Modellversium
Online Modellbau Magazin
Täglich Interessantes rund um den Modellbau: eine Galerie, Ausstellungstermine, Modellbau Tipps & Tricks sowie Besprechungen von Bausätzen und Büchern. Und das für alle Sparten und Maßstäbe im Bereich Plastikmodellbau.
Neu auf Modellversium
Donnerstag, 27. November 2025
 | Auch bei dieser Halbkette wird uns ein Kettenglied des Originalfahrzeuges präsentiert: Mtl. Zgkrwg. 8t, Sd.Kfz. 7 von Michael Wittmann. Der relativ neue "Das Werk"-Bausatz basiert auf dem bekannten Dragon-Modell. |
 | Ausgestorben, aber bei Weitem nicht so lange wie die vielen Saurier seiner Modellmenagerie es sind, ist der Bos primigenius. Hier das von Alexander Bähr gedruckte und bemalte Modell. |
 | Wir werfen einen letzten Blick auf die 16. Ausstellung des MBC Koblenz, 25./26.10.2025, und begleiten Alexander Jost, der uns diesmal die dort ausgestellten Militär-, Fahrzeug- und sonstigen Modelle zeigt. |
Mittwoch, 26. November 2025
 | Vor Kurzem hat Andy Hartung schon eine andere Version der Tai-atari Yuyoku Funshindan gezeigt, heute werden wir eine zweite sehen. |
 | Bei Verlusten in den Kampfreihen kommt die Death-Guard-Verstärkung 1 ins Spiel. Hier die erste Figur der Verstärkungstruppe von Enrico Friedel-Treptow. |
 | An den napoleonischen Kriegen nahm als Mitglied des Rheinbundes auch das Königreich Württemberg mit seiner Artillerie teil. Tom Klose hat einige Artilleristen bemalt. |
Dienstag, 25. November 2025
 | Bei den Bildern möchte man meinen, dass das Modell in 1:48 oder 1:32 gebaut ist: Aber diese Messerschmitt Bf 109 G-2 von Andrew Johnson ist in 1:72! |
 | Ein Sohn der Hölle, der das Böse bekämpfen will - Diese Lebensaufgabe verpassten seine Schöpfer dieser Comic- und Filmfigur: Hellboy von Stephan Kolb. |
 | Revell legt erfreulicherweise den Flakpanzer IV Möbelwagen 3,7 cm Flak 43 von Maco/Revell im Maßstab 1:72 unter eigenem Label auf. |
Weitere Neuheiten
Artikel einsenden
Klarer Fall: Modellversium lebt von seinen Lesern. Und das ist hier nicht nur so daher gesagt, sondern eine einfache Tatsache. Denn ohne eure Täglichen Zusendungen von Beiträgen hätten wir als Modellbau Magazin keine Chance, euch Täglich mit so viel Plastikmodellbau zu versorgen, wie wir es tun. Daher sagen wir jetzt schon für eure Mitarbeit danke! Hier dazu ein paar allgemeine Hinweise.
Über Modellversium, Modellbau Magazin
Wir sind ein unabhängiges Modellbau Informations-Portal mit: Galerie, Besprechungen von Bausätzen und Zubehör im Modellbaubereich, aktuellen Ausstellungsterminen, einer Presse-Ecke mit Büchern und Zeitschriften.
Viel Spass beim Lesen, euer MV-Team.