Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Black Dog > US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2

US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2

(Black Dog - Nr. F32112)

Black Dog - US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2

Produktinfo:

Hersteller:Black Dog
Sparte:Figuren
Katalog Nummer:F32112 - US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2
Maßstab:1:32
Kategorie:Bausätze (Resin, Vacu, ...)
Erschienen:2020
Preis:ca. 25 - 32 €
Inhalt:
  • 2 Figuren aus je 5 Teilen, einzeln verpackt

Besprechung:

Vorbemerkung

Viele Modellbauer freuen sich, wenn einem Bausatz Figuren beigefügt sind, mit denen sich eine Szenerie beleben lässt oder zumindest ein Größenvergleich möglich ist. Beim Bausatz einer F6F-5 Hellcat von Trumpeter ist z.B. ein Moto Tug, ein Motorschlepper der US-Marine, beigegeben. Freude groß! Aber das passende Personal? - Fehlanzeige! Und hier kommen Kleinserienhersteller und Resinfiguren ins Spiel; in jüngster Zeit auch 3D-gedruckte.

Black Dog - US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2

Die Figuren

Der tschechische Hersteller „black dog“ hat bisher neben zwei Piloten sechs verschiedene Resinbausätze einer „deck crew“ vom Personal eines US-Flugzeugträgers aus dem Zweiten Weltkrieg herausgebracht, das für den reibungslosen Betrieb und das bunte Treiben der „deck hands“ – die mit den farbigen Leibchen – auf dem Deck eines Trägers sorgt.

Für den Hersteller typisch werden zwei Figuren jeweils als Einzelbausatz, wie auch als Zweierpackung mit beiden Figuren aufgelegt, was ich eine gute Idee finde, da ich mir so das Passende nach meinen Vorstellungen glegen kann.

Im Bausatz F32112 sind zwei thematisch zueinander passende Figuren enthalten, zum einen ein kniender „Aircraft Handler“, der auf dem Träger u.a. auch den Motorschlepper fuhr. Diese Figur hantiert mit den „wheel chocks“, gelben Unterlegklötzen, mit denen das Flugzeug gesichert wurde, bevor der Pilot unter "hold the brakes" auf „on my signal“ des Flag Officers wartete. Bei der zweiten Figur handelt es sich um diesen „Flag Man“, der dem Piloten das Signal gab, wenn das Flugzeug mit einem „Running Start“ über das Flugdeck abheben konnte. Mit den beiden Figuren lässt sich eine Szene darstellen, welche die Situation bei einem solchen Start zeigt. Bei Katapultstarten waren nach eingesehenen Bild- und Filmdokumenten nur Handzeichen üblich, wie übrigens heute immer noch.

Black Dog - US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2

Die Ausführung

Typisch für Kleinserienbausätze aus Resin ist die Verpackung, die aus einer stabilen Faltschachtel und zwei Plastiktütchen besteht. Eine Bauanleitung ist, wie meist üblich, nicht vorhanden und angesichts der geringen Teilezahl und anatomischen Gründen durchaus entbehrlich. Allerdings wäre ein Beipackzettel zum Einsatz der Figuren und deren Bemalung schon schön. Wer Modelle von Jon Smith Modellbau kennt, weiß, dass so etwas geht. Das könnte sogar ein Kaufargument sein …

Eine erste Begeisterung stellt sich dann beim Auspacken der Tütchen doch ein. Ein Faltenwurf der Cheenos wie bei echter Kleidung, die Köpfe mit den bademützenartigen Hauben, individuelle Gesichtszüge, die die Anspannung sichtbar machen. Etwas Grat (im Übergangsbereich zum Gussklotz), etwas Flash und ein Lufteinschluss (am Unterlegklotz) - nichts, was sich nicht mit Skalpell und Spachtel richten ließe. Voraussichtlich wird die Nacharbeit überschaubar ausfallen, wenn man vom Abtrennen und Versäubern vom Gussblock absieht. Insgesamt erscheint die Qualität doch recht gut. Bestechend finde ich vor allem den Detailreichtum der Figuren. Als Beispiel sei der Gürtel genannt: Gürtelschnalle, sichtbare Gürtelösen … mehr geht kaum - und die Hoffnung, dem bemalungstechnisch halbwegs gerecht zu werden. Zum Glück habe ich die Bemerkung eines Modellbaukollegen im Ohr: je besser die Figur, umso einfacher ist die Bemalung. Wir werden sehen.

