Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge Modern > Panzerhaubitze 2000

Panzerhaubitze 2000

Ukraine, Sommer 2022

von Olaf Sprenger (1:35 Revell)

Neutralitätshinweis

Modellversium ist eine unpolitische Website, die keine Wertung über zeitgeschichtliche Vorgänge unternimmt, die sich hinter den Vorbildern der dargestellten Modelle oder Dioramen verbergen. Neutralität ist uns wichtig. Modellbau von Originalen militärischer Nutzung wird ohne favorisierte Gruppierungen oder Ausschlüsse hier auf MV dargestellt. Somit werden sämtliche Beiträge uneingeschränkt (und natürlich gesetzeskonform) freigeschaltet. Dies gilt auch hinsichtlich des Konflikts in der Ukraine, dessen Ende leider noch lange nicht in Sicht gekommen ist, und auch im Falle des Kriegsendes der Konflikt nicht plötzlich vergessen sein wird.

Panzerhaubitze 2000

In einem Krieg, in dem Artillerie und Drohnen die entscheidenden Faktoren sind und selbst Kampfpanzer eher als eine Art rollender Artillerie verwendet werden, leistet die deutsche Panzerhaubitze 2000 seit dem Sommer 2022 mit ihrer Reichweite und ihrer Präzision einen wichtigen Beitrag.

In dieser Zeit besuchte ein Kamerateam von Radio Free Europe die Front und lieferte die ersten Bilder dieser Fahrzeuge, gut versteckt in einem Wald.

Hier ist der Link zu diesen Aufnahmen: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=X0Un__ss_ag

Panzerhaubitze 2000Panzerhaubitze 2000Originalbild aus o.g. VideoPanzerhaubitze 2000Panzerhaubitze 2000

Panzerhaubitze 2000

 

Mittlerweile hört man auch Kritik: Durch die enorme Beanspruchung der Haubitzen gibt es wohl viel Verschleiß und die Elektronik überhitzt schnell. Die ukrainischen Besatzungen haben aber wohl Wege gefunden, damit umzugehen.

Panzerhaubitze 2000

Mein Modell:

Der Bausatz von Revell ist für wenig Geld häufig am Markt zu haben und ist insgesamt sehr gut gelungen. Detaillierung, Passgenauigkeit, Ketten, alles ok.

Die Montage der Antennen hinten habe ich mir von einem Vergleichsfoto abgeschaut. Die einzelne Antenne ist deutlich kürzer als bei den Fahrzeugen der Bundeswehr.

Panzerhaubitze 2000

Panzerhaubitze 2000

Nach der Sammlung zahlreicher Fotos der Vorbilder in der Ukraine habe ich losgelegt.

In der Frühzeit waren die Seitenschürzen noch montiert, später wurden sie häufig abgenommen. Die rot-weißen Warnmarkierungen wurden tatsächlich verwendet, zum Beispiel auch in dem Video oben. Wie das mit der notwendigen Tarnung vereinbar ist - keine Ahnung.

Panzerhaubitze 2000

Panzerhaubitze 2000

Markierungen fehlen meist vollständig. Selbst die typischen weißen Kreuze aus dieser Zeit fehlen. Eine Freund-Feind-Kennung Kilometer hinter der Front im Wald versteckt macht auch nicht wirklich Sinn.

Die Figuren sind von MiniArt, eigentlich eine Tank-Crew der US Marines gehen sie auch als ukrainische Artilleristen durch.

Panzerhaubitze 2000

Panzerhaubitze 2000

Fazit:

Eine gute Gelegenheit, dieses mächtige Militärfahrzeug in einem aktuellen zeithistorischen Kontext zu bauen.

Olaf Sprenger

Publiziert am 06. August 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge Modern > Panzerhaubitze 2000

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links