Du bist hier: Home > Galerie > Autos > NASCAR / Stock Car Bausätze Teil 5

NASCAR / Stock Car Bausätze Teil 5

Gesamtübersicht und Update

von Thomas Lutz (ohne verschiedene Hersteller)

NASCAR / Stock Car Bausätze Teil 5

Die Präsentationen „NASCAR / Stock Car Bausätze“ Teile 1 bis 4 in der Kit-Ecke von Modellversium liegen nun schon wieder einige Jahre zurück. In diesem Update wird eine Gesamtübersicht aufgelistet was es an Bausätzen, für welche Fahrzeugtypen gibt und auch was es seither nicht gab. Aufgeführt sind die Fahrzeughersteller, der Fahrzeugtyp und der NASCAR Saisontyp (nicht das Baujahr). 

NASCAR / Stock Car Bausätze Teil 5

Spezielle NASCAR Bausätze gab es bisher für:

  • AMC Matador 1976 – 1978
  • Buick Regal 1981 – 1985; 1988/1989; 1990 – 1992
  • Chevrolet Bel Air 1957
  • Chevrolet Camaro ZL1 2018 – 2025
  • Chevrolet Chevelle 1970 – 1972
  • Chevrolet Impala 2009 – 2011 ; 2016
  • Chevrolet Laguna 1975 – 1978
  • Chevrolet Lumina 1989 – 1992 ;1993 ; 1994
  • Chevrolet Monte Carlo 1972 –1973 ; 1974 – 1976 ; 1977 – 1980 ; 1981 – 1985 ; 1986/1987 ; 1995 ; 1996 – 1998 ; 2000 – 2003 ; 2004 – 2006
  • Chevrolet Malibu 1973/1974
  • Chevrolet Silverado 1997
  • Chrysler 300 1954 – 1956
  • Dodge Charger 1967; 1968; 1971 – 1974; 1975/1976
  • Dodge Daytona 1969
  • Dodge Intrepid 2001 – 2004
  • Dodge Ram 1997
  • Ford Fusion 2015/2016; 2017
  • Ford F-150 1996
  • Ford Galaxie 1965 – 1966
  • Ford Mustang 2021 – 2025
  • Ford Sedan 1957
  • Ford Talladega 1969
  • Ford Taurus 1998/1999; 2000 – 2003; 2004- 2006
  • Ford Torino 1968
  • Ford Torino Cobra 1971
  • Ford Thunderbird 1981/1982; 1983 – 1986;1987; 1989 – 1992; 1993 – 1995; 1996/1997
  • Hudson Hornet 1951
  • Mercury Cyclone Spoiler 1969
  • Mercury Cyclone 1971
  • Oldsmobile Cutlass 1979/1980; 1988 – 1994
  • Oldsmobile Delta 1986/1987
  • Plymouth Belvedere 1964
  • Plymouth Fury 1965
  • Plymouth GTX 1971
  • Plymouth Roadrunner 1968
  • Plymouth Superbird 1969 
  • Pontiac Grand Prix 1981 – 1985; 1986/1987; 1988 – 1994; 1996 – 2002; 2003 
  • Pontiac GTO 1971
  • Pontiac LeMans 1981 – 1983
  • Toyota Camry 2018 – 2025

NASCAR / Stock Car Bausätze Teil 5

Street Car Bausätze, die sich als Umbauten zu Stock Cars eignen:  

  • Chevrolet Bel Air 1961
  • Chevrolet Chevelle 1969
  • Chevrolet Impala 1959; 1961
  • Chevrolet Monza 1977
  • Chevrolet Vega 1977
  • Dodge Coronet 1965
  • Dodge Polara 1964
  • Dodge 330 1964
  • Ford Capri 1977
  • Ford Fairlane 1967
  • Ford Galaxie 1963/1964
  • Ford Pinto 1977
  • Ford Starliner 1960
  • Ford Thunderbird 1958/1959
  • Ford Victoria 1955/1956
  • Mercury Comet 1967
  • Mercury Marauder 1964 – 1966
  • Pontiac Catalina 1962
  • Studebaker Commander 1953

NASCAR / Stock Car Bausätze Teil 5

Modelle, die es als Resin-Abgüsse für NASCAR Autos gab:

  • Buick Century 1979
  • Buick LeSabre 1986/1987
  • Chevrolet Caprice 1986
  • Chevrolet Nova 1983 – 1987
  • Chrysler Imperial 1978
  • Dodge Magnum 1978
  • Dodge Mirada 1981
  • Ford Fusion 2010 – 2013
  • Mercury Montego 1978
  • Pontiac Ventura 1983 – 1986
  • Toyota Camry 2008

 

Fahrzeugtypen in NASCAR, für die es bisher keine Modelle gab:

  • Buick Apollo 1983 – 1986
  • Buick Roadmaster 1953 – 1956
  • Buick Skylark 1977
  • Chevrolet Corvair 1961
  • Chrysler LeBaron 1989
  • Datsun Z180 1977
  • Dodge Avenger 2007
  • Ford Fairmont 1980 
  • Lincoln Continental 1997
  • Nash Ambassador 1951
  • Oldsmobile Omega 1983 – 1986
  • Oldsmobile Starfire 1977
  • Oldsmobile 88 1949 –1953
  • Opel Manta 1977
  • Plymouth Savoy 1963
  • Pontiac Cheftain 1956 – 1958
  • Toyota Tundra 2004 – 2025
  • Tucker Sedan 1951

Diese Aufstellung ist nicht ganz vollständig. In den anderen Stock Car Rennserien wie ARCA, USAC, CASCAR, IMCA und USAR wurden oft (damit Teams und Fahrer in zwei Rennserien starten konnten) baugleiche, ziemlich identische Fahrzeugtypen gefahren, aber auch ganz Andere. Die Archive und Dokumente darüber sind jedoch lange nicht so ausführlich und präsent wie von NASCAR. 

In einigen NASCAR Rennen wurden noch weitere vereinzelte oder einmalig teilnehmende Fahrzeuge gefahren wie z.B. Jaguar, Alfa Romeo oder ein Volkswagen Käfer (1953) aber auch für diese Autos gibt es keine Referenzdaten.

Es gibt also doch schon Einiges an Bausätzen zum NASCAR Modelle bauen.

Autos mit Charakter eben ...... wo auch immer Modelle gebaut werden      

Thomas Lutz,
stockcarmodels.weebly.com

Publiziert am 06. Oktober 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Autos > NASCAR / Stock Car Bausätze Teil 5

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links