Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die Juni 2004 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.
Mittwoch, 30. Juni 2004 |
|  |
- Pünktlich zum 60. Jahrestag der Invasion der Allierten in der Normandie, bringt Zvezda den M3 Armored Scout Car im Maßstab 1:35 auf den Markt
|  |
Dienstag, 29. Juni 2004 |
- Die Jets der 60er Jahre sind nicht nur für Nico Graf interessant, der mit seiner North American F-100D Super Sabre im Maßstab 1:72 von Italeri sein erstes Modell in unserer Galerie vorstellt. Herzlich willkommen bei Modellversium!
|  |
- An Motorradmodellen mangelt es dieses Jahr nun wahrlich nicht. Ob nun Wiederauflage oder Neuerscheinung, Italeri gibt auf diesem Modellsektor z.Zt. mächtig Gas. Heute stellen wir euch deren Honda RCV 211 "Biaggi" in 1:6 vor.
|  |
Montag, 28. Juni 2004 |
- Auch in diesem Jahr fand wieder die große Ausstellung des PMV Frankfurt in Offenbach statt, die Scale Modellmania 2004. An den beiden Tagen gab es viel zu sehen!
|  |
- Dioramen Bau vom Feinsten zeigt uns Gunnar Bäumer mit seinem M7 Priest der Firma Italeri im Maßstab 1:35
|  |
- Drei britische Versionen einer Phantom FGR Mk.2 können mit diesem wiederaufgelegten Revell-Bausatz in 1:48 erstellt werden.
|  |
Freitag, 25. Juni 2004 |
- Was dabei herauskommt, wenn Chris Schmid als eingefleischter Flugzeugmodellbauer zur Bewusstseinserweiterung ein Militärfahrzeug out of the box baut, seht ihr bei seinem BTR-70. Der Bausatz im Maßstab 1:35 ist von Zvezda. Weiter so Chris!
|  |
Donnerstag, 24. Juni 2004 |
- Für die Freunde der Royal Navy hat Gold Medal Models den Fotoätzteilesatz für Britische Kriegsschiffe komplett überarbeitet und ein wirklich sehenswertes Ergebnis präsentiert. Schaut hier was Ihr mit diesem Add-On machen könnt.
|  |
Mittwoch, 23. Juni 2004 |
- Premiere für Wolfgang Fink, auf den Bildern seines Tornados Spirit of Boelcke im Maßstab 1:72 von Revell fehlen im Hintergrund nur noch die Spotter auf dem Hangar. Herzlich willkommen bei Modellversium!
|  |
|  |
Dienstag, 22. Juni 2004 |
- Wolfgang Henrich zeigt uns heute seine Focke Wulf 190 A-8 R8 im Maßstab 1:72. Der Kit ist von Revell und wurde von Wolfgang liebevoll "verbessert". Herzlich willkommen im Modellversium Wolfgang.
|  |
Montag, 21. Juni 2004 |
- Auch in Frankreich werden Militärfahrzeuge produziert, das gilt sowohl für Renault als auch für den Bausatzhersteller Heller! Ein Original würde wohl nicht in die Vitrine passen, dafür aber der 1:35 Bausatz des Renault VAB 6x6, den uns Jan Goos vorstellt.
|  |
Sonntag, 20. Juni 2004 |
- Die Firma Pit-Road stellt unter dem Label Skywave einige interessante und seltenere Modelle der Wasserlinienserie in hoher Spritzgußqualität her. Alexander Ewert gibt sein Galeriedebut mit dem Begleitzerstörer DE-339 USS John C. Butler in 1:700. Herzlich willkommen!
|  |
Freitag, 18. Juni 2004 |
- Der 205 ist wohl der große Wurf von Peugeot gewesen. Es ist ein Auto, welches nicht nur in hohen Stückzahlen verkauft wurde, sondern auch im Motorsport große Erfolge feierte. So verwundert es nicht, dass Heller einen
Peugeot 205 EV.2 im Maßstab 1:24 im Programm hat.
|  |
- Somchai "Blackeyes" aus Thailand stellt uns ein weiteres seiner Modelle vor, es ist eine Bell 212 im Dienste der IAF. Der Bausatz im Maßstab 1:72 stammt von Fujimi.
|  |
Donnerstag, 17. Juni 2004 |
- Für die bereits auf Modellversium vorgestellten Flugzeugträger der U.S. Navy bietet die Firma Gold Medal Models den Fotoätzteilesatz Super Carrier im Maßstab 1:720 an. Also Leute: Macht aus Euren Trägern Superträger!
|  |
|  |
Mittwoch, 16. Juni 2004 |
|  |
Dienstag, 15. Juni 2004 |
|  |
Montag, 14. Juni 2004 |
- Der Himmel über Korea der 50er Jahre ist ein Thema, dessen Christoph Erkens sich immer wieder gerne annimmt. Heute präsentiert er uns seine Mig 15bis von Tamiya im Maßstab 1:48
|  |
Sonntag, 13. Juni 2004 |
- Kombrig hat letztes Jahr ein sehr schönes Schiffsmodell im Maßstab 1:700 herausgebracht und unterstreicht so, mit dem Battlecruiser H.M.S. Tiger, aufs Neue die hohe Qualität von Bausätzen aus Russland.
