PZL P.11cvon Peter Lindner (1:72 Revell)
Dieses Flugzeug wurde ab 1928 unter Leitung des Flugzeugkonstrukteurs Zygmunt Pulawski in den "Staatlichen Flugzeugwerken" Polens entwickelt. Das bemerkenswerteste dabei waren die Tragflächen, eine Art Knickflügelkonstruktion, welche dem Piloten eine bessere Sicht nach vorne bieten sollte. Diese Konstruktion ging später international als "Pulawski- Flügel" in die Luftfahrtgeschichte ein. Insgesamt wurden 175 Exemplare gebaut.
Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges im September 1939 waren zwölf Staffeln mit dem mittlerweile veralteten Typ ausgerüstet. Trotz Überlegenheit des Gegners konnten PZL P.11 ihm - auf Grund ihrer hohen Wendigkeit - schmerzhafte Verluste zufügen. Zum Bau
Der Revell-Bausatz stammt aus den Neunzigerjahren, ist aber von sehr guter Qualität. Gebaut habe ich OOB. Durch die sehr gute Passform war der Bau schnell erledigt. Die originalen Decals waren auch noch brauchbar.
Peter Lindner Publiziert am 31. Januar 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |