Du bist hier: Home > Neues > Archiv April 2003

April 2003

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die April 2003 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Mittwoch, 30. April 2003
  • Roland Gamper baut auch Flugzeuge und dann auch noch in dem großen Maßstab 1:32. Obwohl er den Panavia Tornado IDS schon vor 5 Jahren fertig gestellt hat, ist der Revell-Bausatz immer noch gerne bei Modellbauern gesehen!
Galerie: Panavia Tornado IDS
Dienstag, 29. April 2003
Kit-Ecke: Die Farbdatenbank für den Modellbau
Montag, 28. April 2003
  • Bei meinem Besuch der Modellbauausstellung in Schönebeck habe ich ein paar Figuren entdeckt, die ich hier gleich vorstellen möchte. Den Anfang macht der Ashigaru, ein japanischer Fußsoldat von Poste Militaire, der von Michael Kalk bemalt wurde.
Galerie: Ashigaru
Galerie: Honda NSR 500
Sonntag, 27. April 2003
  • Bernhard Schrocks "Rennflugzeugphase" Die "Georgia Mae" ist eine ehemalige und modifizierte P-51D. Dem Modell diente als Basis die P-51D in 1:48 von Hasegawa, die mit Landeklappen von Paragon kombiniert wurde.
Galerie: Race Mustang P-51 #69 "Georgia Mae"
Samstag, 26. April 2003
  • Andy Fatman Nickel hat sich einer weiteren 90mmm-Zinnfigur von Andea angenommen und hat uns Bilder seines farbenprächtigen Preußischen Husaren aus dem Jahre 1815 zugeschickt.
Galerie: Preußischer Husar
Freitag, 25. April 2003
  • Das wird nicht nur unseren Voodoo freuen! Nach der F-4E der USAF von Arne kommt nun die bunte F-4J Phantom II der US Navy. Sören Bartusch hat sich - in gewohnter Qualität - den 1:48 Bausatz von Hasegawa vorgenommen.
Galerie: McDonnell Douglas F-4J Phantom II
Mittwoch, 23. April 2003
Kit-Ecke: German Infantry, HG Divison (Anzio 1944)
  • Ben Starfighter Schumacher macht seinem Namen alle Ehre und hat mit seiner gut detailierten F-104G von Hasegawa und dem R4 so ganz nebenbei (obwohl er eigentlich gar keine Zeit hat) ein Stück Belgische Luftwaffe in 1:72 geschaffen.
Galerie: Lockheed F-104G Starfighter
Dienstag, 22. April 2003
  • Hot-Rod Wer wuerde bei diesem Wetter nicht mal gerne eine Runde mit dem ´32 Ford Deuce Coupe fahren? Bilder des Monogram Modells im Maßstab 1:8 schickte uns Frank Ortner zu.
Galerie: 1932 Ford Deuce Coupe
Montag, 21. April 2003
  • Michael Leuchtenberger hat sich einer Revell- Wiederauflage eines alten Hasegawa-Kits in 1:48 angenommen und einen LearJet35A mit der speziellen AirNet Express "Remembering 9/11" Columbus - USA gebaut.
Galerie: Learjet 35 A
Samstag, 19. April 2003
  • Das Langstrecken-Jagdflugzeug Jakowlew Jak-25M "Flashlight" war die Antwort der UdSSR auf die schnelle amerikanische Boing B-47 "Stratojet", die mit Nuklearwaffen bestückt werden konnte. Das Modell von Bernhard Pethe basiert auf dem Bausatz von Red Hurrican und ist im Maßstab 1:72.
Galerie: Jakowlew Jak-25M Flashlight
Donnerstag, 17. April 2003
Galerie: CH-146 Griffon
  • Egon Brennenstuhl hat das X-Craft in 1:35 von Verlinden mit Figur und Dioramenplatte versehen.
Galerie: X-Craft
Mittwoch, 16. April 2003
Kit-Ecke: A-4E/F Skyhawk, Wheel bay set
  • Die F-5 von Northrop flog nicht nur bei der US Air Force und als Feinddarstellung bei der US Navy oder in zahlreichen Hollywood-Filmen, sie wurde auch in andere Nationen exportiert. Henk Rodermond hat einen der 1:48 Bausätze von Fujimi zur NF-5A Freedom Fighter der Holländischen Luftwaffe umgebaut.
Galerie: Northrop NF-5A Freedom Fighter
Dienstag, 15. April 2003
  • Gerold Kübel Bez hat viel Spaß beim Bau des Tiger I von Academy in 1:35 gehabt.
Galerie: Panzerkampfwagen VI Tiger I Ausf. E
Sonntag, 13. April 2003
  • Frank Ortner hat auf dem Flohmarkt diverse Teile von Motorrädern in 1:12 entdeckt und daraus eine Kawasaki Z III gebaut . Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Kawasaki Z III
  • Die Phantom II kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken, sie ist das letzte Jagdflugzeug, daß sowohl von der US Air Force als auch von der US Navy eingesetzt wurde und auch heute noch von anderen Nationen geflogen wird. Arne Goethe erinnert mit seiner F-4E an den großen Wurf von McDonnell.
Galerie: McDonnell Douglas F-4E Phantom II
  • Sie ist der Vorgänger der Hawkeye, ist eine Enkelin der Tracker und hat die Trader als Mutter! Gemeint ist die Grumman E-1B Tracer von MACH2 in 1:72.
Kit-Ecke: Grumman E-1B "Tracer"
Freitag, 11. April 2003
Galerie: Focke-Achgelis Fa 330 "Bachstelze"
Donnerstag, 10. April 2003
Galerie: M60
Mittwoch, 09. April 2003
  • Auch die Freunde der MiG-3 kommen bei Cutting Edge auf ihre Kosten und können ihren 1:48-Bausatz im Cockpit verbessern.
Kit-Ecke: MiG-3 Super Detailed Instrument Panel
Galerie: Bismarck
Dienstag, 08. April 2003
  • Andreas Martin beschäftigte sich wieder mit einem Flugzeug des ersten Weltkrieges und zeigt uns die Lloyd C.V von Special Hobby in 1:48.
Galerie: Lloyd C.V
Freitag, 04. April 2003
  • Roland Gamper baut auch Fahrzeuge im Maßstab 1:72 und stellt uns hier seinen Tiger Ausf. E von Revell vor.
Galerie: Panzerkampfwagen VI Tiger I Ausf. E
  • Auch die Freunde der MiG-15 kommen bei Cutting Edge auf ihre Kosten und können ihren 1:32-Bausatz im Cockpit verbessern.
Kit-Ecke: MiG-15 Super Detailed Instrument Panel
Donnerstag, 03. April 2003
  • Das Lesen der Werner-Comics macht Spaß! Über die Filme läßt sich streiten! Doch der Bau von Werners satter Literschüssel in 1:9 von Revell ist nicht so schön. Frank JP-7 Richter sagt uns, warum!
Galerie: Werners Satte Literschüssel
Mittwoch, 02. April 2003
  • Die erste Eloka-Version der A-6 Intruder war die Grumman EA-6A, die dann später zur EA-6B Prowler weiterentwickelt wurde. Sören Bartusch stellt uns sein Modell von Revell/Monogram in 1:48 vor.
Galerie: Grumman EA-6A Intruder
Dienstag, 01. April 2003
  • Michael Miwi Winkler hat die Ausstellung Jabbeke 2003 in Belgien besucht. Hier sein Bericht der von zivilen Fahrzeugen geprägten Veranstaltung.
Galerie: On the Road 2003, Jabbeke
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv April 2003

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links