Du bist hier: Home > Neues > Archiv August 2003

August 2003

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die August 2003 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Samstag, 30. August 2003
Galerie: Republic P-47D Thunderbolt Razorback
Freitag, 29. August 2003
  • Wärmstens zu empfehlen ist die Vought F-8E Crusader von Hasegawa im Maßstab 1:48. Bernhard Schrock hat diesen Bausatz unter die Lupe genommen.
Kit-Ecke: Vought F-8E Crusader
Donnerstag, 28. August 2003
  • Die Modellbaufabrik Thomas Neuß hat wieder zugeschlagen und eine Sikorsky HUS-1L / LH-34D Sea Horse im leuchtenden Orange der VX-6 bei der Operation Deep Freeze geschaffen. Der Bausatz im Maßstab 1:72 ist von Italeri.
Galerie: Sikorsky HUS-1L / LH-34D Sea Horse
Mittwoch, 27. August 2003
  • Werner Kampfhofer hat uns gleich mehrere neue Bauberichte über seinen Militärfahrzeugpark geschickt, die wir Euch in den nächsten Wochen vorstellen werden. Den Anfang macht der Flakpanzer IV Prototyp im Maßstab 1:35, den Werner als Auftragsarbeit gebaut hat. Der Bausatz ist von Tamiya.
Galerie: Flakpanzer IV Prototyp
Dienstag, 26. August 2003
  • Der Hersteller WSW aus Schwennigen, bekannt für ultimative Qualität im Waterlinebereich bei Schiffen im Maßstab 1/700, hat den Schlachtkreuzer Seydlitz herausgebracht. Martin (mk) Kohring hat diesen Bausatz unter die Lupe genommen.
Kit-Ecke: SMS Seydlitz
  • Daniel Brenter baut heimatnah, so kommen wir nun zu einer Saab J-35Ö Draken der Luftwaffe Österreichs. Der Bausatz ist von Airfix im Maßstab 1:72 mit Decals der IPMS-Austria.
Galerie: Saab J 35Ö Draken Mk.II
Montag, 25. August 2003
  • Auch für die Freunde des Maßstabes 1:72 gibt es verschiedene Alternativen für den Bau einer Sikorsky SH-60B Seahawk, eine davon kommt von Hasegawa.
Kit-Ecke: Sikorsky SH-60B Seahawk
  • Zur Aufwertung des Bausatzes von Hasegawa im Maßstab 1:72 gibt es dieses Fotoätzteilset von Eduard für den Sikorsky SH-60B Seahawk. Eine prima Ergänzung.
Kit-Ecke: Sikorsky SH-60B Seahawk
Sonntag, 24. August 2003
  • Über 1000 Teile hat Roland Gamper bei seinem Tiger I Ausf. E verbaut, neben dem Bausatz von Tamiya im Maßstab 1:35 wurden noch Ätzteile, neue Ketten und zusätzliche Figuren verwendet.
Galerie: Panzerkampfwagen VI Tiger I Ausf. E
Samstag, 23. August 2003
  • Für seinen Wiedereinstieg in unser Hobby hat sich Bodo Marklein einen alten Klassiker ausgesucht, die Mitsubishi A6M3 Typ 32 (von uns auch Zero genannt). Der Bausatz im Maßstab 1:48 ist von Hasegawa. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Mitsubishi A6M3 Model 32 Zero
Freitag, 22. August 2003
  • Das Nordlicht Manfred Baltrusch ist ja schon bekannt durch seinen interessanten Baubericht über die IJN Yamashiro. Hier holt er mit seinem Artikel über das japanische Invasionsvorhaben vom 10. Dezember 1941 auf Wake-Island zum zweiten Schlag aus.
Galerie: Wake, Japans erste Niederlage
  • Als passende Grundlage für ein Seahawk-Diorama kommt das Fly Deck der Spruance-Klasse von Landing Zone genau richtig. So läßt sich eine realistische Szene gut darstellen und der Seahawk im Maßstab 1:48 kommt besser zur Geltung.
Kit-Ecke: Fly Deck Spruance Class
Mittwoch, 20. August 2003
  • Wer seinen Hasegawa- oder Revell-Bausatz der Lockheed TF-104G Starfighter im Maßstab 1:72 noch aufwerten möchten, der könnte diese Fotoätzteile von Eduard verwenden.
Kit-Ecke: TF-104G Starfighter
Galerie: Honda RC211V
Dienstag, 19. August 2003
  • Unser Bernd Korte hat wieder zugeschlagen und diesmal mit der Convair F-102A Delta Dagger ein richtiges Flugzeug gebaut. Der Bausatz im Maßstab 1:72 ist von Hasegawa.
Galerie: Convair F-102A Delta Dagger
  • Die Landung der Alliierten in der Normandie 1944 wird gerne als Motiv für ein Diorama genommen. Das Figurenset der U.S. Infantry, 2nd Armored Division von Dragon im Maßstab 1:35 könnte hier wertvolle Hilfe leisten.
Kit-Ecke: U.S. Infantry, 2nd Armored Division (Normandy 1944)
Montag, 18. August 2003
  • In unserer kleinen Seahawk-Reihe wollen wir Euch heute den Bausatz von Italerie vorstellen, dieser schöne Bausatz der SH-60B Seahawk im Maßstab 1:48 ist nicht nur fein graviert, sondern auch bezahlbar
Kit-Ecke: SH-60 B Seahawk
