Mercedes-Benz 300 SLRvon Michael Töpfer (1:24 Revell)
Wieder ein Neuzugang in meiner Modell-Familie, für die Oldtimer-Freunde ein Schmankerl: der Mercedes-Benz 300 SLR, dem Siegerfahrzeug der ,,Mille Miglia“ von 1955. Der berühmte Fahrer Stirling Moss mit seinem Beifahrer Denis Jenkinson ist mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 157,65 km Erster geworden. Mit weiteren Siegen beim Eifelrennen, in Schweden, Großbritannien und bei der Targa Florio sicherte Mercedes-Benz sich damit die Sportwagen-Weltmeisterschaft 1955. Im Gegensatz zum sechszylindrigen Straßenwagen 300 SL mit Flügeltüren war der SLR ein offener Zweisitzer, dessen Gitterrohrrahmen weitestgehend dem des Formel-1-Wagens entsprach. Der aus zwei 4-Zylinder Blöcken zusammengesetzte Reihen 8-Zylinder Motor leistete 300 PS, die Höchstgeschwindigkeit beim Renneinsatz betrug ca. 300 km/h.
Michael Töpfer Publiziert am 04. June 2019 © 2001-2020 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links | Blog |