Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Revell > Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

(Revell - Nr. 03363)

Revell - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Produktinfo:

Hersteller:Revell
Sparte:Militärfahrzeuge bis 1945
Katalog Nummer:03363 - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43
Maßstab:1:72
Kategorie:Bausätze (Plastik)
Erschienen:September 2025
Preis:ca. 16,50 €
Inhalt:
  • 232 Spritzguss Bauteile
  • 1 Bauanleitung
  • 1 Decalbogen

Besprechung:

Das Original

In der letzten Hälfte des Zweiten Weltkrieges verfügten die Alliierten an allen Fronten über eine nahezu uneingeschränkte Lufthoheit. Zum Schutz der Bodentruppen waren schnelle Lösungen gefordert, bevor die Industrie einen vollwertigen Flakpanzer mit voll gepanzertem Turm zur Verfügung stellen konnte. Der Flakpanzer Möbelwagen auf Pz. IV-Fahrgestell war eine der Zwischenlösungen. Der Aufbau erhielt einen offenen Kampfraum mit herunterklappbaren Seitenwänden. Im aufgestellten Zustand wirkte der Aufbau kantig und klotzig, was dem Fahrzeug letztendlich den Namen bescherte.

Als Hauptwaffe kam die 3,7 cm Flak 43 zur Verwendung. Die Seitenwände des Kastenaufbaus wiesen eine Marschstellung mit voll aufgestellt Seitenwänden und verzurrter Waffe auf. Zusätzlich konnten für Marschstellung im Gefechtsgebiet die Wände leicht an geklappt werden. In Feuerstellung mussten die Seitenwände jedoch heruntergeklappt werden, wobei die Bedienungsmannschaft ungeschützt war. Von Anfang 1944 bis März 1945 wurden ca. 240 Fahrzeuge hergestellt.

Der Bausatz

Der Bausatz des Möbelwagens entstand bereits 2009 in Kooperation zwischen der Firma Maco und Revell, wobei der gesamte Vertrieb über Maco lief. Seitens Revell wurden für den Bausatz das Fahrgestell, die Segmentketten, sowie alle Zurüssteile des hauseigenen Panzerkampfwagen IV Ausf. H beigestellt. Aus der Produktion von Maco stammten die spezifischen Bauteile für den Aufbau des Pz. IV, sowie die 3,7 cm FlaK.

Drei der fünf Spritzrahmen enthalten das benötigte Fahrgestell und Zubehörteile des Pz. IV. An zwei weiteren Spritzrahmen befinden sich die spezifischen Bauteile für den Aufbau und die Bewaffnung des Möbelwagen. Insgesamt sind 222 Teile zu verbauen und nicht, wie auf der Revell-Verpackung angegeben, 144 Teile.

Revell hat die Spritzrahmen in einem hellgrauen Kunststoff gespritzt. Trotz des Alters - die Formen des Pz. IV sind bereits 25 Jahre alt - scheinen die Spritzgussformen in sehr gutem Zustand zu sein. Die Bauteile sind sauber und ohne Grat und mit nach wie vor scharfen Details gespritzt. An den Revell-Spritzrahmen befinden sich etliche Bauteile des Kampfpanzer IV, die für diesen Bausatz keine Verwendung finden. Somit bleiben diese Teile für die Ersatzteilkiste über. Über die gute Qualität des Revell Pz. IV ist kein weiteres Wort nötig, die Bauteile des Aufbaus und der Bewaffnung schließen sich hier nahtlos an.

Diverse Kleinteile, wie z.B. die Haken für die Verzurrung der Seitenwände, wirken im Zeitalter der 3D-Druck-Bauteile etwas klobig. Es bleibt dem geneigten Modellbauer überlassen, das Modell zu verfeinern. Das trifft auch auf die revelltypische Segmentkette zu. Hier bietet der Markt etliche 3D-gedruckte oder sogar Einzelgliederketten als Alternative.

Grundsätzlich lässt sich bereits aus dem Kasten ein sehr schönes Replik des Möbelwagen bauen.  

Revell - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Revell - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Revell - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Revell - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Revell - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Revell - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Decals

Dem Bausatz liegen lediglich drei Balkenkreuze als Hoheitsabzeichen bei. Divisionsabzeichen oder sonstige Markierungen sind nicht enthalten. 

Warum Revell dem Bausatz nicht weitere Markierungen beigefügt hat, erschließt sich nicht. In der Originalauflage von Maco lag ein recht umfangreicher Bogen mit Divisionsabzeichen und taktischen Nummern für ein Fahrzeug bei.  

Revell - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Bauanleitung

Die revelltypische Bauanleitung führt in 63 Bauschritten durch den Bau des Fahrzeuges. Es liegen zwei Farbvorschläge bei: ein Fahrzeug in der Dreitontarnung der späteren Kriegsjahre, sowie eine Wintertarnung mit weißen Flecken über dem einfarbig gelben Grundanstrich. Die Ausführung der Farbvarianten ist in Mehrseitenansichten dargestellt.  

Revell - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Revell - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Revell - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Revell - Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

Stärken:
  • feine Details und gute Spritzgussqualität
  • einzigs Spritzgussmodell des Typs in dem Maßstab
Schwächen:
  • dürftiger Decalbogen mit lediglich drei Hoheitsabzeichen

Fazit:

Nachdem Maco augenscheinlich in 2017 das Geschäft eingestellt hat, ist es mehr als erfreulich, dass Revell den Möbelwagen nun unter eigenem Label auflegt. Der Bausatz ist nach wie vor durchaus auf der Höhe der Zeit und eine gute Bereicherung für die Freunde des kleinen Maßstab.

Diese Besprechung stammt von Christian Bruer - 25. November 2025

Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Revell > Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links

Modellbauer-Profil
Christian Bruer
Land: DE
Beiträge: 115
Dabei seit: 2006
Neuste Artikel:
McDonnell Douglas A-4F Skyhawk
Bergepanther Ausf. A (Sd.Kfz. 179)

Alle 115 Beiträge von Christian Bruer anschauen.

Mitglied bei:
VMF-06
Modellmarine / IG Waterline
Replica Ostfalia