Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Amodel > Canadair CL-215 "Scooper"

Canadair CL-215 "Scooper"

(Amodel - Nr. 1453)

Amodel - Canadair CL-215

Produktinfo:

Hersteller:Amodel
Sparte:Flugzeuge Zivil
Katalog Nummer:1453 - Canadair CL-215 "Scooper"
Maßstab:1:144
Kategorie:Bausätze (Plastik)
Erschienen:2013
Preis:ca. 27 €
Inhalt:
  • 4 Spritzgußrahmen grau, insgesamt 92 Teile
  • 2 Spritzgußteile lose, grau, Rumpfhälften
  • 1 Spritzgußrahmen farblos transparent, 10 Teile
  • 1 PE-Platine, 12 Teile
  • 1 Decalbogen
  • 1 Bauanleitung

Besprechung:

Zum Vorbild

Wie man auf  https://de.wikipedia.org/wiki/Canadair_CL-215  nachlesen kann, ist dieses Flugzeug für seine Technik (Kolbenmotoren!) relativ spät entwickelt worden: Erstflug 23.10.1967. 

Bis 1990 wurden auch nur 125 Stück gebaut, dann kam die CL-415 mit Turboprop-Antrieb. 

Der Bausatz

Es wird gleich auf Seite 1 der Bauanleitung darauf hingewiesen, dass dieser Bausatz in Short-run-Technology ausgeführt ist und daher nur für erfahrene Modellbauer geeignet ist. So ehrliche Statements haben sicher ihre Gründe, obwohl die Spritzlinge sehr ordentlich aussehen.

Es gibt zahlreiche Sinkstellen, aber an behandelbaren Stellen. Passstifte hingegen habe ich noch keine entdeckt. Auch die Montage der Motorattrappen in den Motorgondeln erfolgt "irgendwie", also kein Anschlag in Längsachse, keine Ausrichtung der Zylinder der Sternmotoren.

So sehen die Teile aus: 

Canadair CL-215 "Scooper"Sinkstellen...... auf beiden Seiten mancher BauteileFür die Triebwerke gibt es 2 gleiche Rahmenabsichtlich abgedunkelt, um auch weiße Markierungen zu zeigen

Canadair CL-215 "Scooper"

 

Aber es gibt auch die Turboprops für die CL-415 samt Vierblattschrauben - und vice versa, dem Bausatz für die CL-415 liegen die Sternmotore samt Dreiblattprops bei. Unterschiede bestehen vermutlich nur bei Decals und Bauanleitung. Soll aber kein Nachteil sein.

Amodel - Canadair CL-215 "Scooper"

Amodel - Canadair CL-215 "Scooper"

Amodel - Canadair CL-215 "Scooper"

Darstellbare Maschinen:
  • XP2112: Filmmaschine aus "The Expendables 2", reale Kennung TC-TKZ, türkisches Löschflugzeug, ca.2010
  • C-FTUU: Löschflugzeug der kanadischen Air Spray, ca.2000
Stärken:
  • der einzige Spritzgußbausatz dieses Typs in diesem Maßstab
  • interessante Vorbildauswahl
  • Teile für Cockpitdarstellung
Schwächen:
  • kein Standfuß für Inflight-Darstellung
  • keine Decals für Fensterflächen
Anwendung: Wie der Hersteller selbst schreibt: Für den erfahrenen Modellbauer.

Fazit:

Eine wertvolle Ergänzung jeder zivilen 144er-Sammlung

Diese Besprechung stammt von Johannes Wipauer - 04. Juli 2025

Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Amodel > Canadair CL-215 "Scooper"

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links