Der Aircraft-handler:

US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2

US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2

 

Bemalung

Für die Bemalung ist das schwarz-weiße Deckelbild die einzige Vorlage des Bausatzes. Vor dem Farbeinsatz heißt es also recherchieren, was dank Navy-Dokumentation und vieler Farbaufnahmen nicht schwerfallen sollte - siehe auch Anmerkungen.

Der „Aircraft Handler“, der den Motorschlepper fuhr und für die Sicherung und Verzurrung der Maschine sorgte, trug ein blaues Leibchen über seiner blauen Arbeitskleidung und eine Haube in derselben Farbe, wobei die Seeluft und die Anzahl der Waschgänge für eher hellere Farbtöne gesorgt haben dürften. Der „Flag Man“ trug zu seinen Cheenos ebenfalls diese Zusatzkleidung, aber in Gelb. Für die benutzten Fähnchen gab es den Aufnahmen zu folge wohl keine verbindlichen Vorschriften, so dass man diese durchaus farbenfroh gestalten kann. So gab es eine Checkered Flag wie beim Automobilrennsport, aber auch die Farben eines Bundesstaates (Texas) oder einen gelben Dreieckswimpel kann man finden.

Der Flag man

US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2

US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2

 

Stärken:
  • recht gute Ausformung des Resingusses
  • viele Details und hoher Vorbildtreue
  • sehr gute Wahl der Posen für eine dynamische Szene
Schwächen:
  • wenige Gussfehler, die eine Nacharbeit notwendig machen
  • Vermissen mag man ev. fakultative Zusatzteile, die eine Differenzierung der Figur zulassen, und einen informativen Beipackzettel (z.B. Einsatz, Farben)

Fazit:

Zwei Figuren, die den Liebhaber der fliegenden US Navy begeistern. Der Preis liegt noch im „Normalbereich“ für Kleinserie und Resin. Für alle, die auch (Farb-)Recherche nicht scheuen: sehr empfehlenswert!

Weitere Infos:

Referenzen:

Die Homepage des Herstellers Black Dog gibt auf Englisch (und Tschechisch) eine gute Übersicht über deren Sortiment, das z.B. in 1:32 vielfältige Figuren von Piloten und Bodenpersonal umfasst (WW1, WW2, Neuzeit): https://blackdog.cz/ (20.3.2025).

Ein englischer Hersteller mit Sitz in Deutschland: Jon Smith Modellbau (Schwerpunkt: v.a. Büsten, Figuren und Köpfe des Ersten Weltkrieges in verschiedenen Maßstäben)

https://www.jonsmith-modellbau.com/ (22.3.2025)

Anmerkungen:

Nicht nur zu den Arbeitsabläufen auf US-Trägern während des Zweiten Weltkrieges finden sich eine Vielzahl von Fotografien, meistens sogar in Farbe, auf:

https://historylink101.com/ww2_navy/org/aircarr/CarrierOperations/index.html (21.3.2025)

Aircraft Handler siehe: https://historylink101.com/ww2_navy/org/aircarr/CarrierOperations2/2651.html (22.3.2025)

https://www.daveswarbirds.com/navalwar/frames.htm (21.3.2025)

Katapultstart siehe: https://www.youtube.com/watch?v=euWtdb-TIJk (22.3.2025)

Diese Besprechung stammt von Thomas Ehrensperger - 04. April 2025

Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Black Dog > US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links