Du bist hier: Home > Galerie > Hubschrauber > Aérospatiale SA 365 C1 Dauphin 2

Aérospatiale SA 365 C1 Dauphin 2

F-GBEO, Helifrance

von Johannes Wipauer (1:50 Heller)

Zum Vorbild

Obwohl die Dauphin 2 bereits 1975 ihren Erstflug hatte, wurden Folgegenerationen bis 2021 hergestellt - muß ein guter Entwurf gewesen sein! Entwickelt noch bei Sud Aviation, daher SA 365, später von Aérospatiale gebaut, zuletzt als Eurocopter von Airbus Helicopters vermarktet. Fast 1.100 Stück waren es, wenn man alle Versionen zusammenrechnet.

Quelle: Wikipedia

Aérospatiale SA 365 C1 Dauphin 2

Helifrance war ein eher kurzlebiges Unternehmen, das Mitte der Achtzigerjahre zwei dieser Dauphin 2 von Aérospatiale gemietet hat, um damit unter anderem die beiden Flughäfen von Paris, nämlich Orly und Charles-de-Gaulle (nahe Roissy) miteinander und mit dem Stadtzentrum zu verbinden (Quelle: Helico-Fascination).

Eine davon war die hier vorgestellte F-GBEO.

Aérospatiale SA 365 C1 Dauphin 2

Mein Modell

Mein Modell ist nicht mehr neu, ich habe damals noch ausschließlich mit Pinsel bemalt. Aber weil es diesen Bausatz, vor allem mit diesen Decals, nicht mehr gibt, habe ich das Modell fürs Fotografieren etwas "aufbereitet":

Aérospatiale SA 365 C1 Dauphin 2

Der Bausatz von Heller wurde 1978 das erste Mal angeboten, mit diesen Decals 1986 - zu dieser Zeit flog das Vorbild des Modells auch noch regelmäßig über Paris.

Aérospatiale SA 365 C1 Dauphin 2Aérospatiale SA 365 C1 Dauphin 2Aérospatiale SA 365 C1 Dauphin 2Aérospatiale SA 365 C1 Dauphin 2Aérospatiale SA 365 C1 Dauphin 2

Aérospatiale SA 365 C1 Dauphin 2

 

Johannes Wipauer

Publiziert am 25. Mai 2024

Du bist hier: Home > Galerie > Hubschrauber > Aérospatiale SA 365 C1 Dauphin 2

© 2001-2024 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links