German Officers – Kursk 1943(Dragon - Nr. 6456)Produktinfo:
Besprechung:Dragon hat in den letzten 25 Jahren nicht nur hervorragende Panzerbausätze, sondern auch eine Vielzahl gut gestalteter Figurenbausätze auf den Markt gebracht. So entstand 2008 dieses Set, das Offiziere der Waffen-SS bei einer Lagebesprechung während der Sommeroffensive 1943 bei Kursk zeigt. Der Bausatz umfasst drei Spritzgussrahmen, aus denen insgesamt vier Figuren gebaut werden können. Ein Rahmen enthält die Teile für die Figuren selbst, ein weiterer Waffen und Ausrüstung, und der letzte Spritzling umfasst Helme mit Tarnbezug. Letzterer ist im modernen Slide-Mold-Verfahren gefertigt. Einige Teile der Ausrüstung sowie die Helme könnten jedoch am Ende für die Restekiste übrigbleiben.
Die Posen, der Faltenwurf und die Gesichtszüge sind äußerst authentisch gestaltet. Im Set finden sich letztlich zwei Offiziere oder ein Adjutant der Fronttruppe, ein Panzerkommandant und ein General. Die Teile weisen nur leichten Grat auf, der problemlos entfernt werden kann, und sie passen sehr gut zusammen. Lediglich an den Übergängen sollte minimal gespachtelt werden. Zudem erhalten die Figuren eine Vielzahl an Ausrüstungsgegenständen, wie Waffen, Patronentaschen, Helme, Pistolenholster und sogar die Karte, die der General in der Hand hält. Leider sind keine optionalen Teile wie zusätzliche Helme oder Köpfe enthalten.
Der Fokus liegt, wie immer, auf der Bemalung. Dazu empfehle ich diverse Tutorialvideos auf YouTube. Besonders Gesichter und andere Hautpartien, aber auch die Darstellung von Licht und Schatten erfordern viel Sorgfalt. Eine besondere Herausforderung dürfte die Tarnung der Uniform sein, doch auch die Ausrüstungsgegenstände sollten unbedingt sorgfältig bemalt werden. Allerdings schränkt insbesondere die Pose des Panzermanns die Darstellungsmöglichkeiten in gewissem Maße ein. Darstellbare Maschinen:
Stärken:
Schwächen:
Anwendung: Figuren sind immer anspruchsvoll Fazit:Dieses Figurenset ist eine weitere Bereicherung für den Modellbau – genau wie man es von Dragon gewohnt ist. Mit einer passenden Diorama-Idee ist dieser Bausatz für mich definitiv empfehlenswert. Diese Besprechung stammt von Andy Hartung - 13. Februar 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |
Modellbauer-Profil Andy Hartung![]() Land: ![]() Beiträge: 129 Dabei seit: 2018 Neuste Artikel:![]() ![]() Alle 129 Beiträge von Andy Hartung anschauen. |