Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Zivil > De Havilland Canada DHC-6

De Havilland Canada DHC-6

CF-DPI, Government of Ontario

von Marco Coldewey (1:144 Mark I Models)

De Havilland Canada DHC-6

Infos zum Betreiber

Die kanadische Provinz Ontario ist die flächenmäßig zweitgrößte und die bevölkerungsreichste Provinz in Kanada. In Ontario liegen die Hauptstadt der Provinz und die größte Stadt des Landes, Toronto sowie Ottawa, die Hauptstadt Kanadas.

De Havilland Canada DHC-6

Die Provinz betreibt eine eigene Flotte von Flugzeugen, welche dem Ministerium für Land und Wälder unterstellt sind. Dazu zählt das Löschflugzeug Canadair CL-415 (neun Maschinen), de Havilland DHC-2T Turbo Beaver (5x) und de Havilland DHC-6 Twin Otter (6x) und einer Vielzahl von Hubschraubern.

Die Twin Otter sind neben Schwimmern auch mit sogenannten Tundra Tires ausgestattet, um Landungen auf weichen Untergrund zu ermöglichen.

De Havilland Canada DHC-6

Infos zum Bau

Nun noch die letzte Variante der Twin Otter, mit Schwimmern. Dieses Modell war das „Krampfprojekt“ der Serie. Mit Beginn des Schwimmer-Baus ging alles nur schief, was auch schief gehen konnte. Auch wenn es etwas übertrieben klingen mag, ich war mit dem Bau überfordert. Die Teile wollten nicht so, wie ich wollte. Als die fragilen Schwimmer dann endlich am Modell waren, fiel mir dieses auch noch runter…

De Havilland Canada DHC-6

So sind die Schwimmer dann am Ende auch schief am Modell. Aufgrund der Form eben dieser kippte das Modell nach hinten. Ich entschied mich für eine Konstruktion aus Streichhölzern, die fest mit dem Modell verbunden ist.

De Havilland Canada DHC-6

De Havilland Canada DHC-6

De Havilland Canada DHC-6

De Havilland Canada DHC-6

Marco Coldewey,
www.mc84.de

Publiziert am 31. Mai 2024

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Zivil > De Havilland Canada DHC-6

© 2001-2024 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links