Du bist hier: Home > Neues > Archiv Juni 2003

Juni 2003

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die Juni 2003 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Montag, 30. Juni 2003
  • Kaum ist die neue und lang erwartete UH-1N Twin Huey von Panda in 1:35 erschienen, da hat sie Thomas Neuß schon gebaut und abgelichtet. Da kommt Freude auf!
Galerie: Bell UH-1N Twin Huey
Sonntag, 29. Juni 2003
  • Robert Wagner (14 Jahre) von der Jugendgruppe des EPMC Dresden hat diese Horten IX V6 gebaut. Der Bausatz im Maßstab 1:72 stammt von PM Modell.
Galerie: Horten H IX/ Gotha Go 229 V6
Samstag, 28. Juni 2003
  • Unser Gerold Kübel Bez ist von diesem Figurenbausatz der German Panzer Grenadiers, Vol. 2 im Maßstab 1:35 von Tristar schwer beeindruckt. Und das zu Recht, wie die folgenden Bilder zeigen!
Kit-Ecke: German Panzer Grenadiers, Vol. 2
  • Aus dem fernen Korea stellt uns Kang Young Seok seine Marines AH-1W Super Cobra von MRC/Academy in 1:35 vor. Willkommen bei Modellversium!
Galerie: Bell AH-1W Super Cobra
Freitag, 27. Juni 2003
  • Peter Lade baut nicht nur schöne Figuren! Sein schön in Szene gesetzter PzKpfw II, in der Ausführung L "Luchs" ist im Maßstab 1:35 und stammt von der Firma Techmod.
Galerie: Panzerkampfwagen II Ausf. L "Luchs"
Donnerstag, 26. Juni 2003
  • Jürgen Lehrach stellt sein erstes Modell in unsere Galerie. Den Anfang macht er mit der P-51 D Mustang der 353rd Fightergroup "Slybirds". Der Bausatz ist von Tamiya im Maßstab 1:48. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: North American P-51D Mustang
Mittwoch, 25. Juni 2003
  • Dirk Flatau stellt uns die Polikarpow Po-2 von Sierra Scale vor, ein Vacubausatz im Maßstab 1:48, den er zu früh gebaut hat
Galerie: Polikarpow Po-2
Dienstag, 24. Juni 2003
  • Steffen Tittmann sorgt mit seinem ersten Beitrag für frischen Wind in unserer Fahrzeug-Galerie, auch wenn sich das TLF 8/18 auf dem Unimog U 1300L farblich kaum von den Ferraris abhebt. Willkommen bei Modellversium!
Galerie: TLF 8/18 auf Unimog U 1300L
Montag, 23. Juni 2003
Galerie: Messerschmitt Bf 109 F-4
Sonntag, 22. Juni 2003
  • Deun Yu hat seiner Modellbausammlung einen weiteren Jet hinzugefügt, die F/A-18E Super Hornet im Maßstab 1:72 von Italeri als Version der US Navy.
Galerie: Boeing F/A-18E Super Hornet
Samstag, 21. Juni 2003
Galerie: Jugendarbeit in Hoyerswerda
Freitag, 20. Juni 2003
  • Diese Geisha aus der Meiji Ära ist wohl eine der schönsten Figuren von Michael Kalk. Die 120mmm Resinfigur stammt von Pilipili.
Galerie: Geisha
Donnerstag, 19. Juni 2003
  • Darf es ein bißchen mehr sein? Von ihrem Trägerdeck starteten Doolittles B-25 gegen Tokyo und ein Teil der Sturzkampfbomber, die für den Umschwung bei Midway sorgten. Trumpeter hat nun den Bausatz der CV-8 Hornet in 1:350 herausgebracht, den uns Udo Browarczik vorstellt.
Kit-Ecke: CV-8 Hornet
  • Otmar Meier hat gleich zwei Modelle der Messerschmidt Bf 109 in Tropenversionen gebaut, eine E4 und eine E7. Beider Bausätze stammen von Hasegawa und sind im Maßstab 1:48.
Galerie: Messerschmitt Bf 109 E-7/Trop
Mittwoch, 18. Juni 2003
  • Die F-86 Sabre CL-13 Mk6 stand ganz oben auf der Wunschliste von Andreas Gordes. Der Bausatz im Maßstab 1:48 stammt von Academy.
Galerie: Canadair Sabre CL-13 Mk.6
  • Es muß nicht immer Resin sein! Alexander Faerber hat im Maßstab 1:35 eine Packung von Dragon mit 4 hochwertigen Figuren Winter´s onset (near Moscow 1941) entdeckt, die auch noch bezahlbar ist.
Kit-Ecke: Winter´s onset (Near Moscow 1941)
Dienstag, 17. Juni 2003
  • Es hat uns viele Anrufe und gutes Zureden gekostet, aber es hat sich gelohnt, denn Manfred Bartusch hat uns seinen ersten Artikel für unsere Galerie zugeschickt. Das Ergebnis könnt Ihr hier sehen, das Schlachtschiff Yamashiro von Aoshima im Maßstab 1:700. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: IJN Yamashiro
Montag, 16. Juni 2003
  • Siegfried Ulbrich hat einen alten Klassiker, die P-47N Thunderbolt gebaut. Der Bausatz stammt von Academy und ist im Maßstab 1:48.
Galerie: Republic P-47N Thunderbolt
  • Marco Schäffter (13 Jahre) von der Jugendgruppe des Modellbauclub Hoyerswerda liefert einen weiteren Beweis der guten dort geleisteten Jugendarbeit. Heute stellen wir Euch seinen A-34 Comet vor, der 1:76 Bausatz stammt von Matchbox.
Galerie: A34 Comet
Sonntag, 15. Juni 2003
