Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die November 2004 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.
Dienstag, 30. November 2004 |
- Endlich hat sich Hasegawa an den ersten deutschen zweimotorigen Bomber gewagt. Nach diversen japanischen und amerikanischen Bombern ist hier nun die Heinkel He 111H-6, brandneu und nicht minder beeindruckend.
|  |
- Ein neuer Hersteller im Vertrieb der Faller Gruppe ist Mini Hobby Models. Ob der neue Hersteller auch neue Produkte anbietet? Zu Beginn zeigen wir euch die Mi-24 D Hind-D im Maßstab 1:48.
|  |
- Rolf Thom präsentiert uns sein klasse gebautes und bemaltes Modell eines LAV-25 von Revell im Maßstab 1:35. Herzlich Willkommen bei Modellversium!
|  |
Montag, 29. November 2004 |
- Dragon hält Wort und bringt nacheinander wirklich alle Ankündigungen für das Jahr 2004 heraus, dazu gehört auch der Panzerbeobachtungswagen V.
|  |
- Somchai aus Thailand meldet sich wieder, diesmal mit einem interessanten Blick auf eine Bell AH-1S Cobra mit den Insignien der Israelischen Luftstreitkräfte.
|  |
Sonntag, 28. November 2004 |
- Dariusz Mazurowski aus Polen baut gerne Schiffe der Kaiserlichen Marine, die er in Schwarz-Weiß-Technik ablichtet. Heute präsentiert er uns die S.M.S. Kaiser von WSW Modellbau im Maßstab 1:700.
|  |
Samstag, 27. November 2004 |
- Eine P-40 als "Neuheit" von Trumpeter, ob da wirklich etwas neues drinsteckt? Das MV hat nachgesehen.
|  |
Freitag, 26. November 2004 |
- "F-14 - zum Dritten!" Martin Morkowsky präsentiert uns eine neue Version seines absoluten Lieblings: Eine F-14 A Tomcat von Tamiya im Maßstab 1:32.
|  |
- Die Firma Saemann-Ätztechnik wurde ja schon mit Relings in 1:350 vorgestellt. Heute folgt der zweite Streich mit fotogeätzten Relings für Schiffe in 1:700.
|  |
Donnerstag, 25. November 2004 |
- ...was soll man noch zu einem Bausatz schreiben, der schon mehr als zwei Jahre in der vorliegenden Form auf dem Markt ist? Es handelt sich um den Panzerkampfwagen III, Ausf. L, SdKfz 141/1 von Tamiya im Maßstab 1:35.
|  |
Mittwoch, 24. November 2004 |
- Einen echten Exoten präsentiert uns Heiko Proft mit dem Kit eines Mitsubishi-Fuso LKW im Maßstab 1:24 von dem (zumindest in unseren Breiten) noch exotischeren Hersteller "Mitsuwa Model".
|  |
Dienstag, 23. November 2004 |
- Dirk Mennigke von der IG Waterline baut ja bekanntlich tolle Überwassereinheiten der modernen US Navy. Heute beeindruckt er uns mit der SSN 719 Providence von Dragon in 1:350, sehr schön in Szene gesetzt.
|  |
Montag, 22. November 2004 |
- Walter Kaltenbacher stellt uns seine Mil 17 Hip von Kopro im Maßstab 1:72 vor. Herzlich willkommen im Modellversium Walter!
|  |
Sonntag, 21. November 2004 |
- Rechtzeitig zum Sonntag-Nachmittag-Kaffee zeigen wir euch die Henschel HS 129B-2 im Maßstab 1:48 von Kay Koglin. Bei einem so gut gebauten Modell schmeckt das Stück Torte noch viel besser!

