Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge bis 1945 > T-34/85

T-34/85

Serbische Armee, 1996

von Stefan Thomaß (1:35 Zvezda)

T-34/85

Das Original

Der T-34 wurde von 1940 bis 1958 gebaut und von der Roten Armee hauptsächlich im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Er gilt als bekanntester sowjetischer Panzer des Krieges. Seine einfache Bauweise ermöglichte dessen Massenproduktion. Er war mit über 50.000 Exemplaren der meistgebaute Panzer des Zweiten Weltkrieges und mit insgesamt über 80.000 einer der meistgebauten Panzer überhaupt.

T-34/85

T-34/85

Im Jugoslawienkrieg in den 80er und 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde er von allen beteiligten Konfliktparteien eingesetzt, vor allem der T-34/85. Viele während des Krieges eingesetzte Panzer waren mit improvisiertem Schutz ausgestattet, um die Besatzung zu schützen. Den verfügbaren Fotos zufolge bestand der Schutz aus dicken Gummiplatten. Es gab jedoch kein universelles Schema für die Aufrüstung, so dass jeder Panzer tatsächlich anders geschützt war. Dennoch hatten viele Panzer diese Art von Schutz auch an der Wanne und am Turm. Es ist nicht bekannt, ob diese Art von Schutz wirksam war, insbesondere gegen moderne Panzerabwehrwaffen.

T-34/85

T-34/85

Das Modell

Auf Wikipedia fiel mir ein Bild eines T-34/85 mit dieser Gummizusatzpanzerung auf und so entschloss ich mich, ein solches Fahrzeug nachzubauen. Da diese Gummiplatten an jedem Fahrzeug individuell angebracht waren, gab es keine Schwierigkeiten, dies bei meinem Modell ganz nach Lust und Laune zu tun.

T-34/85

T-34/85

Das Modell stammt von der russischen Firma Zvezda, hier der T-34/85, Modell 1944, der zwar entgegen der in Jugoslawien eingesetzten Typen runde vordere Kotflügel besitzt, da diese aber ohnehin mit Gummiplatten überdeckt werden sollten, spielte das keine Rolle. Das Fahrzeug wurde out of the box gebaut, dunkelgrün gespritzt und mit den bekannten Methoden gealtert und verschmutzt.

Für die Gummiplatten besorgte ich mit 0,5 mm starke, selbstklebende Bleifolie, die ich in entsprechende Abschnitte für Turm und Wanne zurecht schnitt. Die Bleifolie lässt sich sehr schön recht realistisch den Konturen des Fahrzeugs anpassen. Um die Halterungshaken anzudeuten, wurden am oberen Ende der Platten jeweils kleine Plastikstreifen geklebt. Bemalt habe ich die Bleiplatten mit schwarz-grauer Farbe und ihnen dann mit den Fingern einen leicht speckigen Glanz gegeben.

T-34/85

T-34/85

Auf einem Vorbildfoto sah ich auf den Seitenschürzen den in kyrillisch geschriebenen Satz „bog zuwa srbe“ – „Gott schütze Serbien“. Auf den Turm gehört noch ein amerikanisches MG cal .50, das ich noch nachrüsten werde. Nachempfunden ist mein T-34 einem Fahrzeug der Army of Republika Srpska, Doboj, 1996.

T-34/85

Stefan Thomaß

Publiziert am 04. Februar 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge bis 1945 > T-34/85

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links