Sturmpanzer IV (Sd.Kfz. 166) "Brummbär"von Daniel Stihler (1:100 Zvezda)
Der Sturmpanzer IV (Sd.Kfz. 166) "Brummbär" war eine stark gepanzerte Selbstfahrlafette mit einer 15-cm-Haubitze, die speziell für den Kampf in städtischer Umgebung und für die Nahunterstützung der Infanterie entwickelt wurde. Er basierte auf dem Fahrgestell des Panzers IV, auf das ein Aufbau aus angeschrägten Panzerplatten gesetzt wurde. Der erste Einsatz erfolgte mit der Sturmpanzer-Abteilung 216 während der "Operation Zitadelle" im Juni 1943. Von 306 gefertigten Fahrzeugen gibt es noch vier, die in Museen in Deutschland, Frankreich, Russland und den USA besichtigt werden können.
Der für das Strategiespiel "Flames of War" gedachte kleine Bausatz von Zvezda im Maßstab 1:100 weist die genrebedingten Vereinfachungen auf, hat aber schöne und scharfe Details und ist deshalb durchaus empfehlenswert. Lackiert wurde der Panzer mit dem Airbrush und dem Vallejo-Set "German Colors 1940-1945". Das Vallejo-Set "Rust, Stain & Streaking" bewährte sich wieder bei der Alterung, die Verschmutzungen entstanden mit Hilfe von Vallejo-Pigmenten. Details haben wir mit Trockenbürsten und einem Washing hervorgehoben. Die Markierungen stammen von einem Bogen von Peddinghaus. Daniel Stihler Publiziert am 29. August 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |