Du bist hier: Home > Galerie > Autos > BMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

BMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

von Karsten Schmidt (1:8 Eigenbau)

BMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

Diesmal möchte ich ein ganz besonderes Gespann im Maßstab 1:8 vorstellen: eine BMW Isetta in Gelb-Weiß mit dem legendären Wohnanhänger Piccolino. Das komplette Modell ist eine Eigenkonstruktion – sämtliche Bauteile habe ich hier bei mir selbst am Computer entworfen und anschließend per 3D-Druck angefertigt.

BMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

BMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

Die Isetta und der Anhänger sind im Retro-Look gestaltet. Rostflecken, Patina und dezente Alterungseffekte verleihen dem Gespann ein lebendiges, authentisches Erscheinungsbild – eben ein Modell, das „Geschichte erzählt“ und einmal etwas anderes ist als ein reiner Hochglanzaufbau.

BMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

Der Piccolino-Anhänger selbst ist eine spannende Rarität: Er wurde damals in München gefertigt und konnte mit Zeltplanen zum kleinen Wohnanhänger umfunktioniert werden. Es gab ihn aber auch mit festem Aufbau – eine Version, die ich bereits im Maßstab 1:4 nachgebaut habe und zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls zeigen werde.

BMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

Besonders vielseitig war der Piccolino durch seine modulare Bauweise: Man konnte die Deichsel vorne abbauen, einen Außenborder anhängen und den Anhänger so als kleines Motorboot nutzen. Für Gewerbetreibende gab es zusätzlich einen speziellen Aufbau, um Waren auszuliefern.

BMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

Diese Vielseitigkeit und Originalität haben mich dazu inspiriert, den Piccolino im Maßstab 1:8 umzusetzen – zusammen mit der passenden BMW Isetta ergibt das ein außergewöhnliches Modellgespann, das sicher nicht alltäglich ist.

BMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

Vielleicht nicht so bekannt: Die Isetta war für BMW seinerzeit so etwas wie die letzte Rettung. Die ersten Nachkriegs-PKWs, BMW 501/502/503 waren viel zu teuer, obwohl der Kunde weniger zahlte, als die Herstellung kostete. Ohne die in Italien designte Knutschkugel hätte BMW vielleicht ein ähnliches Ende gefunden wie Borgward.

BMW Isetta mit Wohnanhänger PiccolinoBMW Isetta mit Wohnanhänger PiccolinoBMW Isetta mit Wohnanhänger PiccolinoBMW Isetta mit Wohnanhänger PiccolinoBMW Isetta mit Wohnanhänger PiccolinoBMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

BMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

 

Wie sehr der kleine 250 ccm-Einzylinder mit seinen 12 PS durch den angehängten Piccolino gebändigt wurde, will man vermutlich gar nicht wissen - Beim Tacho der Isetta war der Bereich 80-100 km/h rot hinterlegt... auch ohne Anhänger. Trotzdem wurden von 1955 bis 1962 über 160.000 Stück gebaut und verkauft.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_Isetta

BMW Isetta mit Wohnanhänger PiccolinoBMW Isetta mit Wohnanhänger PiccolinoBMW Isetta mit Wohnanhänger PiccolinoBMW Isetta mit Wohnanhänger PiccolinoBMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

BMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

 

Karsten Schmidt,
www.finemodelcars.online

Publiziert am 06. September 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Autos > BMW Isetta mit Wohnanhänger Piccolino

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links