Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär WK2 > Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

58. Shimbu-tai, Korea, 1946

von Andy Hartung (1:72 Planet Models)

Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

Vor kurzem habe ich die erste Tai-Atari Funshindan vorgestellt, heute soll nun die zweite Variante mit eckigem Cockpit folgen. Da es sich hier um nahezu den identischen Bausatz handelt und der Bau auch parallel verlief, werde ich mich heute kurz halten… versprochen ;-)

Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

Zum Bau

Wie gesagt, der Bau verlief eigentlich fast 1:1 wie bei der ersten Variante. Zunächst kam der Rollwagen an die Reihe, anschließend das Cockpit. Hier gab es minimale Unterschiede zur Variante mit dem runden Cockpit. Zum Beispiel war hier das Instrumentenbrett an die Form des Flugzeugs angepasst. Ansonsten waren alle Teile gleich.

Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

Schnell stellte sich auch das graue Material als arbeitsfreundlicher heraus, da dieses nicht so durchschimmert wie das knallorangene. So deckte das Olivgrün im Cockpit direkt und nicht erst nach dem dritten Anlauf. Leider fiel mir der Sitz runter, und ich bin beim Suchen noch draufgetreten, so dass er zerbrochen ist. Ich klebte die Teile zwar wieder zusammen, aber man sah den Schaden noch. Am Ende war das aber gar nicht so dramatisch, denn vom Bauteil sah man später kaum noch etwas. Nach dem Trockenmalen fügte ich auch hier noch kleine Gurte ein.

Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger KanzelTai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger KanzelTai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger KanzelTai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger KanzelTai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger KanzelTai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger KanzelTai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

 

Letztlich setzte ich die restlichen Teile zusammen und verspachtelte wieder den Übergang am unteren Rumpf. Die Herausforderung für mich bestand erneut darin, das Vacu-Teil auszutrennen. Ich ging wieder so vor, dass ich es zunächst mit einer Schere grob ausschnitt, dann mit einer Feinschere entlang der genauen Linie – bzw. setzte das Bastelmesser an.

Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

Die Bemalung war dann ebenfalls fast gleich, nur dass die Hauptfarbe diesmal nicht Nakajima-Grün, sondern NATO-Braun war. Die kleineren Flächen mussten wieder entsprechend abgeklebt werden. Bei der Alterung habe ich nur ein Wash angesetzt.

Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

Zum Vorbild

Der 58. Shimbu-tai war eine Kamikaze-Luftangriffseinheit der japanischen Armee. Die Armee richtete ihre Kamikaze-Verbände unter dem Oberkommando des 6. Luftheeres ein, das 1945 vor allem auf den Philippinen und ab Februar 1945 auf Okinawa eingesetzt wurde.

Der 58. Shimbu-tai wurde Anfang 1945 in Japan aufgestellt, als klar wurde, dass die Invasionsgefahr des japanischen Mutterlandes stieg. Die Einheit bestand überwiegend aus jungen Leutnants und Unteroffizieren, Aspiranten der Flugschulen und Piloten, die nur eine verkürzte Ausbildung durchlaufen hatten. Der 58. Shimbu-tai nutzte überwiegend ältere Ki-43 und Ki-27, die sich für Sturzangriffe eigneten.

Der 58. Shimbu-tai wurde für Operationen gegen die US-Flotte um Okinawa (April bis Juni 1945) eingesetzt. Mehrere Wellen von Shimbu-Einheiten starteten von Kyosho aus, um US-Landungsverbände, Zerstörer und Radar-Picket-Schiffe anzugreifen. Ihre Missionen waren Teil der großangelegten Operation Ten-Go, die als letzte Verteidigung Japans gedacht war.

In unserem Szenario hier wäre der Verband nach Korea verlegt und mit den Rammflugzeugen ausgerüstet worden, wo man ab 1946 Luftangriffe der sowjetischen B-29-Nachbauten Tupolew Tu-4 abgewehrt hätte. Ob das wirklich effektiv gewesen wäre, darf wohl bezweifelt werden.

Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger KanzelTai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger KanzelTai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger KanzelTai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger KanzelTai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger KanzelTai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger KanzelTai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

 

Fazit

Auch dieser kleine Rammjäger hat damit seinen Weg in die Vitrine gefunden. Ich finde, so ein Flugzeug hat schon etwas und kann immer wieder mal mitgebaut werden.

Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

Andy Hartung

Publiziert am 26. November 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär WK2 > Tai-atari Yuyoku Funshindan mit eckiger Kanzel

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links