Du bist hier: Home > Galerie > Helmut Günther > Suchoi Su-7

Suchoi Su-7

von Helmut Günther (1:72 VEB Plasticart)

Suchoi Su-7

Der Galeriebeitrag des Herrn Kallenbach hat mich dazu gebracht, diesen Beitrag an Modellversium zu schicken.

Ich bin seit den späten 1950er Jahren mit dem Modellbauvirus infiziert. Anfangs beschäftigte ich mich noch mit Hilfe meines Vaters mit Kartonmodellbaubögen, später auch mit dem aufkommenden Plastikmodellbau. Die gebauten Modelle zierten zum Verdruss meiner Mutter Wände und Decke im Wohnzimmer, schlicht als Staubfänger bezeichnet. Später wanderten die überlebenden Modell in einen Glasschrank meines Jugendzimmers.

Suchoi Su-7

Außer der Baade 152 habe ich alle Plasticart-Modelle gebaut, manche auch zweimal. Die Hubschrauber Mi-1 und Mi-4 sowie die erste in 1:87 entworfene Il-14P bevölkerten meine Modelleisenbahnanlage. Ab Ende der 60er Jahre kamen sukzessive die Modelle der Firma KP hinzu. Deren erstes, die L-29 Delfin (noch in Plastetüte) habe ich 1970 beim Besuch des Luftfahrt-Museums in Prag gekauft. Natürlich wuchsen allmählich auch die Ansprüche speziell an die Farbgebung, Alusil-Ofenrohrfarbe war nun mal nicht alles und Fahrradlacke, wie Rhön-Reparaturlack waren auch nicht so toll. Anfang der 70er Jahre kam ich dann auf Silizinfarben der Firma Keilitz, die speziell für Keramiken vorgesehen waren. Die hatten zwar eine irre Trockenzeit, konnten aber untereinander gemischt werden und deckten eine breite Farbpalette ab. Die Bemalung erfolgte natürlich mit dem Pinsel.

Suchoi Su-7

Die beigefügten Fotos zeigen die Plasticart Suchoi Su-7 in 1:72 der syrischen Luftstreitkräfte. Die beigefügten Schiebebilder, jetzt Decals genannt, stammen von einer KP MiG-17 PF. Mit 2-Komponenten-Spachtelmasse modellierte ich nach einem Foto den Bremsfallschirmbehälter, sodass es eine Su-7 BLK darstellen sollte.

Ich bin mir sicher, dass ich das Model 1977 gebaut habe, es war noch die alte Verpackung mit dem Bild einer fliegenden Su-7. Einige Jahre stand das Model in meiner Vitrine und dann mind. 30 Jahre in einer Pappschachtel im Keller. Für die Fotos im Artikel habe ich sie vorübergehend in meiner Wohnzimmervitrine untergebracht. Eine ungebaute Su-7 habe ich noch in Originalverpackung, siehe Fotos. Lt. Beipackzettel wurde sie zwischen 1984 und 1986 hergestellt. Sie kostete damals 6,50 M. Ich hatte sie für einen Umbau in eine Su-17 vorgesehen.

Suchoi Su-7

Das Model ist nun ca. 48 Jahre alt. Es entspricht natürlich nicht mehr den aktuellen Ansprüchen. Ggf. ersetze ich es nochmal durch eine KP Suchoi SU-7BKL.

Suchoi Su-7

Helmut Günther

Publiziert am 10. Oktober 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Helmut Günther > Suchoi Su-7

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links