Northrop Gamma 2ANR12265, Rekordmaschine von Frank Hawksvon Johannes Wipauer (1:72 Williams Bros.)
Zum Vorbild
John K. Northrop entwarf die Gamma 1932 als schnelles Passagier-und Postflugzeug. Direkt hinter dem Motor schlossen sich der Frachtraum und die Passagierkabine an. Es wurden nur etwa 60 Stück gebaut, von denen die meisten als Versuchsflugzeuge dienten, um neue Motoren zu testen. Allerdings wurden einige Gammas auch durch spektakuläre Rekorde berühmt.
So zum Beispiel diese einsitzige, von Texaco gesponserte NR12265, die Frank Hawks zur Verfügung gestellt wurde. Am 2. Juni 1933 flog er damit in der Rekordzeit von 13 Stunden, 26 Minuten, 15 Sekunden von Los Angeles nach New York, Floyd Bennett Field - das sind fast 4.000 km. Im Jahr darauf bekam die "Sky Chief" einen neuen Eigentümer, und 1936, beim Bendix Trophy-Rennen zerlegte sich das Flugzeug in der Luft, der Pilot konnte sich gerade noch mit dem Fallschirm retten. Dadurch gibt es nur die wenigen zeitgenössischen Fotos, die in den vier Jahren entstanden. Wer mehr über dieses Flugzeug erfahren möchte: https://de.wikipedia.org/wiki/Northrop_Gamma https://secure.boeingimages.com/archive/Douglas-Northrop-Gamma-2A--Sky-Chief--2JRSXLJJZ06G.html https://air-racing-history.com/aircraft/Northrop_Gamma.html
Mein ModellAuch bei diesem Modell ist der Bau schon rund 25 Jahre her, ich kann daher keine Aussage zur Qualität des Bausatzes machen. Damals habe ich mehr oder weniger nur nach Boxart und Bauanleitung gebastelt. Mittlerweile bemühe ich mich schon um eine einigermassen am Vorbild orientierte Gestaltung, und so waren jetzt nicht nur abgelöste Decals zu reparieren bzw. ersetzen, sondern ich war auch mit dem fehlenden Fenster im Vorderrumpf konfrontiert. Löcher bohren, Rechteck ausfeilen? Wer weiß, was mich da drinnen erwartet? Also, wie von 1:144 gewohnt, Fensterdarstellung mittels Decals und Farbe. Die Pinsellackierung mit gespritztem Mattlack "entschärft", Pitotrohr hinzu, und so sieht sie jetzt aus, die Sky Chief:
Johannes Wipauer Publiziert am 07. November 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |