Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Zivil > Tupolew Tu-154M

Tupolew Tu-154M

CCCP-85663, Aeroflot (UdSSR)

von Patrick Kirchesch (1:144 Zvezda)

Tupolew Tu-154M

Zum Vorbild

Die Tupolew Tu-154M ist ein dreistrahliges Passagierflugzeug, das in der Sowjetunion entwickelt wurde. Die Einsatzzeit von Anfang der 1970er dauert sogar bis heute an. Dieses Flugzeug ist vielseitig einsetzbar, von Kurz- bis Mittelstreckenflüge, Charterverkehr, militärische Truppentransporte, Regierungsflugzeuge bis hin zu Aufklärungsflugzeugen.

Tupolew Tu-154M

Allerdings begann die Ausflottung bei vielen Fluggesellschaften bereits nach dem Zerfall der Sowjetunion. Leider kamen durch viele Flugzeugabstürze mit diesem Muster viele Menschen ums Leben, wie z. B. auf deutschem Boden die Flugzeugkollision von Überlingen.

Tupolew Tu-154M

Mein Modell

Es ist ja nicht gerade unbekannt, dass sich ein Zvezda-Kit gut bauen lässt. Die Tupolew ließ sich wirklich bequem aus dem Kasten heraus basteln, was mich auf jeden Fall in der Weihnachtszeit sehr entspannte. Ich stellte fest, dass ich diesmal das schönste Höhenleitwerk gemacht habe. Warum das so ist, weiß ich selber nicht...

Tupolew Tu-154M

Auf jeden Fall dachte ich, dass das Auftragen der Decals schwierig wäre, doch es stellte sich als sehr einfach heraus. Die Zvezda-Abziehbilder lassen sich wesentlich besser als die von Daco verarbeiten.

Tupolew Tu-154M

So ist die CCCP-85663 der Aeroflot der UdSSR entstanden, die auch bei weitem eleganter ist, als die russische Aeroflot. Spaß hat's gemacht, und schwer war es diesmal definitiv nicht. Übrigens: Geflucht wurde auch nicht... Viel Spaß mit den Bildern!

Tupolew Tu-154MTupolew Tu-154MTupolew Tu-154MTupolew Tu-154MTupolew Tu-154MTupolew Tu-154MTupolew Tu-154M

Tupolew Tu-154M

 

Patrick Kirchesch

Publiziert am 15. Januar 2020

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Zivil > Tupolew Tu-154M

© 2001-2023 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links