Avia S-199 (Mezek) und CS-199Böhmische Resteküchevon Peter Lindner (1:72 KP)
Diese beiden Flugzeuge wurden unter Verwendung von Bauteilen der Bf 109 gefertigt, die nach Kriegsende in den Avia Werken zurückgeblieben waren. Das bei der Bf 109 verwendete Triebwerk DB 605 wurde durch das leistungsstärkere Jumo 211 ersetzt, was einige Umkonstruktionen erforderte. Zudem standen auch nicht mehr genügend DB 605 zur Verfügung. Der Erstflug fand im April 1947 statt, die zweisitzige CS-199 folgte dann im Januar 1949. Die geschätzte Gesamtproduktion bis 1951 soll ca. 500 Stk. betragen haben. 25 Stück wurden davon nach Israel exportiert.
Ab 1951 bis Mitte der fünfziger Jahre wurden beide Typen durch die MiG-15 und MiG-15UTI ersetzt. Den Spitznamen "Mezek" (Maulesel) erhielten die Flugzeuge von ihren Piloten auf Grund der hohen Anforderungen beim Start und bei der Landung. Die Bausätze waren schon etwas älter und stellten keine hohen Anforderungen. Gebaut wurde OOB. Die originalen Decals waren sogar noch verwendbar. Ich habe mich für diesen Beitrag entschieden, da diese beiden Flugzeuge bei Modellversium noch keinen Platz gefunden haben, zumal damit auch ein Stück tschechoslowakische Flugzeuggeschichte dargestellt werden kann. Peter Lindner Publiziert am 05. September 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |