kit-Ecke: SSW D.III (Weekend Edition)
  • Thomas Hannecke hat mit dem 1:48er Revellbausatz eine doppelsitzige Dornier Do 335 Pfeil gebaut, die es in der im Bausatz vorgesehenen Form so nie gab. 
Galerie: Dornier Do 335 A-? Pfeil
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv Juni 2015

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links