Du bist hier: Home > Neues > Archiv März 2004

März 2004

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die März 2004 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Mittwoch, 31. März 2004
  • Als erste Neuheit 2004 hatte Revell das Schlachtschiff Prince of Wales als Wiederauflage gebracht. Hier könnt Ihr entscheiden, ob das Schiff in Eure Flotte soll.
Kit-Ecke: HMS Prince of Wales
Dienstag, 30. März 2004
  • Und der 2. Streich folgt sogleich...
    Rainer Bussek hat noch weitere Bilder vom Flanders Modelling Festival, der Ausstellung des IPMS ANTWERPEN vom 21. März 2004.
Galerie: Flanders Modelling Festival 2004 (Teil 2)
Montag, 29. März 2004
  • Im Bereich Nutzfahrzeuge hat Revell mit dem Modell Sauber Petronas Show Truck ein besonders schönes Fahrzeug der Mercedes Benz "Actros" Reihe als Modell im Maßstab 1:24 auf den Markt gebracht. Wir werfen für euch einen Blick in den Karton.
Kit-Ecke: Sauber Petronas "Show Truck"
  • Flanders Modelling Festival - Teil 1
    Rainer Bussek hat die Ausstellung des IPMS Antwerpen am 20. März besucht und gibt uns seine Eindrücke mit den folgenden Bildern wieder. Auf der Ausstellung wurde C. Gerard von einem Kamerateam der Serie Kabel1 - Die Reportage begleitet, welches einen 2. Bericht über unser Hobby gedreht hat.
Galerie: Flanders Modelling Festival 2004 (Teil 1)
Sonntag, 28. März 2004
  • Wer diese Tage nach Neuheiten aus dem Tschechischen sucht stolpert sogleich über die angekündigte Lavochkin La-7 von Eduard. Zeit also, nach der hervorragenden L-39 diesen Bausatz auszupacken.
Kit-Ecke: Lavochkin La-7
Samstag, 27. März 2004
  • Frank Ortner zeigt uns heute Bilder seiner out of the box gebauten MiG-29 Fulcrum. Das Modell ist von Revell und im Maßstab 1:32.
Galerie: MiG-29G Fulcrum-A
Freitag, 26. März 2004
  • Revell hat als Wiederauflage den Oil Tanker "Glasgow" als Neuheit 2004 in die Verkaufsregale gebracht. Schaut hier, ob er Euch gefällt!?
Kit-Ecke: Oil Tanker "Glasgow"
Mittwoch, 24. März 2004
  • Gerade weil die Formel 1 zur Zeit nur noch Ferrari-Rot sieht, freut es uns, dass sich Andreas Gordes dem Sauber Petronas C22 angenommen hat. Der Bausatz stammt von Revell und ist im Maßstab 1:24.
Galerie: Sauber Petronas C22
Dienstag, 23. März 2004
  • Als zweite Neuheit 2004 bringt die Firma NNT Modell aus Bad Säckingen nun das Gegenstück zur Kormoran - den leichten Kreuzer HMAS Sydney- auf den Markt. Hier seht ihr den Bausatz näher betrachtet.
Kit-Ecke: Leichter Kreuzer HMAS Sydney
Montag, 22. März 2004
  • Die Firma Revell hat mit ihrer Tornado Reihe im Maßstab 1:72 eindrucksvoll bewiesen, dass hervorragene Bausätze zu vernünftigen Preisen realisiert werden können. Am Beispiel des aktuellen Kit Tornado ECR "Tigermeet" möchten wir euch diese Baureihe vorstellen.
Kit-Ecke: Tornado ECR "Tigermeet"
Sonntag, 21. März 2004
  • Michael Kayser zeigt uns mit diesem Schnellboot den Rest seines Hafendioramas, das er schon mit dem Marinefährpram im Maßstab 1:72 begonnen hat.
Galerie: Schnellboot S 13
Samstag, 20. März 2004