|  |
- Ein weiteres neues Fahrzeug von Italeri im Maßstab 1:72 ist der DUKW. Dem Bausatz liegen Decals für die britische Armee, das USMC und die U.S. Army bei.
|  |
Samstag, 20. November 2004 |
- Das neueste Modell von Chris Schmid zeigt eine Boeing F/A-18C Hornet in 1:32 von Academy. Das Flugzeug selber hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Zuerst als Trägerflugzeug für ungeeignet erklärt, mauserte sich der Jet zu einem wahren Verkaufsschlager, der rund um die Welt Abnehmer gefunden hat.
|  |
Freitag, 19. November 2004 |
- Die 72er Militärfahrzeuge werden immer zahlreicher! Ein Weg, den auch Italeri mit seinem M-8 Greyhound konsequent weitergeht.
|  |
- Andreas "anfatman" Nickel stellt uns mit "Die Schlacht im Teutoburger Wald" das neueste Werk aus seiner "Figurenschmiede" vor. Es handelt sich hierbei um eine mehrteilige Vignette des amerikanischen Herstellers Time Machine.
|  |
Donnerstag, 18. November 2004 |
- Ramona Koglin zeigt uns mit der 90mm-Figur Frederik II eine echte Herausforderung, ein gelungener Einstand. Herzlich willkommen bei Modellversium! Ihr Mann muss wohl bald Platz in seiner Vitrine für weitere Figuren und Pokale machen!
|  |
Mittwoch, 17. November 2004 |
|  |
- Nicht nur Modellbau, auch mal ein bisschen aktuelles Weltgeschehen geht Ralf Possin beim KFOR Challenger von Dragon im Maßstab 1:72 durch den Kopf.
|  |
Dienstag, 16. November 2004 |
- Michael Folger hat in Vellmar zahlreiche Figuren vorgestellt, die wir euch in den nächsten Wochen vorstellen wollen. Den Anfang macht das bekannte kleine Diorama Dinner for two von Andrea.
|  |
- Auch Kai Röther ist immer wieder für ein außergewöhnliches Modell zu begeistern, so wie in diesem Fall, eine SZD-9 bis Bocian 1E im Maßstab 1:48 von Ardpol.
|  |
Montag, 15. November 2004 |
- Thorsten Reif zeigt uns gleich zwei Modelle des südafrikanischen Herstellers Aerografix im Maßstab 1:72, Rooikat und G6 Howitzer!
|  |
- Kurz vor Jahresende kommt Dragon mit den jüngsten Schiffen der Arleigh Burke Klasse auf den Markt. Hier seht Ihr die USS Mustin DDG-89, von der insgesamt 5 Varianten möglich sind.
|  |
Sonntag, 14. November 2004 |
- Auch die Me 262 A-1a von Norbert Gauder hat bereits ein Viertejahrhundert auf dem Buckel, bevor sie nun den Weg ins Modellversium gefunden hat.
|  |
Freitag, 12. November 2004 |
- Über Kevin Dittmanns Erfahrungen mit dem Hasegawa Bausatz der Messerschmitt Me 109 G-6 im Maßstab 1:32 könnt ihr hier in der MV-Galerie lesen.
|  |
Donnerstag, 11. November 2004 |
- Wie in jedem Jahr fanden sich in der Nähe von Kassel zahlreiche Modellbauer zur Ausstellung der MBG Vellmar 2004 ein und genossen ein ruhiges Wochenende in familiärer Atmosphäre.
|  |
- Lars Kolweyh stellt nach zähen Verhandlungen - welche sich über einen Zeitraum von 14 Monaten erstreckten
- mit seiner Bell P-400 im Maßstab 1:48 aus der Familie der P-39 Airacobra das erste Modell in unsere Galerie! Herzlich willkommen bei Modellversium!
|  |
Mittwoch, 10. November 2004 |
- Hier der versprochene 2. Teil von Histoire & Collections mit dem Thema The French Imperial Guard, welcher sich mit der Kavallerie befa?t.
|  |
- Bernhard Schrock baut immer wieder gerne zivile Flugzeuge, so wie diese Lockheed Model 12 Electra Junior. Der Short-Run-Bausatz im Maßstab 1:48 ist von Special Hobby und wurde mit reichlich Zubehör und gescratchten Details versehen!
