Du bist hier: Home > Galerie > Sören Bartusch > Supermarine Spitfire PR. Mk.XI

Supermarine Spitfire PR. Mk.XI

von Sören Bartusch (1:48 Hasegawa)

Supermarine Spitfire PR. Mk.XI

Die Spitfire PR.Mk.XI war die Fotoaufklärerversion der Mk.IX. Hierfür entfiel bei dieser Baureihe sämtliche Bewaffnung sowie Panzerung. Für ihren Einsatz als Fotoaufklärer wurden die Maschinen mit einer Kamera im vorherigen Funkgeräteabteil, mit zwei Kameras im unteren Rumpf und bei einigen Maschinen mit je einer Kamera pro Tragfläche ausgerüstet.

Supermarine Spitfire PR. Mk.XI

Frühere Maschinen hatten als Motorisierung den Rolls-Royce Merlin 60, spätere den Merlin 70. Dieses Triebwerk befähigte die PR.Mk.XI auf eine Gipfelhöhe von 44.000ft(13.420m) zu steigen und verlieh ihr eine Höchstgeschwindigkeit von 422mph(679km/h).

Supermarine Spitfire PR. Mk.XI

Ferner waren diese Maschinen mit einem größeren Öltank ausgerüstet, was von außen an der bauchigeren Motorunterseite sichtbar ist. Durch Einbau von Flügelnasentanks erhöhte sich die Treibstoffkapazität auf 228 imp.gal(1036l).

Supermarine Spitfire PR. Mk.XI

Spitfire PR.Mk.XI waren mit einziehbarem Spornrad ausgestattet. Insgesamt wurden 471 Maschinen der Baureihe PR.Mk.XI gefertigt. Das Vorbild für mein Modell flog von RAF Benson im Juni 1944 bei der No.541 Squadron.

Supermarine Spitfire PR. Mk.XI

Als Basis für mein Modell diente mir das sehr gute Modell der Spitfire Mk.IX von Hasegawa (JT79). Um daraus einen Fotoaufklärer bauen zu können kommt noch das Umbauset von Airwaves dazu. Markierungen liefert ein Decalbogen von Almark.

Supermarine Spitfire PR. Mk.XI

Die Lackierung erfolgte mit PRU blue von x-tra sowie mit Farben von Tamiya und Humbrol.

Supermarine Spitfire PR. Mk.XI

Sören Bartusch

Publiziert am 06. Mai 2005

Die Bilder stammen von Jens Kroeger.

Du bist hier: Home > Galerie > Sören Bartusch > Supermarine Spitfire PR. Mk.XI

© 2001-2023 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links