Von wegen...…kein Hinweis auf intelligentes Leben!von Joachim Forg (1:72 Eigenbau)Es ist nur eine feuchtheiße Welt, quasi ein Sumpfplanet, haben sie gesagt. Lediglich Pflanzen und sonst nichts, hieß es! Die Atmosphäre sei aber risikoreich und für Menschen nicht ohne Schutzanzüge geeignet, was aber ja kein Problem sei. Aber warum haben sie uns die berühmten und gefürchteten 61er Scorpion-Walkers als harmlose Explorer hierher geschickt? Nun ist es mir klar... So oder ähnlich waren wohl die Gedanken von StSgt. Ener Gyzer, als mit leisem Zischen Pflanzen mit „Augen" aus dem feuchten Boden schossen... Momente später meldete der Bordcomputer seines Walkers das Verstummen der Vital-Parameter von Gyzer. Der daraufhin sofort in Bewegung gesetzte Suchtrupp fand lediglich die verlassene Kampfmaschine, von StStg. Gyzer jedoch keine Spur... So weit die kleine Geschichte zum Hintergrund des Dioramas. Zum Bau des Walkers musste ein alter Korrekturroller herhalten. Alles weitere entstand aus Plastikresten, Profilen und Dödelskram aus der Restekiste. Die Dioramabasis ist aus Hartschaum, ebenso die Felsen. Der Boden besteht aus fein gesiebter Heimaterde. Für die Pflanzen wurden Papierschnipsel, Zahnstocher, Draht, Fäden, Schaumstoff und sonst so Zeugs verwendet. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder! Joachim Forg Publiziert am 18. Februar 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |