Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Clear Prop! > MiG-19P

MiG-19P

(Clear Prop! - Nr. CP72056)

Clear Prop! - MiG-19P

Produktinfo:

Hersteller:Clear Prop!
Sparte:Flugzeuge Militär Modern
Katalog Nummer:CP72056 - MiG-19P
Maßstab:1:72
Kategorie:Bausätze (Plastik)
Erschienen:2025
Preis:ca. 36,00 EUR
Inhalt:
  • 9 graue Spritzlinge
  • 1 Klarsichtspritzling
  • 2 Decalbogen
  • 1 Fotoätzplatine
  • 1 3D-gedruckte Teile
  • farbige Montageanleitung

Besprechung:

Der Bausatzinhalt im Überblick.
Der Bausatzinhalt im Überblick.

In den letzten anderthalb Dekaden bescherten uns Hersteller wie Eduard, ICM oder Kovozávody Prost?jov (KP) diverse MiG-Typen in 1:72. Sei es die MiG-21, -23 oder -25. Auch frühe Typen wie die MiG-15 und MiG-17 erhielten neue Formen und sorgen nach wie vor für Bastelspaß. Doch ein MiG-Typ fristete, obwohl von KP 2019 in neuen Formen vermarktet, ein eher tristes Dasein. Mit dem KP-Bausatz, der mittlerweile in 14 (!) Varianten vermarktet wird, war zwar die Freude groß, doch die Ernüchterung kam spätestens beim Bau. Grundsätzlich kein schlechter Bausatz, aber eben nicht auf Höhe der Zeit. Nun aber bescherte uns der noch recht neue Hersteller Clear Prop! aus der Ukraine endlich einen zeitgemäßen und hochdetaillierten Bausatz der MiG-19.

Aktuell gibt es insgesamt drei Bausätze im Sortiment:

  • MiG-19P, Artikelnr. CP72056
  • MiG-19PM, Artikelnr. CP72057
  • MiG-19S, Artikelnr. n/v (bisher nur angekündigt, Stand: 09/2025)

Die ersten beiden Bausätze werden als als "Advanced Kit" angeboten und beinhalten neben den jeweiligen Spritzgussrahmen, Decalbogen und Anleitung auch eine kleine Fotoätzplatine. Zudem gibt es zwischen beiden Bausätzen auch noch kleine Unterschiede in der Ausstattung. So liegen der MiG-19P zwei kleine, 3D-gedruckte, Teile für die Raketenwerfer bei. Die MiG-19PM wird stattdessen mit einem zusätzlichen Spritzgussrahmen (K) geliefert, welcher Startschienen und Luft-Luft-Raketen beinhaltet.

Der vorliegende Bausatz kommt im stabilen Klappkarton zu den Modellbauern und beinhaltet neben den neun grauen und dem Klarsichtspritzling eine Fotoätzplatine, zwei Decalbogen, eine farbige Bauanleitug im A3-Format sowie die zuvor erwähnten 3D-gedruckten Teile. Insgesamt besteht der Bausatz aus 173 Plastikteilen sowie ganzen 21 Fotoätzteilen, die in 38 Bauschritten zum fertigen Modell führen! Allein hieran dürfte klar sein, dass dieser Bausatz nur etwas für den fortgeschrittenen Modellbauer ist!

Spritzling A  MiG-19PSpritzling BMiG-19PSpritzling CMiG-19PMiG-19PSpritzling DMiG-19PSpritzling EMiG-19PMiG-19PSpritzling FMiG-19PSpritzling GMiG-19PMiG-19P

Spritzling A

Spritzling A  

Wie bereits zuvor erwähnt, umfasst der Bau 38 Schritte. Dabei lässt die Anleitung keine Frage offen. Klassisch startet der Bau mit der Kabine sowie dem Rumpfvorderteil. Hiernach führt die Anleitung den Modellbauer zur Triebwerkssektion ehe es auch schon direkt zum Einbau in beide Rumpfhälften kommt. Danach folgen die Fahrwerkschächte, Flügelwerk und der Anbau diverser Kleinteile sowie das Fahrwerk selbst. Die Luftbremsen können wahlweise im geöffneten oder geschlossenen Zustand dargestellt werden. Zum Schluss kommen noch die Außenlasten dazu. Das Kabinendach kann ebenfalls wahlweise geöffnet oder geschlossen dargestellt werden.

Als Außenlasten liegen, wie beim Original, je zwei Außenzusatztanks sowie zwei Werfer für ungelenkte Raketen bei.

Der Modellbauer hat die Möglichkeit, aus fünf Gestaltungsmöglichkeiten (Tschechoslowakei, UdSSR, VR Polen, VR Bulgarien und Kuba) auszuwählen. Clear Prop! gibt im Gegensatz zu seinen MiG-23-Bausätzen nur noch ein Farbsystem an: Mr. Color.

Die beiden Decalbögen sind allesamt sauber, detailliert und ohne Versatz gedruckt. Jeder der zwei Decalbögen ist thematisch sortiert: Nationalitätenkennzeichen und taktische Nummern einerseits, Wartungshinweise sowie Hinweiskennzeichnungen andererseits.

Bilder des Testbaus der MiG-19PM gibt auf Britmodeller. Sie machen nicht nur einen guten Eindruck, sondern auch Lust zum Bauen.
Spritzling HMiG-19PSpritzling IMiG-19PMiG-19PMiG-19PMiG-19PMiG-19PMiG-19PMiG-19PMiG-19PMiG-19PMiG-19PMiG-19PMiG-19PMiG-19P

Spritzling H

Spritzling H 

Darstellbare Maschinen:
  • MiG-19P, "0744", unbekannte Enheit, tschechoslowakische Luftstreitkräfte, CSSR 1960
  • MiG-19P, "66", unbekannte Einheit, sowjetische Luftstreitkräfte, UdSSR 1960er Jahre
  • MiG-19P, "723", 28. PLM, polnische Luftstreitkräfte, Slupsk-Rezikowo, VR Polen 1964
  • MiG-19P, "21", 1. Geschwader des 18. FAR, bulgarische Luftstreitkräfte, Dobroslavtsi, VR Bulgarien 1960
  • MiG-19P, "82", 1. Jagdfliegergeschwader, Fuerza Aerea Revolucionaria, San Antonio de los Baños, Kuba 1962
Stärken:
  • feine Detaillierung
  • sehr gute Spritzgussqualität
  • zeitgemäßer Bausatz
  • Decalvarianten
Schwächen:
  • keine ersichtlichten
Anwendung: Aufgrund seines Umfanges und der filigranen Ausführung seiner Teile ist dieser Bausatz nur etwas für erfahrene Modellbauer.

Fazit:

Trotz des recht hohen Anschaffungspreises überzeugt dieses Modell auf allen Ebenen. Clear Prop! ist es nach seiner MiG-23 Reihe wieder gelungen, eine Lücke in diesem Maßstab zu schließen. Wir dürfen gespannt sein, was uns dieser Hersteller in Zukunft auf die Basteltische bringen wird.

Diese Besprechung stammt von Manuel Leyva - 06. Oktober 2025

Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Clear Prop! > MiG-19P

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links

Modellbauer-Profil
Manuel Leyva
Land: DE
Beiträge: 39
Dabei seit: 2010
Neuste Artikel:
MiG-21MF Fishbed-J
MiG-21MF 75 Fishbed-J

Alle 39 Beiträge von Manuel Leyva anschauen.