Du bist hier: Home > Galerie > Hubschrauber > Bell AH-1W

Bell AH-1W

von Christoph Huber (1:72 Revell)

Bell AH-1W

Meine AH-1W "Super Cobra" im Maßstab 1:72 mit "Sea Cobra" Tarnung entstand aus dem Revell Bausatz 04415. Das Modell wurde bis auf kleine Ergänzungen im Cockpit und den selbstgedruckten Piloten "out of the box" gebaut.

Bell AH-1WBell AH-1WBell AH-1WBell AH-1WBell AH-1W

Bell AH-1W

 

Während der Lackierung ging leider der Heckrotor verloren, welchen ich mit dem 3D-Drucker nachdruckte. Natürlich tauchte dieser wenige Tage nach Fertigstellung des Modells zwischen Ätzteilen wieder auf.

Bell AH-1W

Nach der Grundierung und einem pre-shading mit Revell Emanel-Lacken erfolgte die Aufbringung des Tarnmusters mit Hataka Farben, mit Ausnahme der grünen Bereiche. Das Grün wurde entsprechend den Revell-Vorgaben mit Revell-Lacken gemischt. Die Triebwerksausgänge wurden nach schwarzer Grundierung mit Alclad-II-Farben lackiert.

Bell AH-1W

Bell AH-1W

Vor dem Aufbringen der Decals wurde das Modell mit Tamiya Glanzlack überzogen. Für diese Anwendung kann ich den Tamiya Acryllack nicht empfehlen. Mittlerweile verwende ich Emsal Bodenglänzer, welcher das Silbern der Decals zuverlässig verhindert und hier nur eine sehr dünne Schicht zum Auftragen notwendig ist.

Bell AH-1W

Danach erfolgte noch ein Washing mit hellem Grau für die schwarzen Bereiche und mit dunkler Ölfarbe für die grünen und grauen Bereiche. Die Verrußung am Tailboom wurde mit Alclad-II Jet-Exhaust dargestellt. Abschließend wurde alles mit Revell Matt Transparent überzogen.

Bell AH-1W

Weggelassen habe ich die Bewaffnung, da die im Bausatz enthaltenen Hellfire-Raketen nicht besonders gut dargestellt sind. Der gesamte Bau gestaltete sich sehr angenehm.

Bell AH-1W

Bell AH-1W

Bell AH-1W

Christoph Huber

Publiziert am 26. November 2022

Du bist hier: Home > Galerie > Hubschrauber > Bell AH-1W

© 2001-2023 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links