Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Flugzeuge Zivil > Canadair CL-415

Canadair CL-415

(Amodel - Nr. 1476)

Amodel - Canadair CL-415

Produktinfo:

Hersteller:Amodel
Sparte:Flugzeuge Zivil
Katalog Nummer:1476 - Canadair CL-415
Maßstab:1:144
Kategorie:Bausätze (Plastik)
Erschienen:2016
Inhalt:
  • 4 Spritzgußrahmen grau, insgesamt 92 Teile

  • 2 Spritzgußteile lose, grau, Rumpfhälften

  • 1 Spritzgußrahmen farblos transparent, 10 Teile

  • 1 PE-Platine, 14 Teile

  • 1 Decalbogen

  • 1 Bauanleitung

Besprechung:

Zum Vorbild

Die Sternmotore der CL-215 waren zum Zeitpunkt des Erstflugs der CL-215 schon nicht mehr "state of the art", trotzdem dauerte es bis 1993, dass man eine neue Turbopropversion vorstellte, die CL-415. Man hatte die Sternmotore durch Propellerturbinen Pratt & Whitney Canada PW123AF mit je 2.380 WPS ersetzt, die sich zuvor bei zahlreichen Umbauten ("CL-215T") bewährt hatten. Auch die Änderungen am Leitwerk waren bei diesen Umbauten bereits vorgenommen worden, sodass ein Laie eine CL-215T sicher nicht von einer CL-415 unterscheiden kann.   

Es wurden nur ca. 80 CL-415 hergestellt, weil praktisch alle existierenden CL-215 so nach und nach hochgerüstet wurden und die Maschinen dank ihrer robusten Bauweise eine große Haltbarkeit zeigen.

Quelle Wikipedia 

Amodel - Canadair CL-415

Der Bausatz

Bei Amodel hat man das berücksichtigt, die Bausätze CL-215 und CL-415 unterscheiden sich nur in

  • Rumpfhälften
  • PE-Platine
  • Decals
  • Bauanleitung

Der Rest der Teile ist gleich, weil ja die CL-215 auch die Teile für die PTL samt anderer Ropeller beinhaltet. Das heißt, dass alles über CL-215 geschriebene sinngemäß auch hier gilt.

Ich zeige hier trotzdem alle Teile: 

Die Tragflächenteile sind bei 215/415 gleichdas gilt natürlich auch für die InnenseiteDreiblatt-Props für die 215, Vierblatt-Props für die 415auch dieser Rahmen hat Teile für beide Versionendie PE-Platine hat mehr bzw. andere Teile, Klarsichtteile aber unverändertCanadair CL-415der wesentlichste Unterschied: Rumpf mit Seitenleitwerk in einem

Die Tragflächenteile sind bei 215/415 gleich

Die Tragflächenteile sind bei 215/415 gleich 

Die Bauanleitung muss natürlich die geänderte Materialauswahl berücksichtigen:

Amodel - Canadair CL-415

Amodel - Canadair CL-415

Amodel - Canadair CL-415

Darstellbare Maschinen:
Nur die F-ZBFS der Sécurité Civile, seit 1995 im Einsatz und laut Planelogger im August 2025 noch immer. Wahlweise kann man die Jubiläumshinweise "50 Jahre, 1963-2013" anbringen. 
Stärken:
  • der einzige Spritzgußbausatz dieses Typs in diesem Maßstab
  • interessante Vorbildauswahl
  • Teile für Cockpitdarstellung
Schwächen:
  • kein Standfuß für Inflight-Darstellung
  • keine Decals für Fensterflächen
Anwendung: Wie der Hersteller selbst schreibt: Für den erfahrenen Modellbauer ("experienced modelers").

Fazit:

Wenn jetzt die einschlägigen Decalhersteller auch noch die vielen anderen Anwender darstellbar machen würden...

Diese Besprechung stammt von Johannes Wipauer - 13. August 2025

Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Flugzeuge Zivil > Canadair CL-415

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links