Du bist hier: Home > Neues > Archiv August 2004

August 2004

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Beiträge die August 2004 auf Modellversium veröffentlicht worden sind.

 
Dienstag, 31. August 2004
  • Evgeny Dedigurov baute die oftmals als "Rückgrat der sowjetischen Bomberflotte" bezeichnete Tupolew Tu-16. Der unter dem Nato-Codenamen "Badger" bekannte Bomber wurde während des kalten Krieges als eine der grössten Bedrohungen für den Westen angesehen.
Galerie: Tupolew Tu-16 Badger
  • Hier kommt das Bismarckpendent von Trumpeter. Schaut und vergleicht das Bismarck Modell mit dem von Dragon und zieht eure Schlüsse. Übrigens die Form stammt von Pit Road, den günstigen Preis serviert uns Faller.
Kit-Ecke: Germany Bismarck Battleship 1941
Montag, 30. August 2004
  • Über seine Erlebnisse beim Bau eines eher seltenen "Vogels" - einer MiG-17 PFU von SMER berichtet Jan Hindman.
Galerie: MiG-17PFU Fresco-E
  • White Ensign hat es vorgemacht! Nun bringt auch die Firma Gold Medal Models einen Fotoätzteilesatz für Sovietische/Russische Kreuzer und Zerstörer auf den heimischen Markt. Vergleicht selbst.
Kit-Ecke: Fotoätzteilesatz für Sovietische/Russische Kreuzer und Zerstörer
Samstag, 28. August 2004
  • Der Erbauer der legendären Spitfire Mk.VII , Sir Reginald J. Mitchell, hätte seine helle Freude an der Arbeit von Andreas. Ein wirklich gelungenes Modell!
Galerie: Supermarine Spitfire Mk VII
Freitag, 27. August 2004
  • Waterliner aufgepasst! Es ist soweit. Dragons und Trumpeters Bismarck und Tirpitz sind eingetroffen. Als erster von 4 neuen Kits dieser beiden Schlachtschiffe präsentieren wir Euch das Schlachtschiff Bismarck von Dragon.
Kit-Ecke: German Battleship Bismarck
Donnerstag, 26. August 2004
  • Michael Prandl hat Revells Bell UH-1D in ein interessantes "Kleidchen" gesteckt. Die Sonderlackierung anlässlich des 40. Geburtstages des LTG61, wurde mit der Spritzpistole erstellt.
Galerie: Bell UH-1D
  • Am 21. und 22. August 2004 fand die 3. Modellbauausstellung der MIGSO in Mönchberg statt, die von Jens "DonColor" Popp organisiert wurde. Seht hierzu einige Bilder.
Galerie: 3. Ausstellung der MIGSO
Mittwoch, 25. August 2004
  • Die zwischen 1940 und 1949 im Dienste der US-Navy stehende Martin PBM-3S Mariner war als Langstrecken U-Boot Jäger konzipiert. Das wunderschöne Modell im Massstab 1:112 von Bernhard zeigt dieses Flugzeug von seinen besten Seiten.
Galerie: Martin PBM-3S Mariner
  • Vrooooomm! Vrooooommm! Wenn man in den Kasten der Honda RC 211 V von Revell guckt, dann kann es schon passieren, dass einem die Gashand juckt. Jörg hat sich den interessanten Bausatz angesehen...
Kit-Ecke: Honda RC 211 V
Dienstag, 24. August 2004
Galerie: General Dynamics F-16A Plus Fighting Falcon
Montag, 23. August 2004
  • Wieder ein Highlight der Deutschen Kriegsmarine. Heute stellen wir euch das Troßschiff Ermland von HP-Models vor, das wieder eine Lücke in Sammlungen der 1:700er Sparte schließt.
Kit-Ecke: Troßschiff Ermland 1940
  • Notfall! Ohne die geflügelten Retter der DRF wäre wohl schon so manches Leben anders verlaufen. Rudolf Götz baute gleich einen ganzen Schwarm der DRF Hubschrauberflotte und setzte sie gekonnt ins Bild.
Galerie: Hubschrauberflotte DRF
Sonntag, 22. August 2004
Kit-Ecke: Schwere Schnellzuglokomotive mit Tender - BR 01
Samstag, 21. August 2004
  • Eine etwas unbekanntere Ausführung des Fairey Swordfish Mk.I hat sich Chris Schmid hier zu Gemüte geführt. Der Schwertfisch zählt zurecht wohl zu den bekanntesten Doppeldeckern des zweiten Weltkrieges.
Galerie: Fairey Swordfish Mk.I Floatplane
Freitag, 20. August 2004
  • Mit der Panzerhaubitze Wespe präsentiert uns Norbert Gauder wieder ein ein Modell, das viele Jahre alt ist und schon von daher wert ist, hier gezeigt zu werden.
Galerie: Panzerhaubitze Wespe Sd.Kfz. 124