  • Wer diese Tage nach Neuheiten aus dem Tschechischen sucht stolpert sogleich über die angekündigte Lavochkin La-7, 3 Gun Version von Eduard. Zeit also, nach der hervorragenden L-39 diesen Bausatz auszupacken.
Kit-Ecke: Lavochkin  La-7, 3 Gun Version
Donnerstag, 18. März 2004
  • Die Focke Wulf FW 190 D-9 von Norbert Gauder entstand wie viele seiner Modelle aus einem recht betagten Bausatz.
Galerie: Focke-Wulf Fw 190 D-9
  • Wer geglaubt hat, dass die Firma Aeromodell Eduard nur Flieger und Militärfahrzeugbausätze im Programm hat, wird mit dem Schlachtschiff HMS Vanguard nun eines besseren belehrt.
Kit-Ecke: Schlachtschiff HMS Vanguard
Montag, 15. März 2004
  • Belgian Scimitar IFOR - Rudi Meir stellt uns heute den Scimitar von AFV Club im Maßstab 1:35 vor.
Galerie: FV107 Scimitar
Sonntag, 14. März 2004
  • Ein für ein Hafendiorama im Maßstab 1:700 nötiges Trockendock hat die Firma HP-Models im Programm. Ob es was taugt seht ihr hier.
Kit-Ecke: Trockendock 6400 t
Samstag, 13. März 2004
Kit-Ecke: Airbus A319
Galerie: MiG-29G Fulcrum-A
Freitag, 12. März 2004
  • Die Starfighter der Dutch Airforce haben es Henk Rodermond angetan, so stellt er mit seiner TF-104G Starfighter nun den Trainer in unsere Galerie. Als Basisbausatz diente der 1:48 Kit von Hasegawa, der mit Hilfe des Sets von Italian Kits umgebaut wurde.
Galerie: Lockheed TF-104G Starfighter
Mittwoch, 10. März 2004
  • Henne Rhode hat sich Gedanken über eine zukünftige, gemeinsame europäische Luftwaffe gemacht. Sein Flugzeugfavorit ist die Dassaut Rafale, Version B & M. Hier präsentiert er uns seine Vision im Maßstab 1:48 von Revell
Galerie: Dassault Rafale B
Dienstag, 09. März 2004
  • Der Großmaßstab 1:24 bietet nicht nur die Möglichkeit zahlreiche zusätzliche Details darzustellen, es entsteht auch ausreichend Platz für Beleuchtung und Sound-Generatoren, was uns Michael Leuchtenberger mit seinem Bf 109 Diorama Zwischen zwei Flügen eindrucksvoll beweist.
Galerie: Messerschmitt Bf 109 G-2
Montag, 08. März 2004
  • Ein gutes Diorama lebt von vielen kleinen Details, wie z.B. diesen zusammenklappbaren Arbeitstisch, den Aber unter der Bezeichnung Workbench im Maßstab 1:35 im Programm hat.
Kit-Ecke: Workbench
Sonntag, 07. März 2004
  • Das Schlachtschiff Tirpitz von HP-Models ist sicher kein neuer Bausatz. Allderings wissen die Wenigsten, dass es neben dem in die Tage gekommenen Bausatzes von Aoshima oder Matchbox auch eine gute Alternative gibt. Schaut selbst.
Kit-Ecke: Schlachtschiff Tirpitz 1944
Donnerstag, 04. März 2004
  • Werner Eichbauer stellt sein erstes Modell in unsere Galerie! Den Anfang macht sein FERRARI 126 C2 im Maßstab 1:12. Der Basisbausatz für den Umbau stammt von Protar. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Ferrari 126 C2
Mittwoch, 03. März 2004
Galerie: IJN Yamato
Dienstag, 02. März 2004
  • Viel Arbeit hat Andreas Slota in den Bau seiner Mirage 2000C investiert. Der von Italeri vertriebene Bausatz im Maßstab 1:48 stammt ursprünglich von Esci.
Galerie: Dassault Mirage 2000C
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv März 2004

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links