Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die Dezember 2003 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.
Mittwoch, 31. Dezember 2003 |
- Unser Alexander Faerber ist von dem Dragon Figurenbausatz "Achtung Jabo" Panzer Crew im Maßstab 1:35 schwer beeindruckt. Und das zu Recht, wie die folgenden Bilder zeigen!
|  |
Montag, 29. Dezember 2003 |
- Wir sollen ja alle den Gürtel enger schnallen, auch auf der anderen Seite des Atlantik. Deshalb stellt uns Thomas Lutz nun sein neues Cost-cutting Police Car im Maßstab 1:24 vor.
|  |
- HP-Models hat auch den Zerstörer Typ 36a Z31 der deutschen Kriegsmarine herausgebracht und schließt damit eine Lücke bei den 1:700 Waterline-Modellen.
|  |
Donnerstag, 25. Dezember 2003 |
- Nachdem bei Thomas Neuß das lang ersehnte Paket aus Japan eingetroffen war wollte er nicht länger warten und hat die neue F-18F Super Hornet von Hasegawa sofort gebaut.
|  |
Mittwoch, 24. Dezember 2003 |
- Wer die Gußfelgen der F4U-5/7 und AU-1 im Maßstab 1:48 gegen die neuere gepreßte Version austauschen möchte, sollte sich dieses Set von Obscureco Aircraft zulegen.
|  |
- Nachschub für unsere Jugend-Ecke! Marcel Strike Holler stellt uns zum Einstand seine Boeing RAH-66 Comanche von Revell im Maßstab 1:72 vor. Herzlich willkommen bei Modellversium!
|  |
Dienstag, 23. Dezember 2003 |
- Wer war zuerst da? Der Alte oder das Boot? Bei Thomas Waldzar Mohr gab es zunächst das U-Boot, doch nun hat er die passende Figur dazu fertiggestellt: "Der Alte" aus "Das Boot" im Maßstab 1:9 von Diotech.
|  |
Montag, 22. Dezember 2003 |
- Michael Kayser baut nicht nur Radargeräte, hier hat er sich einem seltenen Thema angenommen, ein Deutsches Sprengboot als kompletter Eigenbau im Maßstab 1:72.
|  |
|  |
Samstag, 20. Dezember 2003 |
- Währenddessen Shakespeare seinen Hamlet die Frage nach dem "Sein oder nicht sein" stellen ließ, heißt es bei der MiG-21 von unserem Bernhard Yellowwing Schrock: "MF oder bis? Das ist hier die Frage!"
|  |
- Das Torpedoboot T19 der deutschen Kriegsmarine im Maßstab 1:700 ist eine gelungene Rarität des Kleinserienherstellers HP-Models.
|  |
Freitag, 19. Dezember 2003 |
- Daniel Brenter bleibt seiner farbenfrohen Linie treu und stellt uns seinen EC-135 der Polizei Mecklenburg Vorpommern im Maßstab 1:32 vor. Der Bausatz ist von Revell.
|  |
Donnerstag, 18. Dezember 2003 |
|  |
Mittwoch, 17. Dezember 2003 |
- Für die Freunde der Fw-190!
Cooper Details bietet mit diesem Set neue Räder und neue Abdeckungen für die Fahrwerkschächte der Fw-190 A-3 im Maßstab 1:72.
|  |
Dienstag, 16. Dezember 2003 |
- Auch in Schweden werden Kampfflugzeuge gebaut, das hat auch Revell erkannt und die Saab Viggen SK 37 im Maßstab 1:72 von Matchbox uebernommen. Johannes Jo Kreutzer stellt und den Bausatz vor.
|  |
- Wild Thing ! .... und alle Chryslers zittern Wer diese Silhouette in seinem Rückspieglein sieht, der vergewissere sich, daß er entweder 1000 Pferdchen unterm Gaspedal hat und hurtig enteilen kann oder hoffe darauf, daß der wilde, ungebändigte Jeep-Eater gerade keinen Hunger hat....Ein neues Modell von Thomas Lutz
|  |
Montag, 15. Dezember 2003 |
- Bernd Centuryfan Korte hat viel zusätzliche Arbeit in den Bau der North American FJ-4B Fury gesteckt. Der Bausatz im Maßstab 1:72 ist von Emhar.
|  |
- Die Fírma White Ensign Models aus England hat Takelgarn für Schiffe aus Lycra auf den Markt gebracht um endlich die Unsicherheit auszuräumen, wie man seine Antennen oder Takelage an Schiffen fertigt.
|  |
Sonntag, 14. Dezember 2003 |
- Ein ganz schöner Brummer ist die neue Junkers Ju 290 A-5 "Seeadler" im Maßstab 1:72 in einer super Qualität von Revell. Diesen Bausatz wird sich bestimmt so mancher Modellbaukollege selbst zu Weihnachten schenken

|  |
Samstag, 13. Dezember 2003 |
- Wer den ohnehin schon guten Bausatz der F-89D/J Scorpion im Maßstab 1:72 von Revell noch aufwerten möchte, sollte sich diese Fotoätzteile von Eduard gönnen.