  • Daniel Schweiger sorgt für Nachschub in unserer Jugendecke und zeigt uns zum Einstieg seine frühe Version des Hetzer als polnisches Beutefahrzeug. Der Bausatz ist von Dragon im Maßstab 1:35. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Jagdpanzer 38(t) (früh)
Sonntag, 17. August 2003
  • Unser Christian Meyerhoff hat sich mit der Douglas TBD-1 Devastator einen alten Klassiker vorgenommen und liefert somit das nächste Modell für seine Sammlung von Flugzeugen der US Navy. Der Bausatz ist im Maßstab 1:48 und stammt von Monogram.
Galerie: Douglas TBD-1 Devastator
Samstag, 16. August 2003
  • Wir wissen nicht, was länger gedauert hat! Der Bau des Originals oder der Bau des Modells? Unser Michael Raav stellt mit dem Schlachtschiff Bismarck sein erstes Modell in unsere Galerie. Der Bausatz ist von Tamiya und im Maßstab 1:350.
Galerie: Bismarck
Freitag, 15. August 2003
  • Kai Neo Röther gibt seinen Einstand und stellt sein erstes Modell in unsere Galerie, natürlich ein Flugzeug mit rotem Stern, die Jak-7 DI von ICM im Maßstab 1:48. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Jakowlew Jak-7DI
  • Mit den guten F-84 Bausätzen von Tamiya und Academy im Maßstab 1:72 eignen sich gleich zwei Kits für die Verwendung der Fotoätzteile von Part.
Kit-Ecke: F-84E/G Thunderjet
Donnerstag, 14. August 2003
  • Das ist unsere vorerst letzte Figur von Michael Kalk. Wir hoffen, dass wir ihn bald wieder auf einer Ausstellung treffen! Heute gibt es einen Samurai, in mittlerer Rüstung, der in der Gekokujo Ära (1550 bis 1600) lebte.
Galerie: Samurai in mittlerer Rüstung
Dienstag, 12. August 2003
  • Es muß nicht immer Militärmodellbau sein!Auch im Maßstab 1:72 gibt es schöne zivile Flugzeuge, was uns Bernhard Schrock hier mit seiner Lockheed Model 9D Orion wieder eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Galerie: Lockheed L-9D Orion
Montag, 11. August 2003
  • Unser Freund, Modellbaukamerad und bekannter Farbenmixer Jens Don Color Popp lud uns zur 2. Modellbauausstellung nach Mönchberg am 26. und 27. Juli ein. Zahlreiche Modellbauer folgten seinen Ruf in den schönen Spessart.
Galerie: 2. Modellbauausstellung in Mönchberg 2003
Sonntag, 10. August 2003
  • The Jolly Rogers ist eine traditionsreiche Jagdstaffel der US Navy, welche seinerzeit auch die F4U-1 Corsair flog. Grund genug für Wayal Al-Bakri den Bausatz von Tamiya im Maßstab 1:48 zu bauen und in unsere Galerie zu stellen. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Chance Vought F4U-1 Corsair
  • Bernd Korte scheint sich wohl von seiner Bundeswehr-Abfindung eine größere Menge Zubehörteile gekauft zu haben! Uns soll es recht sein, denn so kommen wir zu der Vorstellung des 1:72 Fotoätzteilsets von Airwaves für die F-84F Thunderstreak.
Kit-Ecke: F-84F Thunderstreak
Freitag, 08. August 2003
  • Achtung Tiger! Eine interessante Lackierung hat sich Thomas Neuß für seinen Tornado ECR vom Tigermeet 2001 herausgesucht. Ich weiß nicht, wo er die fertig gebauten Modelle läßt, denn es handelt sich um den Revell-Tornado im Maßstab 1:32.
Galerie: Panavia Tornado ECR
Mittwoch, 06. August 2003
Presse-Ecke: Modellbau-Techniken
Montag, 04. August 2003
  • Harald Dr.Splinter Krumreich gibt seinen Einstand in unserer Galerie, den Anfang macht der Urvater der Erdkampfflugzeuge, die Henschel Hs 129B-3. Der 1:48-Bausatz ist in limitierter Auflage bei Hasegawa erschienen. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Henschel Hs 129 B-3
  • Unser Bernhard Flugi Pethe hat sich wieder mal einen kleinen Exoten vorgenommen und die kleine Trainermaschine Jakowlew Jak-130 gebaut. Der Bausatz ist von Amodel und natürlich in seinem Maßstab
Galerie: Jakowlew Jak-130
Sonntag, 03. August 2003
  • Das Original ist nicht nur beim Militär beliebt und gefragt, auch Modellbauer stellen den Leopard II a5 immer wieder als Modell dar. So auch Rudi Meir, der den Bausatz von Tamiya gekonnt in Szene setzte.
Galerie: Leopard 2A5
  • AH-64A Apache Cockpit SetWer das schon sehr überzeugende Cockpit aus dem 48er Hasegawa Bausatz verbessern will ist mit dem Cockpit Set von Aires gut beraten.
Kit-Ecke: AH-64A Apache Cockpit Set
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv August 2003

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links