|  |
Samstag, 12. Juni 2004 |
- Thorsten Reif stellt mit dieser F-4E Phantom von Hasegawa im Maßstab 1:72 sein zweites Modell in unsere Galerie!
|  |
- White Ensign Models hat für die Träger der Royal Navy einen Fotoätzteilesatz für HMS Ark Royal im Programm. Dieser macht aus dem alten Revellbausatz der Ark Royal und den Trägern von HP-Models wahre Schmuckstücke.
|  |
Freitag, 11. Juni 2004 |
|  |
Donnerstag, 10. Juni 2004 |
- Schiffe der ehemaligen Nationalen DDR Volksmarine sind ja eher seltener. Vielleicht lag es an der hohen Geheimhaltungsstufe, die damals vorherrschte. Trotzdem hat die Firma Kombrig aus Russland, möglicher Weise aus guten Geheimdienstquellen informiert, als Neuheit 2004 ein Modell der Korvette der Parchim I Klasse, Projekt 133.1 im Sortiment.
|  |
- Andreas Slota setzt seine Flugzeug-Reihe in unserer Galerie fort und stellt uns heute seine F-84G Thunderjet vor. Der Bausatz ist von Revell und im Maßstab 1:48.
|  |
Mittwoch, 09. Juni 2004 |
- Bevor mit dem Bau der Mil Mi-24V Hind E von Trumpeter im Maßstab 1:35 begonnen wird, könnte es nicht schaden, sich unter Zuhilfenahme eines Zollstocks ein paar Gedanken über den späteren Aufbewahrungsort des Waffenträgers zu machen

|  |
Dienstag, 08. Juni 2004 |
- Sören Bartusch hat wieder einmal sein modellbauerisches Genie ausgelebt und präsentiert uns heute mit der F/A-18C Hornet von Academy im Maßstab 1:32 eines der besten Modelle des vergangenen Jahres.
|  |
- Ein äußerst skuriles Schiffsmodell ist die Vizeadmiral Popoff von NNT Modell + Buch. Eine weitere interessante Neuheit 2004 von diesem enorm performenden deutschen Hersteller. Schaut selbst.
|  |
Montag, 07. Juni 2004 |
- Eine recht merkwürdige Versuchskonstruktion stellt uns Thomas Arp mit seinem Schienenkampfgerät 44 Wolpertinger vor. Der auf Schienen fahrende Tiger ist im Maßstab 1:72.
|  |
- Mit der Ducati Monster S4 "Fogarty" hat Italeri ein topaktuelles Motorrad aufgelegt. Die in limitierter Auflage hergestellte Ducati glänzt im Maßstab 1:9.
|  |
Samstag, 05. Juni 2004 |
- Wer die ohnehin gute A-36 oder P-51A von Accurate Miniatures weiter verfeinern will kommt um dieses Set von Eduard nicht drum herum: 48134 - A 36A / P51A
|  |
- Helmut Hager bevorzugt die hoch detaillierten Schiffsbausätze vom japanischen Kleinserienhersteller HiMold. Heute stellt er Euch das Schlachtschiff USS Maryland im Bauzustand von 1941 vor.
|  |
Freitag, 04. Juni 2004 |
- Bisher ist es dem Modellbauer nicht gegönnt gewesen eine F-86E Sabre in 1:48 ohne größere Plastikchirurgie zu bauen. Wird die neue F-86E Sabre von Italeri diese Lücke schließen? Diese Frage beantwortet Christoph Erkens für uns.
|  |
|  |
Donnerstag, 03. Juni 2004 |
- Ein weiteres Modell von Arne Goethe ist die F-100D Super Sabre Das Modell stammt von Italeri und ist im Maßstab 1:72. Der Kit wurde durch Aires Umbausätze verfeinert. Hier nun das Ergebniss:
|  |
- Italienische Sportwagen sind schon immer etwas besonderes gewesen. Hasegawa hat sich den Lamborghini Miura P400 SV angenommen und in den Maßstab 1:24 umgesetzt. Ob dies gelungen ist erfahrt Ihr hier
|  |
Mittwoch, 02. Juni 2004 |
- Eine weitere Variante der russischen Koni-Klasse ist die Beograd Frigate Pr.1159R (Koni III) von Kombrig im Maßstab 1:700. Auch dieser Bausatz ist eine Neuheit 2004. Welche Unterschiede ed zu Koni II gibt erfahrt Ihr hier.
|  |
|  |
- Trumpter hat die Serie von Fluzeugbausätzen im Maßstab 1:24 weiter ausgebaut und mit der Spitfire Mk. Vb Float Plane einen wahren Exoten geschaffen.
|  |
Dienstag, 01. Juni 2004 |
- Viel Wasser ist die Aller herunter geflossen, seitdem wir Frank Schulz zum ersten Mal um einen Baubericht seiner Militärfahrzeuge baten. Um so mehr freuen wir uns, dass wir euch nun sein Sd.Kfz. 304, NSU "Springer" im Maßstab 1:35 vorstellen können.
Herzlich willkommen bei Modellversium!
|  |