|  |
- Jubiläen sind immer ein willkommener Anlaß, einer Maschinen einen Sonderanstrich zu verpassen. So erging es auch dieser niederländischen F-16 Klu. Johannes Jo Kreutzer stellt uns seine F-16 "50 Jahre NATO" im Maßstab 1:72 vor. Der Bausatz ist von Revell.
|  |
Freitag, 12. Dezember 2003 |
- Wasserfahrzeuge im Maßstab 1:700 sind ja bekanntlicher Weise rar gesät. Eine Verstärkung der zivilen Flotte bildet der Lastkahn von HP-Models.
|  |
Donnerstag, 11. Dezember 2003 |
- Der SM-1/300 ist ein polnischer Lizenzbau des Mi-1. Jan Koennig stellt uns den Exoten von Amodel im Maßstab 1:72 vor.
|  |
- Rudi Meir hat sich den nicht so bekannten Panzer M-18 Hellcat der U.S. Army angenommen. Der Bausatz im Maßstab 1:35 ist von Academy.
|  |
Mittwoch, 10. Dezember 2003 |
- Was ist denn das für ein Flieger?
Axel Flogger Fischer ist ja bekannt für seine Exoten und unterstreicht seinen Ruf mit dieser Rutan Proteus. Der Bausatz im Maßstab 1:72 ist von Unicraft Models.
|  |
Dienstag, 09. Dezember 2003 |
- Obsureco Aircraft
Diese relativ neue Firma auf dem heiß umkämpften Markt stammt ebenso wie die Firma Copper Details - die auch deren Produkte vertreibt - aus dem sonnigen Kalifornien. Zwei sinnvolle Sachen haben wir aus Telford mitgebracht. Den Anfang macht das Set: 13’1” Hamilton Standard propellers
|  |
- Weiter geht es mit dem zweiten Radargerät von Michael Kayser. Auch das Kurfürst Funkmess-Gerät im Maßstab 1:72 entstand in Eigenarbeit.
|  |
Montag, 08. Dezember 2003 |
|  |
- Im Maßstab 1:72 erhält der Militär-Fahrzeug-Modellbau - dank Revell - immer mehr Zulauf. Eine Entwicklung, der sich auch Joachim Weiske nicht verschlossen hat und uns daher seinen Panzer IV vorstellen kann.
|  |
Sonntag, 07. Dezember 2003 |
- Auch auf dem Stand von Model Design Construction in Telford war MV präsent und hat den MDC-Leuten die relativ neue Pegasus Engine abgeschwatzt!
Mehr dazu in der Kit-Ecke.
|  |
Samstag, 06. Dezember 2003 |
- Nach langen Diskussionen ist es uns endlich gelungen, Andreas Fröhlich zu einem Baubericht zu überreden. Hier zum Einstand seine Heinkel He 45 von AML im Maßstab 1:72, der hoffentlich noch weitere Modelle folgen werden. Herzlich willkommen bei Modellversium!
|  |
Freitag, 05. Dezember 2003 |
|  |
- Ganz in Schwarz und Scharlachrot anläßlich des Tages der offenen Tür am 24. Juli 1999 erscheint diese F-4 F Phantom II "Little Devil" von Helwin Scharn. Der Bausatz im Maßstab 1:72 ist von Revell.
|  |
|  |
Donnerstag, 04. Dezember 2003 |
- Alexander Schuch hat sich hier ein ganz besonderes Geschenk für seinen Vater ausgedacht und ihm kurzerhand den Radschlepper Rheinfahrt IX scratch gebaut. So hat das Geburtstagskind nun ein 1:120 Modell seines Schiffes in der Vitrine stehen.
|  |
- Es hat sich gelohnt die Nationals in Telford zu besuchen. Sehr interessante Neuheiten gab’s auf dem Stand der Firma Cooper Details. Als erstes zeigen wir Euch deren Fw-190 Landing gear Detail-Set.
|  |
- Kaum hatten wir Henne Rohde die Info gegeben, dass wir seinen PA 200 MRCA Tornado ECR von Revell im Maßstab 1:32 gerne in unserer Jugend-Ecke vorstellen würden, da kam auch schon die Antwort mit Bildern im richtigen Format! Vorbildlich!
|  |
Mittwoch, 03. Dezember 2003 |
- Kaum zu glauben, aber wahr! Jan Hindman hat wirklich seinen Maßstab gewechselt und stellt uns seine MiG-3 im Maßstab 1:48 vor. Der Bausatz ist von Flashback.
|  |
Dienstag, 02. Dezember 2003 |
|  |
- Wer den schnellen Bastelerfolg sucht, sollte es mal mit den easy kit Bausätzen von Revell versuchen. Im Maßstab 1:32 ist z.B. dieser
ABT-Audi TT-R 2002 L. Aiello erschienen, der sicherlich nicht nur für Jugendliche interessant ist.
|  |
- 1:35 auf dem Vormarsch!
Thomas Neuß setzt seine Hubschrauber-Reihe in unserer Galerie fort und stellt uns seine
Bell 212 Twin Huey United Nations vor. Der Bausatz ist von Panda Models.
|  |
|  |