  • Alle Schiffsmodellbauer werden aufatmen. Die leidige Suche nach etwas, das wie Wasser aussieht, ist vorbei! Norsemen Miniatures hat vorgefertigte Wasser-Platten im Programm. Waldzar hat sie für euch untersucht.
Kit-Ecke: Vorgefertigte Wasser-Platten
Donnerstag, 19. August 2004
  • Die meisten Automodellbauer freuen sich jedes Jahr auf die Ausstellung Little Wheelies in Hannover. Michael Winkler war am 7. und 8. August dabei und schickte uns einen kleinen Bericht.
Galerie: 10. Little Wheelies, Hannover
Kit-Ecke: Messerschmitt Me 262A Engine Set
Mittwoch, 18. August 2004
  • Seine gelungene UH-60 Black Hawk stellt uns heute Ilan Askapa vor. Der äusserst vielseitige Hubschrauber von Sikorsky wird in vielen Ländern nicht nur für militärische Zwecke eingesetzt.
Galerie: Sikorsky UH-60 Black Hawk
  • Eigentlich ist Jörg Bohnstedt eher für seine hervorragenden Flugzeugmodelle und -dioramen bekannt. Heute hat er sich für uns einmal mit "artfremder" Materie - einer Ducati Desmosedici von Italeri - befasst.
Kit-Ecke: Ducati Desmosedici
Dienstag, 17. August 2004
  • "Man muß nicht unbedingt ein eingefleischter Heli-Fan sein um sich von diesem Kit begeistern zu lassen..." ist das Fazit einer Bausatzbesprechung des Kamov Ka-27 PS von Zvezda durch Jörg Bohnstedt.
Kit-Ecke: Kamov Ka-27 PS
  • Roland Gamper aus dem schönen Südtirol stellt uns hier seinen hervorragend gemoddeten LAV-25 Piranha von Revell vor.
Galerie: LAV-25 Piranha
Montag, 16. August 2004
Kit-Ecke: Fotoätzteilesatz für Sovietische/Russische Flugzeugträger
  • Hasegawa beglückt wieder die Freunde des Panavia Tornado. Diesmal ist es der IDS Tornado "Tiger Meet 2003" des AG 51 der deutschen Luftwaffe. Der Kit ist im Maßstab 1:72.
Kit-Ecke: Tornado IDS "Tiger Meet 2003"
  • The Flying Bulls Hans Gassert vom PMC Saar stellt uns Heute sein nächstes Modell vor: eine restaurierte Chance Vought F4U-4 Corsair der Flying Bulls.
Galerie: Chance Vought F4U-4 Corsair
Sonntag, 08. August 2004
  • Wer eine einigermassen korrekte Hornet in 1:72 sein eigen nennen möchte, der kommt um ein "Kitbashing" nicht herum. Als letzter Betrag vor der Sommerpause präsentiert uns Ben Schumacher seine F/A-18C Hornet.
Galerie: McDonnell Douglas F/A-18C Hornet
  • Eine derzeit fiktive chinesische Raumstation präsentiert uns Trumpeter als neuen Bausatz. Deun Yu hat für uns die Schachtel mal geöffnet.
Kit-Ecke: Chinese Spaceship
Freitag, 06. August 2004
  • Gerade weil sie sich schon seit 30 Jahren im aktiven Dienst befindet, erscheinen regelmäßig neue Wiederauflagen der Lockheed S-3B Viking mit neuen Decals. In diesem Fall hat sich Hasegawa für den 1:72-Kit die Navy One zum Vorbild genommen.
Kit-Ecke: Lockheed S-3B Viking "Navy One"
Donnerstag, 05. August 2004
  • Unser Flugzeugspezialist Jörg "Quarter" Bohnstedt scheint vom "Duc-Virus" befallen zu sein... Diesmal handelt es sich um eine Ducati 998 F 02 von Italeri.
Kit-Ecke: Ducati  998 F 02
Kit-Ecke: HMS Queen Elizabeth 1918
Mittwoch, 04. August 2004
Galerie: McDonnell Douglas F-4F Phantom II
Dienstag, 03. August 2004
  • Auch ein Truck bleibt mal liegen und muß abgeschleppt werden! Einen solchen Texas Tow Truck im Maßstab 1:24 hat sich Thomas Lutz vorgenommen.
Galerie: International F-2674
  • Auch die US Coast Guard hat die Lockheed C-130H Hercules in ihren Diensten und so verwundert es nicht, dass es von Heller einen solchen Bausatz im Maßstab 1:72 gibt.
Kit-Ecke: Lockheed C-130 Hercules
Montag, 02. August 2004
  • Seinen Einstand in der MV Kit-Ecke gibt uns Dennis Plaatje mit der Vorstellung der Christen Eagle II von Amodel in 1:72. Herzlich willkommen bei Modellversium!
Kit-Ecke: Christen Eagle II
Sonntag, 01. August 2004
  • Frank Dargies zeigt uns seine Mosquito FB Mk VI von Tamiya in 1:48. Das Original wurde 1944 bei der 235 Squadron des RAF Coastal Command eingesetzt.
Galerie: De Havilland Mosquito FB Mk.VI
 
Du bist hier: Home > Neues > Archiv August 2004

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links