|  |
Dienstag, 09. November 2004 |
- Im Museum für Hamburgische Geschichte am Holstenwall findet eine Sonderausstellung statt.Die große Welt der kleinen Schiffe heißt sie und zeigt dem intressierten Besucher eine Vielzahl von Schiffmodellen im Maßstab 1:1250. Hier ein Eindruck, der euch beflügeln soll nach Hamburg aufzubrechen.
|  |
- Guido Adler stellt uns ein weiteres Modell aus seiner Motorrad-Sammlung vor, die Yamaha YZF R1 im Maßstab 1:12 aus dem Hause Tamiya.
|  |
Montag, 08. November 2004 |
- Mit der F4U-5N Corsair präsentiert uns Christoph Erkens wieder ein gelungenes Modell. Der Kit im Maßstab 1:48 stammt von Hasegawa und wurde mit diversen Zurüstteilen ergänzt.
|  |
|  |
Sonntag, 07. November 2004 |
- Neuheiten im Monatstakt für Schiffsmodellbaufreunde liefert uns die Firma Trumpeter mit dem Liberty Ship U.S.S Jeremiah O'Brien im Maßstab 1:350. Endlich mal ein Frachtschiff in dem Maßstab, das man auch bezahlen kann.
|  |
- Somchai meldet sich wieder aus dem fernen Thailand mit seiner Dassault Myst?re IV mit den Abzeichen der IAF. Ein nicht so oft zu sehendes Modell in einem schlichten, aber schönem Kleid!
|  |
Samstag, 06. November 2004 |
- "Nachschub" von Michael Kalk. Diesmal handelt es sich um eine erstklassig modellierte und bemalte Figur eines japanischen Lehensfürsten - Der Daimyo.
|  |
- Gäbe es bei den Flugzeugen den Titel "Häßlich aber effektiv" zu gewinnen, die OV-1A Mohawk wäre ein heißer Anwärter auf diesen Titel.
|  |
Freitag, 05. November 2004 |
- Es gibt einen neuen Stern am Himmel der Aftermarket-Hersteller. Es ist die Deutsche Firma Saemann-Ätztechnik. Als Einstand stellen wir euch Relings im Maßstab 1:350 - 1:400 vor. Schaut euch selbst die tolle Qualität an.
|  |
Donnerstag, 04. November 2004 |
|  |
- Heiko "Convoy" Proft stellt uns heute seinen Australian Road Train aus dem Revell-Bausatz des Kenworth "Australia" vor. Schaut euch sein äußerst gelungenes Modell hier in der MV-Galerie an!
|  |
|  |
Mittwoch, 03. November 2004 |
|  |
- Im vorigen Jahr ausgelaufen und nun schon wieder als Neuauflage lieferbar? Was steckt wirklich drin in Italeris neuem
Mercedes Benz Actros 1854 LS (V8) im Maßstab 1:24?
|  |
Dienstag, 02. November 2004 |
- Christian Bruer präsentiert uns heute die DAP Mk. 21 Beaufighter. Das Modell im Maßstab 1:48 stammt von Tamiya und wurde durch diverses Zubehör verschiedener Firmen verfeinert. Ein schönes Modell zum Einstieg im Modellversium. Herzlich willkommen Christian !
|  |
- Lange haben wir gewartet: Hier ist das erste gebaute und lackierte Modell der Queen Mary 2 von Revell in 1:400, leider noch ohne kompletten Decalsatz. Schaut selbst, ob Ihr den "Längeren ziehen" möchtet, denn zu Weihnachten kommt der Bausatz in die Regale.
|  |
Montag, 01. November 2004 |
- Nun kommt gut 18 Monate nach den Dragon Bausätzen des Mörsers "Karl" die Firma Trumpeter mit dem gleichen Modell eines Mörser "Karl", Gerät 040/041 (späte Ausführung) in Eisenbahnverlastung im Maßstab 1:35 "um die Ecke"... Nicht Wenige werden sich fragen, ob sie für diesen Bausatz Geld ausgeben sollen... Sie sollten!!!
|  |