  • Vom britischen Kleinserienhersteller Contrail stammt dieser Bausatz der Supermarine Scimitar. Was Frank JP-7 Richter davon hält, erfährt Ihr in unserer Kit-Ecke.
Kit-Ecke: Supermarine Scimitar
Samstag, 14. Juni 2003
  • Peter Lade ist ein richtiges Allround-Talent, mit seiner 80mm-Figur von Pegaso hat er die richtige Mischung aus Uniform, nackter Haut und Bewaffnung gefunden. Die Hübsche heißt übrigens Greta!
Galerie: Greta
Freitag, 13. Juni 2003
  • Kaum ist die neue und lang erwartete F/A-18C Hornet von Academy in 1:32 erschienen, da hat sie Thomas Neuß schon gebaut und abgelichtet. Da kommt Freude auf!
Galerie: McDonnell Douglas F/A-18C Hornet
Donnerstag, 12. Juni 2003
  • Unser Ben Starfighter Schumacher macht seinem Namen alle Ehre und zeigt uns sein F-104 Starfighter-Cockpit im Maßstab 1:12. Der schon etwas ältere Bausatz stammt von Esci.
Galerie: F-104 Starfighter-Cockpit
Mittwoch, 11. Juni 2003
  • Die Yamato und ihr Schwesterschiff - die Musashi - sind die größten weltweit je gebauten Schlachtschiffe. Thomas Arp erinnert uns mit dem 1:1200 Bausatz von Revell an die 71.000 Tonnen Stahl, die 256 m Länge und die drei 46cm-Drillinge. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: IJN Yamato
Dienstag, 10. Juni 2003
  • Der zweite Streich folgt sogleich...
    Als ich den Gerald Werner schon mal in Riesa vor der Kamera hatte, machte ich natürlich gleich noch ein paar Fotos seiner Lockheed F-117A Night Hawk, wer kann schon sagen, wann ich eine 2. Chance bekommen hätte. Der Bausatz ist von Revell im Maßstab 1:32.
Galerie: Lockheed F-117A Nighthawk
Montag, 09. Juni 2003
Kit-Ecke: 6inch Britische Schiffsgeschütze
Kit-Ecke: Deutsche 28cm Schiffsartillerie WWI
Kit-Ecke: 15inch Britische Schiffsgeschütze
Kit-Ecke: Deutsche 15cm Schiffsartillerie WWI
Kit-Ecke: Deutsche 38cm Schiffsartillerie
Kit-Ecke: 13,5inch Britische Schiffsgeschütze
Kit-Ecke: Deutsche 15cm Schiffsartillerie
  • Waterloo! Nein, ich meine nicht den großen Durchbruch von ABBA beim GrandPrix :) Am 18. Juni 1815 wurde in Waterloo das Ende von Napoleon besiegelt. Sören Bartusch erinnert mit seinem 120mm Highlander von Verlinden an die blutige Schlacht.
Galerie: Highlander bei Waterloo
Sonntag, 08. Juni 2003
  • Martin Henrischk von der Jugendgruppe des Modellbauclubs Hoyerswerda stellt mit dem KW-1C seinen zweiten Baubericht für unsere Jugendecke vor. Der Bausatz ist von Tamiya im Maßstab 1:35.
  • Über Bilder und kurze Berichte anderer junger Bastler würden wir uns sehr freuen! Nur Mut!
Galerie: KV-1C
Samstag, 07. Juni 2003
Galerie: Focke Wulf Fw 190 A-8/R-2
Kit-Ecke: Panzergrenadiere, Division LAH (Kursk 1943)
Freitag, 06. Juni 2003
  • Noch aus der Zeit der Ritter der Lüfte stammt das feuerrote Vorbild von Christian Meyerhoffs Fokker D-VII. Der Bausatz ist von Dragon im Maßstab 1:48.
Galerie: Fokker D.VII
Donnerstag, 05. Juni 2003
  • Der Challenger 1 Mk.3 als Wüstenversion im Maßstab 1:35 von Tamiya ist der erste Baubericht von Andr? Hauck in unserer Galerie. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Challenger 1 Mk. 3
Kit-Ecke: Consolidated TBY-2 Sea Wolf
Mittwoch, 04. Juni 2003
  • Thomas Neuß holt sich mit seiner maritimen Exkursion nasse Füsse! Mit der CVN-70 USS Carl Vinson und der LHA-2 USS Saipan zieren gleich zwei große Schiffe sein 1:700 Diorama. Doch so ganz konnte er seine Wurzeln nicht abschütteln und bestückte beide Modelle mit reichlich fliegenden Einheiten.
Galerie: Diorama CVN-70 / LHA-2
Dienstag, 03. Juni 2003
  • Wer seine Ju-52 von Revell oder Pro Modeler in 1:48 aufwerten möchte, dem stellt CMK mit seinem BMW-132 den passenden Motor zur Verfügung.
Kit-Ecke: BMW-132
  • Die ganze Epoche der bunten Uniformen wurde von ihm so beeinflußt, dass sie gleich nach ihm benannt wurde und uns Modellbauer immer wieder in den Bann zieht. So ging es auch Peter Lade, der mit dem Napoleon in Fontainebleau 1814 von Andrea seinen Einstand in unserer Galerie gibt. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Galerie: Napoleon
Montag, 02. Juni 2003
  • Mit seinem hochglanzpoliertem Lockheed F-104 C Starfighter stellt Bernd Ebeling sein erstes Modell in unserer Galerie vor. Der Bausatz von Hasegawa in 1:48 wurde noch mit diversen Zubehörteilen versehen.
Galerie: Lockheed F-104C Starfighter
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv Juni 2003

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links