Mercedes 170 CV"Maggi"von Arne Weimann (1:24 Heller)
Der 170 CV ist zwar schon massenhaft vorgestellt worden im Web, durch die verschiedenen sehr unterschiedlichen Modellvarianten und Ausarbeitungen jedoch ein interessanter und schöner Wagen. Die Baureihe 170, in den 1930er Jahren entwickelt, zeichnete sich aus durch Robustheit und eine vielseitige praktische Verwendung. In diversen Ländern haben sich die Modelle daher über viele Jahre in unterschiedlichsten Einsatzgebieten (Zivil, Handel, Militär) gut verkauft - vom Handwerkerhobel, beim Militär, über den Lieferwagen bis hin zum edlen zivilen Cabriolet der Nachkriegszeit.
Heller-Bausätze sind oft kein Genuss. Im Motorraum wurde beispielsweise ein Großteil, an dem der Kühlergrill hängt, rausgeschnitten, damit die Motorhaube zumindest schließt. Diese wurde auch gleich komplett verklebt. Dennoch macht die Gesamtkarosse inkl. der Frontleuchten mit Klarsichtteilen Spaß.
Die Farben (Rot/Gelb) sind Autolack. Da hier als "Maggi"-Nutzfahrzeug gezeigt, sollte der Wagen etwas verschmutzt, samt dezenter Roststellen, dargestellt werden. Der Wagen wurde offensichtlich vom Lehrling nur flüchtig an gut erreichbaren Stellen mit dem Lappen geputzt, bevor er wieder Maggifläschchen durch die Lande transportiert ... oder durchs luftverschmutzte Ruhrgebiet der Nachkriegszeit. Arne Weimann Publiziert am 02. April 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |