Kosmoceratops richardsonivon Alexander Bähr (1:72 David Krentz)
 Original:
 Der Kosmoceratops war mit 15 Hörnern am Kopf der Poser unter den Ceratopidae. 10 wuchsen ihm auf der Nackenkrause, zwei über den Augen, eines auf der Nase und zwei auf den Wangen. 
 
 
 Die Art wurde 2010 beschrieben und in Utah gefunden. Er war einer der größeren Vertreter seiner Familie und erreichte Körperlängen bis fünf Meter. 
 Modell:Das Model wurde von David Krentz 3D-modelliert und dazumal auf Shapeways gedruckt erworben. 
 Bemalung:Für die Bemalung habe ich mir als Vorlage den Bushbok ausgesucht. Das ist eine Antilope mit braunem Fell und weißen Punkten. Bemalt wurde wieder mit Farben von Games Workshop. Da Kosmoceratops schon ein recht später Ceratopier war, habe ich mir erlaubt, bereits ein paar Grasbüschel auf das Minidiorama zu setzen. 
 
 Alexander Bähr Publiziert am 04. November 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links  |